10.01.2013 Aufrufe

Info-Flyer - Hiltruper-Segel-Club e.V.

Info-Flyer - Hiltruper-Segel-Club e.V.

Info-Flyer - Hiltruper-Segel-Club e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Für weitere <strong>Info</strong>rmationen steht unser<br />

Vorstandsteam und insbesondere die<br />

Geschäftsstelle gern zur Verfügung.<br />

Geschäftsstelle: Christopher Weßling<br />

Telefon 0251 – 38 16 77<br />

E-Mail: hisc@<strong>Hiltruper</strong>-<strong>Segel</strong>club.de<br />

1. Vorsitzender: Volker Elshof<br />

Telefon 0 25 97 – 69 20 61<br />

Fax 0 25 97 – 69 37 99<br />

Jugendwart: Frederik Paschko<br />

Telefon 0 25 08 – 26 60 40<br />

Ausbildungswart: Gisela Hartmann<br />

Telefon 0 25 08 – 348<br />

Sprecher der Seesegler:<br />

Hans Gunter Westermann<br />

Telefon 0 25 01 – 1 69 59<br />

<strong>Segel</strong>n ist im Verein am schönsten !<br />

<strong>Hiltruper</strong> <strong>Segel</strong>-<strong>Club</strong> e. V.<br />

Postfach 480308<br />

48080 Münster-Hiltrup<br />

<strong>Club</strong>haus<br />

Zum <strong>Hiltruper</strong> See 171b<br />

Telefon 0251 – 38 16 77<br />

E-Mail: hisc@<strong>Hiltruper</strong>-<strong>Segel</strong>club.de<br />

www.<strong>Hiltruper</strong>-<strong>Segel</strong>club.de<br />

1968 - 2008<br />

40 Jahre HiSC<br />

<strong>Hiltruper</strong><br />

<strong>Segel</strong>-<strong>Club</strong> e.V.<br />

Der HiSC stellt sich vor


Der HiSC stellt sich vor: <strong>Hiltruper</strong> <strong>Segel</strong>-<strong>Club</strong> e.V.<br />

Der im Jahr 1968 gegründete <strong>Hiltruper</strong> <strong>Segel</strong>-<strong>Club</strong><br />

(HiSC) ist heute ein Sportverein, der seinen ca. 150<br />

Mitgliedern über das gesamte Jahr ein attraktives<br />

sportliches Programm und geselliges <strong>Club</strong>leben bietet.<br />

Dies geschieht größtenteils auf und am <strong>Hiltruper</strong> See,<br />

dem Heimatrevier des HiSC.<br />

Jugendarbeit<br />

Neben dem gemeinsamen Interesse am <strong>Segel</strong>sport<br />

setzt der Verein einen besonderen Schwerpunkt bei<br />

der Förderung des Nachwuchses und einer breiten<br />

Jugendarbeit. Die Jugendgruppe mit rund 45 Kindern<br />

und Jugendlichen ist von besonderer Bedeutung. Vielfältige<br />

Aktivitäten, von <strong>Segel</strong>freizeiten bis zu Bastelnachmittagen,<br />

werden von ihr organisiert.<br />

Seesegler<br />

Ein fester Bestandteil des <strong>Club</strong>s ist auch die Seesegler-Gruppe,<br />

die ihr spezielles Augenmerk auf den<br />

Yachtsport gerichtet hat. In jedem Jahr werden<br />

größere <strong>Segel</strong>törns für <strong>Club</strong>mitglieder - häufig auf<br />

dem Mittelmeer - durchgeführt. Aber auch auf der<br />

Nord- und Ostsee sind die SeeSegler unterwegs.<br />

Selbstverständlich gehört auch die Aus- und Weiterbildung<br />

für das Seesegeln zum Programm.<br />

<strong>Club</strong>boote<br />

Alle <strong>Club</strong>mitglieder können eigene Jollen in der<br />

modernen Steganlage auf Nass- und Trockenliegeplätzen<br />

lagern (und natürlich auch jederzeit segeln).<br />

Für Mitglieder ohne eigenes Boot besteht die Möglichkeit,<br />

Jollen aus dem vereinseigenen Bootspark zu<br />

nutzen.<br />

Den größten Anteil der <strong>Club</strong>boote nehmen die gut 20<br />

Optimisten und vier 420er ein, die jeweils für eine<br />

Saison fest vergeben und von den Kindern und<br />

Jugendlichen gesegelt werden.<br />

Doch auch 470er, Piraten und zwei Conger gehören<br />

dazu und erfreuen sich regen Interesses. Piraten, und<br />

Conger können von allen Mitgliedern jederzeit<br />

gesegelt werden.<br />

<strong>Club</strong>leben<br />

Wie in jedem anderen Verein hängt die Qualität des<br />

<strong>Club</strong>lebens auch von der Bereitschaft der Mitglieder<br />

ab, sich für ihren <strong>Club</strong> zu engagieren. Neue Mitglieder<br />

finden im HiSC eine gute Möglichkeit, Kontakte aufzubauen<br />

und den Verein kennenzulernen. Zentraler<br />

Ort der <strong>Club</strong>veranstaltungen ist das attraktive und<br />

vielseitig genutzte Vereinsheim, das mit erheblicher<br />

Eigenleistung 1983/4 entstanden ist. Als Treffpunkt an<br />

den Winter- und Sommerwochenenden, bei <strong>Club</strong>feiern<br />

und zu Ausbildungszwecken leistet es hervorragende<br />

Dienste. <strong>Club</strong>mitglieder haben die Möglichkeit, die<br />

Räumlichkeiten zu günstigen Konditionen für private<br />

Anlässe zu nutzen.<br />

Ausbildung<br />

1968 - 2008<br />

40 Jahre HiSC<br />

Der HiSC - vom DSV Deutscher Segler-<br />

Verband ausgezeichnet für Ausbildung<br />

2007 - organisiert für die Mitglieder regelmäßig<br />

ein umfangreiches segelsportliches<br />

Ausbildungsprogramm, das von der Jüngstenscheinausbildung<br />

für Kinder über SBFB, SBFS- und<br />

SKS/SBFS-Schein-Kursen bis hin zur SSS-Ausbildung<br />

reicht. Auch Kurse zum Erwerb der Funkscheine (UBI/<br />

SRC) stehen auf dem Programm. Da die Ausbilder<br />

ehrenamtlich arbeiten, können die Kurse zu preisgünstigen<br />

Konditionen angeboten werden.<br />

Regatten & Meisterschaften<br />

Durch freundschaftliche Beziehungen zu <strong>Segel</strong>vereinen<br />

aus dem Umland ist es über viele Jahre hindurch<br />

gelungen, Regatten auf verschiedenen <strong>Segel</strong>revieren<br />

des Münsterlandes zu organisieren, die sich<br />

besonders für Einsteiger eignen. Aufgrund des großen<br />

Vergnügens nehmen aber auch immer wieder unsere<br />

„alten Hasen“ an diesen Wettfahrten teil. Die jeweiligen<br />

Vereinsmeister werden auf den über die gesamte<br />

<strong>Segel</strong>saison verteilten <strong>Club</strong>regatten ermittelt. Jung<br />

und alt erleben hierbei gemeinsam den <strong>Segel</strong>sport mit<br />

viel Einsatz, Ehrgeiz und Freude.<br />

Die Leistungsspitze der HiSC Optimisten- und 420er-<br />

Segler nimmt an nationalen sowie internationalen<br />

Regatten teil und erlangt hervorragende Platzierungen<br />

auf Deutschen Meisterschaften sowie Europa- und<br />

Weltmeisterschaften.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!