09.01.2013 Aufrufe

Das Anfertigen von wissenschaftlichen Arbeiten - LSW

Das Anfertigen von wissenschaftlichen Arbeiten - LSW

Das Anfertigen von wissenschaftlichen Arbeiten - LSW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

Die zu vergebenden Themen haben zumeist einen Gestaltungs- und Ent-<br />

scheidungsbezug und legen nahe, Wirkungszusammenhänge mit dem im Studium<br />

erarbeiteten Instrumentarium zu verdeutlichen (Formalisierung, Quantifizierung).<br />

Oftmals hilft dabei die optische Aufbereitung mittels Schemata, Matrix-<br />

Darstellungen oder Entscheidungsbäumen, die in den Text integriert werden<br />

sollten.<br />

<strong>Das</strong> <strong>Anfertigen</strong> einer <strong>wissenschaftlichen</strong> Arbeit sollte <strong>von</strong> Beginn an zeitlich struk-<br />

turiert erfolgen, denn oft wird der Aufwand für eine wissenschaftliche Arbeit unter-<br />

schätzt. Gegen Ende der Bearbeitung sollte genügend Zeit für das Formatieren<br />

und Korrekturlesen der Arbeit eingeplant werden.<br />

Der Gefahr, den eigenen Erkenntnisprozess im Laufe der Bearbeitung des Themas<br />

zu schildern, sollte entgegengewirkt werden. Abschluss- und Seminararbeiten sind<br />

empfängerorientiert – im Hinblick auf die (beiden) maßgebenden Leser –<br />

abzufassen. Langatmigkeit, Abschweifungen vom Thema u. Ä. sind (deshalb) zu<br />

vermeiden.<br />

3 Referat<br />

Die wissenschaftliche Arbeit wird in einem mündlichen Vortrag (beim Referat 30<br />

Minuten Dauer) vorgestellt. <strong>Das</strong> Referat sollte sich dabei an den wesentlichen<br />

Stichpunkten der schriftlichen Ausarbeitung orientieren und nicht abgelesen<br />

werden.<br />

Unterstützt wird der Vortrag durch eine PowerPoint-Präsentation mit maximal 15<br />

Folien bei einem Vortrag <strong>von</strong> 30 Minuten (d.h. pro Folie zwei Minuten). Notebook<br />

und Beamer werden grundsätzlich gestellt, die Datenträger sind mitzubringen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!