11.01.2013 Aufrufe

beitrittserklärung einzugsermächtigung - Vitus

beitrittserklärung einzugsermächtigung - Vitus

beitrittserklärung einzugsermächtigung - Vitus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Frühförderung und Entwicklungsberatung<br />

Das Jahr 2008 stand in der Frühförderung ganz im Zeichen der neuen Stützpunkte in Haren und<br />

Haselünne. Das wohnortnahe Angebot für Familien mit Kindern gibt es seit dem vergangenen Jahr.<br />

Es wird seither sehr gut angenommen. In Haren konnten 71 Kinder durch die Frühförderung und<br />

Entwicklungsberatung gefördert und die Eltern zu Entwicklungsfragen beraten werden.<br />

In Haselünne und Umgebung nahmen 84 Kinder und Eltern die Angebote im Bereich der Frühen<br />

Hilfen in Anspruch. Diese können viel bewirken, denn die Erfahrungen in den ersten Lebensjahren<br />

sind für die weitere Entwicklung des Kindes und seiner Familie die Grundlage und damit durchaus<br />

prägend.<br />

Mit diesem Wissen um die Chancen einer frühkindlichen Förderung und Bildung sowie der Stärkung<br />

und Unterstützung der Elternkompetenz führten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Informations-<br />

und Fachvorträge in der Frühförderung und in unterschiedlichen vorschulischen Einrichtungen<br />

durch.<br />

Nach unserem Selbstverständnis sind Eltern von Kindern mit Behinderungen Experten in eigener<br />

Sache. Sie können sich besonders in der Gruppe hervorragend unterstützen und gegenseitig beraten.<br />

Deswegen wurden auch in 2008 die verschiedenen Elterngruppen von den Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern besonders unterstützt. Eine enge und kooperative Netzwerkarbeit stand dabei<br />

auch besonders im Mittelpunkt. Sie wurde nicht zuletzt durch den engen Kontakt mit Michael<br />

Knüpper und Veronika Röttger, Kontaktstelle Gemeindenähe, hergestellt und durch viele gemeinsame<br />

Aktivitäten unterstützt.<br />

Veranstaltungen zur Malentwicklung, Graphomotorik, Unterstützende Kommunikation und zum Erziehungsverhalten<br />

unter erschwerten Bedingungen wurden 2008 sehr gut von Eltern wie auch von<br />

Fachleuten aus dem vorschulischem Bereich besucht.<br />

Sehr erfolgreich durchgeführt wurde außerdem erstmals das Elterntraining „Effekt“. Es steht für<br />

„Entwicklungsförderung in Familien“. Für 2009 sind zwei neue Reihen geplant. Ein Kinderkurs wird<br />

vorbereitet.<br />

Daneben hat sich die Einrichtung an der Ausbildung von Tagesmüttern, Familienpaten und Fachkräften<br />

für Sprachförderung beteiligt.<br />

In vielen Kindergärten mit einer Integrativen Gruppe wurden Fachberatungen und Entwicklungsdiagnostiken<br />

durchgeführt und die Eltern gemeinsam beraten.<br />

Statistische Zahlen zum 31.12. der Jahre 2007 / 2008 im Vergleich:<br />

Geförderte Personen: 200 / 227; Mitarbeiter: 16,80 / 18,02<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!