09.01.2013 Aufrufe

indoor & outdoor climbing - SAC Sektion Interlaken

indoor & outdoor climbing - SAC Sektion Interlaken

indoor & outdoor climbing - SAC Sektion Interlaken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Protokoll der 138. Hauptversammlung vom Samstag, 29. Januar 2011<br />

11<br />

T7 Ueli Küng liest die Veränderungen im Mitgliederbestand vor. Siehe separate<br />

Liste. Die anwesenden Neumitglieder Diem Martin, <strong>Interlaken</strong><br />

und Familie Weinekötter, <strong>Interlaken</strong>, werden mit einem Applaus im Verein<br />

willkommen geheissen. Neuer Gesamtbestand 1129 Mitglieder.<br />

T8 Im Vorstand sind zwei Demissionen eingegangen: Werner Kellenberger ist<br />

seit 1970 Hüttenchef in der Guggihütte, d.h. er diente der Hütte 41 Sommer<br />

lang! 1975 organisierte er den Hüttenumbau. Bis 1970 existierte eine<br />

Clubtour «Holzträger», danach besorgte diese Arbeit der Heli. Seit 1987<br />

besitzt die Hütte Solarstrom, seit 1990 ein Hüttentelefon. 1996 mussten Lawinenschäden<br />

mit Hilfe eines Heli� uges behoben werden. Werner hat unzählige<br />

Liter Tee, Kaffee und Suppe gekocht in dieser Zeit. Wir bedanken<br />

uns mit einem Gutschein und einem Applaus für dieses Engagement.<br />

Arnold Zwahlen wird sein Amt übernehmen, aber nicht Einsitz in den<br />

Vorstand nehmen. Darum erfolgt hier keine Wahl, aber auch ein grosser<br />

Applaus. Wir sind uns bewusst, dass Arnold ein schweres Erbe übernimmt,<br />

aber er geniesst das volle Vertrauen des Vorstandes.<br />

Ruth Flück gibt ihr Amt als Stammbeleberin auf. Sie stand seit 2005 unermüdlich<br />

für unsere Stammbelebung im Einsatz, musste Referenten suchen,<br />

organisieren und buchen und oftmals fehlte trotzdem das grosse<br />

Publikum. Mit einem kleinen Präsent und einem grossen Dankeschön<br />

verabschieden wir uns nicht nur von Ruth, sondern allgemein von den<br />

Stammbelebungen.<br />

Für den Vorstand als Ersatz von Sonja Schmidt, die eines ihrer Mandate,<br />

nämlich das als Sekretärin, abgibt (die Rechnung wird sie weiterhin<br />

führen), schlagen wir der Versammlung Lotti Aebischer vor. Sie fand als<br />

900. Mitglied Aufnahme in unsere <strong>Sektion</strong>. Sie ist am 7.4.1969 im Kanton<br />

Uri geboren, ist verheiratet, wohnt mit Thomas in Unterseen und arbeitet<br />

beim Bund.<br />

Der restliche Vorstand stellt sich bis zur HV 2013 weiterhin zur Verfügung.<br />

Einstimmig wird Lotti Aebischer zur Sekretärin gewählt und der restliche<br />

Vorstand bestätigt.<br />

Der Vorstand schlägt der Versammlung ein weiteres Ehrenmitglied vor.<br />

Monika Schoch ist seit 22 Jahren im Vorstand vertreten. Sie ist seit dieser<br />

Zeit als JO-Che� n und als J&S-Coach immer für unseren Nachwuchs<br />

im Einsatz. Sie hat bereits unzählige Anlässe und Touren geleitet und 63<br />

Tourenwochen organisiert und durchgeführt. Sie ist alles in einer Person,<br />

Fahrer, Koch, Betreuer, Krankenschwester usw. Wir sind überzeugt, dass<br />

sie das Ehrenamt bereits jetzt, in ihrer aktiven Zeit, mehr als verdient hat.<br />

Kaum ein Auge bleibt trocken und der Applaus spricht Bände.<br />

Hiermit ist Monika Schoch als neues Ehrenmitglied gewählt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!