10.01.2013 Aufrufe

Download - Marktgemeinde Steinakirchen am Forst

Download - Marktgemeinde Steinakirchen am Forst

Download - Marktgemeinde Steinakirchen am Forst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahrgang 2008 Nr. 5 / Mai<br />

3261 <strong>Steinakirchen</strong> <strong>am</strong> <strong>Forst</strong> / Nr. 32748W78U<br />

Zugestellt durch Post.at


Goldene Hochzeit<br />

Das Ehepaar Glösmann Theresia u. Johann, Wolfpassing 21,<br />

feierte <strong>am</strong> 08. April 2008 das Fest<br />

der Goldenen Hochzeit.<br />

Aus diesem Anlass gratulierten seitens der Gemeinde Wolfpassing Bgm. Josef Sonnleitner u.<br />

Altbgm. ÖKR Rudolf Glösmann. Den Glückwünschen schlossen sich Pfarrer Mag. Johann Lagler<br />

und von der Legio Marien Josef Theuretzbacher, für den Bauernbund Johannes Hauer und Eduard<br />

Hauß und für den SeniorenbundAnton Schragl und Gottfried Teufl an.<br />

Redaktionsschluss der nächsten Gemeindeinformation<br />

Montag, 26. Mai 2008, 11.00 Uhr<br />

Es wird ersucht den Redaktionsschluss zu beachten, da später eingelangte Beiträge<br />

nur schwer berücksichtigt werden können.<br />

2


Ärztedienst<br />

01. 05. 2008 - Dr. Kozlowski Christian <strong>Steinakirchen</strong> 07488/72020<br />

03./04. 05. 2008 - Dr. Kr<strong>am</strong>mer Josef <strong>Steinakirchen</strong> 07488/71177<br />

10./11./12. 05. 2008 - Dr. Danzer Anton <strong>Steinakirchen</strong> 07488/71312<br />

17./18. 05. 2008 - Dr. Freudenthaler-Karan Petra Randegg 07487/6220<br />

22./24./25. 05. 2008 - Dr. Kozlowski Christian <strong>Steinakirchen</strong> 07488/72020<br />

31.05./01. 06. 2008 - Dr. Danzer Anton <strong>Steinakirchen</strong> 07488/71312<br />

Die Ordination Dr. Kozlowski ist vom 02. bis 13. Mai 2008 wegen Urlaub geschlossen. Nächste<br />

Ordination: Mi. 14. 05. 2008.<br />

��� Nachtdienst der Ärzte an Wochentagen ���<br />

Sollten Sie Ihren Hausarzt während der Nachtstunden (18.00 - 07.00 Uhr) von Montag bis S<strong>am</strong>stag<br />

nicht erreichen, rufen Sie die Notrufnummer 144 (Rotes Kreuz) oder 141 (Ärztenotruf) an. Der<br />

Wochenenddienst von S<strong>am</strong>stag 07.00 Uhr bis Montag 07.00 Uhr bleibt auch während der Nacht<br />

weiterhin aufrecht.<br />

Zahnärztedienst<br />

Auf www.zahnaerztek<strong>am</strong>mer.at sind unter „Notdienst“ Zahnärzte, die Dienst <strong>am</strong> Wochenende<br />

versehen, aufgelistet. Weiters ist der Wochenenddienst <strong>am</strong> Anrufbeantworter von DDr. Zach zu<br />

erfahren bzw. beim Eingang angeschlagen.<br />

Ordinationszeiten<br />

Dr. Danzer:<br />

074 88 / 713 12<br />

Dr. Kozlowski:<br />

Dr. Kr<strong>am</strong>mer:<br />

Dr. Eppensteiner:<br />

Ing.DDr.Zach(Zahnarzt):<br />

www.dr-zach.at<br />

dr.zach@medway.at<br />

074 88 / 200 60<br />

Montag, Dienstag u. Freitag........................................8.00 - 12.00<br />

Donnerstag.....................................8.00 - 12.00 und 16.00 - 19.00<br />

außerhalb der OZ: 0650/811 29 19<br />

Montag u. Freitag ........................................................8.00 - 11.30<br />

Dienstag .........................................8.00 - 11.30 und 17.00 - 19.00<br />

Mittwoch ....................................................................14.30 - 18.00<br />

Montag, Mittwoch, Donnerstag u. Freitag ...................8.00 - 12.00<br />

Montag, Mittwoch .............................................................ab 16.30<br />

Freitag ..............................................................................ab 15.00<br />

Tel. Voranmeldung erbeten 07488/ 760 33<br />

Montag bis Freitag.......................................................7.15 - 12.15<br />

nachmittags - Privatordination<br />

Mutterberatung<br />

Im Mai findet keine Mutterberatung statt. Nächster Termin: Do. 12. 06. 2008<br />

Massagepraxis Huber Martha Montag bis Donnerstag 09.00 - 20.00 Uhr<br />

Tel. 07488/76925 0664/4087305 Freitag 08.00 - 12.00 Uhr<br />

Abrechnung mit Krankenkasse möglich!<br />

Massagepraxis Eßletzbichler Monika Termine nach Vereinbarung!<br />

Tel. 0676/4265335 Abrechnung mit Krankenkasse!<br />

Praxis für Physiotherapie und Ortho-Bionomy Andreas Müller<br />

Montag bis Freitag 08.00 – 12.00 Uhr; und nach Vereinbarung<br />

3<br />

Tel.: 07488/76322<br />

Gesundheitspraxis DPGKS Gerlinde Distelberger: Psychotherapeutin in A.u. Sup.,<br />

Diplom für holistische Kinesiologie, Reikimeisterin Tel.: 0676/5368822 Termin nach<br />

Vereinbarung!<br />

Institut für Energethik – Ing. Josef Streißelberger – Termin n. Vereinbarung Tel.: 0664<br />

4318956 Rückführungen, Meditation, Mentalclearing, Persönlichkeitsaufstellungen<br />

josef@streisselberger.at


Shiatsupraxis – Karin Fries: Dipl.Naikido Shiatsu Praktikerin Termin nach Vereinbarung:<br />

0664/4018112; Shiatsu Massage, Energetische Befundung, Schröpfbehandlungen;<br />

Tierärztedienst<br />

01. 05.2008 Mag. Anton Hobbiger, Randegg 07487/6207<br />

03./04. 05. 2008 Mag. Wolfgang Sirlinger 0676/6053645<br />

10./11./12.05.2008 Mag. Wolfgang Hobbiger, Wolfpassing 07488/76691<br />

17./18.05.2008 Mag. Anton Hobbiger, Randegg 07487/6207<br />

22./24./25.05.2008 Mag. Anton Hobbiger, Randegg 07487/6207<br />

31.05./01.06.2008 Mag. Wolfgang Hobbiger, Wolfpassing 07488/76691<br />

01. 05. 2008 VR Dr. Johann Prankl, Wieselburg 07416/52964<br />

04. 05. 2008 Dr. Franz Theuretzbacher, <strong>Steinakirchen</strong> <strong>am</strong> <strong>Forst</strong> 07488/71500<br />

