09.01.2013 Aufrufe

Termine Fortbildungen Religionspädagogik und Medienarbeit

Termine Fortbildungen Religionspädagogik und Medienarbeit

Termine Fortbildungen Religionspädagogik und Medienarbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurs-Nr. 68<br />

Weihnachten – das Fest der Geburt des neuen Menschen<br />

Lehrerpastoral 119<br />

Gott wird Mensch in Jesus Christus, damit wir ganz Mensch werden. Nur das<br />

ist unsere wahre Bestimmung: das eigene Wesen zur Welt zu bringen – authentisch<br />

<strong>und</strong> klar zu werden <strong>und</strong> verb<strong>und</strong>en zu sein mit sich <strong>und</strong> der Welt.<br />

Gott will an diesem Ort, in unserem Wesen, in unserer Lebenszeit durch diese<br />

Welt gehen. Es werden Hilfen aufgezeigt, wie wir unseren Alltag in wacher<br />

Präsenz leben <strong>und</strong> so dazu beitragen können, dass der neue Mensch in uns<br />

geboren wird.<br />

Elemente: Impulse mit Texten von Johannes Tauler, meditative Übungen,<br />

Körper wahrnehmungsübungen, stilles Sitzen, Gespräch.<br />

Bitte bequeme Kleidung <strong>und</strong> warme Socken mitbringen!<br />

Leitung: Sr. Gratia Feldmann SMMP<br />

Bestwig<br />

Freitag, 30.11. – Sonntag, 02.12.2012<br />

Beginn: 30.11.2012, 18.00 Uhr<br />

Ende: 02.12.2012, 13.00 Uhr<br />

Ort: Bergkloster Bestwig<br />

Zum Bergkloster 59909 Bestwig<br />

Kursgebühr: 85,00 €<br />

Kurs-Nr. 69<br />

Werkstatt Resilienz<br />

Aufbauend auf den theoretischen Teil zum Thema „Resilienz <strong>und</strong> Salutogenese“<br />

im Jahr 2012 wollen wir nun an einem Praxistag tiefer in das Thema<br />

eintauchen <strong>und</strong> durch viele praktische Beispiele <strong>und</strong> persönliche Auseinandersetzung<br />

zu den Themen Achtsamkeit, Beziehungen, Stresstoleranz, Selbstwert<br />

<strong>und</strong> Umgang mit Gefühlen arbeiten, um diese in Beziehung zu setzen<br />

zum Handeln in der Schule mit Schülern, Kollegen <strong>und</strong> Eltern.<br />

Referent: Johannes Tack<br />

SPI, Paderborn<br />

Leitung: Adelheid Büker-Oel<br />

Dipl.-Theologin Paderborn<br />

Mittwoch, 06.02.2013<br />

Beginn: 09.30 Uhr<br />

Ende: 16.00 Uhr<br />

Ort: Kardinal-Jaeger-Haus (Kath. Akademie)<br />

Bergerhofweg 24, 58239 Schwerte<br />

Kursgebühr: 15,00 €<br />

E

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!