10.01.2013 Aufrufe

Demütigung durch „Grinsemann“ in „Portmouth“ - INTERMAR-Home

Demütigung durch „Grinsemann“ in „Portmouth“ - INTERMAR-Home

Demütigung durch „Grinsemann“ in „Portmouth“ - INTERMAR-Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zoll- und E<strong>in</strong>wanderungsbehörde<br />

<strong>in</strong> Alice Town, Bahamas<br />

von Marlene Schuster<br />

Wir verlegen uns <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e der<br />

Mar<strong>in</strong>as um die Formalitäten<br />

bequemer erledigen zu können.<br />

Morris der schwarze Hafenmeister,<br />

hier s<strong>in</strong>d etwa 90% der E<strong>in</strong>wohner<br />

schwarz, begrüßt uns mit e<strong>in</strong>em<br />

breiten Lächeln, hilft uns beim<br />

Anlegen und übergibt uns die<br />

Papiere für Zoll- und<br />

E<strong>in</strong>wanderungsbehörde zum<br />

Ausfüllen. Das Zollgebäude ist nur<br />

e<strong>in</strong>en Ste<strong>in</strong>wurf weit entfernt. Die<br />

Fahrerlaubnis für das Schiff wird<br />

für 12 Monate ausgestellt. Alles<br />

geht problemlos, falls man den<br />

unerhört hohen Preis dafür außer<br />

Acht läßt. 100 Dollar knöpfen sie<br />

jedem aus dem Ausland<br />

anreisenden Schiff ab, also auch<br />

den Amerikanern. Im vergangenen<br />

Jahr lag der Preis für unser Schiff<br />

noch unter 20 Dollar. Vielleicht<br />

müssen wir die Beseitigung der<br />

fast alljährlich auftretenden<br />

Hurrikanschäden mitf<strong>in</strong>anzieren.<br />

Das im Nebengebäude<br />

untergebrachte Emigration Office<br />

ist nur als Schild anwesend, sonst<br />

jedoch geschlossen.<br />

Die freundlichen schwarzen<br />

Mamis, die auf dem angrenzenden<br />

Grundstück vor ihren T-Shirt<br />

Buden sitzen raten mir, zurück<br />

zum Costom Officer zu gehen, der<br />

könnte dann die Lady von der<br />

E<strong>in</strong>wanderungsbehörde anrufen<br />

und dann würde die schon<br />

kommen. Aber wie beg<strong>in</strong>nen viele<br />

Märchen so schön? „Es war e<strong>in</strong>mal...“ und Sonne geschädigten, z.Z. spröden<br />

F<strong>in</strong>gernägel denke.<br />

Der p<strong>in</strong>gelig <strong>in</strong> Schwarz und Weiß<br />

gekleidete Beamte ruft nicht die<br />

schwarze Lady per Telefon, ne<strong>in</strong>, er<br />

schickt die weiße Lady per Fuß <strong>in</strong> die<br />

Mitte des Dorfes „Alice Town“ <strong>in</strong> e<strong>in</strong><br />

flaches Gebäude, <strong>in</strong> dem auch Polizei,<br />

Postamt und noch so<br />

e<strong>in</strong>ige Behörden untergebracht s<strong>in</strong>d.<br />

Wir bekommen die Aufenthaltsgenehmigung<br />

für drei Monate kostenlos.<br />

Ich b<strong>in</strong> fasz<strong>in</strong>iert von der olivgrünen<br />

Uniform und dem Goldschmuck der<br />

Lady, was beides auf der schwarzen<br />

Haut vortrefflich zur Geltung kommt.<br />

Der farblich hervorspr<strong>in</strong>genste Punkt<br />

s<strong>in</strong>d ihre orangeroten aufgeklebten<br />

F<strong>in</strong>gernägel. Die meisten der<br />

berufstätigen farbigen Frauen<br />

tragen diese künstlichen „Krallen“,<br />

die etwa drei Zentimeter lang s<strong>in</strong>d.<br />

Für uns Europäer gewöhnungsbedürftig.<br />

Meist s<strong>in</strong>d sie e<strong>in</strong>farbig lackiert. Aber<br />

manchmal s<strong>in</strong>d es richtige kle<strong>in</strong>e<br />

Kunstwerke. Jedenfalls sehen sie immer<br />

perfekt gepflegt aus. Nichts splittert ab,<br />

nichts reißt e<strong>in</strong>.<br />

Richtig neidisch könnte man werden,<br />

wenn ich da an me<strong>in</strong>e von Salzwasser

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!