10.01.2013 Aufrufe

Ausgabe 2/2008 - ekrc.de | Erster Kieler Ruder-Club von 1862

Ausgabe 2/2008 - ekrc.de | Erster Kieler Ruder-Club von 1862

Ausgabe 2/2008 - ekrc.de | Erster Kieler Ruder-Club von 1862

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30<br />

Regatten<br />

Frauenpower rocks London<br />

Acht Frauen und ein Steuermann - und unsere unermüdliche Gaby Schulz<br />

war mit im Boot <strong>de</strong>r Frankfurter Ru<strong>de</strong>rgesellschaft Germania Anfang März<br />

beim Women’s Head of the River Race in London. Von <strong>de</strong>n 251 gemel<strong>de</strong>ten<br />

Achter-Mannschaften fuhr die Mannschaft - Jeannine Weisel, Sybille Roller,<br />

Sabine Scholl, Karin Lange, Imke Ludwig, Gloria Roller, Heather Webberley,<br />

Gaby Schulz und Steuermann Sebastian Frohn – die 15schnellste Zeit.<br />

20:05,72 Minuten brauchte das Team für die vier Meilen (6,43 Kilometer) auf<br />

<strong>de</strong>r Themse. Hier ein Erlebnisbericht, <strong>de</strong>n wir <strong>von</strong> <strong>de</strong>n Frankfurter Teilnehmern<br />

übernommen haben:<br />

London, Piccadilly Circus: 1st March <strong>2008</strong>; 3:30 p.m.: Acht erschöpfte<br />

Frauen und ein heiserer Mann stehen am Ausgang <strong>de</strong>r Londoner U-Bahn.<br />

Mü<strong>de</strong> sehen sie aus, aber zufrie<strong>de</strong>n mit sich und <strong>de</strong>r Welt. Imke: „Hey, das<br />

ist ja toll - meine Eltern schreiben eine SMS: „Super Platz! Gratulation!!“ - Ja,<br />

aber welcher??? Diese Frage ist die spannendste <strong>de</strong>r Stun<strong>de</strong>. Auf welchen<br />

Platz <strong>de</strong>r 251 gestarteten Boote sind die Neun gefahren? Das Rennen war<br />

gut! Aber wie gut? Es laufen bereits Wetten um ein Pint Bier: „Unter die ersten<br />

50!“ „Nee, höchstens unter die ersten 100.“ Die Konkurrenz war stark… Da<br />

kommt die nächste SMS: Platz 15! 33 Sekun<strong>de</strong>n hinter <strong>de</strong>m Siegerboot - Gekreische!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!<br />

London: 29th February<br />

<strong>2008</strong>: Wetterprognosen:<br />

Tief Emma mit Orkanböen;<br />

Regen, Nebel und Sturm<br />

auf <strong>de</strong>r Fähre; schlaflose<br />

Nacht im Thames Rowing<br />

<strong>Club</strong> in <strong>de</strong>r Einflugschneise<br />

<strong>de</strong>s Heathrow Airport; drohen<strong>de</strong>s<br />

wegfliegen<strong>de</strong>s<br />

Dach in <strong>de</strong>r Nacht. Aber<br />

die Überraschung am Morgen: Sonnenschein, kein Regen in Sicht, starker<br />

Wind, aber ru<strong>de</strong>rbares Wasser. The Race will run!!!!<br />

Putney: 1st March <strong>2008</strong>: Let´s go! 8 a.m.: Gegen die Windböen bahnen<br />

wir uns <strong>de</strong>n Weg nach Chiswick zum Start und reihen uns mit <strong>de</strong>n an<strong>de</strong>ren<br />

250 Achtern in 5 „Divisions“ aufgeteilt die Themse entlang auf. Dies allein ist<br />

aufgrund <strong>de</strong>r Böen und Boote schon eine riesige Herausfor<strong>de</strong>rung für <strong>de</strong>n<br />

Steuermann! 10 a.m.: Start <strong>de</strong>s ersten Bootes - Gewinner <strong>de</strong>s Women´s<br />

Head of the River Race 2007. Alle 10 Sekun<strong>de</strong>n folgt das nächste Boot. Bevor<br />

die Germania mit <strong>de</strong>r Nummer 178 über die Ziellinie fährt, vergehen weitere<br />

eiskalte und ewiglange Minuten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!