09.01.2013 Aufrufe

Regelmäßige Gottesdienste Kontakte - kath-pfarrei-aschheim.de

Regelmäßige Gottesdienste Kontakte - kath-pfarrei-aschheim.de

Regelmäßige Gottesdienste Kontakte - kath-pfarrei-aschheim.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Gemein<strong>de</strong>,<br />

ich bin P. Mato Martic, 71 Jahre alt, komme aus Bosnien-Herzegowina<br />

und gehöre <strong>de</strong>m Franziskaner-<br />

Or<strong>de</strong>n an. Nach <strong>de</strong>m Abitur habe ich bis En<strong>de</strong> 1967<br />

in Sarajevo Theologie studiert und wur<strong>de</strong> im gleichen<br />

Jahr zum Priester geweiht. Ich habe dann kurz in<br />

Mönchengladbach und später in München weiter<br />

studiert und auch Deutsch gelernt. Nach <strong>de</strong>m Curaanimarum-Examen<br />

wur<strong>de</strong> ich nach Düsseldorf gesandt<br />

und habe in verschie<strong>de</strong>nen Gemein<strong>de</strong>n an<br />

Sonn- und Feiertagen ausgeholfen. 16 Jahre habe<br />

ich als Kaplan im Bistum Essen in Schalke und an<strong>de</strong>ren<br />

Orten verbracht, ehe ich nach Australien „ausgewan<strong>de</strong>rt“ bin, um in<br />

<strong>de</strong>r Hauptstadt Canberra kroatische Auswan<strong>de</strong>rer zu betreuen, was ich<br />

sehr gerne gemacht habe. Nach vier Jahren bin ich nach Deutschland,<br />

in das Bistum Aachen, zurückgekehrt als Seelsorger <strong>de</strong>r kroatischen<br />

Gemein<strong>de</strong> in Krefeld. Nach 16 Jahren dort haben mich meine Vorgesetzten<br />

gefragt, ob ich bereit wäre, nach Aschheim — St. Peter und Paul<br />

— zu gehen. Ich habe Ja gesagt.<br />

4<br />

Sternsinger 2010<br />

Vom 4. bis zum 6. Januar 10 ziehen Kin<strong>de</strong>r als Sternsinger verklei<strong>de</strong>t<br />

durch unsere Gemein<strong>de</strong>, um <strong>de</strong>n Segen Gottes für das neue Jahr zu<br />

bringen und für notlei<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Kin<strong>de</strong>r zu sammeln.<br />

Das diesjährige Motto lautet: „Kin<strong>de</strong>r fin<strong>de</strong>n neue Wege“<br />

In <strong>de</strong>n vergangenen Jahren sind immer wie<strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r als Sternsinger<br />

unterwegs gewesen, die in die eigene Tasche gesammelt haben.<br />

Bitte lassen Sie sich <strong>de</strong>n Ausweis <strong>de</strong>r Sternsinger mit Pfarrstempel<br />

zeigen. So wird <strong>de</strong>r Elan <strong>de</strong>r „echten“ Sternsinger nicht geschmälert<br />

und Ihre Spen<strong>de</strong> erreicht wirklich notlei<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Kin<strong>de</strong>r.<br />

Unser Gemein<strong>de</strong>gebiet wächst und wir wer<strong>de</strong>n sicher nicht in je<strong>de</strong>n<br />

Haushalt kommen können. Wer auf je<strong>de</strong>n Fall besucht wer<strong>de</strong>n<br />

möchte, mel<strong>de</strong> sich bitte im Pfarrbüro unter Tel.: 90 11 99 90.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!