11./12.05. 2008 Mag. Boris Schoder, Neumarkt 0676/3177011<br />

18. 05. 2008 VR Dr. Johann Prankl, Wieselburg 07416/52964<br />

22./25. 05. 2008 Dr. Franz Theuretzbacher, <strong>Steinakirchen</strong> <strong>am</strong> <strong>Forst</strong> 07488/71500<br />

01. 06. 2008 Mag. Boris Schoder, Neumarkt 0676/3177011<br />

Pensionsversicherungsanstalt<br />

Die PV hält jeden Donnerstag von 08.00 bis 13.30 Uhr in der Bezirksstelle der NÖ.<br />

Gebietskrankenkasse (Bahngasse 1) die wöchentliche Sprechstunde ab (bei Feiertagen ist kein<br />

Ersatztermin vorgesehen).<br />

Sozialversicherungsanstalt der Bauern<br />

Die SVA der Bauern hält jeden Montag in der Zeit von 8,30 bis 12,00 und von 13,00 bis 15,00 Uhr in<br />

der Bezirksbauernk<strong>am</strong>mer Scheibbs die wöchentliche Sprechstunde ab.<br />

Sprechstunden des Notars<br />

Das Notariat Dr. Klimscha-Holzinger, Scheibbs, hält <strong>am</strong> Donnerstag, 08. Mai und Mittwoch 21.<br />

Mai 2008 von 8.30 -10.00 Uhr in der Gemeinde <strong>Steinakirchen</strong> Sprechstunden ab.<br />

Nächster Termin: 05. 06. 2008.<br />

Kriegsopfer- und Behindertenverband f. Wien, NÖ u. Bgld.<br />

Rat und Tat für behinderte Menschen<br />

Sprechstunde nach tel. Vereinbarung beim Obmann des KOBV der OG <strong>Steinakirchen</strong>, Herrn Kuran<br />

Josef, unter der Tel.Nummer 07488/76729.<br />

Der Sprechtag in Scheibbs findet jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 13.00 – 14.30 Uhr<br />

(Achtung: neue Zeiten) im Rathaus der Stadtgemeinde Scheibbs statt.<br />

Termin: Donnerstag 08. Mai 2008.<br />

Konsumentenberatung<br />

In der AKNÖ-Bezirksstelle Scheibbs, Burgerhofstr. 5, Tel. 07482/42541 findet <strong>am</strong> Mittwoch, 21.<br />

Mai 2008, von 09,00 – 12.00 Uhr eine Konsumentenberatung statt.<br />

Behandelt werden die Themen: Allgemeine Verbraucherfragen, Garantieansprüche,<br />

Rekl<strong>am</strong>ationen, Haustürgeschäfte, Immobilienmakler, Werbefahrten, Putzereiangelegenheiten,<br />

Kredite, Versicherungsprobleme, Umtausch, Inkassobüros, Rauchfangkehrergebühren,<br />

Gewinnspiele.<br />

Gründungsberatung/Jungunternehmerberatung:<br />

Wenn es um Unternehmensgründung geht, ist das RIZ, Niederösterreichs Gründeragentur, die<br />

richtige Adresse. Kostenlose, professionelle und individuelle Beratungen bei RIZ-Gründerberater<br />

Mag. Markus Lurger, Tel.: 07442/55155<br />

Gewerbeabend<br />

Der nächste Gewerbeabend findet <strong>am</strong> Mittwoch, 07. Mai 2008 im Gasthaus Brandner statt.<br />

Beratungszentrum RAT&HILFE<br />

Die diözesane Beratungsstelle RAT&HILFE hat eine Beratungsstelle in Scheibbs, Bahnhofstraße 4<br />

neu eröffnet.Anmeldung 07482/42432; Dienstag 09,00 – 11,00 u. 16,00 – 18,00 Uhr;<br />

Folgendes wird angeboten:<br />

4


�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Ehe-, Partner-, F<strong>am</strong>ilien- und Lebensberatung<br />

Männerberatung<br />

Psychotherapie, Mediation, Supervision (Kosten nach Vereinbarung)<br />

Bäuerliche F<strong>am</strong>ilienberatung – wird in der Beratungsstelle Amstetten angeboten (jeden 3.<br />

Dienstag im Monat 14,00 – 16,00 Uhr; Anmeldung: 0664/5944341)<br />

70. Geburtstag<br />

Frau H<strong>am</strong>merl Adolfine, <strong>Steinakirchen</strong>/F., Waldstraße 7, geb. 11.04.1938<br />

Herr Heiland Albert,<br />

Wang, Ewixen 7, geb. <strong>am</strong> 11.04.1938<br />

Herr Zellhofer Adolf , Wolfpassing, Buch 10, geb. 19.04.1938<br />

80. Geburtstag<br />

Herr Schoder Karl,<br />

Wang, Hengstbergstraße 4, geb. <strong>am</strong> 01.04.1928<br />

Frau Latschbacher Leopoldine,<br />

Wang,Turmgasse 6, geb. <strong>am</strong> 11.04.1928<br />

Herr Ing. Kreuzer Werner, <strong>Steinakirchen</strong>/F., Marktplatz 14, geb. 23.04.1928<br />

85. Geburtstag<br />

Herr Geierlechner Josef,<br />

Wang, Thurhofwang 43, geb. 19.03.1923<br />

Wir wünschen alles Gute und noch viele gesunde Jahre!<br />

Eheschließung<br />

Pfeffer Siegfried und Tod Anna Maria,<br />

Wolfpassing, Loising 9<br />

Geburten<br />

Schirmer Selina, geb. 22. 03. 08<br />

Wolfpassing, Fischerberg 3<br />

(Rab Manfred und Schirmer Elke)<br />

Riegler Elias Manuel, geb. 25. 03. 08<br />

Wang, Thurhofwang 43<br />

(Schindlecker Manuel und Riegler Melanie)<br />

�Sterbefälle<br />

Wir wünschen den Eltern und den Neugeborenen Gesundheit, Glück und Freude !<br />

Herr Achleitner Emmerich(76),<br />

gest. 27. 03. 08, Wolfpassing, Zarnsdorf 4<br />

Frau Wolmersdorfer Maria (84), gest. 13. 04. 08, <strong>Steinakirchen</strong>/F., Lonitzberg 15<br />

Herr Rappersberger Ludwig (49), gest. 15. 04. 08, <strong>Steinakirchen</strong>/F., Schönegg 6<br />

Frau Hofmarcher Thekla (95), gest. 18. 04. 08, <strong>Steinakirchen</strong>/F., Knolling 5<br />

5<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Herzog Klaus, geb. 04. 04. 08<br />

