08.01.2013 Aufrufe

gemeinde langenbach niederschrift

gemeinde langenbach niederschrift

gemeinde langenbach niederschrift

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sitzungsprotokoll für Gemeinderatssitzung Langenbach vom Dienstag, dem 24.05.2011 Blatt: 12<br />

Anderenfalls wäre es zur Aufrechterhaltung des provisorischen Betriebes ohne Risiko<br />

für die Wasserversorgung zumindest erforderlich, zwischenzeitlich die Lüftungsanlage<br />

und die Steuerungsanlage als Einzelmaßnahmen fertigzustellen.<br />

Aus wirtschaftlichen Gründen ist abzuwägen, ob eine Aufhebung der Ausschreibung<br />

aufgrund fehlender finanzieller Mittel und eine erneute Ausschreibung im<br />

nächsten Jahr auf eine deutliche Einsparung hoffen lässt. Das Ing. Büro glaubt<br />

aber derzeit nicht an eine Senkung des Preisniveaus im nächsten Jahr und empfiehlt-<br />

trotz der Kostensteigerung - die Ausführung und Beauftragung der Baumaßnahme.<br />

Der Anfall der Kosten wird sich auf zwei Haushaltjahre (2011 und 2012) erstrecken,<br />

da die Arbeiten erst im April 2012 fertiggestellt werden.<br />

Das Ingenieurbüro Hausmann + Rieger schlägt vor, den Auftrag an die Firma<br />

Vielberth & Fritz GmbH & Co.KG zu vergeben.<br />

Die Durchführung der Arbeiten soll im Zeitraum November 2011 bis April 2012 erfolgen,<br />

so dass eine Kostensplittung der Maßnahme möglich ist.<br />

Darüber hinaus wird Herr Kienlein seine Honorarrechnungen für die zu beauftragenden<br />

Projekte ebenfalls erst 2012 der Gemeinde in Rechnung stellen.<br />

Finanzielle Auswirkungen/Haushaltsplan:<br />

keine Verwaltungshaushalt Vermögenshaushalt<br />

Die Mittel sind im Haushaltsplan eingestellt. Die Mittel werden im Haushaltsplan eingestellt.<br />

Haushaltsstelle: 8150.9410<br />

Haushaltsjahr: 2011 2012<br />

Haushaltsmittel: 392.386,84 € 90.200,00 €<br />

Bereits verfügt: 264.328,46 € Gesamtsumme Auftrag: netto 288.319,33 €<br />

überplanmäßig: 112.319,33 € außerplanmäßig<br />

Deckungsvorschlag: Die Deckung erfolgt zum Einen durch die im Haushaltsplan eingestellten noch<br />

verfügbaren Haushaltsmittel in Höhe von 176.000,00 € und zum Anderen durch eine überplanmäßige<br />

Ausgabe in Höhe von 112.319,33 €. Eine Genehmigung der überplanmäßigen Ausgabe durch<br />

den Gemeinderat ist erforderlich. Die Deckung dieser überplanmäßigen Ausgabe ist gewährleistet<br />

und erfolgt durch eine überplanmäßige Mehreinnahme im Vermögenshaushalt (Entnahme aus der<br />

allgemeinen Rücklage).<br />

- Kämmerei - 19.05.2011<br />

Beschluss-Nr.: 96/2011<br />

a) Gemäß dem Vergabevorschlag des Ingenieurbüros Hausmann + Rieger<br />

vom 20.05.2011 wird der Auftrag zur Sanierung der Hochbehälter der Wasserversorgung,<br />

die Arbeiten für die Betonsanierung und Edelstahlauskleidung<br />

der runden Wasserkammern, Los 3, an die Firma Vielberth & Fritz GmbH &<br />

Co. KG zu der geprüften Angebotssumme von 288.319,33 € netto vergeben.<br />

Herr Bürgermeister Brückl wird zum Abschluss des Vertrages ermächtigt.<br />

Abstimmungsergebnis: 11 : 0<br />

Beschluss-Nr.: 97/2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!