09.01.2013 Aufrufe

19,09 MB

19,09 MB

19,09 MB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ziele:<br />

Bergrettung Tiers<br />

Gegründet: <strong>19</strong>54<br />

Mitgliederstand: 36<br />

Ziel und Zweck des Verbandes ist die mittelbare Hilfeleistung<br />

und/oder Rettung aller in Bergnot geratenen<br />

Menschen, sowie sämtliche Hilfeleistungen, zu denen<br />

die dem Verband angeschlossenen Bergrettungsstellen<br />

angefordert wer-den. Im Besonderen obliegt dem Verband<br />

die Wahrung und Vertretung der Interessen seiner<br />

Mitglieder, die Betreuung der-selben, sowie die Schulung<br />

und Ausbildung der Bergrettungsleute im Bergrettungswesen<br />

allgemein.<br />

Vorstand:<br />

Artur Obkircher (Rettungsstellenleiter), Egon Resch (Stellvertreter), Hubert Antholzer (Technischer<br />

Leiter), Matthias Damian (Sanwart), Thomas Knolseisen (Kassier), Florian Knolseisen (Gerätewart),<br />

Kathrin Obkircher (Schriftführerin), Peter Ladstätter (Revisor), Georg Trompedeller (Revisor)<br />

Letzte Vorstandswahlen: Jänner 20<strong>09</strong> (Amtsdauer 3 Jahre)<br />

Schulübung<br />

Bergrettung und „Helfer vor Ort“<br />

Ein wichtiges Ziel in der Notfallmedizin ist es, eine<br />

schnellstmögliche medizinische und technische Hilfe zu<br />

garantieren. In den Städten und größeren Dörfern in<br />

Südtirol übernimmt dies das Weiße und Rote Kreuz und<br />

die an die Krankenhäuser angebundenen Notarztstützpunkte.<br />

Doch in vielen kleinen Dörfern, abgelegenen<br />

Tälern und Randgebieten, trifft der Rettungsdienst<br />

erst nach einer längeren Zeitspanne ein, denn sie<br />

verfügen über keine oben genannte Struktur. Aus<br />

diesem Grund wurde im Jahr 2003 die Gruppe „Helfer<br />

vor Ort“ gegründet. Durch die Helfer vor Ort in Tiers,<br />

wird die Wartezeit für den in Not geratenen Patienten<br />

verkürzt und eine schnelle Hilfe bedeutet gleichzeitig bessere Chancen zum Überleben.<br />

7 www.gemeinde.tiers.bz.it

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!