Wolfpassing, Klein-Erlauf 24<br />

(Jehle Dieter und Herzog Birgit)<br />

Frühauf Simone Melanie, geb. 07. 04. 08<br />

Wolfpassing, Hofa 4<br />

(Frühauf Markus und Melanie)<br />

Danksagungen<br />

Wir danken herzlich für die aufrichtige Anteilnahme zum Ableben von unserem lieben Gatten, Vater<br />

und Großvater Herrn Emmerich Achleitner, die zahlreiche Teilnahme <strong>am</strong> Begräbnis und der<br />

Betstunden, insbesondere für die Kranz- und Blumenspenden.<br />

Besonders bedanken möchten wir uns bei Herrn Pfarrer Mag. Johann Lagler und bei den<br />

Geschwistern Dachsberger für die schöne Gestaltung der Messfeier.<br />

Herzlich bedanken möchten wir uns bei Herrn Med. Dr. Watschka für die jahrelange Betreuung.<br />

F<strong>am</strong>.Achleitner, Zarnsdorf<br />

Anlässlich meines 60. Geburtstages möchte ich mich für die lieben Glückwünsche und Geschenke<br />

bei meinen Kindern, Schwiegerkindern und Enkelkindern, bei meinen drei Schwestern s<strong>am</strong>t<br />

F<strong>am</strong>ilien, bei der Nachbarschaft, den Freunden sowie bei der Blasmusik <strong>Steinakirchen</strong> recht<br />

herzlich bedanken.<br />

Maria Hofegger


Für die Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 80. Geburtstages bedanke ich mich recht<br />

herzlich bei meiner F<strong>am</strong>ilie, bei meinen Verwandten und Bekannten, bei Herrn Pfarrer Mag. Johann<br />

Lagler, Herrn Bürgermeister Franz Sonnleitner sowie der Gemeinde Wang. Für die stimmungsvolle<br />

Unterhaltung bei meiner Geburtstagsfeier möchte ich mich auch noch bei den „Landlpfeifern“<br />

bedanken.<br />

Schoder Karl, Wang<br />

Kleiner Anzeiger<br />

Suche:<br />

Gesucht:<br />

Suche:<br />

Suche Arbeit als Reinigungskraft für ca. 10-15 Stunden/Woche,<br />

Übernehme auch gerne Bügelarbeiten. Rufen sie mich an : Tel. 0664/73842510<br />

***********************************<br />

Fa. Mosser Holzindustrie GmbH sucht für das Sägewerk Zarnsdorf (Bürogebäude,<br />

Aufenthalts- und Sanitärräume) eine Reinigungskraft für rund 15 Stunden/Woche.<br />

Die Arbeitszeiten sind flexibel gestaltbar, die Person sollte über einen eigenen PKW<br />

verfügen. Auskunft: Fr. Michaela Bruckmüller (Personalbüro) 07487/6271-930<br />

***********************************<br />

Suche Halbtagsbedienung! 1 x pro Woche (Mi) Tel. 07488/71619<br />

***********************************<br />

Verkaufe:<br />

Privatverkauf Bungalow, ca. 163 m² Wohnfläche, Standard 1975, möbliert,<br />

VKP : € 160.000,-. Auskunft: Zarnsdorf Nr. 59, 3261 <strong>Steinakirchen</strong>, Tel. 07488/76057<br />

Veranstaltungskalender<br />

01.05.2008 Maifest Gemeindestadl Wolfpassing<br />

01.05.2008 Maibaumsetzen Marktplatz Wang<br />

02.05.2008 Dancing just for fun Gasslhof<br />

02.05.2008 Blue Night Party F<strong>am</strong>. Schagerl, Zehetgrub<br />

03.05.2008 B-Bezirksmeisterschaft Veranstaltungshalle Wang<br />

04.05.2008 Maibaumsetzen Buch´na Einkehr<br />

04.05.2008 Mostkost F<strong>am</strong>. Schagerl, Zehetgrub<br />

10.05.2008 Kinderkonzert mit Bernhard Fibich Pfarrsaal<br />

12.05.2008 Tag der Pedalritter<br />

15.05.2008 Vortrag: Merktechniken und Gedächtnistraining Gasthaus Aigner<br />

17.05.2008 Summer Feeling Gemeindestadl Wolfpassing<br />

17.-18.05 2008 ISS Tour Veranstaltungshalle Wang<br />

22.05.-<br />

08.06.2008<br />

Hofheuriger Buch´na Einkehr<br />

23.,24. u.<br />

25.5.2008<br />

FF-Fest Wang<br />

27.05.2008 Bezirkswandertag der Pensionisten<br />

28.05.2008 Stadlparty Stadl Wolfpassing<br />

30.05. u.<br />

01.06.2008<br />

20 Jahre Club Schöneres Wang<br />

31.05.2008 Maibaumumlegen Buch´na Einkehr<br />

Abgelegte Prüfung<br />

Mag. Martina Weginger hat das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien<br />

erfolgreich abgeschlossen. Die Sponsion findet <strong>am</strong> 6. Mai 2008 im großen Festsaal der Universität<br />

Wien statt.<br />

Wir gratulieren sehr herzlich!<br />

6


Dr. Anton Danzer<br />

Arzt f. Allgemeinmedizin<br />

Frisurenchic für die Generation 40+<br />

Christa Mittermayer, Friseurmeisterin<br />

Zehethof 23, 3261 <strong>Steinakirchen</strong> <strong>am</strong> <strong>Forst</strong><br />

Nur mit Terminvereinbarung: (07488) 71600<br />

Persönliche Daten: Ich wurde <strong>am</strong> 01. April 1974 in Amstetten geboren und lebe mit meiner Frau<br />

Elisabeth und unseren drei Kindern Maximilian, Klara und Jakob in Amstetten.<br />

Meine Schwerpunkte in der Allgemeinmedizinischen Praxis:<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

zeitgemäße medizinische Versorgung u. Betreuung meiner Patienten<br />

Behandlung von Diabetikern<br />

Infusionstherapie<br />

Schmerztherapie<br />

Hausapotheke<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo, Di: 8.00 – 12.00 Uhr<br />

Tel.:07488/71312 Do: 8.00 – 12.00 Uhr und 16.00 – 19.00 Uhr<br />

Fr 8.00 – 12.00 Uhr<br />

Mi: ordinationsfrei<br />

Als Arzt für Allgemeinmedizin sehe ich meine Aufgabe vor allem in der Tätigkeit als Hausarzt für<br />

alle Lebensalter.<br />

In dringenden Fällen bin ich auch außerhalb der Ordinationszeiten für Sie unter der<br />

Tel. 0650/8112919 erreichbar (ausgenommen Mittwoch).<br />

Bitte haben Sie Verständnis für die kleinen Patienten, denen ich lange Wartezeiten gerne<br />

ersparen möchte.<br />

Im Voraus möchte ich mich herzlich für Ihr Vertrauen bedanken und hoffe auf eine gute<br />

