11.01.2013 Aufrufe

Weihnachten 2012 - erftmuendung.de

Weihnachten 2012 - erftmuendung.de

Weihnachten 2012 - erftmuendung.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kommunion Martinus Bote <strong>Weihnachten</strong> <strong>2012</strong><br />

„Wenn ihr nicht wer<strong>de</strong>t<br />

wie die Kin<strong>de</strong>r“<br />

Alle Jahre wie<strong>de</strong>r... ? – Ja, alle Jahre<br />

wie<strong>de</strong>r! 21 Kin<strong>de</strong>r bereiten sich<br />

seit einigen Wochen mit<br />

<strong>de</strong>m Motto „Geheimzeichen<br />

<strong>de</strong>s Glaubens“ auf <strong>de</strong>n<br />

Empfang <strong>de</strong>s Beichtsakraments<br />

sowie auf die erste<br />

Hl. Kommunion vor. Dabei<br />

ent<strong>de</strong>cken wir Katecheten<br />

und sicherlich auch die Eltern,<br />

mit welcher Neugier und Unmittelbarkeit<br />

sich die Kin<strong>de</strong>r auf die Spurensuche<br />

<strong>de</strong>s Glaubens machen.<br />

Es gibt viel für unsere Kommunionkin<strong>de</strong>r<br />

zu ent<strong>de</strong>cken. Einerseits jahrtausen<strong>de</strong>alte<br />

tiefgründige Zeichen wie <strong>de</strong>n Fisch und die<br />

Taube und an<strong>de</strong>rerseits die sich immer wie<strong>de</strong>r<br />

erneuern<strong>de</strong> Gemeinschaft <strong>de</strong>r Glauben<strong>de</strong>n<br />

– unsere lebendige Gemein<strong>de</strong> St. Martinus.<br />

Sicherlich sind wir, die lebendigen<br />

Zeichen, die Zeugen <strong>de</strong>s Glaubens aus Fleisch<br />

und Blut, die Eltern, die Paten, die Katecheten,<br />

Lehrer und alle Gemein<strong>de</strong>mitglie<strong>de</strong>r die<br />

prägen<strong>de</strong>n Vorbil<strong>de</strong>r für die uns anvertrauten<br />

Kin<strong>de</strong>r. Ich <strong>de</strong>nke, Kin<strong>de</strong>rn ist ein ganz unverfälschter<br />

Zugang zum Geheimnis unseres<br />

Glaubens geschenkt. Kin<strong>de</strong>r haben ein gutes<br />

Gespür dafür, ob ihnen die Nähe zu Jesus<br />

und seiner Gemeinschaft gut tut.<br />

Ihr kind licher Sinn für Gerechtigkeit<br />

zeigt ihnen an, ob sie<br />

auf wahrhaftige Zeu gen<br />

treffen. So ist es für alle<br />

immer wie<strong>de</strong>r eine neue<br />

Heraus for<strong>de</strong>rung, sich auf<br />

<strong>de</strong>m Weg zur Erstkommunion<br />

mit <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn auch<br />

<strong>de</strong>s eigenen Glaubens zu verge<br />

wissern. Da haben die vielen<br />

Fragen <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r und ihre ganz eigene<br />

Sicht weise etwas Bereichern<strong>de</strong>s für alle, die<br />

sich auf diesen Weg <strong>de</strong>r Vor bereitung einlassen.<br />

Je<strong>de</strong>r, <strong>de</strong>r sich mit <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>n<br />

Geheimzeichen <strong>de</strong>s Glaubens nähert, erfährt:<br />

Wir müssen häufig die Geheimzeichen <strong>de</strong>s<br />

Glaubens neu ent<strong>de</strong>cken, tiefer begreifen<br />

lernen.<br />

So kann uns Erwachsenen schon die ursprüngliche<br />

Blickrichtung eines Kin<strong>de</strong>s ein<br />

Geheim zeichen <strong>de</strong>s Glaubens sein. Der Blick<br />

bei Kin<strong>de</strong>rn geht in <strong>de</strong>r Regel nach oben.<br />

Kin<strong>de</strong>r erwarten bereits als Säuglinge von<br />

oben das Gute. Sie erwarten ihre Nahrung<br />

sowie eine lieben<strong>de</strong> Um armung und einen<br />

gütigen Blick. Ihre Offenheit nach oben und<br />

die Erfahrung, dass sie von dort etwas<br />

Martinus Bote <strong>Weihnachten</strong> <strong>2012</strong> Kommunion<br />

Gutes erwarten können, kann für uns eine<br />

Ermunterung sein, es ihnen gleich zu tun.<br />

Denn wie oft leben wir mit <strong>de</strong>m Blick nach<br />

unten, hinten o<strong>de</strong>r lediglich nach vorne.<br />

Wir ver harren häufig mit unserem Blick in<br />

diesen genannten Perspektiven, um uns<br />

mitein an<strong>de</strong>r zu vergleichen o<strong>de</strong>r um womöglich<br />

herabzuschauen.<br />

Jesus richtet seinen Blick immer wie<strong>de</strong>r nach<br />

oben zu seinem Vater. Von dort erwartet er<br />

in schweren Stun<strong>de</strong>n Trost und Halt.<br />

Er gibt aber auch das, was er als Mensch<br />

unter Menschen erlebt im Gebet seinem<br />

Vater weiter.<br />

Er nimmt die Menschen seines Alltags mit<br />

vor Gott.<br />

Seine Weise <strong>de</strong>s Gebetes ist eine Einladung<br />

an uns alle, die Kin<strong>de</strong>r mit unserem Gebet<br />

vor Gott zu bringen.<br />

Wir dürfen sicher sein, dass die Kin<strong>de</strong>r ebenfalls<br />

nach oben schauen und auch ein Gebet<br />

für uns gen Himmel schicken.<br />

So wünsche ich uns allen in <strong>de</strong>n kommen<strong>de</strong>n<br />

Wochen und Monaten eine frohe Spuren suche<br />

<strong>de</strong>s Glaubens.<br />

Gott und Mensch, ob groß, ob klein mögen<br />

dabei einan<strong>de</strong>r fin<strong>de</strong>n.<br />

Für das Katechetenteam<br />

Kpl. Stephan Berger<br />

Geh mit Gott in die Welt,<br />

geh mit ihm und voll Vertrauen<br />

auf das Leben und <strong>de</strong>n Glauben,<br />

<strong>de</strong>r Dich trägt.<br />

Geh mit Gott in die Welt,<br />

geh mit ihm und <strong>de</strong>r Erkenntnis,<br />

dass es seine Hand ist,<br />

die Dich führt und prägt.<br />

Geh mit Gott in die Welt,<br />

geh mit ihm in <strong>de</strong>r Gewissheit,<br />

dass <strong>de</strong>in Lebensweg von<br />

ihm begleitet ist.<br />

Geh mit Gott in die Welt,<br />

geh mit ihm und seiner Liebe,<br />

weil Du überall<br />

von ihr umgeben bist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!