10.01.2013 Aufrufe

Ausgabe 2/2008 - ekrc.de | Erster Kieler Ruder-Club von 1862

Ausgabe 2/2008 - ekrc.de | Erster Kieler Ruder-Club von 1862

Ausgabe 2/2008 - ekrc.de | Erster Kieler Ruder-Club von 1862

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

Aus Vorstand und Redaktion<br />

Stellvertr. Vorsitzen<strong>de</strong>r Verwaltung: Als Nachfolger <strong>von</strong> Nils Benthin wur<strong>de</strong><br />

Siegfried Schürmann einstimmig gewählt. Seine Wahl gilt für ein<br />

Jahr, da sie außerplanmäßig erfolgte.<br />

Ru<strong>de</strong>r- und Trainingswart: Nach Ausschei<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r bisherigen Amtsinhaberin<br />

Sabine Gödtel wur<strong>de</strong> kein Kandidat für diesen Posten gefun<strong>de</strong>n.<br />

Er bleibt zunächst unbesetzt.<br />

Pressewart: Wie<strong>de</strong>rwahl Hans-Martin Hörcher<br />

Vergnügungswart: Wie<strong>de</strong>rwahl Heinz-Rudolf Schrö<strong>de</strong>r<br />

Der Vorsitzen<strong>de</strong> dankte allen ausschei<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Amtsinhabern für ihr Engagement<br />

für <strong>de</strong>n <strong>Club</strong> – ohne ihre Mitarbeit kann <strong>de</strong>r Verein nicht leben.<br />

Am 14.03.<strong>2008</strong> wur<strong>de</strong> Lars Wartenberg in seinem Amt als Vorsitzen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r<br />

Jugendabteilung bestätigt. Sein Stellvertreter ist Lasse Jannsen (siehe Seite<br />

33). Die Jugendabteilung, mit z.Zt. 44 Mitglie<strong>de</strong>rn, ist durch das Engagement<br />

<strong>von</strong> Andreas König eine gute Gemeinschaft gewor<strong>de</strong>n. Es wur<strong>de</strong>n im<br />

zurückliegen<strong>de</strong>n Jahr verschie<strong>de</strong>ne Wan<strong>de</strong>rfahrten und Gemeinschaftsunternehmungen<br />

durchgeführt, jetzt fehlt nur noch die Fertigstellung <strong>de</strong>s Jugendraumes.<br />

Verlief die Versammlung bisher in gewohnt lebhafter Manier, wur<strong>de</strong> die<br />

Stimmung zu nun bereits vorgerückter Stun<strong>de</strong> zunehmend turbulenter wur<strong>de</strong>,<br />

bis zu einem Maße, dass Jürgen Duwe als Mitglied <strong>de</strong>s Ältestenrates zur Mäßigung<br />

und zu zivilem Umgang miteinan<strong>de</strong>r aufrufen musste. Die Stimmung<br />

erhitzte sich an <strong>de</strong>n weiteren Anträgen zur Tagesordnung.<br />

Satzungsän<strong>de</strong>rung: Der Vorstand beantragte Satzungsän<strong>de</strong>rung, die Anträge<br />

waren in <strong>de</strong>r „<strong>Club</strong>mitteilungen 1/<strong>2008</strong>“ veröffentlicht. in diesem Zusammenhang<br />

wur<strong>de</strong> auf Antrag <strong>von</strong> Jürgen Duwe beschlossen, über alle<br />

Satzungsän<strong>de</strong>rungen paragraphenweise einzeln abzustimmen.<br />

Die Satzungsän<strong>de</strong>rungen wur<strong>de</strong>n nur zum Teil besprochen und beschlossen.<br />

Details über die beschlossenen Än<strong>de</strong>rungen und die damit aktuell gültige<br />

Satzung fin<strong>de</strong>t Ihr ab Seite 9.<br />

Beitragserhöhung: Der Vorstand beantragte eine auf 2009–2011 befristete<br />

Erhöhung <strong>de</strong>r Mitgliedsbeiträge um 12,5%, um als Jubiläumsumlage die<br />

Kosten für das 150-jährige <strong>Club</strong>jubiläum mitzutragen. Nach intensiver Diskussion<br />

<strong>de</strong>r angesichts <strong>de</strong>r späten Stun<strong>de</strong> noch verbliebenen 26 Mitglie<strong>de</strong>r<br />

kam die erfor<strong>de</strong>rliche Mehrheit, auch für eine halbierte Erhöhung, nicht zustan<strong>de</strong>.<br />

Es wur<strong>de</strong> vielmehr beschlossen, zunächst die Planungen zu konkretisieren,<br />

um einen Überblick über die erfor<strong>de</strong>rlichen Aufwän<strong>de</strong> zu bekommen.<br />

Um 22:45 en<strong>de</strong>te schließlich eine <strong>de</strong>r bemerkenswertesten Jahreshauptversammlungen,<br />

die <strong>de</strong>r EKRC seit langem erlebt hat.<br />

Hans-Martin Hörcher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!