10.01.2013 Aufrufe

Ausgabe 2/2008 - ekrc.de | Erster Kieler Ruder-Club von 1862

Ausgabe 2/2008 - ekrc.de | Erster Kieler Ruder-Club von 1862

Ausgabe 2/2008 - ekrc.de | Erster Kieler Ruder-Club von 1862

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

Aus Vorstand und Redaktion<br />

Steuerleutelehrgang<br />

Schon kurz, nach<strong>de</strong>m ich im letzten Jahr nach langer Abstinenz wie<strong>de</strong>r mit<br />

<strong>de</strong>m Ru<strong>de</strong>rn begonnen hatte, hörte ich <strong>von</strong> einem Steuerleutelehrgang.<br />

Nach erfolgreichem Abschluss wür<strong>de</strong> ich außerhalb <strong>de</strong>r üblichen Trainingszeiten<br />

mit einem Boot aufs Wasser dürfen. Die Vorstellung reizte mich. Morgens<br />

liegt das Wasser manchmal glatt wie ein Spiegel da und ist »außer Betrieb«<br />

(<strong>von</strong> <strong>de</strong>r För<strong>de</strong>-Schifffahrt mal abgesehen). Und am Wochenen<strong>de</strong> je<br />

nach Lust, Laune und Wetterlage aufs Wasser zu können – traumhaft!<br />

Rekordbeteiligung – ganz Kiel will Steuern lernen<br />

Pünktlich vor Beginn <strong>de</strong>r neuen Saison wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Lehrgang durch Aushang<br />

angekündigt. Ernüchternd war zunächst nur, dass die Lehrgangs-Termine<br />

perfekt mit an<strong>de</strong>ren Verpflichtungen kollidierten. Wegen <strong>de</strong>r mit knapp 50<br />

Bewerbern großen Rekord-Nachfrage aber wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Kurs geteilt. Die neuen<br />

Termine passten (mir) <strong>de</strong>utlich besser. Mit großen Erwartungen und Befürchtungen<br />

saß ich also am ersten Abend da. Befürchtungen, weil ich in<br />

grauer Vorzeit mal die Theorie für <strong>de</strong>n A-Schein Segeln gepaukt hatte und<br />

als nicht leicht in Erinnerung behalten habe und weil das, was ich während<br />

gelegentlicher Segeltörns erlernen konnte, bei mir eine Halbwertszeit <strong>von</strong><br />

Dauer <strong>de</strong>s Törns mal 1,25 hat.<br />

Erstaunt war ich über <strong>de</strong>n großen Anteil sehr junger Leute – und lernte<br />

schnell, dass insbeson<strong>de</strong>re die Schülerru<strong>de</strong>rriegen viel Wert auf die erfolgreiche<br />

Teilnahme an diesem Lehrgang legen. Für Wan<strong>de</strong>rfahrten, die dort<br />

eine große Be<strong>de</strong>utung haben, erscheinen mir die theoretischen Grundlagen,<br />

die in <strong>de</strong>m Kurs vermittelt wer<strong>de</strong>n, auch unerlässlich. So saßen also<br />

neben Mitglie<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>s EKRC rund 20 weitere Ru<strong>de</strong>rer <strong>von</strong> <strong>de</strong>r Germania,<br />

Neptun, ARV, Wiking und Aegir neugierig da und harrten <strong>de</strong>r Dinge, die<br />

Andreas König und Karlheinz »Kalle« Härtel uns erzählen wür<strong>de</strong>n.<br />

Erst die Theorie…<br />

Andreas sammelte die Lehrgangsgebühr in Höhe <strong>von</strong> 10 Euro ein und händigte<br />

dafür ein dickes Skript aus. Nach<strong>de</strong>m es zunächst eher nur überwältigend<br />

wirkte mit seinen verschie<strong>de</strong>nen Kapiteln, hörten wir erfreut, dass es<br />

auch die Fragen für die theoretische Prüfung enthielte – die Antworten sollte<br />

ja <strong>de</strong>r Lehrgang geben.<br />

Zu unserer Verwun<strong>de</strong>rung bat uns Andreas dann aus <strong>de</strong>m Schulungsraum<br />

nach draußen und wir lernten die Namen, die Vereinszugehörigkeit sowie<br />

die Ru<strong>de</strong>rerfahrung <strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren Teilnehmer/-innen kennen. Anschließend<br />

begann <strong>de</strong>r eigentliche Ausbildungsteil mit einem Film: Hier wur<strong>de</strong> anschaulich,<br />

wie anziehend zum Beispiel große Schiffe kleine Ru<strong>de</strong>rboote fin<strong>de</strong>n.<br />

Je<strong>de</strong>nfalls, wenn man ihnen, wie auf Binnenwasserstraßen leicht möglich, zu<br />

nahe kommt. Natürlich können wir solche Annäherungen auch mit <strong>de</strong>n dicken<br />

Pötten hier in Kiel versuchen…

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!