10.01.2013 Aufrufe

Demütigung durch „Grinsemann“ in „Portmouth“ - INTERMAR-Home

Demütigung durch „Grinsemann“ in „Portmouth“ - INTERMAR-Home

Demütigung durch „Grinsemann“ in „Portmouth“ - INTERMAR-Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wer gut schmiert, der gut fährt…<br />

Bericht von G. Willy Henrichs/DL1WHA SJ IDUNA<br />

…ne<strong>in</strong>, im Folgendem soll nicht von Politik die Rede se<strong>in</strong>! hi<br />

Beim „Fachsimpeln“ an<br />

der Rel<strong>in</strong>g, wird oft<br />

die Frage diskutiert,<br />

nach wie viel Stunden<br />

soll man Öl- und<br />

Ölfilterwechsel machen<br />

und welche Ölqualität<br />

soll man nehmen?<br />

Diese Fragen s<strong>in</strong>d auf<br />

Anhieb gar nicht so<br />

e<strong>in</strong>fach zu beantworten:<br />

Unterschiedliche<br />

Motorenkonzepte<br />

(Diesel, Turbo,<br />

Benz<strong>in</strong>er etc.) stellen<br />

auch unterschiedliche<br />

Anforderungen an das<br />

Motorenöl. Vor allem<br />

während der<br />

Garantiezeit sollte man<br />

nur das Motorenöl<br />

verwenden, das vom<br />

Motorhersteller<br />

freigegeben wurde und<br />

auch die<br />

Ölwechsel<strong>in</strong>tervalle<br />

sollten e<strong>in</strong>gehalten<br />

werden, da <strong>in</strong> der<br />

E<strong>in</strong>laufphase noch mit<br />

verstärktem E<strong>in</strong>laufabrieb<br />

zurechnen ist.<br />

Daher ist es unbed<strong>in</strong>gt<br />

notwendig die<br />

Ölklassifikation auf<br />

der Ölflasche mit der,<br />

<strong>in</strong> der<br />

Betriebsanleitung<br />

empfohlenen Ölqualität<br />

zu vergleichen.<br />

Übersicht über die API-Klassifikation : (American Petroleum Institute)<br />

API S – steht für Ottomotoren<br />

API C – steht für Dieselmotoren<br />

Der zweite Buchstabe steht für die Qualität. Je höher der Buchstabe im Alphabet,<br />

je besser die Qualität Die derzeit höchsten API Spezifikationen s<strong>in</strong>d SJ und CE.<br />

Die Klassen s<strong>in</strong>d wie folgt Def<strong>in</strong>iert:<br />

OTTOMOTORENÖLE:<br />

SA: für leichte Betriebsbed<strong>in</strong>gungen evtl. mit Antischaummittel<br />

SB: für niedrige Belastung, mit Zusätze gegen Alterung, Verschleiß und Korrosion<br />

SC: für mittlere Belastung, wie SB mit Additive gegen Verkokung<br />

SD: für schwere Betriebsbed<strong>in</strong>gungen (von 1968 bis 1971)<br />

SE: für sehr hohe Anforderungen (von 1971 bis 1972)<br />

SF: für sehr hohe Anforderungen wie SE plus verbessertem Verschleißschutz und<br />

Schlammtragevermögen<br />

SG: für höchste Anforderungen wie SF plus Schutz gegen (Schwarz-) Schlammbildung<br />

SH: für höchste Anforderungen (ab 1993) wie SG plus zusätzliche Anforderungen<br />

HTHS<br />

Verdampfung. (HTHS = High Temperatur High Shear / Hochtemperaturviskosität)<br />

SJ: für höchste Anforderungen für Energiee<strong>in</strong>sparung für niedrig-viskose Öle 0W-<br />

20, 5W-<br />

20, 10W-30) Erhöhter Standard zum Schutz der Lambda Sonde am Katalysator.<br />

DIESELMOTORENÖLE<br />

CC: für ger<strong>in</strong>ge Beanspruchungen<br />

CD: für hohe Beanspruchungen, turbogetestet<br />

CE: für höchste Beanspruchungen, turbogetestet<br />

CF-4: wie CE mit ger<strong>in</strong>gem Anteil an metallorganischen Additiven und höheren<br />

Anforderungen <strong>in</strong> Bezug auf Ölverbrauch und Ablagerungen am Kolben.<br />

Der Begriff HD-<br />

Motorenöle (HD = Heavy<br />

Duty = schwerste<br />

Beanspruchung) war<br />

e<strong>in</strong>e Übergangs-<br />

Spezifikation ab 1941,<br />

um von den e<strong>in</strong>st re<strong>in</strong>en<br />

M<strong>in</strong>eralölen ohne<br />

Additive (unlegierte<br />

Öle = API SA/CA) zu den<br />

legierten Motorenölen<br />

e<strong>in</strong>e Unterscheidung zu<br />

setzen. Heute ist die<br />

Abkürzung HD ohne<br />

Bedeutung!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!