11.01.2013 Aufrufe

Weihnachten 2012 - erftmuendung.de

Weihnachten 2012 - erftmuendung.de

Weihnachten 2012 - erftmuendung.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KjG Martinus Bote <strong>Weihnachten</strong> <strong>2012</strong><br />

Winterprogramm <strong>de</strong>r KjG Ue<strong>de</strong>sheim<br />

Wir haben für euch für diesen Herbst und Winter viele tolle Aktionen<br />

vorbereitet - schaut rein und kommt vorbei. Wir freuen uns auf<br />

euch!<br />

Alle Veranstaltungen fin<strong>de</strong>n im neuen Pfarrheim (Rheinfährstr. 200a<br />

- hinter <strong>de</strong>r Kirche) statt - abgesehen von <strong>de</strong>n Frühschichten<br />

(Kirche).<br />

Die Anmeldung für die Veranstaltungen „Cage-Fußball“, Radio-<br />

Bauen und die Vi<strong>de</strong>onacht erfolgen über unsere Homepage www.kjgue<strong>de</strong>sheim.<strong>de</strong>,<br />

dort gibt es die Anmeldung zum Herunterla<strong>de</strong>n und<br />

viele weitere Informationen zur KjG und zu unserem Programm.<br />

Wir warten aufs Christkind 24. 12. <strong>2012</strong> | 10.30 h – 13.30 h<br />

Wir warten aufs Christkind 24.12.<strong>2012</strong> | 10.30 h - 13.30 h<br />

Ganz traditionell fin<strong>de</strong>t am Heiligen Abend unser „Wir warten aufs Christkind“ statt. Mit verschie<strong>de</strong>nen Spielen,<br />

Ganz Angeboten traditionell und Programmpunkten fin<strong>de</strong>t am Heiligen wer<strong>de</strong>n wir Abend euch das unser Warten „Wir auf warten das Weihnachtsfest aufs Christkind“ versüßen. statt. Außer<strong>de</strong>m Mit<br />

verschie<strong>de</strong>nen gibt es noch ein gemeinsames Spielen, Angeboten Mittagessen, und bevor Programmpunkten die Zeit mit <strong>de</strong>r Familie wer<strong>de</strong>n beginnt. wir euch das Warten auf<br />

das Der Eintritt Weihnachtsfest beträgt 4 u. KjG­Mitglie<strong>de</strong>r versüßen. Außer<strong>de</strong>m zahlen 1 u weniger! gibt es noch ein gemeinsames Mittagessen, bevor<br />

die Zeit mit <strong>de</strong>r Familie beginnt.<br />

i<br />

Der Sternsingen Eintritt beträgt 4 €. KjG-Mitglie<strong>de</strong>r 06. 01. zahlen 2013 1 | € 09.30 weniger! h – 15.00 h<br />

Als Caspar, Melchior und Balthasar ziehen wir am Dreikönigstag durch Ue<strong>de</strong>sheim und verteilen <strong>de</strong>n Haus­<br />

Sternsingen segen. Wir freuen uns über alle helfen<strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>r! 06.01.2013 Wir sorgen für | 09.30 warme Verpflegung h - 15.00 während h <strong>de</strong>r Touren durch<br />

Ue<strong>de</strong>sheim und natürlich auch für ein gutes Mittagessen.<br />

Als Caspar, Melchior und Balthasar ziehen wir am Dreikönigs-tag durch Ue<strong>de</strong>sheim und<br />

verteilen Kronen <strong>de</strong>n basteln Haussegen. Wir freuen 20. uns 12. über <strong>2012</strong> alle | 17.00 helfen<strong>de</strong>n h – 18.30 Kin<strong>de</strong>r! h Wir sorgen für warme<br />

Verpflegung während <strong>de</strong>r Touren 04. durch 01. 2013 Ue<strong>de</strong>sheim | 17.00 h und – 18.30 natürlich h auch für ein gutes<br />

Mittagessen.<br />

Zur Vorbereitung auf das Sternsingen wer<strong>de</strong>n wir an diesen bei<strong>de</strong>n Terminen Kronen für die Könige basteln.<br />