Zus<strong>am</strong>menarbeit!<br />

Dr. Anton Danzer<br />

7


Erholungszentrum - Aktion für Saisonkarten im Monat Mai<br />

Das Erholungszentrum <strong>Steinakirchen</strong>-Wang-Wolfpassing bietet auch heuer wieder die einmalige<br />

Gelegenheit im<br />

Monat Mai Saisonkarten für alle Personen zum Preis von € 22,-gültig<br />

für die ganze Badesaison, an.<br />

Die Aktionskarten sind, außer bei der Badekasse, auch in den drei Gemeindeämtern, bei der<br />

Raika <strong>Steinakirchen</strong> sowie bei der Volksbank <strong>Steinakirchen</strong> erhältlich.<br />

Der Badebetrieb soll mit Donnerstag, 1. Mai 2008 eröffnet werden.<br />

Die ersten Badegäste (unter 14 Jahren) erhalten ein kleines Geschenk.<br />

Wir wünschen allen Badegästen erhols<strong>am</strong>e Stunden und schönes Badewetter!<br />

Badepreise 2008<br />

Tageskarte Erwachsene € 3,30<br />

Tageskarte Kinder (bis Ende Pflichtschule) € 1,70<br />

Halbtagesk. Erw. ab 13,00 Uhr € 2,40<br />

Zeitkarte ab 16,30 Uhr<br />

€1,70<br />

(nur an Werktagen)<br />

Tageskarte für Studenten und<br />

€2,20<br />

Schüler mit Ausweis (bis 25 Jahre)<br />

Gruppenkarte ab 10 Kinder<br />

€1,30<br />

(bis Ende Pflichtschule) mit Aufsicht<br />

Punktekarte - 10 Eintritte<br />

€24,00<br />

(gilt nur für die jeweilige Saison)<br />

Saisonkarte<br />

€50,00<br />

Erwachsene<br />

Saisonkarte<br />

1 Kind (bis Ende Pflichtschule) € 28,00<br />

2 Kinder (bis Ende Pflichtschule) € 50,00<br />

3 Kinder (bis Ende Pflichtschule) € 70,00<br />

Abdem4.Kind<br />

(bis Ende Pflichtschule)<br />

FREI<br />

Studenten und Schüler - Saisonkarte € 29,00<br />

Kabine Saison € 50,00<br />

Monatskabine € 22,00<br />

Tageskabine € 2,40<br />

Saisonkasterl € 4,40<br />

Behinderte mit Ausweis € 1,30<br />

ab dem 4. Kind (gilt bis Ende Schulpflicht) frei<br />

Kinder (noch nicht schulpflichtig)<br />

frei<br />

Beach-Volleyball € 5,00 mit Leihball / Stunde ( € 2,50 bei Ball retour)<br />

Leihgebühr Liegen € 1,50<br />

Leihgebühr Stühle € 1,00<br />

Öffnungszeiten: 9. 00 bis 19. 30 Uhr Mittwoch bis 21. 00 Uhr<br />

8


<strong>am</strong><br />

Am Freitag, 23.05. sind ab 19:30 alle Jugendlichen der Gemeinden <strong>Steinakirchen</strong>, Wang und<br />

Wolfpassing recht herzlich ins Gh. Neckar eingeladen.<br />

Ein Schwerpunkt des St<strong>am</strong>mtisches wird die Jugendverschuldung sein und die Gefahren die mit<br />

einem Handy verbunden sind. Weiters gibt es aktuelle Berichte zum Dorferneuerungsprojekt<br />

„Götzwanger Wehr“ und das Neueste über die Umfahrung und das Wirtschaftsgebiet.<br />

Über das aktuelle Geschehen in den Gemeinden werden die 3 Bürgermeister berichten.<br />

ImAnschluss stehen sie zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung.<br />

Auf ein zahlreiches Erscheinen freuen sich die Bürgermeister und die Jugendgemeinderäte der<br />

Gemeinden <strong>Steinakirchen</strong>, Wang und Wolfpassing.<br />

Jetzt Klimabonus für Holzheizungen<br />

� 400,- EUR für Stückholz- u.<br />

Hackschnitzelheizungen<br />

� 800,- EUR für Pelletsheizungen<br />

beträgt die neue „ Förderaktion Holzheizungen“<br />

des Klima- und Energiefonds der<br />

österreichischen Bundesregierung.<br />

Diese Förderung wird zusätzlich zu den<br />

bestehenden Landesförderungen gewährt.<br />

Voraussetzung für die Förderung:<br />

1. Gefördert werden Holzzentralheizungen<br />

mit einer Leistung von max. 50 kW für private<br />

Haushalte.<br />

2. Die Heizkessel müssen besondere<br />

Emissionsvorschriften erfüllen. Welche<br />

Kessel förderbar sind, finden Sie auf der<br />

unten angeführten Homepage.<br />

3. Die Rechnung für den Heizkessel muss<br />

im Zeitraum 22. Februar bis 31. Oktober<br />

2008 ausgestellt sein und zwischen 1. April<br />

und 30. November 2008 bei der KPC<br />

Kommunalkredit Public Consulting GmbH<br />

eingereicht werden.<br />

So kommen Sie zu Ihrer Förderung: Senden Sie<br />

einfach eine Kopie der Rechnung und einen<br />

Zahlungsnachweis gemeins<strong>am</strong> mit dem<br />

Antragsformular per E-Mail, Fax oder Post an die<br />

Kommunalkredit Public Consulting GmbH |<br />

Türkenstraße 9 | 1092 Wien | Tel. +43 (0)1/31631 |<br />

Fax-DW 104 | kpc@kommunalkredit.at<br />

Das Antragsformular finden Sie unter der Rubrik<br />

Umweltförderungen/Klima- und Energiefonds 2007<br />

auf www.public-consulting.at<br />

9


Gottesdienstzeiten: S<strong>am</strong>stag: 19.00 Uhr � Sonntag: 8.00 Uhr und 10.00 Uhr<br />

Pfarre <strong>Steinakirchen</strong><br />

www.pfarre-steinakirchen.at � Tel.: 074 88 / 713 14<br />

Unsere Pfarrgemeinde - Begegnung mit den Menschen<br />

Bischofsvisitation:<br />

Am 13. April besuchte Diözesanbischof Dr. Klaus Küng im<br />

Rahmen der bischöflichen Generalvisitation ganz offiziell<br />

unsere Pfarre <strong>Steinakirchen</strong>. Nach der Begrüßung <strong>am</strong><br />

