09.01.2013 Aufrufe

bis zum 1. Mai 2005

bis zum 1. Mai 2005

bis zum 1. Mai 2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit der Ausstellung « Destination Olympia : 5. Jahrhundert v. Chr. » bietet das<br />

Olympische Museum eine einmalige Gelegenheit, Ihre Schüler mit verschiedenen<br />

Aspekten des Lebens im alten Griechenland vertraut zu machen.<br />

Dieses Material hilft Ihnen, die Besichtigung mit Ihren Schülern <strong>zum</strong> bereichernden<br />

Erlebnis zu machen. Dafür schlagen wir Ihnen verschiedene komplementäre Möglichkeiten<br />

vor, die auch ohne weiteres kombiniert werden können :<br />

Sie führen Ihre Schüler :<br />

– 10 Stationen erschliessen den Inhalt der Ausstellung (Seite 6)<br />

Ihre Schüler durchwandern die Ausstellung individuell :<br />

– Arbeitsblätter helfen ihnen dabei<br />

– Aufgabenblätter erleichtern die Verarbeitung des Stoffs in kleinen Gruppen<br />

Für den Unterricht in der Klasse :<br />

– Bilder und Texte liefern Gesprächsstoff (Seiten 22 und 23)<br />

Führung durch das Personal des Museums:<br />

– Thematische Führungen (Seite 24)<br />

Wir nehmen Ihre Bemerkungen und Anregungen gern entgegen :<br />

Olympisches Museum – Kulturvermittlung<br />

Quai d’Ouchy 1, Postfach CH–1001 Lausanne<br />

Sie können dieses Material herunterladen unter www.olympic.org/pedagogie, Rubrik « Consultez les fiches<br />

documentaires »<br />

Impressum<br />

Konzept und Herstellung : Olympisches Museum, Kulturvermittlung<br />

David Vuillaume, Anne Chevalley<br />

Beratender Lehrer : Jean-Marc Henry<br />

©CIO/Collection du Musée Olympique, Fotos : Jürg Donatsch, J.J. Strahm, ACH, DVE<br />

©CIO 2004<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!