Kronen<br />

Außer<strong>de</strong>m üben<br />

basteln<br />

wir schon einige Lie<strong>de</strong>r für das<br />

20.12.<strong>2012</strong><br />

Sternsingen am<br />

| 17.00<br />

Dreikönigstag.<br />

h - 18.30 h<br />

04.01.2013 | 17.00 h - 18.30 h u<br />

Plätzchen backen 19. 12. <strong>2012</strong> | 17.00 h – 18.30 h<br />

Zur Was passt Vorbereitung besser zur auf Adventszeit das Sternsingen als selbst gemachte wer<strong>de</strong>n wir Plätzchen? an diesen Wir wer<strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n mit Terminen euch verschie<strong>de</strong>ne Kronen für Sorten die<br />

Könige Plätzchen basteln. zubereiten Außer<strong>de</strong>m – vom Teig üben bis zur wir Dekoration schon einige alles Lie<strong>de</strong>r in Eigenregie. für das Und Sternsingen natürlich alles am zum Dreikönigstag. hinterher mitnehmen<br />

und vielleicht sogar zum Verschenken unterm Weihnachtsbaum...<br />

Plätzchen Der Teilnahmebeitrag backen beträgt 3 u. KjG­Mitglie<strong>de</strong>r 19.12.<strong>2012</strong> zahlen 1 u weniger! | 17.00 h - 18.30 h<br />

Vi<strong>de</strong>onacht „U12“ 14./15. 12. <strong>2012</strong> | 19.00 h – 10.00 h<br />

Was passt besser zur Adventszeit als selbst gemachte Plätzchen? Wir wer<strong>de</strong>n mit euch<br />

verschie<strong>de</strong>ne Film ab! – Wir la<strong>de</strong>n Sorten dich Plätzchen herzlich zu unserer zubereiten Vi<strong>de</strong>onacht – vom im Teig Pfarrheim bis zur ein. Dekoration Wenn du zwischen alles 8 in und Eigenregie. 12 Jahren<br />

Und alt bist, natürlich komm vorbei. alles Du zum musst hinterher nur Schlafsachen mitnehmen mitbringen und vielleicht (Schlafsack, sogar Iso­Matte, zum Zahnbürste, Verschenken Schlafanzug), unterm<br />

Weihnachtsbaum...<br />

<strong>de</strong>ine Lieblingsfilme auf DVD und zusätzlich zum Eintritt noch ein wenig Geld für unsere Tour zu McDonald‘s.<br />

Der Teilnahmebeitrag beträgt 3 €. KjG-Mitglie<strong>de</strong>r zahlen 1 € weniger!<br />

Für Snacks, Frühstück und einige Getränke wer<strong>de</strong>n wir sorgen. Der Eintritt beträgt 4 Euro. KjG­Mitglie<strong>de</strong>r zahlen<br />

1 Euro weniger Eintritt! Für diese Veranstaltung muss eine Anmeldung abgegeben wer<strong>de</strong>n!<br />

Vi<strong>de</strong>onacht "U12" 14./15.12.<strong>2012</strong> | 19.00 h - 10.00 h<br />

Frühschichten 18. 12. <strong>2012</strong> | 06.00 h – 07.00 h i<br />

Film ab! - Wir la<strong>de</strong>n dich herzlich zu unserer Vi<strong>de</strong>onacht im Pfarrheim ein. Wenn du zwischen 8<br />

und An je<strong>de</strong>m 12 Jahren Dienstagmorgen alt bist, komm in <strong>de</strong>r vorbei. Adventszeit feiern wir gemeinsam eine Frühschicht in <strong>de</strong>r Kirche. Danach<br />

wer<strong>de</strong>n wir noch gemeinsam im Pfarrheim frühstücken.<br />

Du musst nur Schlafsachen mitbringen (Schlafsack, Iso-Matte, Zahnbürste, Schlafanzug), <strong>de</strong>ine<br />

Lieblingsfilme auf DVD und zusätzlich zum Eintritt noch ein wenig Geld für unsere Tour zu<br />

McDonald's. Für Snacks, Frühstück und einige Getränke wer<strong>de</strong>n wir sorgen. Der Eintritt<br />

Martinus Bote <strong>Weihnachten</strong> <strong>2012</strong> Sternsinger<br />