Marktplatz feierte er in der Pfarrkirche einen Festgottesdienst.<br />

59 junge Christen/innen erhielten dabei das<br />

Sakr<strong>am</strong>ent der Firmung.Anschließend gab es Gespräche<br />

mit den pfarrlichen Gremien. Am Nachmittag war er in den<br />

Kirchen von Pyhrafeld, Wang und Zarnsdorf zu Gast.<br />

Herzlichen Dank für die zahlreiche Teilnahme an der<br />

Begrüßung, den verschiedenen Gottesdiensten und für<br />

die Mithilfe bei den Vorbereitungen und der Durchführung<br />

dieses Festtages.<br />

Maiandachten: Eine besondere Gebetsform im Marienmonat Mai ist die Maiandacht in unseren Kirchen<br />

und bei vielen Marterl und Kapellen. In Wang beginnt jeden Donnerstag um 19.30 Uhr eine Maiandacht,<br />

in Zarnsdorf jeden Freitag um 19.30 Uhr, in der Pfarrkirche jeden Sonntag um 19 Uhr und in Pyhrafeld<br />

ebenfalls <strong>am</strong> Sonntag um 19.30 Uhr.<br />

Mariazell: Am Pfingsts<strong>am</strong>stag, dem 10. Mai 2008 findet wieder eine Fußwallfahrt nach Mariazell statt.<br />

Alle Teilnehmer/Innen mögen sich bitte bei F<strong>am</strong>ilie Glösmann inAltenhof anmelden. (Tel.: 71649)<br />

Pfingsten: Neben Weihnachten und Ostern ist das Pfingstfest eines der wichtigsten Feste im<br />

Kirchenjahr. Wir feiern den heiligen Geist, als jene Kraft Gottes die in uns das Gute bewirkt. Festliche<br />

Gottesdienste beginnen <strong>am</strong> Pfingstsonntag, dem 11. Mai um 8 Uhr und um 10 Uhr. Die Heilig-Geist-<br />

Andacht <strong>am</strong> Reidlingberg fängt um 15 Uhr an.<br />

Fronleichn<strong>am</strong>: Die ganze Pfarre ist zur Mitfeier der feierlichen Gottesdienste <strong>am</strong> Fronleichn<strong>am</strong>stag,<br />

dem 22. Mai eingeladen. Um 8 Uhr beginnt die Festmesse mit anschließender Prozession, zu der alle<br />

Vereine zum Mitgehen einladen sind.Anschließend wird die zweite heilige Messe gefeiert.<br />

Zur Mitfeier der verschiedenen Andachten, Messfeiern und Prozessionen im Monat Mai dürfen wir sie<br />

ganz herzlich einladen. Durch ihre Teilnahme setzen Sie ein Zeichen, dass ihnen der Glaube wichtig ist.<br />

Hans Lagler Alfred Kaltenbrunner<br />

Pfarrer Obmann des Pfarrgemeinderates<br />

Blumenschmuckaktion<br />

MARKTGEMEINDE STEINAKIRCHEN<br />

gemeinde@steinakirchen-forst.gv.at<br />

www.steinakirchen-forst.gv.at<br />

10<br />

Kindersegnung in Wang<br />

Wie alljährlich lädt die Gemeinde zum Ankauf von verbilligten Balkon- und<br />

Fensterblumen ein. Die Aktion wird wieder mit der Gärtnerei Gölss durchgeführt.<br />

Die Gutscheine zum Ankauf der Pflanzen können im Monat Mai <strong>am</strong> Gemeinde<strong>am</strong>t<br />

bezogen werden.


Änderung der Mülls<strong>am</strong>melstelle<br />

Die S<strong>am</strong>melstelle <strong>am</strong> Haberg (Kreuzung Habergstraße - Richtung Schollödt) wird abgezogen.<br />

Im Gegenzug wird die S<strong>am</strong>melstelle an der Habergstraße gegenüber dem Friedhof (Kreuzung<br />

Habergstraße - Feldgasse) erweitert.<br />

Die betroffenen Hauseigentümer werden ersucht, diese erweiterte S<strong>am</strong>melstelle zu benutzen.<br />

Müllabfuhr:<br />

Restmüll: Mittwoch, 21. Mai 2008<br />

Papier: Donnerstag, 29. Mai 2008<br />

Bio: Mittwoch, 07. Mai 2008<br />

Donnerstag, 15. Mai 2008<br />

Mittwoch, 21. Mai 2008<br />

Mittwoch, 28. Mai 2008<br />

Mittwoch, 04. Juni 2008<br />

Wir laden alle „frischen“ Mütter herzlich ein zum<br />

STILLGRUPPENTREFFEN + BABYTREFF<br />

Uhrzeit: jeweils 9-10:30 Uhr<br />

Ort: Caritaszentrum, Kapuzinerplatz 1, 3270 Scheibbs<br />

Kosten: 3 EURO (Unterstützung durch gesunde Gemeinde)<br />

Leitung: Sabine Teufel, Telefon: 07482/42113<br />

DGKS, Still- u. Laktationsberaterin IBCLC<br />

5. Mai: Alltag mit dem Baby – nicht immer ist es leicht (Vorsicht 1. Montag)<br />

Kommunikation mit Partner und Kindern, Grenzen setzen,…<br />

26. Mai: Schlafen und Wachen<br />

Warum werden Babys nachts häufig wach? Sichere Schlafumgebung<br />

Diese Themen sind ein Grundgerüst, deine aktuellen Fragen haben immer Vorrang!<br />

Persönliche Beratung nach Terminvereinbarung ist jederzeit möglich.<br />

11


Sektion Tennis<br />

Union <strong>Steinakirchen</strong><br />

Union <strong>Steinakirchen</strong><br />

Liebe Tennisfreunde!<br />

12<br />

<strong>Steinakirchen</strong>, im April 2008<br />

Die Sektionsleitung Tennis freut sich mitteilen zu können, dass der Spielbetrieb ab sofort<br />

wieder möglich ist.<br />

Für Mitglieder der Sportunion <strong>Steinakirchen</strong> gelten folgende Saisonkartenpreise :<br />

Einzelkarten € 90,--<br />

Ehepaare € 130,--<br />

F<strong>am</strong>ilienkarte € 130,-- plus € 10,-- pro Kind<br />

Schüler, Studenten und Lehrlinge € 60,--<br />

Kinder bis 15 Jahre € 25,--<br />

Kinder bis 15 Jahre inkl. Kinderkurs € 80,--<br />

1 Platzstunde € 10,--<br />

GANZ ÖSTERREICH SPIELT TENNIS - eine Initiative des ÖTV und des ORF<br />

<strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, 3. Mai 2008 von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

kostenloses “Schnuppern” mit Betreuung<br />

auf dem Tennisplatz in <strong>Steinakirchen</strong>/F.<br />

Termine für die Mannschaftsmeisterschaften - Kreis West:<br />

D<strong>am</strong>enkreisliga B2, S<strong>am</strong>stag ab 14.00 Uhr Herrenkreisliga D2, Sonntag ab 9.00 Uhr<br />

17.05.08: UTC Ardagger 1 / UTC <strong>Steinakirchen</strong> 1 18.05.08: TC Haag 1 / UTC <strong>Steinakirchen</strong><br />

22.05.08: UTC <strong>Steinakirchen</strong> 1 / TC Ulmerfeld/Hausm.1 22.05.08: TC St. Valentin 4 / UTC <strong>Steinakirchen</strong><br />

