09.01.2013 Aufrufe

Sektionen Sezioni - Weißes Kreuz

Sektionen Sezioni - Weißes Kreuz

Sektionen Sezioni - Weißes Kreuz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Sektionen</strong><br />

<strong>Sezioni</strong><br />

><br />

WK SARNTAL<br />

Jahreshauptversammlung<br />

In Astfeld fand die Jahreshauptversammlung<br />

der Sektion Sarntal statt, bei der<br />

SL Alois Hofer Rückschau auf das abgelaufene<br />

Jahr 2006 hielt und die Ausschussmitglieder<br />

über die verschiedenen<br />

Tätigkeiten der Ausbildung, Freizeit und<br />

Jugendgruppe berichteten. Die 91 freiwilligen<br />

Helfer und vier Angestellten sowie<br />

eine freiwillige Zivildienerin leisteten<br />

insgesamt 39.207 Stunden Dienst, wobei<br />

nicht weniger als 82 % der geleisteten<br />

Stunden auf die Freiwilligen entfielen.<br />

Mit insgesamt fünf Fahrzeugen wurden<br />

3692 Patienten transportiert und<br />

WK SEIS<br />

WK Sarntal<br />

WK Seis<br />

Gratulation<br />

Diese Gelegenheit möchten wir nutzen,<br />

um unseren freiwilligen Helfern<br />

Walter Tirler, Georg Schmuck,<br />

Daniel Heufler und Dr. Stefan<br />

Viehweider (im Bild v. l.) zum erfolgreichen<br />

Abschluss des C-Kurses<br />

als Rettungssanitäter zu gratulieren.<br />

Alles Gute, viel Glück und weiterhin<br />

so viel Freude am Rettungsdienst<br />

wünscht euch das gesamte WK Seis.<br />

Die geehrten Helfer/-innen: (v. l.) Heidi Unterweger (10 Jahre), Cindy Oberhöller (10 Jahre),<br />

Veronika Lobiser (10 Jahre), Siegfried Stauder (15 Jahre), Manuel Locher (10 Jahre) und Thomas<br />

Unterkalmsteiner (10 Jahre)<br />

137.714 Kilometer zurückgelegt. Zusammen<br />

mit den vier Freiwilligen Feuerwehren<br />

des Tales sowie der Bergrettung<br />

Bozen-Sarntal wurden zahlreiche<br />

Übungen abgehalten, an denen auch die<br />

15 Mitglieder der Jugendgruppe eifrig<br />

mitwirkten.<br />

WK SEIS<br />

Vollversammlung am 8. Mai 2007<br />

Am 8. Mai 2007 wurde die alljährliche<br />

Vollversammlung des WK Seis<br />

abgehalten.<br />

Neben den zahlreicherschienenen freiwilligen<br />

Helfern, Angestellten und Mitgliedern<br />

der Jugendgruppe, den Bürgermeistern<br />

der Gemeinden von Kastelruth<br />

und Völs sowie dem Obmann eines großen<br />

Geldinstituts von Kastelruth konnte<br />

Sektionsleiter Konrad Santoni auch den<br />

Präsidenten des Weißen <strong>Kreuz</strong>es, Dr.Georg<br />

Rammlmair,begrüßen.<br />

Mit den verschiedenen Tagesordungspunkten<br />

waren neben dem Sektionsleiter<br />

auch der Dienstleiter Klemens Pattis, die<br />

WKJ-Leiterin Sabine Duregger, der Leiter<br />

der Ausbildung,Walter Psenner,sowie<br />

der Veranwortliche des Fuhrparks, Christian<br />

Rier,betraut.<br />

Zahlreiche Informationen zum aktuellen<br />

Stand der Ausgaben und Einnahmen<br />

unterbreitete Dr. Oskar Malfertheiner,<br />

welcher auch imAufsichtsrat auf<br />

Landesebene tätig ist.<br />

Anschließend wurden folgende Ehrungen<br />

vorgenommen:<br />

Die geladenen Vertreter der Gemeinde<br />

Sarntal dankten den Helfern für die<br />

geleistete Arbeit und sicherten die finanzielle<br />

Unterstützung bei den geplanten<br />

Um- und Ausbauarbeiten des Sektionssitzes<br />

zu.<br />

WK Sarntal<br />

10 Jahre freiwillige Tätigkeit:<br />

Roland Karbon;<br />

15 Jahre freiwillige Tätigkeit:<br />

Cäcilia Harder;<br />

Klemens Pattis;<br />

Armin Federspieler;<br />

Thomas Perathoner;<br />

Erhard Zemmer.<br />

Des Weiteren bedankte sich der Sektionsleiter<br />

Konrad Santoni bei den freiwilligen<br />

Helferinnen und Helfern, welche<br />

im letzten Jahr am meisten Dienststunden<br />

geleistet haben. Diese waren:<br />

Daniel Heufler 1.238 Stunden<br />

Sabine Duregger 1.119 Stunden<br />

Gabriel Gross 1.066 Stunden<br />

Stefan Goller 905 Stunden<br />

Dr.Stefan Viehweider 860 Stunden<br />

Als Dankeschön wurde diesen Helfern<br />

ein Gutschein für ein Abendessen<br />

überreicht.<br />

Nun ergriffen die Bürgermeister der<br />

Gemeinde Kastelruth, Dr. Hartmann<br />

Reichhalter, und der Gemeinde Völs,<br />

Dr. Arno Kompatscher, das Wort und<br />

nutzten die Gelegenheit, ein großes Lob<br />

64 LIVE 2/2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!