09.01.2013 Aufrufe

Regelmäßige Gottesdienste Kontakte - kath-pfarrei-aschheim.de

Regelmäßige Gottesdienste Kontakte - kath-pfarrei-aschheim.de

Regelmäßige Gottesdienste Kontakte - kath-pfarrei-aschheim.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus <strong>de</strong>m Pfarrgemein<strong>de</strong>rat<br />

Dem Glauben Zukunft geben — Ökumenischer Kirchentag —<br />

Pfarrgemein<strong>de</strong>ratswahlen<br />

Am 7. März 2010 fin<strong>de</strong>n in Bayern<br />

und somit auch bei uns<br />

Pfarrgemein<strong>de</strong>ratswahlen statt.<br />

Motiv und Motto sind dasselbe wie<br />

im Jahr 2006: „ Aus Überzeugung<br />

kandidieren wählen, mitmachen“.<br />

Die Wahlen fallen in eine Zeit, in <strong>de</strong>r<br />

in <strong>de</strong>r Erzdiözese zwei weitere Großprojekte<br />

anstehen: <strong>de</strong>r von Erzbischof<br />

Marx eingeleitete Prozess<br />

„Dem Glauben Zukunft geben“ und<br />

<strong>de</strong>r 2. Ökumenische Kirchentag.<br />

Meines Erachtens wird von <strong>de</strong>n<br />

neuen Pfarrgemein<strong>de</strong>räten, die<br />

ehrenamtlich tätig sind, sehr (zu) viel<br />

verlangt; es bleibt so gut wie keine<br />

Zeit sich einzuarbeiten, und die<br />

freien Aben<strong>de</strong> wer<strong>de</strong>n sicher im<br />

ersten Halbjahr 2010 <strong>de</strong>utlich reduziert<br />

sein. Für <strong>de</strong>n Vorsitzen<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s<br />

Diözesanrates, Prof. Dr. Alois Baumgartner, bieten die drei Ereignisse die<br />

einzigartige Chance, <strong>de</strong>n christlichen Glauben als Quelle <strong>de</strong>s Lebensgewinns,<br />

<strong>de</strong>r Lebenshilfe und <strong>de</strong>r Befreiung zu vermitteln. Alle drei Projekte<br />

können zeigen, wie lebendig Kirche ist. Für die Suche nach Kandidatinnen<br />

und Kandidaten könnte sich dies positiv auswirken.<br />

Auch wenn diese Projekte z. Zt. im Fokus stehen, braucht <strong>de</strong>r Pfarrgemein<strong>de</strong>rat<br />

(PGR) Menschen aus <strong>de</strong>r Pfarrei für die Pfarrei. Er ist das vom<br />

Erzbischof anerkannte Laiengremium in <strong>de</strong>r Pfarrgemein<strong>de</strong>. Im PGR<br />

wer<strong>de</strong>n viele Informationen zusammengetragen, wichtige Entscheidungen<br />

vorbereitet und unterschiedliche Gruppen und Initiativen vernetzt.<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!