10.01.2013 Aufrufe

Pfarreiblatt 11-06 12.qxp - Pfarrei Hochdorf

Pfarreiblatt 11-06 12.qxp - Pfarrei Hochdorf

Pfarreiblatt 11-06 12.qxp - Pfarrei Hochdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapelle Urswil<br />

Sonntag, <strong>11</strong>. Juni<br />

19.30 Uhr: Rosenkranz<br />

Kloster Baldegg<br />

Kirche<br />

Eucharistiefeiern:<br />

Sonntag: 7.00 und 10.00 Uhr<br />

Fronleichnam, 15. Juni: 7.00 Uhr<br />

Der Gottesdienst von 10.00 Uhr ist<br />

im Arenahof des Mutterhauses,<br />

mit Fronleichnamsprozession.<br />

Beichtgelegenheit:<br />

16.00 bis 17.00 Uhr<br />

Sa, 3. Juni: P. Marin Graber<br />

Sa, 10. Juni: P. Gregory Menezes<br />

Mi, 14. Juni: P. Marin Graber<br />

Monatswallfahrt:<br />

Donnerstag, 8. Juni, 13.45 Uhr,<br />

mit Beichtgelegenheit<br />

Oratorium Haus St. Josef<br />

Eucharistiefeiern:<br />

Montag, Mittwoch,<br />

Freitag und Samstag: 6.30 Uhr<br />

Dienstag u. Donnerstag:17.30 Uhr<br />

Pfingstmontag, 5. Juni: 7.00 Uhr<br />

Anbetung vor dem Allerheiligsten:<br />

Dienstag: 7.30 bis 17.30 Uhr<br />

Mutterhauskapelle<br />

Eucharistiefeiern:<br />

Montag, Dienstag, Donnerstag,<br />

Freitag und Samstag: 6.30 Uhr<br />

Mittwoch: 17.30 Uhr<br />

Pfingstmontag, 5. Juni: 7.00 Uhr<br />

Fronleichnamsfest, Donnerstag,<br />

15. Juni: 10.00 Uhr im Arenahof,<br />

mit anschliessender Prozession<br />

Beerdigungsgottesdienste finden<br />

um 14.45 Uhr statt. Die Eucharistiefeier<br />

des betreffenden Tages<br />

fällt aus.<br />

6<br />

Vesper:<br />

Samstag, Sonntag und<br />

Fronleichnam: 18.00 Uhr<br />

Montag bis Freitag: 18.10 Uhr<br />

Anbetung vor dem Allerheiligsten:<br />

Donnerstag, 1. Juni, 20.00 Uhr:<br />

Gestaltete Anbetung und stille<br />

nächtliche Anbetung auf den<br />

Herz-Jesu-Freitag<br />

Freitag: 7.30 bis 18.00 Uhr<br />

Sonntag und Fronleichnam:<br />

17.30 bis 18.00 Uhr<br />

Dreifaltigkeitssonntag, <strong>11</strong>. Juni:<br />

12.00 bis 18.00 Uhr<br />

Pflegeheimkapelle<br />

Eucharistiefeiern:<br />

Sonntag und<br />

Fronleichnam: 9.15 Uhr<br />

Montag bis Samstag: 10.30 Uhr<br />

Anbetung vor dem Allerheiligsten:<br />

Montag und Donnerstag:<br />

<strong>11</strong>.00 bis 16.00 Uhr<br />

Baldegg aktuell<br />

Metall-Werkstatt<br />

Drähte biegen und löten<br />

Mittwoch, 31. Mai, 13.30 bis<br />

17.00 Uhr, Treffpunkt Klosterkafi.<br />

Leitung: Sr. Rahel Künzli, Sr. Katja<br />

Müller.<br />

Auf mein Leben schauen –<br />

gestärkt weitergehen<br />

Mittwoch, 31. Mai, 7. und 14.<br />

Juni, 14.30 bis 16.00 Uhr, Treffpunkt<br />

Klosterkafi. Die logotherapeutisch<br />

geführte Biographiearbeit<br />

hilft unerkannte Sinnspuren<br />

zu entdecken und fruchtbar zu<br />

gestalten. Leitung: Sr. Tamara<br />

Steiner.<br />

Ikonenmalen<br />

Samstag, 10. Juni, 9.30 bis 17.00<br />

Uhr, Treffpunkt Klosterkafi. Leitung:<br />

Sr. Thea Rogger.<br />

klostermobil<br />

Samstag, 17. Juni, 16.00 bis 16.30<br />

Uhr, Treffpunkt Kapelle auf dem<br />

Horben. Wir begegnen einander<br />

und singen, lauschen und beten.<br />

Leitung: Sr. Katja Müller.<br />

Gschichte-Chischte<br />

Freitag, 9. Juni und 7. Juli, 14.00<br />

bis 16.00 Uhr, Treffpunkt Klosterkafi.<br />

Für Kinder ab 3 Jahren werden<br />

biblische Geschichten und<br />

Märchen erzählt. Leitung: Sr. Isabel<br />

Spichtig.<br />

klosterlokal<br />

Es gibt verschiedene Möglichkeiten,<br />

das Leben zu leben und<br />

zu gestalten – wie leben wir es<br />

in einer klösterlichen Gemeinschaft?<br />

Sie können auf Anfrage<br />

uns als Gruppe oder Schulklasse<br />

besuchen. Leitung: Sr. Katja<br />

Müller.<br />

Haltestelle für die Seele<br />

Jeden Donnerstag, ausgenommen<br />

8. und 15. Juni, 17.30 bis 18.00<br />

Uhr, in der Institutskirche. Leitung:<br />

Sr. Beatrice Kohler.<br />

Vierzehn Stationen der<br />

Kraft<br />

Ausstellung bis 5. Juni während<br />

der Öffnungszeiten des Klosterkafis.<br />

Bilderzyklus von Maria Hafner<br />

vom Abendmahl bis Pfingsten.<br />

Der Kreuzweg ist ein Weg auch<br />

für uns heutige Menschen in der<br />

Auseinandersetzung mit dem Leben<br />

und Sterben. Anfragen für<br />

Führungen an Sr. Gabrielle Meier<br />

oder Sr. Rahel Künzli.<br />

«Wie kommt es, dass alle<br />

Welt dir nachläuft?»<br />

Vielleicht weisst du nicht so recht,<br />

was aus deinem Leben werden<br />

soll. Du bist fragend und suchend.<br />

Möglichkeiten, das Leben als Baldegger<br />

Schwester kennen zu lernen,<br />

gibt es verschiedene: uns<br />

einmal besuchen, einige Tage bei<br />

uns verbringen, an unseren Angeboten<br />

teilnehmen…

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!