11.01.2013 Aufrufe

DZA: Informationsdienst Altersfragen (IDA) - Deutsches Zentrum für ...

DZA: Informationsdienst Altersfragen (IDA) - Deutsches Zentrum für ...

DZA: Informationsdienst Altersfragen (IDA) - Deutsches Zentrum für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

Ettema, T. (2007): Development and Evaluation of a<br />

Dementia-specific Quality of Life Instrument:<br />

Validation. In: International Journal of Geriatric<br />

Psychiatry 22: 424 – 430<br />

Fischer, T.; Worch, A.; Nordheim, J.; Wulff, I.; Pannasch,<br />

A.; Meye, S.; Kuhlmey, A. u. Wolf-Ostermann K (2011):<br />

Ambulant betreute Wohngemeinschaften <strong>für</strong> alte,<br />

pflegebedürftige Menschen – Entwicklung und<br />

Struktur. Pflege 24 (2): 97–109.<br />

Fischer, T.; Kuhlmey, A. u. Wolf-Ostermann, K. (2011):<br />

Ambulant betreute Wohngemeinschaften <strong>für</strong><br />

Menschen mit Demenz. Eine Alternative zum Heim.<br />

In: Dibelius u. Meier (Hrsg.) Versorgungsforschung <strong>für</strong><br />

demenziell erkrankte Menschen. Kohlhammer<br />

Fischer, T. u. Wolf-Ostermann, K. (2008): Die Berliner<br />

Studie zu Versorgungsstrukturen und Versorgungsergebnissen<br />

von Wohngemeinschaften <strong>für</strong> Menschenmit<br />

Demenz (DeWeGE). Zeitschrift <strong>für</strong> Gerontopsychologie<br />

& -psychiatrie, 21 (3):179–183.<br />

Folstein, M.; Folstein, S. u. McHugh, P. (1975): „Mini –<br />

Mental State“: A Practical Method for Grading the<br />

Cognitive State of Patients for the Clinician. In: Journal<br />

of Psychiatric Research 12: 189-198<br />

Gräske, J.; Kuhlmey, A.; Fischer, T. u. Wolf-Ostermann, K.<br />

(2011): Studie zur Identifikation eines geeigneten<br />

Instrumentes zur Messung demenz-spezifischer<br />

Lebensqualität im Setting ambulant betreuter<br />

Wohngemeinschaften in Berlin – Studienprotokoll.<br />

Zeitschrift <strong>für</strong> Nachwuchswissenschaftler 2011/3<br />

Gräske .J.; Fischer, T.; Worch, A.; Meyer, S. u. Wolf-Ostermann,<br />

K. (2010): Forschungsbasierte Qualitätsentwicklung<br />

zur Stärkung von Lebensqualität und<br />

präventiven Potenzialen in ambulant betreuten<br />

Wohngemeinschaften <strong>für</strong> pflegebedürftige ältere<br />

Menschen – WGQual. Studienprotokoll veröffentlicht<br />

auf der Homepage der „Pflegezeitschrift“<br />

Kremer-Preiß, U. u. Stolarz, H. (2003): Neue Wohnkonzepte<br />

<strong>für</strong> das Alter und praktische Erfahrungen bei der<br />

Umsetzung: eine Bestandsanalyse (1-6). „Leben und<br />

Wohnen im Alter“: Bd. 1. Köln: KDA. www.kda.de/tl_<br />

files/kda/Projekte/Leben%20und%20Wohnen%20<br />

im%20Alter/2003-LuW-Band1.pdf [23.05.2011].<br />

Mahoney, F. u. Barthel, D. (1965): Functional Evaluation:<br />

The Barthel Index. In: Maryland State Medical Journal<br />

14: 61-65<br />

MDS - Medizinischer Dienst der Spitzenverbände der<br />

Krankenkassen e.V. (Hrsg.) (2003): Grundsatzstellungnahme<br />

Ernährung und Flüssigkeitsversorgung älterer<br />

Menschen.<br />

www.mds-ev.de/media/pdf/Grundsatzstellungnahme_Ernaehrung.pdf<br />

[23.05.2011].<br />

Reisberg, B. (1988): Functional Assessment Staging<br />

(FAST). Psychopharmacology Bulletin (24), 653-659.<br />

Reisberg, B.; Ferris, S. H.; Leon, MJ. de u. Crook, T.<br />

(1982): The Global Deterioration Scale for assessment<br />

