09.01.2013 Aufrufe

Die Bundesliga im Speuzer Spiegel

Die Bundesliga im Speuzer Spiegel

Die Bundesliga im Speuzer Spiegel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 12<br />

speuzer-spiegel<br />

nicht zum Einsatz. Wurde er vorher zu hoch gelobt. Fehlt ihm die richtige Einstellung. Mir scheint es so, dass<br />

er bei Funkel über eine Reservisten Rolle nicht hinaus kommt. Also zu diesem Spieler wird es <strong>im</strong>mer pro und<br />

contra geben. Ich wünsche der Eintracht und den Verantwort-lichen bei den vielen Problemen, dass sie die<br />

richtigen Entscheidun-gen trifft. Mit dem Abstieg wird die Mannschaft nach meiner Meinung nichts zu tun<br />

haben, auch wenn es noch mal eng werden kann. Aber <strong>im</strong>mer nur <strong>im</strong> Niemandsland der <strong>Bundesliga</strong> zu spielen<br />

macht auf Dauer den Fans keinen Spaß. In diesem Sinne hoffe ich auf bessere Zeiten und verweise auf den<br />

momentanen Ersten in der <strong>Bundesliga</strong> Hertha BSC. Auch die Berliner waren auf Jahre die graue Maus in der<br />

Liga und schweben jetzt auf Wolke sieben. Warum soll so was in Frankfurt nicht auch mal möglich sein.<br />

Euer Fitte<br />

<strong>Die</strong> <strong>Bundesliga</strong> <strong>im</strong> <strong>Speuzer</strong> <strong>Spiegel</strong><br />

Nach dem 23. Spieltag ist die <strong>Bundesliga</strong> an der Spitze so spannend wie lange nicht mehr. <strong>Die</strong> alte Dame<br />

Hertha BSC Berlin liegt mit 4 Punkten Vorsprung auf dem ersten Platz, gefolgt von vier Mannschaften mit<br />

jeweils 42 Punkten. Wer hätte das gedacht nach 23 gespielten Partien. Mit Hoffenhe<strong>im</strong>, Bayern, Wolfsburg<br />

und Hamburg sind das Mannschaften, die alle das Potential haben Meister zu werden. Was mich freut, es gibt<br />

keinen Alleingang und schon gar nicht von Bayern. Aber an Berlin kann ich auch nicht recht glauben. Also<br />

wer macht das Rennen? Doch wieder Bayern, oder gibt es nach 34 Spielen eine kleine Sensation. Hoffenhe<strong>im</strong>?<br />

Was sehr auffällig ist; keiner der 4 oben genannten Vereine konnte bisher konstant auftreten. Das betrifft vor<br />

allen Dingen die Rückrunde. Nur Berlin gewann die wichtigen Spiele und steht deshalb jetzt auch verdient an<br />

erster Stelle. Also an der Spitze ist wirklich für Spannung gesorgt. Wie sieht es dahinter aus? Stuttgart,<br />

Leverkusen ud Schalke rechnen sich noch Chancen auf eine UEFA Cup Teilnahme aus, und danach kommt<br />

das Niemandsland mit Dortmund, Bremen, Köln, Frankfurt und Hannover. Bremen und Dortmund hatten sich<br />

mit Sicherheit eine bessere Position vorgestellt, aber beide Mannschaften hatten bisher einige Probleme in der<br />

Spielrunde Der Abstieg wird sehr wahrscheinlich unter den letzten 5 ausgemacht. Wer direkt absteigt, bzw.<br />

wer in die Relegation geht, da möchte ich mich hier nicht festlegen. Mit Sicherheit wird das ein spannender<br />

Abstiegskampf. Ich glaube aber, dass die Eintracht nichts mit dem Abstieg zu tun hat, obwohl die Saison bisher<br />

recht holprig für die Adlerträger gelaufen ist. Also freuen wir uns auf die letzten elf Spiele, und ich bin mir<br />

sicher, es wird spannend bis zum letzten Spieltag. Ich möchte noch zu 2 Mannschaften einen Kommentar<br />

abgeben. Werder Bremen hat bisher eine ganz schwache Saison gespielt. Dass in dieser Mannschaft mehr<br />

Potential steckt, haben sie in manchen Spielen bewiesen. Siehe die Ergebnisse <strong>im</strong> UEFA Cup und in einigen<br />

Liga Spielen, aber es fehlte einfach die Konstanz. Aber in Bremen blieb alles ruhig, keine Trainerdiskussion<br />

usw. Ich bin mir sicher, in anderen Vereinen wäre es turbulenter zugegangen. Hier ist Schalke 04 geradezu das<br />

Paradebeispiel. Mit großen Hoffnungen und einem teuren Kader ist man die Saison gestartet, und jetzt liegt in<br />

Gelsenkirchen alles in Scherben. Manager weg, der Trainer wird nach meiner Meinung das Handtuch werfen,<br />

und es wird wieder ein Neuanfang gestartet. Das ist halt Schalke live. Man sieht an diesen Beispielen wie<br />

unterschiedlich die <strong>Bundesliga</strong> ist, und gerade das macht diese Liga auch so interessant. Euer Fitte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!