10.01.2013 Aufrufe

Pfarreiblatt 11-06 12.qxp - Pfarrei Hochdorf

Pfarreiblatt 11-06 12.qxp - Pfarrei Hochdorf

Pfarreiblatt 11-06 12.qxp - Pfarrei Hochdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Pfarrei</strong> aktuell<br />

Festgottesdienst an<br />

Fronleichnam in <strong>Hochdorf</strong><br />

as. Die <strong>Pfarrei</strong> St. Martin begeht<br />

das Fronleichnamsfest in der traditionellen<br />

Form:<br />

� 9.00 Uhr Festgottesdienst beim<br />

Schulhaus Zentral<br />

� Feierliche Prozession zur Kirche<br />

und Schlusssegen auf dem<br />

Kirchplatz<br />

� Apéro beim <strong>Pfarrei</strong>zentrum,<br />

serviert von Mitgliedern der<br />

KAB <strong>Hochdorf</strong><br />

Sollte schlechtes Wetter den Feldgottesdienst<br />

und die Prozession<br />

unmöglich machen, feiern wir<br />

den Gottesdienst um 9.00 Uhr in<br />

der Pfarrkirche St. Martin. Das<br />

Läuten der grossen Glocke um<br />

7.30 Uhr zeigt an, dass Feldgottesdienst<br />

und Prozession stattfinden.<br />

Ein herzliches Dankeschön zum<br />

Voraus an alle Helferinnen und<br />

Helfer und an jene, die ihre Häuser<br />

entlang der Prozessionsroute<br />

beflaggen und schmücken.<br />

Die Prozession an Fronleichnam<br />

ist mehr als ein Ortswechsel vom<br />

Schulhaus zur Kirche. Deshalb ist<br />

es sinnvoll, dabei auf Stille und<br />

Besinnung zu achten.<br />

Rosenkranz<br />

am Mittwoch<br />

Der Rosenkranz wird jeden Mittwoch<br />

um 17.00 Uhr in der Marienkapelle<br />

gebetet. Wir heissen alles<br />

Beterinnen und Beter herzlich<br />

willkommen.<br />

2<br />

Weltweit beten – Gebetsanliegen<br />

Luzerner Landeswallfahrt nach Sachseln<br />

und Flüeli-Ranft am Mittwoch, 7. Juni 20<strong>06</strong><br />

«Der Name Jesu sei Euer Gruss und wir wünschen Euch<br />

viel Gutes und der Heilige Geist sei Euer Lohn»<br />

Mit diesen Worten begrüsst uns ein Mystiker und Politiker,<br />

der vor mehr als 500 Jahren gelebt hat und seither<br />

in der Schweiz als Friedensstifter und Heiliger<br />

verehrt wird. Sein Name: Bruder Klaus, der zum Ratgeber<br />

und Fürbitter für Suchende aus dem In- und Ausland<br />

wurde.<br />

Am Mittwoch, 7. Juni, wird die Luzerner Landeswallfahrt<br />

zu Bruder Klaus durchgeführt. Pilgerleiter ist<br />

P. Franz Josef Egli, Kaplan, Hergiswald. Programme<br />

liegen im Schriftenstand auf.<br />

Titelbild von Ado Ottiger-Felber<br />

Wie bereits auf Ostern hat der<br />

Künstler Ado Ottiger aus Rothenburg<br />

auch auf Pfingsten das Titelbild<br />

gestaltet. Lesen Sie dazu Willy<br />

Bünters Betrachtung auf Seite 13.<br />

An dieser Stelle möchten wir Sie auf die Gebetsanliegen der<br />

Weltkirche und der Kirche in der Schweiz für den jewei-<br />

ligen Monat des Jahres 20<strong>06</strong> aufmerksam machen. Sie lassen<br />

uns über den Horizont hinaussehen und die Not, die Sorgen<br />

und Ängste der Menschen weltweit in den Blick nehmen. Dabei<br />

möchte sich unser Beten für andere mit dem Alltag verbinden,<br />

indem wir Gott all unser Tun und Erleiden übergeben und<br />

anvertrauen für die Menschen weltweit.<br />

Gebetsanliegen der Weltkirche im Juni:<br />

Dass christliche Familien den Menschen zum Beginn und gegen Ende<br />

des Lebens liebende Aufmerksamkeit schenken.<br />

Dass interreligiöser Dialog der Christen und Inkulturation des Evangeliums<br />

alle Völker zu Christus führe.<br />

<strong><strong>Pfarrei</strong>blatt</strong><br />

www.pfarrei-hochdorf.ch<br />

16. Jahrgang<br />

Nr. 12 gilt vom 16. bis 30. Juni 20<strong>06</strong><br />

(Redaktionsschluss: Montag, 29. Mai)<br />

Nr. 13 gilt vom 1. bis 31. Juli 20<strong>06</strong><br />

(Redaktionsschluss: Montag, 12. Juni)<br />

Redaktion <strong><strong>Pfarrei</strong>blatt</strong>, <strong>Pfarrei</strong>zentrum<br />

Hohenrainstrasse 3, 6280 <strong>Hochdorf</strong><br />

Tel. 041 910 12 21 (Doris Spörri)<br />

E-Mail neu: info@pfarrei-hochdorf.ch<br />

Tel. 041 910 10 93 (Pfarramt <strong>Hochdorf</strong>)<br />

Fax 041 910 18 93 (Pfarramt <strong>Hochdorf</strong>)<br />

Überpfarreilicher Teil: Willy Bünter,<br />

Eschenbachstr. 19a, 6023 Rothenburg<br />

Druck und Versand:<br />

Seetal Medien, <strong>Hochdorf</strong><br />

Abbestellungen und Umadressierungen<br />

bitte an das Pfarramt <strong>Hochdorf</strong> richten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!