24.05.08: SK Amstetten 1 / UTC <strong>Steinakirchen</strong> 1 25.05.08: UTC <strong>Steinakirchen</strong> / BSG Mauer Amstetten 2<br />

31.05.08: UTC <strong>Steinakirchen</strong> 1 / Happy Tennis Pöggstall 1 01.06.08: TC St. Johann 1 / UTC <strong>Steinakirchen</strong><br />

07.06.08: TC Raiba Gresten 1 / UTC <strong>Steinakirchen</strong> 1 08.06.08: UTC <strong>Steinakirchen</strong> / TC Raiba Gresten 2<br />

D<strong>am</strong>enkreisliga D1, S<strong>am</strong>stag ab 14.00 Uhr Jugend ITN (wochentags nach Vereinbarung)<br />

17.05.08: UTC <strong>Steinakirchen</strong> 2 / TC Winklarn 1 UTC <strong>Steinakirchen</strong> / UTV Oed 1<br />

24.05.08: UTC <strong>Steinakirchen</strong> 2 / UTV Oed 2 UTC <strong>Steinakirchen</strong> / UTC Biberbach 1<br />

31.05.08: Happy Tennis Pöggstall 2 / UTC <strong>Steinakirchen</strong> 2<br />

07.06.08: UTC Leonhofen 2 / UTC <strong>Steinakirchen</strong> 2<br />

UTC St. Georgen/Ybbsfeld / UTC <strong>Steinakirchen</strong><br />

Alle Tennisfreunde sind herzlich eingeladen, unsere Mannschaften als Zuseher zu unterstützen.<br />

Die Sektionsleitung


GEDÄCHTNISTRAINING FÜR JEDES ALTER<br />

mit Gertrude Frühwirth<br />

DO, 15. MAI 2008, 18:30 UHR<br />

DAUER CA. 2 STUNDEN<br />

IM GASTHAUS AIGNER<br />

Wo sind meine Schlüssel, was wollte ich eben im Keller,<br />

wie war der N<strong>am</strong>e schon…?<br />

Bringen Sie Ihr Gedächtnis wieder in Schwung und erlernen Sie<br />

in diesem Kurs Techniken und Tricks, Ihr Gedächtnis zu verbessern!<br />

!! EINTRITT FREI !!<br />

Organisiert und finanziert durch das Bildungs- und Heimatwerk <strong>Steinakirchen</strong>,<br />

Frauenbewegung <strong>Steinakirchen</strong> und Hilfswerk Ötscherland<br />

MITMACH-KONZERT FÜR KINDER VON 3-11<br />

mit Kinderliedermacher Bernhard Fibich<br />

„Gsch<strong>am</strong>ster Diener, Teddybär“<br />

PFINGST-SAMSTAG, 10. MAI 2008, 15 UHR<br />

IM PFARRSAAL IN STEINAKIRCHEN<br />

€ 6,- pro Person (kein Vorverkauf)<br />

(für Mitglieder der ÖVP-Frauen <strong>Steinakirchen</strong> € 5,- / F<strong>am</strong>ilienmitglied)<br />

Jede Mutter bekommt ein Muttertagsgeschenk!<br />

MARKTGEMEINDE WANG<br />

gemeinde<strong>am</strong>t@wang.at g.krumboeck@wang.at ch.hofmarcher@wang.at<br />

www.wang.at<br />

Blumenschmuck<br />

Auch 2008 findet wieder in unserer Gemeinde die Blumenschmuckaktion statt. Die Verrechnung<br />

erfolgt nach Vorlage von detaillierten Rechnungen in der Zeit vom 19. Mai bis 27. Juni 2008 während<br />

derAmtsstunden <strong>am</strong> Gemeinde<strong>am</strong>t Wang. Die Förderhöhe beträgt 20%, höchstens 30,00 €.<br />

Muttertagsfeier 2008<br />

Die Frauenbewegung Wang lädt auch heuer wieder alle Mütter zur Muttertagsfeier mit Maiandacht<br />

sehr herzlich ein. Am 17. Mai 2008 beginnt um 14.30 Uhr eine Maiandacht in der Filialkirche Wang.<br />

Anschließend gemütliches Beis<strong>am</strong>mensein im Meierhof.<br />

Ferialpraktikanten<br />

In der Ferienzeit würde die <strong>Marktgemeinde</strong> Wang eine/n Ferialpraktikantin/en für<br />

Außendienstarbeiten benötigen.Anfragen bitte <strong>am</strong> Gemeinde<strong>am</strong>t während derAmtsstunden.<br />

Tel: 71517<br />

Befüllung von Schwimmbecken<br />

Besitzer von Schwimmbecken werden ersucht, den Zeitpunkt der Befüllung aus der<br />

Ortswasserleitung <strong>am</strong> Gemeinde<strong>am</strong>t bekanntzugeben.<br />

13


Bauverhandlungen<br />

EIGNER Brigitte, Nebetenberg 6 Errichtung eines Fahrsilos<br />

HALBARTSCHLAGER Reinhard u. Margareta Errichtung einer Jauchegrube<br />

Höfling 3<br />

HÖDL Harald u. Maria, Reidlingberg 11 Errichtung eines Einstellgebäudes<br />

HEIGL Leopoldine, Griesperwarth 5 Errichtung einer Jauchegrube und<br />

Zubau zu einem best. Einstellraum<br />

R<strong>am</strong>ad<strong>am</strong>a 2008<br />

Am S<strong>am</strong>stag, dem 29.März 2008 fand wieder die Aktion „R<strong>am</strong>ad<strong>am</strong>a“ in unserem<br />

Gemeindegebiet statt. Wir möchten uns auf diesem Weg bei allen freiwilligen Helfern ganz<br />

herzlich bedanken.<br />

Müllabfuhr:<br />

www.wang.at/csw<br />

Restmüll: Freitag, 23.05.2008<br />

Papier: Donnerstag, 29.05.2008<br />

Bio: Mittwoch, 07.05.2008<br />

Donnerstag, 15.05.2008<br />

Mittwoch, 21.05.2008<br />

Mittwoch, 28.05.2008<br />

Der „Club schöneres Wang" hat <strong>am</strong> Reidlingberg, bei F<strong>am</strong>ilie Füsslberger, einen<br />

Mostbrunnen errichtet.<br />

Der beliebte Ausflugsberg bietet somit eine Möglichkeit zu einer gemütlichen Rast<br />

mit erfrischenden Getränken und einen tollenAusblick in das Kleine Erlauftal.<br />

Der Vorstand des Clubs bedankt sich bei Projektleiter Leopold Pfeiffer und den<br />

vielen freiwilligen Helfern, die das Projekt in so kurzer Bauzeit ermöglicht haben.<br />

Herzlichen Dank auch an F<strong>am</strong>ilie Hödl, die dafür sorgen wird, dass der Brunnen<br />

niemals „trocken" wird.<br />

Am Pfingstsonntag findet durch Hr. Pfarrer Lagler die feierliche Einweihung im<br />

