10.01.2013 Aufrufe

Aus der Seelsorgeeinheit Abschied von Kaplan Lukas Hidber ...

Aus der Seelsorgeeinheit Abschied von Kaplan Lukas Hidber ...

Aus der Seelsorgeeinheit Abschied von Kaplan Lukas Hidber ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Herr schenke ihnen die ewige<br />

Ruhe.<br />

Stiftmessen<br />

Donnerstag, 01. Juli, 07.15 Uhr<br />

Jakob Sieber-Frei, Altersheim<br />

Freitag, 02. Juli, 19.30 Uhr<br />

Julius Frei-Forrer, Kapellweg<br />

Jakob und Maria Wüst-Son<strong>der</strong>egger,<br />

Girlen<br />

Anton Oesch-Köppel, Birkenstrasse<br />

Sonntag, 04. Juli, 10.15 Uhr<br />

Hans Spirig-Sieber, Schützenstrasse<br />

Roman Sieber, Schützenstrasse<br />

Johann Frei-Grüninger, Aegetenstrasse<br />

Anna und Josef Son<strong>der</strong>egger-Senser,<br />

Aegetenstrasse<br />

Johann Jäger-Gressl, Girlenstrasse<br />

Karolina Bösch-Rieser, Unterdorfstrasse<br />

Donnerstag, 08. Juli, 07.15 Uhr<br />

Johannes und Elsa Frei-Schawal<strong>der</strong>,<br />

Weedstrasse<br />

Freitag, 09. Juli, 19.30 Uhr<br />

Rosa Waldmeier-Frei, Botenaustrasse<br />

Samstag, 10. Juli, 18.00 Uhr<br />

Irmgard Elmiger-Bachmann, Kornwiesstrasse<br />

Josef und Rosa Köppel-Frei, Sohn<br />

Robert, Diepoldsauerstrasse<br />

Jakob Loher-Kühnis, Viscosestrasse<br />

Sonntag, 11. Juli, 08.45 Uhr<br />

Irma Achmüller-Sieber, Krüzmä<strong>der</strong><br />

Hans Bösch-Köppel, Fahrgasse<br />

Karl Sieber-Hal<strong>der</strong>, Schützenstrasse<br />

Marie Frei, Aegetholzstrasse<br />

Arthur Sutter-Baldegger, Poststrasse<br />

Donnerstag, 15. Juli, 07.15 Uhr<br />

Marie Spirig-Wi<strong>der</strong>, Diepoldsauerstrasse<br />

Freitag, 16. Juli, 19.30 Uhr<br />

Josef Stillebacher-Heule, Rütistrasse<br />

Clarence Brown-Alge, Franz und Marie<br />

Alge-Fehr, Bahnhofstrasse<br />

Alle Verstorbenen <strong>der</strong> Pfarrei<br />

Sonntag, 18. Juli, 10.15 Uhr<br />

Ludwig Kurer-En<strong>der</strong>st, Wiesenstrasse<br />

Johann Jöhri, Rheinstrasse<br />

Klara Köppel-Bosser, Rheinstrasse<br />

Hans Fehr-Sieber, Hansjörg Fehr,<br />

Fuchsgasse<br />

Donnerstag, 22. Juli, 07.15 Uhr<br />

Frieda Frei-Bischofberger, Län<strong>der</strong>nachstrasse<br />

Freitag, 23. Juli, 19.30 Uhr<br />

Berta Heule, Grünaustrasse<br />

Samstag, 24. Juli, 18.00 Uhr<br />

Denise Heeb, Rheinstrasse<br />

Karl, Paul und Maria Büchel, Zehntfeldstrasse<br />

und Schwester Afra Büchel,<br />

Heiligkreuz, Cham<br />

Sonntag, 25. Juli, 09.30 Uhr<br />

Johann und Ida Heule-Bischofberger,<br />

Altersheim<br />

Alfons Hasler-Frei, Zinggenstrasse<br />

Donnerstag, 29. Juli, 07.15 Uhr<br />

Johann und Marie Köppel-Köppel,<br />

Poststrasse<br />

Freitag, 30. Juli, 19.30 Uhr<br />

Josef Köppel-Kühnis, Kapellweg<br />

August Frei, Altersheim<br />

Sonntag, 01. August, 10.15 Uhr<br />

Franz Frei-Rothen, Sohn Guido, Aeuelistrasse<br />

Hermann Schmitter-Köppel, Lugwiesstrasse<br />

Donnerstag, 05. August, 07.15 Uhr<br />

Johanna Köppel, Gässeli<br />

Freitag, 06. August, 19.30 Uhr<br />

Bruno Köppel-Schläpfer, Lindenstrasse<br />

Samstag, 07. August, 18.00 Uhr<br />

Heinrich Zünd-Buschor, Girlenstrasse<br />

Rösli Heule-Frei, Diepoldsauerstrasse<br />

Sonntag, 08. August, 08.45 Uhr<br />

Margrit Sieber-Brunner, Auenstrasse<br />

Jakob Sieber-Blatter, Meierenaustrasse<br />

Alois und Paula Sieber-Segmüller,<br />

Bahnhofstrasse<br />

