11.01.2013 Aufrufe

Hohne - KIRCHBUS - Herzlich Willkommen in der Hohnegemeinde

Hohne - KIRCHBUS - Herzlich Willkommen in der Hohnegemeinde

Hohne - KIRCHBUS - Herzlich Willkommen in der Hohnegemeinde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Hohne</strong>-Bote Sommer 2012 Die “Neuen” im Presbyterium<br />

Me<strong>in</strong> Name ist Dieter Reitis und<br />

ich wohne <strong>in</strong> Heppen. Ich b<strong>in</strong> 55<br />

Jahre alt und seit 30 Jahren<br />

verheiratet. Wir, me<strong>in</strong>e Frau<br />

Angelika und ich, haben zwei<br />

erwachsene K<strong>in</strong><strong>der</strong>. Von Beruf<br />

b<strong>in</strong> ich Elektro<strong>in</strong>stallateurmeister<br />

und arbeite als Teamleiter <strong>der</strong><br />

Technik bei <strong>der</strong> Sal<strong>in</strong>e <strong>in</strong> Bad<br />

Sassendorf. Ich spiele seit mehr<br />

als 15 Jahren im Posaunenchor<br />

<strong>der</strong> Kirchengeme<strong>in</strong>de Bad<br />

Me<strong>in</strong> Name ist Ute Fuist<strong>in</strong>g,<br />

ich<br />

b<strong>in</strong> 49 Jahre alt, im Marienkrankenhaus<br />

geboren und im<br />

Düsterpoth bzw. <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kle<strong>in</strong>en<br />

Osthofe aufgewachsen. Nach<br />

e<strong>in</strong>igen Jahren, <strong>in</strong> denen ich nicht<br />

<strong>in</strong> Soest wohnte, zog es mich<br />

zurück <strong>in</strong> die <strong>Hohne</strong>geme<strong>in</strong>de.<br />

Me<strong>in</strong>e Tochter wurde wie ich<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hohne</strong>kirche getauft und<br />

konfirmiert. Nicht nur durch<br />

me<strong>in</strong>e berufliche Tätigkeit ist<br />

<strong>der</strong> Kontakt zur Kirche stetig<br />

8<br />

Sassendorf.<br />

Me<strong>in</strong> Schwerpunkt im Presbyterium<br />

s<strong>in</strong>d die Bauangelegenheiten<br />

und somit die<br />

Instandhaltung <strong>der</strong> Kirche und<br />

die Liegenschaften <strong>der</strong> <strong>Hohne</strong>geme<strong>in</strong>de.<br />

Ich er<strong>in</strong>nere mich noch gut an<br />

me<strong>in</strong>e Konfirmandenzeit 1970.<br />

Es hatte geschneit und wir<br />

Konfirmanden warteten vor dem<br />

Geme<strong>in</strong>dehaus auf den Pastor.<br />

Bei e<strong>in</strong>er Schneeballschlacht<br />

kamen wir auf die Idee wer wohl<br />

am höchsten an den Kirchturm<br />

werfen kann. Dabei g<strong>in</strong>g auch<br />

e<strong>in</strong>e Kirchfensterscheibe zu<br />

Bruch. Als <strong>der</strong> Pastor erschien<br />

bekam <strong>der</strong> Erste, den er<br />

erwischte, e<strong>in</strong>e Ohrfeige. Und<br />

die Moral von <strong>der</strong> Geschichte:<br />

Auch wer als Konfirmand<br />

Kirchfenster e<strong>in</strong>wirft, kann im<br />

Alter noch Presbyter werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!