of primary degenerative dementia. American Journal<br />

of Psychiatry, 139 (9), 1136-1139.<br />

Aus der Altersforschung<br />

Schneekloth, U. u. Törne, I. von (2007): Entwicklungstrends<br />

in der stationären Versorgung – Ergebnisse der<br />

Infratest-Repräsentativerhebung. In U. Schneekloth &<br />

H. -W Wahl (Hrsg.), Möglichkeiten und Grenzen<br />

selbständiger Lebensführung in stationären Einrichtungen<br />

(MuG IV). Demenz, Angehörige und Freiwillige,<br />

Versorgungssituation sowie Beispielen <strong>für</strong> „Good<br />

Practice“. Integrierter Abschlussbericht (S. 53–168).<br />

München.<br />

Seidl, U.; Lueken, U.; Völker, L. Re S.; Becker, S. u.a.<br />

(2007): Nicht-kognitive Symptome und psychopharmakologische<br />

Behandlung bei demenzkranken Heimbewohnern.<br />

Fortschritte der Neurologie Psychiatrie (75),<br />

720-727.<br />

Statistisches Bundesamt (Hrsg.) (2008): Demografischer<br />

Wandel in Deutschland: Auswirkungen auf Krankenhausbehandlungen<br />

und Pflegebedürftige im Bund und<br />

in den Ländern.<br />

www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/<br />

Internet/DE/Content/Publikationen/Fachveroeffentlichungen/Bevoelkerung/VorausberechnungBevoelkerung/KrankenhausbehandlungPflegebeduerftige58711<br />

02089004,property=file.pdf [23.05.2011].<br />

Statistisches Bundesamt (Hrsg.) (2006): Bevölkerung<br />

Deutschlands bis 2050: 11. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung,<br />

Statistisches Bundesamt.<br />

www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/<br />

Internet/DE/Presse/pk/2006/Bevoelkerungsentwicklung/bevoelkerungsprojektion2050,property=file.pdf<br />

[23.05.2011].<br />

Weyerer, S. (2005): Altersdemenz. Robert Koch-Institut<br />

(Hrsg.): Gesundheitsberichterstattung des Bundes:<br />

Heft 28.<br />

www.rki.de/cln_012/nn_226040/DE/Content/GBE/<br />

Gesundheitsberichterstattung/GBEDownloadsT/alters<br />

demenz,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/<br />

altersdemenz [23.05.2011].<br />

Wurm, S. u. Tesch-Römer, C. (2006): Gesundheit, Hilfebedarf<br />

und Versorgung. In Tesch-Römer, C.; Engstler,<br />

H. u. Wurm, S. (Hrsg.): Altwerden in Deutschland.<br />

Sozialer Wandel und individuelle Entwicklung in der<br />

zweiten Lebenshälfte. 1. Aufl. (S. 329–383). Wiesbaden:<br />

VS Verl. <strong>für</strong> Sozialwissenschaften<br />

Wolf-Ostermann, K. u. Fischer, T. (2010): Mit 80 in die<br />

Wohngemeinschaft – Berliner Studie zu Wohngemeinschaften<br />

<strong>für</strong> pflegebedürftige Menschen. Zeitschrift<br />

<strong>für</strong> Pflegewissenschaft 05/10:261-272<br />

Wolf-Ostermann, K. (2007): Berliner Studie zu Wohngemeinschaften<br />

<strong>für</strong> pflegebedürftige Menschen. Alice<br />

Salomon Hochschule Berlin.<br />

Ziegler, U. u. Doblhammer, G. (2009): Prävalenz und<br />

Inzidenz von Demenz in Deutschland – Eine Studie auf<br />

Basis von Daten der gesetzlichen Krankenversicherungen<br />

von 2002: Diskussionspapier (Rostocker <strong>Zentrum</strong><br />

zur Erforschung des Demografischen Wandels, Hrsg.)<br />

( Nr. 24). Rostock.<br />

www.rostockerzentrum.de/publikationen/rz_<br />

diskussionpapier_24.pdf [23.05.2011].<br />

<strong>Informationsdienst</strong> <strong>Altersfragen</strong> 38 (3), 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!