11.01.2013 Aufrufe

Christmas - wieninternational.at

Christmas - wieninternational.at

Christmas - wieninternational.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nomen est omen<br />

Wenn die nacht ins Museum kommt. // When night comes to the museum<br />

„Dunkle Gestalten und rote L<strong>at</strong>ernen“ sorgen derzeit für düstere Einblicke<br />

im Belvedere. T<strong>at</strong>ort ist die Ausstellung „Die Nacht im Zwielicht“,<br />

die mit zahlreichen Expon<strong>at</strong>en von der Romantik bis heute Licht in die<br />

dunkle Seite des Tages bringen will. Von den Einflüssen der griechischen<br />

Göttin Nyx über Mozarts Königin der Nacht bis hin zum hellen Lichtermeer<br />

unserer Großstädte, das uns heutzutage die Sicht ins Universum<br />

versperrt, reicht die Bandbreite der Darstellungen. Dazwischen harren<br />

Bilder zum Thema Nachtarbeit, N<strong>at</strong>urgewalt, Krieg und Liebe neugieriger<br />

Besucher – und diese sollten vor allem eines mitbringen: Zeit. Denn<br />

die Ausstellung ist nicht nur interessant, sondern mit knapp 300 Expon<strong>at</strong>en<br />

auch sehr umfangreich.<br />

The name says it all // ‘Dark figures and red lanterns’ currently cast a<br />

gloomy light <strong>at</strong> the Belvedere. They are part of the exhibition ‘Awakening<br />

the Night’, which fe<strong>at</strong>ures exhibits from the Romantic period to the<br />

present day to illumin<strong>at</strong>e the dark side of the day. The subjects dealt with<br />

range from the influence of the Greek goddess Nyx to Mozart’s Queen of<br />

the Night and the bright sea of lights over our cities today th<strong>at</strong> blocks our<br />

view of the universe. In between, pictures about night work, the force of<br />

n<strong>at</strong>ure, war and love await visitors – who should bring one thing with<br />

them in particular, namely time, as the exhibition is not only interesting<br />

but, with almost 300 exhibits, also quite extensive.<br />

INFO: Bis 17/Feb/2012. „Die Nacht im Zwielicht. Kunst von der Romantik bis heute.“<br />

Unteres Belvedere und Orangerie. 3., Rennweg 6. Tägl. 10–18h, Mi 10–21h.<br />

www.belvedere.<strong>at</strong><br />

www.wienerlinien.<strong>at</strong><br />

Steigen Sie ein!<br />

Das kaiserliche Wien entlang der Ringstraße.<br />

Ringrundfahrt mit Akustikführer.<br />

Einstiegstelle Schwedenpl<strong>at</strong>z.<br />

Die Stadt gehört Dir.<br />

belvedere // enjoy vienna // 15<br />

229918_WL_Ringtram_EnjoyVienna_203x138_iWC.indd 1 09.03.11 17:55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!