11.01.2013 Aufrufe

bkostenfrei 08 00 - 3 47 36 37 bkostenfrei 08 00 - Kirchliche ...

bkostenfrei 08 00 - 3 47 36 37 bkostenfrei 08 00 - Kirchliche ...

bkostenfrei 08 00 - 3 47 36 37 bkostenfrei 08 00 - Kirchliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

Wohnen im Alter<br />

Bei BewohnerInnen, die aufgrund<br />

von Krankheit oder Gebrechlichkeit<br />

ihre Wohnungen<br />

vorübergehend oder dauerhaft<br />

nicht oder kaum verlassen können,<br />

werden auch regelmäßig<br />

Hausbesuche durchgeführt.<br />

Gemeinsam aktiv sein und<br />

bleiben<br />

Die beiden Betreuerinnen bieten<br />

verschiedene Aktivitäten und regelmäßige<br />

Veranstaltungen an.<br />

Zum Beispiel finden im Gemeinschaftsraum<br />

wöchentlich Kaffee­<br />

und Spielenachmittage, Singkreis,<br />

Bastelgruppe und Gedächstnistraining<br />

statt. Einmal in der Woche<br />

bietet eine Ergotherapeutin<br />

Gymnastik in der Gruppe an.<br />

Jährlich gibt es kleinere Ausflüge<br />

in die nähere Umgebung. Etwa zur<br />

Festscheune nach Edingen zum<br />

Bauer Koch oder nach Ladenburg<br />

zur neu gestalteten Parkanlage.<br />

Jahreszeitliche Veranstaltungen<br />

wie Faschingsfeier, Osterfrüh­<br />

b kostenfrei Mittagessen –<br />

frisch gekocht.<br />

Schmecken Sie den Unterschied.<br />

stück, Muttertagskaffee, Sommerfest<br />

im Garten, Weihnachtsfeier<br />

und Wortgottesdienste runden das<br />

gesellschaftliche Angebot ab.<br />

Die Betreute Senioren­Wohnanlage<br />

liegt in unmittelbarer Nachbarschaft<br />

zur Seniorentagesstätte<br />

Neckarhausen, zu der ein direkter<br />

Durchgang besteht. Hier haben<br />

die BewohnerInnen die Möglichkeit,<br />

wöchentlich mittwochs am<br />

Kaffeenachmittag teilzunehmen.<br />

Einen Umzug rechtzeitig<br />

planen<br />

Wenn die eigene Wohnung nicht<br />

seniorengerecht gestaltet ist und<br />

entsprechende Umbauten nicht<br />

möglich sind, empfiehlt es sich,<br />

rechtzeitig einen Umzug in eine<br />

Betreute Senioren­Wohnanlage zu<br />

planen. Ein Umzug erst im hohen<br />

Alter kann wie ein Einzug in ein<br />

Heim zu höherer Desorientierung<br />

und Gewöhnungsschwierigkeiten<br />

als in jüngeren Jahren führen. Ein­<br />

Ab 1 Menü frei Haus geliefert –<br />

auch für Diabetiker,<br />

Vegetarier und<br />

Probierals<br />

pürierte Kost.<br />

Gutschein<br />

anfordern! www.ehrenfried.de<br />

<strong>08</strong> <strong>00</strong> - 3 <strong>47</strong> <strong>36</strong> <strong>37</strong><br />

Aktiv bei der Sitzgymnastik<br />

zugsberechtigt in die Betreute Senioren­Wohnanlage<br />

Neckarhausen<br />

ist man ab 60 Jahren.<br />

Betreuungspauschale und<br />

gesonderte Pflegekosten<br />

Die Betreuungspauschale beträgt je<br />

Wohnung 52,80 € und beinhaltet<br />

die geschilderten Betreuungs,<br />

Beratungs­ und Hilfsangebote<br />

sowie den Hausnotruf. Liegt eine<br />

Einstufung nach dem Pflegeversicherungsgesetz<br />

vor, können die<br />

anteiligen Kosten des Hausnotrufs<br />

von der Pflegekasse übernommen<br />

werden, ggf. auch vom örtlichen<br />

Sozialamt.<br />

Hauswirtschaftliche Leistungen<br />

und pflegerische Versorgung werden<br />

als gesondert zu zahlende<br />

Wahlleistungen von der Sozialstation<br />

in Rechnung gestellt.<br />

Mit diesen Angeboten ist eine<br />

möglichst lange Betreuung und<br />

Versorgung in der Betreuten Senioren­Wohnanlage<br />

gewährleistet,<br />

auch wenn der/die BewohnerIn<br />

nach dem Pflegeversicherungsgesetz<br />

als pflegebedürftig eingestuft<br />

ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!