09.01.2013 Aufrufe

Das Anfertigen von wissenschaftlichen Arbeiten - LSW

Das Anfertigen von wissenschaftlichen Arbeiten - LSW

Das Anfertigen von wissenschaftlichen Arbeiten - LSW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 Abfolgemuster und Nummerierung bei Seminar- und Abschlussarbeiten<br />

6<br />

Eine wissenschaftliche Arbeit setzt sich in der Regel aus folgenden Teilen zusam-<br />

men (Reihenfolge beachten!):<br />

Nummerierung römisch (I - ...):<br />

• Deckblatt 2<br />

• Inhaltsverzeichnis<br />

• Abkürzungsverzeichnis 3<br />

• ggf. Symbolverzeichnis<br />

• ggf. Tabellen-/Abbildungsverzeichnis<br />

Nummerierung arabisch (1 - ...):<br />

• Textteil<br />

• ggf. Anhang<br />

• Literaturverzeichnis<br />

• Internetquellen<br />

• Verzeichnis der Gesetze<br />

• Entscheidungsregister<br />

• Verzeichnis der Verwaltungsanweisungen<br />

• Verzeichnis der Rechtsverordnungen<br />

Keine Nummerierung:<br />

• Eidesstattliche Versicherung 4<br />

2<br />

Vgl. Anhang I: Deckblattmuster für eine Seminararbeit bzw. Anhang II: Deckblattmuster für<br />

eine Abschlussarbeit.<br />

3<br />

Zu einem ausführlichen Abkürzungsverzeichnis für Steuerrecht und Prüfungswesen vgl.<br />

Anhang IV.<br />

4<br />

Vgl. Anhang III: Muster einer eidesstattlichen Versicherung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!