Sternsinger gesucht!<br />

Ganz nach <strong>de</strong>m Motto: „ Kin<strong>de</strong>r zeigen Stärke“<br />

Ganz nach <strong>de</strong>m Motto: „ Kin<strong>de</strong>r zeigen Stärke“<br />

Seid ihr min<strong>de</strong>stens 7 Jahre alt und möchtet an<strong>de</strong>ren Kin<strong>de</strong>rn helfen?<br />

Seid ihr min<strong>de</strong>stens 7 Jahre alt und möchtet an<strong>de</strong>ren Kin<strong>de</strong>rn helfen?<br />

Dann unterstützt uns am 06.01.2013 beim Singen, Sammeln und natürlich beim<br />

Dann unterstützt uns am 06.01.2013 Verteilen <strong>de</strong>r beim Haussegen. Singen, Sammeln und natürlich beim<br />

Damit das Kostüm komplett Verteilen wird, bitten <strong>de</strong>r wir Haussegen. euch, mit uns zusammen eure Krone<br />

Damit das Kostüm zu komplett basteln und wird, schon bitten einmal wir Euch, die Lie<strong>de</strong>r mit uns zu zusammen üben. eure Krone<br />

zu basteln und schon einmal die Lie<strong>de</strong>r zu üben.<br />

Folgen<strong>de</strong> Termine stehen euch dafür zur Verfügung:<br />

Donnerstag, <strong>de</strong>n Folgen<strong>de</strong> 20.12. <strong>2012</strong> Termine von stehen 17.00 bis euch 18.30 dafür Uhr zur im Verfügung: Ue<strong>de</strong>sheimer Pfarrheim<br />

Donnerstag, <strong>de</strong>n 20.12. <strong>2012</strong> von 17.00 o<strong>de</strong>r bis 18.30 Uhr im Ue<strong>de</strong>sheimer Pfarrheim<br />

Freitag, <strong>de</strong>n 04.01.2013 von 17.00 o<strong>de</strong>r – 18.30 Uhr im Ue<strong>de</strong>sheimer Pfarrheim<br />

Ihr Freitag, erhaltet <strong>de</strong>n euren 04.01.2013 Segen schon von 17.00 am 05.01.2013 – 18.30 Uhr in im <strong>de</strong>r Ue<strong>de</strong>sheimer Messe um 17.00 Pfarrheim Uhr.<br />

Ihr erhaltet euren Segen schon am 05.01.2013 in <strong>de</strong>r Messe um 17.00 Uhr.<br />

Und euer großer Tag beginnt dann am 6.01.2013 um 9.30 Uhr,<br />

dann Und wer<strong>de</strong>t euer großer ihr von Tag uns beginnt eingeklei<strong>de</strong>t dann und am 9.01.2013 in eure Gruppen um 9.30 eingeteilt. Uhr,<br />

dann wer<strong>de</strong>t Mittagessen ihr von und uns warme eingeklei<strong>de</strong>t Getränke und gibt in eure es natürlich Gruppen auch. eingeteilt.<br />

Also, wenn Mittagessen ihr Lust habt, und warme dann mel<strong>de</strong>t Getränke euch gibt einfach es natürlich an o<strong>de</strong>r auch. kommt zum<br />

Also wenn ihr Lust habt, dann „Kronen mel<strong>de</strong>t basteln“. euch einfach an o<strong>de</strong>r kommt zum<br />

„Kronen basteln“.<br />

Wir freuen uns auf euch.<br />

Wir freuen uns auf euch.<br />

KjG- Ue<strong>de</strong>sheim<br />

KjG- Ue<strong>de</strong>sheim<br />

Anmeldung (Bauer Büttgen, Rheinfährstraße 179)<br />

Hiermit mel<strong>de</strong> Anmeldung ich meine Tochter/ (Bauer meinen Büttgen, Sohn______________________ Rheinfährstraße 179) zum<br />

Hiermit mel<strong>de</strong> ich meine Tochter/ Sternsingen meinen Sohn______________________ an.<br />

zum<br />

Sternsingen an.<br />

Wenn noch Fragen sein sollten, einfach anrufen 01727450885<br />

Wenn noch Fragen sein sollten, einfach anrufen 01727450885

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!