09.01.2013 Aufrufe

Informationen Nr. 93 (Dez. 2011) - Katholische Kirchengemeinde St ...

Informationen Nr. 93 (Dez. 2011) - Katholische Kirchengemeinde St ...

Informationen Nr. 93 (Dez. 2011) - Katholische Kirchengemeinde St ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorbereitung<br />

Den meisten von uns fällt als erster<br />

bewusster Kontakt mit der Kirche die<br />

eigene Erstkommunion ein.<br />

Am ersten Elternabend Anfang November<br />

dieses Jahres haben wir uns<br />

gemeinsam mit den Eltern und unserem<br />

Pfarrer Winfried Schmid auf den<br />

Weg der Erstkommunionvorbereitung<br />

gemacht.<br />

Für die Kinder beginnt die Erstkommunionvorbereitung<br />

im Januar 2012<br />

mit dem <strong>St</strong>artnachmittag am Freitag,<br />

13. Januar 2012. Der Gemeinde vorgestellt<br />

werden die Erstkommunionkinder<br />

im Gottesdienst am Sonntag, 15.<br />

Januar 2012 um 10.15 Uhr. Die weitere<br />

Vorbereitung erfolgt ab Mitte Januar<br />

2012 in kleinen Gruppen und mündet<br />

im Fest der Heiligen Erstkommunion<br />

am Sonntag, 22. April 2012.<br />

Ziel der Erstkommunionvorbereitung<br />

ist nicht nur die Vermittlung religiösen<br />

Grundwissens. Dies ist primär<br />

Aufgabe des Religionsunterrichts, den<br />

die Schülerinnen und Schüler ja auch<br />

besuchen. Bei der Erstkommunionvorbereitung<br />

geht es vor allem darum,<br />

dass die Kinder Kirche und Gemeinde<br />

als einen Ort erleben, an dem die<br />

unterschiedlichsten Menschen zusammenkommen,<br />

um sich an Jesus aus-<br />

zurichten und sich Orientierung für<br />

den Alltag zu holen. Die Kinder sollen<br />

spüren, dass sie hier unabhängig von<br />

Leistung und sozialer Anerkennung<br />

grundsätzlich willkommen sind und<br />

etwas Wertvolles für ihr Leben erhalten.<br />

Wo immer es möglich ist, bemühen<br />

wir uns die Eltern in die Vorbereitung<br />

einzubeziehen. Denn nur so können<br />

die Erfahrungen der Erstkommunionvorbereitung<br />

mit dem Alltag der Kinder<br />

verbunden werden. Wir wollen die<br />

Eltern ermutigen, die Vorbereitungszeit<br />

auch in der Familie als eine besondere<br />

Zeit zu gestalten, bei der sich die<br />

Familie Zeit nimmt, um mit dem Kommunionkind<br />

über religiöse Fragen zu<br />

sprechen. Bei den Elternabenden geben<br />

wir dazu einige Anregungen.<br />

Wir freuen uns auf eine spannende<br />

Zeit der Vorbereitung mit den Kindern<br />

und ihren Familien. Alle betroffenen<br />

Familien haben mit der Anmeldung<br />

zur Erstkommunion einen detaillierten<br />

Terminplan für die Vorbereitungszeit<br />

erhalten. Dieser Flyer kann auch<br />

auf der Homepage der Kath. <strong>Kirchengemeinde</strong><br />

– www.bonifatius-asperg.de<br />

– nachgelesen werden.<br />

Nadja Gantert und Andrea Thüsing<br />

Erstkommunion<br />

2012<br />

5<br />

Im kommenden Frühjahr<br />

werden die folgenden<br />

Kinder aus unserer<br />

Gemeinde dieses besondere<br />

Fest feiern:<br />

Luca Allgaier,<br />

Paul Autenrieth,<br />

Antonia Bogner,<br />

Giada Chirico,<br />

Lara Dominczak,<br />

Noah Gierke,<br />

Valentino Gioia,<br />

Laura Grupp,<br />

Alina Hanussek,<br />

Sanja Holtz,<br />

Emilia Hübsch,<br />

Patricia Kreuer,<br />

Vincenzo La Rocca,<br />

Daniel Maia,<br />

Gennaro Malzoni,<br />

Vincenzo Paletta,<br />

Robin Petermeise,<br />

Daniel Rastetter,<br />

Jason Rausch,<br />

Maximilian Renner,<br />

Denise Rössler,<br />

Tom Schoch,<br />

Marek Schwinghammer,<br />

Marius Schwinghammer,<br />

Annabelle Siebenlist,<br />

Luis Temizkan,<br />

Lara Marie Wolf,<br />

Manuel Wörner,<br />

Jessica Ziller

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!