10.01.2013 Aufrufe

Demütigung durch „Grinsemann“ in „Portmouth“ - INTERMAR-Home

Demütigung durch „Grinsemann“ in „Portmouth“ - INTERMAR-Home

Demütigung durch „Grinsemann“ in „Portmouth“ - INTERMAR-Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Durch die Kanarischen Inseln....<br />

Von Romy und Beat HB9DTF SY NANA PARAHI<br />

Nicht wie die meisten Segler, also<br />

im Schnellzugtempo haben wir die<br />

kanarischen Inseln besucht, sondern<br />

wir haben uns dazu gemütlich e<strong>in</strong><br />

Jahr Zeit genommen.<br />

Unser erster Landfall war auf der<br />

kle<strong>in</strong>en Insel La Graciosa. Diese<br />

Insel hatte es uns besonders<br />

angetan. Ruhig, ohne großen<br />

Tourismus mit e<strong>in</strong>em bescheidenen<br />

Warenangebot konnten wir uns so<br />

richtig darauf<br />

e<strong>in</strong>stellen, daß man zum Leben<br />

ke<strong>in</strong>erlei Luxus<br />

braucht.<br />

So haben wir Weihnachten mit<br />

e<strong>in</strong>em netten Pärchen aus<br />

Deutschland am Strand verbracht.<br />

Es gab e<strong>in</strong>en grillierten Fisch, Brot<br />

und e<strong>in</strong> Glas We<strong>in</strong>. Ke<strong>in</strong>en Streß<br />

beim Vorbereiten, ke<strong>in</strong>en Abwasch<br />

h<strong>in</strong>terher.<br />

Vier Monate waren wir auf La<br />

Graciosa und <strong>in</strong> dieser Zeit haben<br />

wir die Insel und die Hügel zu Fuß<br />

ausgiebig besichtigt, mehrmals<br />

natürlich da sie ja so kle<strong>in</strong> ist.<br />

Lanzerote war unsere nächste Insel.<br />

Es ist sicher sehr schade, wenn man<br />

sie nicht besucht hat.<br />

Der Nationalpark Timanfaya mit<br />

se<strong>in</strong>en Feuerbergen ist wirklich<br />

e<strong>in</strong>malig und absolut sehenswert! Man<br />

fühlt sich wie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Mondlandschaft<br />

und kann es sich gar nicht vorstellen,<br />

wenn man<br />

dieses Vulkangebirge nicht selber<br />

gesehen hat.<br />

Zwischen den Inseln gibt es <strong>durch</strong> den<br />

Düsenefekt viel W<strong>in</strong>d, so daß man<br />

immer e<strong>in</strong> bißchen "auf Draht" se<strong>in</strong><br />

muß.<br />

Nächster Stopp, Fuerteventura.<br />

Diese Insel war nicht nach unserem<br />

Geschmack. Aber für<br />

Leute die gerne am Strand liegen oder<br />

auch für Surfer ist sie sicher ideal.<br />

Fuerteventura ist auch sehr touristisch<br />

und es gibt genug Restaurants wo<br />

man, angefangen bei der spanischen-<br />

über die ch<strong>in</strong>esische- bis h<strong>in</strong> zur<br />

deutschen Küche, gut essen kann.<br />

Leider gibt es hier, wie auch auf den<br />

anderen Kanaren<strong>in</strong>seln nicht sehr viele<br />

gut geschützte Ankerplätze, so daß<br />

man immer wieder gezwungen ist<br />

e<strong>in</strong>en Hafenplatz aufzusuchen<br />

Nach Fuerteventura stand bei uns<br />

Gran Canaria auf dem Programm.<br />

Diese Insel ist schon nicht mehr so<br />

kahl wie La Graciosa, Lanzerote und<br />

Fuerteventura.<br />

Die Altstadt von Las Palmas ist<br />

sehenswert, aber die übrigen Bauten<br />

s<strong>in</strong>d stilistisch eher e<strong>in</strong> Graus.<br />

Von Las Palmas segelten wir weiter<br />

nach Argu<strong>in</strong>egu<strong>in</strong>, e<strong>in</strong>em kle<strong>in</strong>en<br />

Fischerhafen <strong>in</strong> dem man ruhig<br />

ankern, oder an e<strong>in</strong>er Boje liegen<br />

kann. Unser nächster Ort der Hafen<br />

von Puerto Morgan.<br />

Diese Anlage ist wunderschön<br />

angelegt. Die kle<strong>in</strong>en Häuser die<br />

r<strong>in</strong>gsum mit Blumen geschmückt s<strong>in</strong>d<br />

, s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e Augenweide, aber ganz<br />

billig ist der Hafen nicht.<br />

Teneriffa!<br />

Das Erste was wir hier machten, war<br />

Kontakt mit Carlo, EA8CS<br />

aufzunehmen.<br />

Schon lange vorher hatte er uns über<br />

Funk mitgeteilt, daß wir uns melden<br />

sollen, sobald wir auf "se<strong>in</strong>er" Insel<br />

seien.<br />

Gleich am andern Tag kam er zu uns<br />

auf das Boot und lud uns auch zu sich<br />

nach Hause e<strong>in</strong>.<br />

Wir konnten se<strong>in</strong> schönes Haus<br />

besichtigen mit der traumhaften<br />

Aussicht und natürlich begrüßten wir<br />

auch se<strong>in</strong> " Hündchen " Pascha.<br />

Teneriffa besitzt e<strong>in</strong> sehr gut<br />

ausgebautes Autobusnetz, so daß man<br />

gut mit dem Bus unterwegs se<strong>in</strong><br />

kann. Zum Beispiel: man fährt <strong>in</strong> den<br />

Südwesten der Insel, wo man sehr<br />

schöne Wanderungen unternehmen<br />

kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!