10.01.2013 Aufrufe

Zusammenfassung - OUP

Zusammenfassung - OUP

Zusammenfassung - OUP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rubriken<br />

T a g u n g e n u n d K u r s e<br />

Kurse<br />

610<br />

Sonographie<br />

Fortbildungskurse 2011 Sonographie der Bewegungsorgane<br />

gemäß DGOU-, DEGUM- und KBV-<br />

Richtlinien<br />

Sonographie der Säuglingshüfte nach R. Graf:<br />

Abschlusskurs: 09./10. Dezember 2011<br />

Aufbau- und Abschlusskurse sind auch als „Refresher-<br />

Kurse“ geeignet!<br />

Leitung: Dr. N. M. Hien (AG für orthopädische Sonographie<br />

München, DEGUM-Seminarleiter) in Zusammenarbeit<br />

mit der Bayerischen Landesärztekammer<br />

Ort: München, Forum-Westkreuz<br />

Anmeldung: Fr. Hakelberg, Tel.: (089) 8344025<br />

Teilnahme nur nach Voranmeldung!<br />

Info: http://www.drhien.de -> Kurse für Ärzte; E-mail: PraxisDrHien@t-online.de<br />

Sonographie-Kurse in Berlin<br />

Veranstalter/Referent/Leitung: PD Dr. med. H. Mellerowicz<br />

Abschlusskurs Sonographie des Haltungs- und Bewegungsapparates<br />

13.01.2012 – 14.01.2012<br />

Grundkurs Sonographie des Haltungs- und Bewegungsapparates<br />

09.03. – 11.03.2012<br />

Aufbaukurs Sonographie der Säuglingshüfte<br />

13.04. – 14.04.2012<br />

Aufbaukurs Sonographie des Haltungs- und Bewegungsapparates<br />

24.08. – 26.08.2012<br />

Abschlusskurs Sonographie der Säuglingshüfte<br />

28.09. – 29.09.2012<br />

Grundkurs Sonographie der Säuglingshüfte<br />

02.11. – 03.11.2012<br />

Ort: HELIOS Klinikum Emil von Behring, Klinik für Kinderorthopädie,<br />

Walterhöferstr. 11, 14165 Berlin<br />

Auskünfte erteilt: C. Peter, 030/8102-1935, HELIOS Klinikum<br />

Emil von Behring, Klinik für Kinderorthopädie, PD<br />

Dr. med. H. Mellerowicz, Gimpelsteig 9, 14165 Berlin,<br />

E-Mail: holger.mellerowicz@helios-kliniken.de, Telefon:<br />

030/8102-1935/1222, Fax: 030/8102-1968<br />

Sonographie-Fortbildungsveranstaltung in Ruhpolding<br />

Veranstalter: PD Dr. med. H. Mellerowicz<br />

Aufbaukurs Sonographie der Säuglingshüfte<br />

29.01.2012 – 05.02.2012<br />

Orthopädische Praxis 47, 12, 2011<br />

Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. U. Weber, Klinik<br />

für Unfallchirurgie und Orthopädie der DRK Kliniken Berlin<br />

Westend. PD Dr. med. H. Mellerowicz, Vizepräsident<br />

des Berliner Sportärztebundes/Chefarzt der Klinik für<br />

Kinderorthopädie im HELIOS Klinikum Emil von Behring<br />

Ort: Kulturzentrum Ruhpolding, Kirchberggasse 9,83324<br />

Ruhpolding<br />

Auskünfte erteilt: Vereinigung für Sportmedizin GbR,Tel.<br />

030/859 646 70.<br />

HELIOS Klinikum Emil von Behring, Klinik für Kinderorthopädie,<br />

PD Dr. med. H. Mellerowicz, Walterhöferstr. 11,<br />

14165 Berlin, E-Mail: holger.mellerowicz@helios-kliniken.<br />

de, Telefon: 030/8102-1935/1222, Fax: 030/8102-1968<br />

Sonographie des Stütz- und Bewegungsapparates<br />

Anmeldung: krueger-franke@emc-event.com<br />

Information: www.sport-ortho.de<br />

Vorankündigung der Sonographie-Kurse der Orthopädischen<br />

Klinik der Med. Hochschule Hannover für<br />

2012<br />

nach den Richtlinien der DEGUM und nach § 6 KVB vom<br />

10.02.1993.<br />

Organisation: Prof. Dr. med. D. Lazovic, Seminarleiter der<br />

DEGUM, Prof. Dr. med. O. Rühmann, Seminarleiter der<br />

DEGUM<br />

Sonographie des Säuglingshüftgelenkes nach<br />

GRAF:<br />

H 221 Grundkurs 27.01. – 28.01.2012<br />

H 222 Aufbaukurs 13.04. – 14.04.2012<br />

H 223 Abschlusskurs 02.11. – 03.11.2012<br />

Sonographie der Bewegungsorgane:<br />

W 201 Grundkurs 03.02. – 05.02.2012<br />

W 202 Aufbaukurs 04.05. – 06.05.2012<br />

W 203 Abschlusskurs 09.11. – 10.11.2012<br />

Bedingungen:<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf 5 Kursteilnehmer pro Ultraschallgerät<br />

begrenzt, eine Anmeldung ist erforderlich. Die<br />

Gebühr beträgt für 2-tägige Kurse € 350,- für 3-tägige<br />

Kurse € 450,-. Ermäßigung bei Zahlung bis 6 Wochen<br />

vor Kursbeginn € 50,-. Eine Rückerstattung ist nur bis<br />

2 Wochen vor Kursbeginn möglich, Bearbeitungsgebühr<br />

€ 50,-.<br />

Voraussetzung für die Teilnahme an einem Aufbaukurs ist<br />

die bescheinigte Teilnahme an einem Grundkurs des entsprechenden<br />

Fachgebietes.<br />

Voraussetzung für die Teilnahme an einem Abschlusskurs<br />

ist die bescheinigte Teilnahme an einem Grund- und<br />

Aufbaukurs des entsprechenden Fachgebietes, sowie<br />

die Vorlage von dokumentierten und schriftlich befunde-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!