11.01.2013 Aufrufe

finden Sie die Revue 1-2012 - Dalmatiner.ch

finden Sie die Revue 1-2012 - Dalmatiner.ch

finden Sie die Revue 1-2012 - Dalmatiner.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzei<strong>ch</strong>nis<br />

Zu<strong>ch</strong>twesen<br />

Sommaire Elevage<br />

Infos: Simone Zollinger, Zu<strong>ch</strong>twartin SDC,<br />

Ba<strong>ch</strong>weg 9, 5028 Ueken, Tel 062 871 38 26<br />

Ankörungen <strong>2012</strong> / Sélections <strong>2012</strong><br />

1. Ankörung Samstag, 5. Mai in Zo� ngen<br />

1ère sélection samedi 5 mai à Zo� ngen<br />

2. Ankörung Samstag, 27. Oktober in Zo� ngen<br />

2ème sélection samedi 27 octobre à Zo� ngen<br />

Deckmeldungen / Avis de saillies<br />

keine /aucun<br />

Wurfmeldungen / Avis de naissances<br />

keine /aucun<br />

Jahresberi<strong>ch</strong>t 2011 der Zu<strong>ch</strong>twartin<br />

Welpenstatistik:<br />

In 7 Zu<strong>ch</strong>tstätten � elen 9 Würfe, dafür wurden 8 vers<strong>ch</strong>iedene Rüden eingesetzt. Es resultierten<br />

aus <strong>die</strong>sen Würfen 79 Welpen (davon 20 weiss-braun), aufgezogen wurden 70 Welpen.<br />

Es konnten im Jahr 2011 in unseren Zu<strong>ch</strong>tstätten wieder mehr Würfe gezü<strong>ch</strong>tet werden,<br />

glei<strong>ch</strong>zeitig nahm au<strong>ch</strong> <strong>die</strong> Zahl der gemeldeten Import-<strong>Dalmatiner</strong> zu, nämli<strong>ch</strong> 5 Rüden und<br />

4 Hündinnen. Dabei handelt es si<strong>ch</strong> um Welpen, wie au<strong>ch</strong> um erwa<strong>ch</strong>sene Dalmis.<br />

Ankörungen:<br />

7. Mai: es wurden 2 Hündinnen vorgestellt, wovon 1 Hündin ni<strong>ch</strong>t angekört wurde.<br />

29. Oktober: 1 Rüde und 4 Hündinnen wurden vorgestellt, wobei 1 Hündin ni<strong>ch</strong>t angekört<br />

und 1 Hündin in der Verhaltensbeurteilung zurückgestellt wurde.<br />

Drei neue Zu<strong>ch</strong>tnamen für <strong>Dalmatiner</strong> wurden gemeldet:<br />

• „von der Wildegg“, Ursula Leena Krüger, Wildegg<br />

• „von Breakfast at Tiffany’s“, Bus<strong>ch</strong>kin B. Bührer, Grub/AR<br />

• als zusätzli<strong>ch</strong>e Rasse zu Parson Russell Terrier: „von Sonnenhof im Loh“, Monika Meier +<br />

Hans Näf, Lütisburg-Station.<br />

In <strong>die</strong>ser letztgenannten Zu<strong>ch</strong>tstätte wurde <strong>die</strong> erste, zur Zu<strong>ch</strong>t vorgesehene <strong>Dalmatiner</strong>-<br />

Hündin (Import D) im SDC ni<strong>ch</strong>t zur Zu<strong>ch</strong>t zugelassen, <strong>die</strong> zweite in Deuts<strong>ch</strong>land gekaufte<br />

Hündin wurde weiterverkauft und daraufhin erfolgte mit der dritten, trä<strong>ch</strong>tig aus Deuts<strong>ch</strong>land<br />

importierten Dalmihündin der erste Wurf auf dem Sonnenhof. Laut Zu<strong>ch</strong>t- und Eintragungsreglement<br />

(ZER) der SKG, Art. 9.3.7 bis 9.3.9 (Auszug) werden <strong>die</strong> Welpen einer tragend<br />

<strong>Revue</strong> 1/<strong>2012</strong><br />

Seite 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!