08.01.2013 Aufrufe

gemeinde langenbach niederschrift

gemeinde langenbach niederschrift

gemeinde langenbach niederschrift

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sitzungsprotokoll für Gemeinderatssitzung Langenbach vom Dienstag, dem 24.05.2011 Blatt: 6<br />

Dies würde der Fall sein, wenn entsprechendes landwirtschaftliches Einkommen<br />

und Infrastruktur vorhanden sind und aufgrund der Eignung des Betriebsleiters von<br />

einem zukunftsfähigen Bestand des Betriebes auszugehen ist.<br />

Nach Aussagen des Grundstückseigentümers hat dieser den größten Teil seiner<br />

landwirtschaftlichen Nutzflächen jedoch verpachtet. Es kann somit nicht mehr von<br />

einem landwirtschaftlichen Betrieb im Sinne des BauGB ausgegangen werden.<br />

Die FlNr. 1246 Gemarkung Langenbach stellt sich im gültigen Flächennutzungsplan<br />

als landwirtschaftliche Fläche dar, so dass eine Genehmigungsfähigkeit nach<br />

§ 35 Abs. 2 BauGB als sonstiges Vorhaben ebenfalls nicht gegeben ist.<br />

Beschluss-Nr.: 90/2011<br />

Das gemeindliche Einvernehmen zum Antrag auf Vorbescheid zum Neubau<br />

eines Einfamilienhauses auf der FlNr. 1246 Gemarkung Langenbach, Oftlfing<br />

durch Alexander Holzer, Dr. Georg-Völkl-Str. 12, 85406 Palzing wird erteilt.<br />

Abstimmungsergebnis: 11: 0<br />

4. Antrag auf Neubau eines Balkones an das bestehende Wohnhaus Dorfstr. 19,<br />

Langenbach durch Christa Summer;<br />

Beratung und Beschlussfassung<br />

Beschluss-Nr.: 91/2011<br />

Vor Behandlung dieses Tagesordnungspunktes wird Frau Gemeinderätin Christa<br />

Summer wegen persönlicher Beteiligung gem. Art. 49 GO ausgeschlossen.<br />

Abstimmungsergebnis: 10 : 0<br />

Der Bauherr plant den Anbau eines Balkons an der Südfassade des Anwesens<br />

Dorfstr. 19, Langenbach.<br />

Das Vorhaben liegt innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile und beurteilt<br />

sich nach den Kriterien des § 34 BauGB.<br />

Das Bauvorhaben soll sich in seiner Ausführung der näheren Umgebung anpassen.<br />

Der geplante Baukörper stellt sich in der beiliegenden Beschreibung folgendermaßen<br />

dar:<br />

• Ausmaße 2 m x 3 m im OG und im DG<br />

• der Balkon wird als Stahlkonstruktion erstellt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!