Rahmen der Hl. Geist-Andacht statt.<br />

13:30 Uhr<br />

15:00 Uhr<br />

16:00 Uhr<br />

Start vom Wanger Meierhof<br />

zur Wanderung zur<br />

Hl. Geist-Kapelle<br />

Hl. Geist-Andacht<br />

Weihung des Mostbrunnen<br />

durch Hr. Pfarrer Lagler<br />

Ihr Vorstand<br />

vom „Club schöneres Wang"<br />

Obmann Wolfgang Schörghuber<br />

Mostbrunnen <strong>am</strong> Reidlingberg<br />

14


Die Freiwillige Feuerwehr Wang gibt bekannt:<br />

Am S<strong>am</strong>stag, den 10. Mai 2008, findet von 08:00 bis 12:00 Uhr beim Gemeindebauhof in Wang die<br />

FEUERLÖSCHERÜBERPRÜFUNG statt. (Fa. Reinbacher)<br />

Es wird um 10:00 und um 12:00 Uhr eine Feuerlöschervorführung stattfinden, wobei die Möglichkeit<br />

geboten wird, verschiedene Feuerlöscher unter realitätsnahen Umständen und Gegebenheiten<br />

gratis zu testen. Die Bevölkerung von Wang und Umgebung wird gebeten, von dieser Aktion<br />

reichlich Gebrauch zu machen! Sie unterstützen dadurch unsere Bemühungen im vorbeugenden<br />

Brandschutz und sind somit für einen möglichen Schadensfall bestens gerüstet (Erste Löschhilfe).<br />

Das Kommando der FF - Wang<br />

GEMEINDE WOLFPASSING<br />

wolfpassing.1@aon.at www.wolfpassing.gv.at<br />

Stellenausschreibung<br />

Die Gemeinde Wolfpassing beabsichtigt, ab 01. Juli 2008 eineArbeitskraft aufzunehmen.<br />

Die Arbeitskraft wird als Vertragsbedienstete(r) in der Gruppe 2, Stufe 2, mit 17 Wochenstunden<br />

beschäftigt (teilw. flexible Arbeitszeit). Falls erforderlich kann später die Anstellung auf ca. 20.<br />

Wochenstunden erhöht werden.<br />

Das Aufgabengebiet umfasst Reinigung des Gemeinde<strong>am</strong>tes, Kindergartenbusbegleitung,<br />

Rabattenpflege, Bauhoftätigkeiten (Straßen kehren, Rasen mähen,Anstreicharbeiten u.a.).<br />

Aufnahmeerfordernisse: Österreichischer Staatsbürger, Führerschein B.<br />

Bewerbungen sind schriftlich mit Lebenslauf im Gemeinde<strong>am</strong>t Wolfpassing bis zum 09. Mai 2008<br />

persönlich abzugeben.<br />

Bauverhandlungen<br />

Dorninger Ing. Bernhard Errichtung eines Quarantäne-<br />

3261 Figelsberg 4 Stalles für Jungsauen<br />

Ressl Alois u. Josefa Errichtung eines Carports<br />

3261 Zarndorf 56<br />

Interoute Errichtung einer ILA-Station<br />

1230 Wien in Zarnsdorf 4<br />

Blumenschmuckaktion<br />

Wie auch in den letzten Jahren findet auch heuer wieder eine Blumenschmuckaktion statt.<br />

Die Verrechnung erfolgt vom 02. – 06. Juni 2008 während der Amtsstunden auf dem Gemeinde<strong>am</strong>t.<br />

Für Blumen, die zur Verschönerung Ihres Anwesens beitragen, erfolgt eine Förderung von 20%, die<br />

Höhe des Rechnungsbetrages beträgt max: € 182,-. Die Rechnungen sind detailliert anzuführen.<br />

Wasserbezug Schwimmbecken<br />

Falls Sie ein Schwimmbecken mit Wasser aus der öffentlichen WVA (Hydranten, Feuerwehr)<br />

befüllen, so ist dies <strong>am</strong> Gemeinde<strong>am</strong>t zwecks Verrechnung zu melden.<br />

16


Hundebesitzer aufgepasst!<br />

Auf Grund diverser Vorkommnisse bringen wir die gesetzlichen Bestimmungen für das Halten von<br />

Hunden in Erinnerung:<br />

Hunde müssen an öffentlichen Orten im Ortsbereich, sowie in öffentlichen Verkehrsmitteln,<br />

Schulen, Kinderbetreuungseinrichtungen, Parkanlagen, Einkaufszentren, Freizeit- und<br />

Vergnügungsparks, Stiegenhäusern und Zugängen zu Mehrf<strong>am</strong>ilienhäusern, an der Leine oder mit<br />

Maulkorb geführt werden.<br />

1. Hunde dürfen ohne Aufsicht nur auf Grundstücken oder sonstigen Objekten verwahrt<br />

werden, deren Einfriedungen so hergestellt und instand gehalten sind, dass die Tiere das<br />

Grundstück aus eigenemAntrieb nicht verlassen können.<br />

2. Wer einen Hund hält oder in Obsorge nimmt, muss die dafür erforderliche Eignung<br />

aufweisen und hat das Tier in einer Weise zu führen oder so zu verwahren, dass Menschen<br />

und Tiere nicht gefährdet oder unzumutbar belästigt werden können.<br />

3. Der Halter eines Hundes darf den Hund nur solchen Personen zum Führen oder zum<br />

Verwahren überlassen, die die dafür erforderliche Eignung, insbesondere in körperlicher<br />

Hinsicht und die notwendige Erfahrung aufweisen.<br />

Für den Fall, dass diese „Spielregeln“ nicht eingehalten werden, droht dem Hundebesitzer eine<br />

Strafe von bis zu € 7.000,-.<br />

Hundehalter müssen dafür sorgen, dass die Hunde im Jagdgebiet weder wildern noch revieren<br />

bzw. herumstreunen können.<br />

Der Jagdaufseher und Jagdausübungsberechtigte ist verpflichtet, wildernde Hunde sowie<br />

Hunde, die sich erkennbar der Einwirkung ihres Halters entzogen haben und außerhalb ihrer<br />

Rufweite im Jagdgebiet abseits öffentlicherAnlagen umherstreunen zu töten.<br />

Davon ausgenommen sind erkennbare Jagd-, Blinden-, Behinderten-, Lawinen,<br />

Katastrophensuch- und Hirtenhunde, die für die Aufgaben, für die sie ausgebildet wurden,<br />

verwendet werden und sich bei der Erfüllung dieser Aufgaben vorübergehend der Einwirkung<br />

ihres Halters entzogen haben. Weiters sind Hunde, die aufgrund ihrer Rasse, ihrer Größe oder<br />

ihrer Schnelligkeit erkennbar für das frei lebende Wild keine Gefahr darstellen, ausgenommen.<br />