Rosemarie Färber-Brandner, Zinggenstrasse<br />

Julius Wi<strong>der</strong>-Kobler, Rest. Grünau<br />

Josef Spirig-Sieber, Birkenstrasse<br />

Monika und Josef Hutter-Köppel,<br />

Gartenstrasse<br />

Isidor und Sophie Hoch-Sieber,<br />

Wuhrstrasse<br />

Gruppen und Gremien<br />

Kath. Frauen- und<br />

Müttergemeinschaft<br />

Velofahren<br />

Für eine gemeinsame Velotour<br />

treffen sich die Frauen <strong>der</strong><br />

Müttergemeinschaft am Dienstag, 29.<br />

Juni um 18.00 Uhr bei <strong>der</strong> Habsburg.<br />

Bitte Identitätskarte und Euro mitnehmen.<br />

Das Verschiebedatum ist <strong>der</strong> 30.<br />

Juni.<br />

Rosenkranz<br />

Am Montag, 05. Juli um 14.00 Uhr sind<br />

alle Pfarreiangehörigen zum monatlichen<br />

Rosenkranzgebet eingeladen.<br />

Abendspaziergang<br />

Am Donnerstag, 08. Juli um 19.00<br />

Uhr treffen wir uns beim Jakobihus zu<br />

einem gemütlichen Abendspaziergang.<br />

Rosenkranz<br />

Am Montag, 02. August um 14.00<br />

Uhr sind alle Pfarreiangehörigen zum<br />

monatlichen Rosenkranzgebet eingeladen.<br />

Müttermesse<br />

Am Dienstag, 03. August um 9.30 Uhr<br />

wird die Eucharistiefeier zum Thema<br />

“Als Menschen unterwegs mit Gott<br />

– zu Gott” <strong>von</strong> Frauen und Müttern<br />

mitgestaltet. Das Opfer wird für das<br />

Rehabilitationszentrum in Lutzenberg<br />

aufgenommen.<br />

Blauring und Jungwacht Widnau<br />

Scharanlass - Rückblick<br />

Dem schlechten Wetter am Morgen<br />

zum Trotz besammelten sich am 16. Mai<br />

ca. 60 Eltern mit ihren Kin<strong>der</strong>n beim<br />

Jakobihus in Widnau. Gemeinsam mit<br />

den Leiterinnen und Leitern fuhren sie<br />

ins Diepoldsauer Maz und wurden dort<br />

mit strahlend blauem Himmel begrüsst.<br />

Nach einigen typischen Blauring-<br />

und Jungwachts-Auflockerungsspielen<br />

wurde am grossen Lagerfeuer gebraten<br />

und gelacht. Für die Kin<strong>der</strong> gab es<br />

sogar feines Schlangenbrot. Nach dieser<br />

Stärkung stand ein Postenlauf auf<br />

dem Programm. Von Knotentechnik,<br />

über Zeltbau zu einer anspruchsvollen<br />

Stafette wurde alles geboten.<br />

Ein Highlight war sicher <strong>der</strong><br />

Eierverpackposten. Wer konnte das Ei<br />

so verpacken, dass es einen Sturz aus<br />

dem Jakobihusfenster übersteht? Nur<br />

ein Ei kam heil an. Auf jeden Fall war<br />

es ein gelungener Anlass für Gross und<br />

Klein. Das Leitungsteam <strong>von</strong> Blauring<br />

und Jungwacht bedankt sich bei allen<br />

Miteifernden herzlich für das zahlreiche<br />

Kommen!<br />

Cäcilia Lachenmeier<br />

Bildstöckli-Orientierungslauf<br />

Sonntag, 05. September 2004 nach dem<br />

Gottesdienst (ca. 10.00 Uhr)<br />

KTV «vom Rhein» und SVKT Widnau<br />

organisieren diesen Bildstöckli-OL, bei<br />

dem die ?? Widnauer Bildstöckli und<br />

Kapellen zu finden sind.<br />

Gestartet wird bei <strong>der</strong> Kirche in den<br />

Katogerien<br />

- Familie<br />

- Kin<strong>der</strong><br />

- Plauschgruppe<br />

Pro Kategorie gibt es schöne Preise zu<br />

gewinnen! Für das leibliche Wohl wird<br />

eine Festwirtschaft geführt.<br />

Bitte sendet Eure Anmeldungen bis am<br />

22. August an:<br />

Emmy Kohler, Feldweg 6, 9443 Widnau<br />

Tel. 071 722 82 74<br />

E-Mail: emmy@kohlerwidnau.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!