10.01.2013 Aufrufe

downloaden - Partizipation Leben in Kindergarten und Grundschule

downloaden - Partizipation Leben in Kindergarten und Grundschule

downloaden - Partizipation Leben in Kindergarten und Grundschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Als ich e<strong>in</strong>mal wütend war…<br />

Zeitrahmen: ca. 30 M<strong>in</strong>uten<br />

Vorbereitung: E<strong>in</strong>e Geschichte muss von der<br />

pädagogischen Fachkraft<br />

erdacht werden, die e<strong>in</strong>en aktuellen<br />

Konflikt umschreibt.<br />

Verlauf:<br />

Die Erzieher<strong>in</strong> oder Lehrer<strong>in</strong> erzählt den K<strong>in</strong>dern<br />

von e<strong>in</strong>em Konflikt, den sie als K<strong>in</strong>d selbst<br />

hatte, wie sie ihn gelöst hat <strong>und</strong> wie unzufrieden<br />

sie mit dessen Lösung war. Die K<strong>in</strong>der können<br />

dann beraten, was man hätte tun können.<br />

Geme<strong>in</strong>sam überlegen alle, wie sich das Ereignis<br />

mit den jeweiligen Lösungsvorschlägen entwickelt<br />

hätte.<br />

Mit Hilfe dieser Methode können Situationen <strong>in</strong><br />

Anlehnung an das Konflikterleben der K<strong>in</strong>der<br />

als eigenes Erlebnis beschrieben werden. Diese<br />

Form ermöglicht den K<strong>in</strong>dern, eigene Konflikte<br />

mit Abstand zu betrachten. Die Methode hat<br />

noch weitere Vorzüge: Zum e<strong>in</strong>en hören die<br />

K<strong>in</strong>der gern die Geschichten aus der K<strong>in</strong>dheit<br />

von Erwachsenen. Zum anderen signalisieren<br />

solche Bekenntnisse, dass niemand vor Fehlern<br />

gefeit ist. Sie ermuntern, von eigenen Erlebnissen<br />

<strong>und</strong> Gefühlen zu sprechen.<br />

F<strong>und</strong>ort:<br />

Parchau, B. & Völkel, P. (2003). „Das ist aber<br />

me<strong>in</strong>s!“ – Konflikterziehung im K<strong>in</strong>dergartenalltag.<br />

In: Sturzbecher, D. & Großmann, H.<br />

(Hrsg.). Praxis der sozialen <strong>Partizipation</strong> im<br />

Vor- <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>schulalter. München: Re<strong>in</strong>hardt,<br />

S. 126.<br />

Wut wegwerfen<br />

Modul 5: Konfliktbewältigungskompetenz<br />

Zeitrahmen: wenige M<strong>in</strong>uten<br />

Vorbereitung: z.B. Schuhkarton<br />

Verlauf:<br />

E<strong>in</strong>e – <strong>in</strong>sbesondere bei jüngeren K<strong>in</strong>dern – sehr<br />

erfolgreiche Methode ist es, die Wut aus dem<br />

Körper zu verbannen. Sie kann aus den Armen<br />

gestreift <strong>und</strong> auf den Boden geworfen werden.<br />

Dort sammelt das K<strong>in</strong>d sie auf, formt e<strong>in</strong>en unsichtbaren<br />

Wutball, der dann zum Fenster h<strong>in</strong>ausgeworfen<br />

wird. Ähnliche Möglichkeiten<br />

gibt es zahlreich, dabei nimmt jedes K<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e<br />

andere Idee besonders gut an:<br />

Wut mit der Hand „aus dem Herz reißen“ <strong>und</strong><br />

auf dem Boden zertrampeln,<br />

Wut aus dem Fenster brüllen <strong>und</strong> dieses schnell<br />

schließen, damit die Wut draußen bleibt,<br />

Wut <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Schuhkarton schreien (bis sie alle<br />

ist), den Karton anschließend verschnüren,<br />

Wut auf die Hand setzen <strong>und</strong> mit e<strong>in</strong>em Zauberspruch<br />

verwandeln oder wegschicken.<br />

F<strong>und</strong>ort:<br />

Parchau, B. & Völkel, P. (2003). „Das ist aber<br />

me<strong>in</strong>s!“ – Konflikterziehung im K<strong>in</strong>dergartenalltag.<br />

In: Sturzbecher, D. & Großmann, H.<br />

(Hrsg.). Praxis der sozialen <strong>Partizipation</strong> im<br />

Vor- <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>schulalter. München: Re<strong>in</strong>hardt,<br />

S. 144.<br />

© IFK e.V. 2009 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!