10.01.2013 Aufrufe

downloaden - Partizipation Leben in Kindergarten und Grundschule

downloaden - Partizipation Leben in Kindergarten und Grundschule

downloaden - Partizipation Leben in Kindergarten und Grundschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die kle<strong>in</strong>en Streithammel oder Wie man Streit<br />

vermeiden kann<br />

Spathelf, B. & Szesny, S. (2002)<br />

Wuppertal: Albarello Verlag<br />

ISBN-Nummer: 978-3930299621<br />

Inhalt:<br />

Philip <strong>und</strong> Kathar<strong>in</strong>a s<strong>in</strong>d Geschwister <strong>und</strong> gehen<br />

geme<strong>in</strong>sam <strong>in</strong> den K<strong>in</strong>dergarten. Wie viele<br />

andere K<strong>in</strong>der streiten sie sich auch manchmal.<br />

Als ihre Mutter sie Streithammel nennt, s<strong>in</strong>d sie<br />

verdutzt <strong>und</strong> überlegen, was wohl damit geme<strong>in</strong>t<br />

ist. Als sie sich wieder e<strong>in</strong>mal streiten,<br />

sitzen plötzlich kle<strong>in</strong>e Streithammel auf ihren<br />

Schultern. Je größer ihr Streit wird desto größer<br />

werden auch die Streithammel. Wenn sich die<br />

K<strong>in</strong>der wieder vertragen, verlieren die Streithammel<br />

ihre Hörner <strong>und</strong> werden zu kle<strong>in</strong>en<br />

friedlichen Lämmern. Doch es ist sehr schwer<br />

sie wieder los zu werden. Geme<strong>in</strong>sam überlegen<br />

sich die Geschwister mit ihrer Mutter was<br />

sie tun müssen, damit die Streithammel gar<br />

nicht erst ersche<strong>in</strong>en. Sie erstellen e<strong>in</strong>e Liste mit<br />

Regeln wie sie Streit vermeiden können.<br />

Bezug zum Thema:<br />

Dieses Buch ersche<strong>in</strong>t h<strong>in</strong>sichtlich des Themas<br />

besonders wertvoll, da es den K<strong>in</strong>dern aufzeigt,<br />

dass <strong>und</strong> wie man Konflikte untere<strong>in</strong>ander lösen<br />

kann. Sie erfahren wie man geme<strong>in</strong>sam Regeln<br />

aufstellen kann, die für ihr Handeln <strong>in</strong><br />

Konfliktsituationen als Orientierungshilfe dienlich<br />

s<strong>in</strong>d. Neben e<strong>in</strong>er Diskussion über das Buch<br />

mit den K<strong>in</strong>dern kann auch das Aufstellen solcher<br />

„Streitregeln“ <strong>in</strong> das tägliche Zusammenleben<br />

von K<strong>in</strong>dergruppen oder Klassen übernommen<br />

werden.<br />

Die Vogelbande<br />

Modul 5: Konfliktbewältigungskompetenz<br />

Guggenbühl, A. & Imbach, R. (1998)<br />

Zürich: Edition IKM<br />

ISBN-Nummer: 978-3727020001<br />

Inhalt:<br />

Der friedliche Alltag e<strong>in</strong>er auf e<strong>in</strong>em alten<br />

Baum lebenden Vogelschar wird gestört. Plötzlich<br />

gibt es nur noch Streitigkeiten untere<strong>in</strong>ander,<br />

die auch durch e<strong>in</strong> fremdes Vogelpaar ausgelöst<br />

werden <strong>und</strong> e<strong>in</strong> tragisches Ende nehmen.<br />

Die Geschichte widerspiegelt Ause<strong>in</strong>andersetzungen<br />

<strong>und</strong> Emotionen, die die K<strong>in</strong>der täglich<br />

erleben. Nicht nur die Handlung, sondern auch<br />

das offene Ende regen zum Nachdenken <strong>und</strong><br />

Diskutieren an.<br />

Bezug zum Thema:<br />

Dieses K<strong>in</strong>derbuch ist e<strong>in</strong>e wertvolle Unterstützung<br />

<strong>in</strong> der Ause<strong>in</strong>andersetzung der K<strong>in</strong>dergruppen<br />

mit den Themen Mobb<strong>in</strong>g <strong>und</strong> Gewalt,<br />

die <strong>in</strong> diesem Fall bis zur Tötung e<strong>in</strong>es Vogels<br />

führt. Hilfe <strong>und</strong> Anleitung für die Ause<strong>in</strong>andersetzung<br />

mit dieser besonders schwierigen<br />

Thematik erhalten Lehrer <strong>und</strong> Erzieher<br />

durch e<strong>in</strong>e beigefügte Begleitbroschüre. Hier<br />

werden auch Beispiele aufgezeigt, wie die Geschichte<br />

der Vogelschar weiter verarbeitet werden<br />

kann.<br />

Warum gibt es immer Streit?<br />

Star<strong>in</strong>g, J. & Fr<strong>in</strong>s, I. (2002)<br />

Gießen: Brunnen Verlag<br />

ISBN-Nummer: 978-3765567247<br />

Inhalt:<br />

In diesem Buch kann man Klara, Mia, Beate,<br />

Jakob <strong>und</strong> Oliver, die Schüler e<strong>in</strong>er ersten Klasse<br />

s<strong>in</strong>d, durch e<strong>in</strong>en Schultag begleiten. Jakob<br />

© IFK e.V. 2009 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!