09.01.2013 Aufrufe

A usstellung - Stadt Würzburg

A usstellung - Stadt Würzburg

A usstellung - Stadt Würzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A k t i o n s w o c h e<br />

27.02. bis 03.03.2012<br />

6. <strong>Würzburg</strong>er Wirtschaftstage<br />

mit Berufsnavigator<br />

Anlässlich der <strong>Würzburg</strong>er Wirtschaftstage 2012 öffnet die lokale<br />

Wirtschaftswelt zum sechsten Mal ihre Türen für die Allgemeinheit.<br />

Neben dem allgemeinen Angebot aus Betriebsbesichtungen,<br />

Präsentationen und Vorträgen werden unter dem Namen „Berufsnavigator“<br />

gezielt Veranstaltungen gesammelt, in denen Firmen<br />

und Institutionen ihre Berufsbilder, Praktikums- und Lehrstellen<br />

sowie sonstigen Berufsmöglichkeiten für Schüler, Studenten, Ausbildungs-<br />

und Arbeitssuchende transparent darstellen. Das Besondere<br />

dabei: Der Berufsnavigator ist keine Lehrstellen- oder Praktikums-Messe,<br />

bei der sich alle Anbieter an einem zentralen Ort mit<br />

einem Infostand präsentieren. Stattdessen werden die Interessenten<br />

direkt in die Unternehmen eingeladen. Dort stellen die Firmen<br />

ihre Praktikums-, Ausbildungs- oder Berufsangebote in ihrem spezifischen<br />

Umfeld praxisnah und anschaulich vor. Das detaillierte Programm<br />

kann im Februar 2012 über die Homepage der Wirtschaftstage<br />

abgerufen oder der Tagespresse entnommen werden.<br />

Internet: www.wuewita.de<br />

<strong>Würzburg</strong> AG, Am Congress Centrum<br />

Tel. 09 31/37 23 19<br />

Jetzt mit<br />

Berufsnavigator<br />

27.02.2012<br />

19:00 Uhr<br />

28.02.2012<br />

15:00 Uhr<br />

28.02.2012<br />

19:00 Uhr<br />

29.02.2012<br />

14:00 Uhr<br />

F e b r u a r<br />

Anna Vita: Othello, Ballett nach der<br />

Tragödie „Othello, der Mohr von Venedig“<br />

von William Shakespeare<br />

Diskussion der Produktion des Mainfranken Theaters<br />

<strong>Würzburg</strong> im „Treffpunkt Ballett“ des Theater- und<br />

Orchesterfördervereins mit Christoph Blitt und Mitgliedern<br />

des Theater-Ensembles, Moderation: Johannes Engels,<br />

Mainfranken Theater <strong>Würzburg</strong>, Oberes Foyer<br />

Tel: 09 31/3 90 80<br />

Marken- und Patentsprechtag 2012<br />

Technologie- und Gründerzentrum, Sedanstr. 27<br />

Anmeldung unter Tel: 09 31/4 19 43 50<br />

Klostermedizin – Gewürze, wertvoll für<br />

unsere Gesundheit<br />

Vortrag von Johannes Mayer, Leiter der Forschergruppe<br />

Klostermedizin am Institut für Geschichte der Uni <strong>Würzburg</strong>,<br />

Matthias-Ehrenfried-Haus<br />

Anmeldung unter Tel: 09 31/4 39 72<br />

44 45<br />

Die Kristus-Folge von Karl Schmidt-Rottluff<br />

Führung für Senioren,<br />

Museum am Dom, Tel: 09 31/3 86 65 60<br />

Wir wünschen<br />

allen unseren<br />

Leserinnen und<br />

Lesern ein gesundes<br />

und erfolgreiches<br />

Jahr 2012!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!