11.01.2013 Aufrufe

Weihnachten 2012 - erftmuendung.de

Weihnachten 2012 - erftmuendung.de

Weihnachten 2012 - erftmuendung.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kin<strong>de</strong>rbauernmarkt/Basar Martinus Bote <strong>Weihnachten</strong> <strong>2012</strong><br />

Kin<strong>de</strong>rgarten-Bauernmarkt am 28. September <strong>2012</strong><br />

En<strong>de</strong> September fand auch in diesem Jahr wie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>rgarten­Bauernmarkt, initiiert vom Sterntaler­<br />

För<strong>de</strong>rverein <strong>de</strong>r katholischen Kin<strong>de</strong>rtagesstätte, statt.<br />

Wie in <strong>de</strong>n letzten Jahren konnten wir auf eine Vielzahl von gespen<strong>de</strong>ten Waren blicken, die uns Ue<strong>de</strong>sheimer<br />

und Grimlinghausener Unternehmen zur Verfügung gestellt hatten.<br />

Wir hätten die Produkte und Bastelarbeiten gerne auf unserem neuen geplanten „Verkaufsplatz“ direkt vor<br />

<strong>de</strong>r Kirche dargeboten, aber lei<strong>de</strong>r mussten wir kurzfristig umdisponieren. Just in <strong>de</strong>m Moment, als wir <strong>de</strong>n<br />

Aufbau am frühen Morgen starten wollten, fielen die ersten Regentropfen, sodass wir flexibel reagieren und<br />

in <strong>de</strong>n neuen Pfarrsaal weichen mussten. Doch <strong>de</strong>r guten Laune tat dies keinen Abbruch:<br />

Die Kin<strong>de</strong>rgartenkin<strong>de</strong>r hatten sichtlich ihren Spaß, Obst und Gemüse abzuwiegen, die liebevollen Basteleien<br />

anzupreisen o<strong>de</strong>r ihre Eltern/Großeltern zum Kauf zu überre<strong>de</strong>n. Eine willkommene Abwechslung zum<br />

Schulalltag bot <strong>de</strong>r Bauernmarkt auch wie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n Schülerinnen und Schülern <strong>de</strong>r St. Martinus­Grund schule,<br />

die mit ihren Lehrerinnen ebenfalls <strong>de</strong>n Bauernmarkt besuchen durften.<br />

Die Cafeteria mit zusätzlicher Würstchen­ und Popcornecke wur<strong>de</strong> wie<strong>de</strong>r bestens angenommen. Die Kin<strong>de</strong>rgarten­Eltern<br />

sorgten für großzügige Kuchenspen<strong>de</strong>n und auch diverse Helfer stan<strong>de</strong>n uns wie in je<strong>de</strong>m<br />

Jahr tatkräftig zur Seite. Besten Dank!<br />

Alles zusammen brachte <strong>de</strong>r Bauernmarkt einen Erlös von 893,85 Euro, <strong>de</strong>r natürlich voll ständig<br />

<strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>s Kin<strong>de</strong>rgartens zu Gute kommt.<br />

Abschließend bedankt sich <strong>de</strong>r För<strong>de</strong>rverein Sterntaler im Namen <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r kath. Kin<strong>de</strong>rtagesstätte<br />

St. Martinus Ue<strong>de</strong>sheim bei allen Spen<strong>de</strong>rn und Helfern.<br />

Ortsausschuss Martinusbote <strong>Weihnachten</strong> <strong>2012</strong><br />

Herzlichen Dank auch <strong>de</strong>r Bastelgruppe <strong>de</strong>s Kin<strong>de</strong>rgartens sowie natürlich <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn und Kin<strong>de</strong>r ­<br />

gärt<br />

Ortsausschuss<br />

nerinnen selbst.<br />

Martinusbote <strong>Weihnachten</strong> <strong>2012</strong><br />

Der Sterntaler­För<strong>de</strong>rverein<br />

Basar für Kin<strong>de</strong>r und Teenies<br />

Basar für Kin<strong>de</strong>r und Teenies<br />

Spielzeug und Klamotten<br />

Spielzeug<br />

Kaffee und<br />

und<br />

Kuchen<br />

Klamotten<br />

Kaffee und Kuchen<br />

Aktion <strong>de</strong>s Sachausschusses<br />

Caritas Aktion <strong>de</strong>s im OA Sachausschusses<br />

St. Martinus<br />

Einnahmen Caritas im OA aus St. Standgebühr Martinus<br />

und Einnahmen Kuchenverkauf aus Standgebühr zu<br />

Gunsten und Kuchenverkauf <strong>de</strong>r caritativen zu Arbeit<br />

in Gunsten <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>. <strong>de</strong>r caritativen Arbeit<br />

in <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>.<br />

Samstag, 27.04.2013 von 10.00 – 12.30 Uhr<br />

Samstag, 27.04.2013 von 10.00 – 12.30 Uhr<br />

im neuen Pfarrzentrum hinter <strong>de</strong>r Kirche<br />

im neuen Pfarrzentrum hinter <strong>de</strong>r Kirche<br />

Anmeldung und Information:<br />

Anmeldung und Information:<br />

Nathalie Reutemann, Tel. 3 57 81 und Michaela Schlosser, Tel. 3 37 54<br />

Nathalie Reutemann, Tel. 3 57 81 und Michaela Schlosser, Tel. 3 37 54<br />

Martinus Bote <strong>Weihnachten</strong> <strong>2012</strong> Kin<strong>de</strong>rgarten<br />

Die neue Kita!<br />

Seit Mitte August haben die Kin<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Kita das neue Gebäu<strong>de</strong> im Pfarrzentrum bezogen. Die neuen Räume<br />

wur<strong>de</strong>n und wer<strong>de</strong>n mit Leben gefüllt.<br />

Hier einige Einblicke:<br />

Wie man sehen kann, sind alle begeistert und fühlen sich wohl. Das Team <strong>de</strong>s St. Martinus Kin<strong>de</strong>rgarten!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!