Auch hier darf für eine Übertretung des NÖ Jagdgesetzes von der Bezirkshauptmannschaft<br />

eine Strafe von bis zu € 7.000,- verhängt werden.<br />

Müllabfuhr:<br />

Restmüll: Freitag, 23. Mai 2008<br />

Papier: Donnerstag, 29. Mai 2008<br />

Bio: Mittwoch, 07., 15., 21. u.28. Mai 2008<br />

„Lernen mit Spiel und Spaß“<br />

Auch heuer findet in den Ferien wieder die Aktion für Kinder der Volks- und Hauptschule statt.<br />

Termin: Montag, 18. August 2008 bis Freitag, 22. August 2008<br />

Zeit: von 09.00 Uhr – 16.00 Uhr<br />

Kursort: Pfarrzentrum <strong>Steinakirchen</strong><br />

Kosten: € 20,- / Tag (inkl. Mittagsessen u. Getränke)<br />

Anmeldung : Fr. Sabine Krenn (Lerntrainerin) 0664/4140008<br />

Information: Fr. Verena Spanner (VS-Lehrerin 0650/8252535<br />

Fr. Hanni Heindl (HS-Lehrerin)<br />

Max. 18. Teilnehmer!!!<br />

0664/913121<br />

17


Referent: Wolfgang Schöngruber<br />

Wann: 10. Juni 2008 - 20.00 Uhr<br />

Wo: Feuerwehrhaus Zarnsdorf<br />

Gemeinde Wolfpassing<br />

Fr. Koternitz u. Fr. Spanner<br />

„Lebensübergänge sind bewegte Zeiten“<br />

sie bringen Spannung und Herausforderung,<br />

bedeuten manchmal auch Stillstand und Angst,<br />

können Krisen oder Chancen sein.<br />

Jedenfalls wohnt eine Kraft inne,<br />

die uns bereichert und weiter reifen lässt.<br />

Im Rahmen dieser Veranstaltung werden Fotos zu diesem Thema von Maresi Karlinger,<br />

Alfred Dolezal u. Johann Resch präsentiert.<br />

Für das leibliche Wohl wird gesorgt. EINTRITT FREI!!!<br />

Auf Euer Kommen freuen sich Sissi Koternitz u. Eveline Spanner<br />

1, 2, 3, im „Sauseschritt“ kommt unsere<br />

Nordic Walkingzeit zurück<br />

Ab 5. Mai 2008 jeden Montag u. Donnerstag<br />

um 19.00 Uhr<br />

������<br />

Treffpunkt: Gemeinde<strong>am</strong>t Wolfpassing<br />

Auf Euer Kommen freut sich Sissi Koternitz 0676/897785050<br />

Einladung zum<br />

Besuch der „GartenTULLN"<br />

(Landesgartenschau)<br />

Termin: Freitag, 30. Mai 2008<br />

Abfahrt Gemeinde<strong>am</strong>t Wolfpassing: 12:30 Uhr<br />

Ankunft Gemeinde<strong>am</strong>t Wolfpassing: ca. 22:30 Uhr<br />

Preis (Bus und Eintritt): Mitglieder der Frauenbewegung Wolfpassing: € 21,--<br />

Nichtmitglieder: € 25,--<br />

Um 19:30 Uhr gibt es als gemütlichen Ausklang auf der Gartenbühne ein Konzert mit Marianne<br />

Mendt. Jeden Freitag ist die Gartenschau bis 21:00 Uhr geöffnet.<br />

Anmeldung bis 16. Mai 2008 bei Obfrau Elisabeth Koternitz 0676/897 785 050<br />

Die Anmeldung ist erst mit Einzahlung des o.a. Betrages gültig. Die Fahrt findet nur bei<br />

ausreichenden Anmeldungen statt. Nähere Infos unter: www.diegartentulln.at<br />

Auf Euer zahlreiches Mitfahren freut sich die<br />

ÖVP-Frauenbewegung Wolfpassing<br />

18


Massagepraxis Martha Huber<br />

� Klassische Massage � Bindegewebsmassage<br />

� Aromatherapie-Wickel � Segmentmassage<br />

� Fußreflexzonenmassage<br />

� Akkupunktmassage<br />

� Alt-Chinesische Fußreflexzonenmassage �<br />

Lymphdrainage<br />

Alle Krankenkassen<br />

3261 <strong>Steinakirchen</strong> - Wolfpassing 69<br />

07488/769 25 0664/408 73 05 Termine nach Vereinbarung<br />

19


Eröffnung meiner psychologischen<br />

Beratungspraxis!<br />

Nach Beendigung meines Studiums und dem Erwerb des Diploms beim<br />

ICN = Institut für Counselling und Networking in Krems als<br />

LEBENS-UND SOZIALBERATERIN<br />

habe ich <strong>am</strong> 26. März 2008 meine psychologische Beratungspraxis eröffnet.<br />

Die Lebensberatung hat sich neben der medizinischen, psychotherapeutischen<br />

und psychologischen Versorgung als vierte Säule der Gesundheitsvorsorge<br />

etabliert. Ziel ist die Entwicklung und Förderung von Leben im Sinne der<br />

Weltgesundheitsorganisation (WHO), die gesundes Leben als<br />

geistiges, seelisches, körperliches und soziales Wohlbefinden definiert.<br />

Negative Einstellungen und Gefühlsmuster hemmen uns und zehren an unserer<br />

Lebensenergie. Deshalb ist es wichtig die negativen Gefühlslagen zu entdecken<br />

und mit Hilfe einer psychologischen Beratung die Kraft der zugrunde liegenden<br />

Gedanken zu erarbeiten.<br />

So kann ein negativer Zustand in einen positiven verwandelt werden.<br />

Mein Tätigkeitsbereich in der psychologischen Beratung:<br />

Lebenskrisen, Beziehungs- und Erziehungsprobleme, Eins<strong>am</strong>keit, Gewalt,<br />

unerfüllte Sexualität, Trauer und Verlust, Missbrauch, Frauenprobleme, Leben<br />

mit einer Krankheit, Schmerzen und Verspannungen ohne pathologische Ursache<br />

oder wenn sie sich einmal aussprechen wollen<br />

Diplomierte Lebens - und SozialberaterInnen<br />

sind per Gesetz an die Schweigepflicht gebunden<br />

Josefine Hörhan-Fahrngruber<br />

Reitering 10 3262 Wang<br />

Tel.: 07488/715302<br />

Mobil: 0664/2532757<br />

E-Mail: Josefine08@gmx.at.<br />

Diplom Lebens - und Sozialberaterin<br />

Heilmasseurin und Heilbademeisterin, Med. Masseurin,<br />

TCM- Therapeutin= (Traditionelle Chinesische Medizin), Heilpraktikerin,<br />

Dorn –Breuß – Therapeutin, Lymphtherapeutin, Hypnotherapeutin i.A.,<br />

Fitnesscoach und Gesundheitstrainerin,<br />

Sonderausbildung in Psychosomatik und Körperarbeit nach W. Reich.<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!