12.01.2013 Aufrufe

2012-22 PV-Nachrichten.pdf - Pastoralverbund Attendorn

2012-22 PV-Nachrichten.pdf - Pastoralverbund Attendorn

2012-22 PV-Nachrichten.pdf - Pastoralverbund Attendorn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Preis 50 Ct.<br />

Gottesdienste vom 17. November - 02. Dezember <strong>2012</strong><br />

So erreichen Sie uns… (0 27 <strong>22</strong>)<br />

<strong>Pastoralverbund</strong>sbüro 6351160<br />

Pfarrer Andreas Neuser 63511616<br />

Pastor Johannes Epkenhans 53 928<br />

Pastor Martin Cloer 637 662<br />

Vikar Jörg Heinemann 6567175<br />

Präses Michael Lütkevedder 634886-0<br />

Pastor Markus Ratajski 925 80<br />

Gem. Ref. Christina Quast 635116<strong>22</strong><br />

Gem. Ref. Ina Huneck-Schüttler 57 67<br />

Gem. Ref. Christoph Schüttler 63511621<br />

Gem. Ref. Petra Trudewind 979120<br />

...im Notfall 0171 / 2707084<br />

Pfarrer i.R. Josef Vorderwülbeke 8089565<br />

Pfarrer i.R. Siegfried Liedmann 634 923<br />

LESUNG<br />

18.11.12<br />

Lesejahr B<br />

Dan 12,1-3 u. Hebr 10,11-14.18<br />

25.11.12 Dan 7,2a.13b-14 u. Offb 1,5b-8<br />

02.12.12 Jer 33,14-16 u. 1 Thess 3,12-4,2<br />

18.11.12 Mk 13,24-32<br />

25.11.12 Joh 18,33b-37<br />

02.12.12 Lk 21,25-28.34-36<br />

18.11.12 Diasporasonntag<br />

25.11.12 für unsere Gemeinde<br />

02.12.12 für unsere Gemeinde<br />

PASTORALVERBUND ATTENDORN<br />

Auf Dein Wort hin<br />

fahren wir<br />

gemeinsam hinaus<br />

PASTORALVERBUND ATTENDORN<br />

EVANGELIUM<br />

KOLLEKTEN<br />

Eine-Welt-Laden • NEWS<br />

St. Johannes Bapt. · Sel. Adolph Kolping · Ennest · Helden · Dünschede<br />

Windhausen · Lichtringhausen · Neu-Listernohl · Listerscheid<br />

Pfarrnachrichten<br />

Am Kirchplatz 4, 57439 <strong>Attendorn</strong>, Tel. 027<strong>22</strong>-6351160, Fax 027<strong>22</strong>-63511611<br />

info@pastoralverbund-attendorn.de, www.pastoralverbund-attendorn.de<br />

Verantwortlich: Vikar Jörg Heinemann Ausgabe <strong>22</strong> / Sonntag,18. November <strong>2012</strong><br />

für 2 Wochen! Redaktionsschluss der nächsten Pfarrnachrichten - für 2 Wochen!!!<br />

In der Zeit, in der das Pfarrheim durch<br />

den Kindergarten genutzt wird, ist der Eine-Welt-Laden<br />

am Kirchplatz 4 zu finden. Besuchen Sie uns dort zu den<br />

üblichen Öffnungszeiten: freitags 16.00 - 18.00 Uhr<br />

und samstags 09.30-12.30 Uhr.<br />

Vielleicht ist es ja auch für Sie schon an der Zeit, sich<br />

nach Weihnachtsgeschenken umzuschauen, vielleicht<br />

brauchen Sie auch etwas für Nikolaus oder möchten<br />

Adventskalender-Päckchen mit Produkten aus fairem<br />

Handel füllen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im neuen<br />

und schönen Ambiente. Ihr Ein-Welt-Laden-Team.<br />

Donnerstag, <strong>22</strong>. November <strong>2012</strong>, bis 11:00 Uhr im Pfarrbüro <strong>Attendorn</strong><br />

Liebe Schwestern und Brüder,<br />

wen von uns fasziniert nicht in diesen Tagen das Schauspiel der Natur, das sich<br />

draußen vor unseren Augen so wunderbar abspielt? Der Herbst zeigt uns ein<br />

beeindruckendes Bild. Da ändert die Natur nach den langen und schönen<br />

Frühjahrs- und Sommertagen jetzt im Herbst ihr Kleid, um es schließlich ganz<br />

abzulegen. Und niemand von uns zweifelt ernsthaft daran, dass diese gleiche<br />

Natur im kommenden Frühjahr wieder erwacht und zu einem neuen und wiederum<br />

prachtvollen Leben in wunderbarer Blüte ersteht.<br />

Dieser eindrucksvolle Farbenklang an den Bäumen und Sträuchern, auf den<br />

Wiesen und Feldern, das Verwelken und das Sterben der Natur wie auch ihr<br />

Wiedererwachen, ist auch ein Bild für das menschliche Leben. In den jungen<br />

Jahren stehen wir in Blüte, haben Kräfte, die wir für uns selber und für andere<br />

einsetzen, und glänzen in Schönheit, haben äußere Strahlkraft. Aber auch bei<br />

uns Menschen stellt sich einmal der Herbst des Lebens ein. Eine Phase, in der<br />

unsere Kräfte nachlassen, wo wir Defizite an uns selber feststellen; Zeiten, in<br />

denen wir uns in unserem Innern, aber auch in unserer äußeren Erscheinung<br />

verändern. Die Zahl unserer Lebensjahre hat schließlich auch einmal ihren<br />

Höhepunkt erreicht, den wir nicht selber bestimmen können. Wir müssen unser<br />

Leben an den Schöpfergott in dieser Welt und Zeit zurückgeben. Wir Menschen<br />

müssen sterben, um zu einem neuen und ewigen Leben auferstehen zu können.<br />

Somit gehört das Sterben unmittelbar zum Leben dazu. Und es ist gar nicht so<br />

falsch, wenn man sagt, wir werden zum Sterben geboren. Dennoch haben Christen<br />

eine andere Auffassung von diesem Sterben, weil wir gläubig wissen, dass<br />

mit dem Sterben und dem Tod das Leben eben nicht zu Ende ist, sondern dass<br />

dann erst ein neues und ganz anderes Leben in einer noch größeren Fülle beginnt.<br />

Ihr Pastor Johannes Epkenhans<br />

Kirchenvorstandswahl<br />

17./18. November <strong>2012</strong><br />

An diesem Wochenende,<br />

17./18. November, finden in allen<br />

Gemeinden unseres <strong>Pastoralverbund</strong>es<br />

die Wahlen zum Kirchenvorstand statt.<br />

Die Mitglieder der Kirchenvorstände engagieren sich für den Bereich der<br />

Finanzen in ihren Gemeinden. Sie verwalten das Vermögen der Kirchengemeinden<br />

und tragen Verantwortung für die Bau-, Liegenschafts- und Finanzangelegenheiten<br />

sowie das Personal der Kirchegemeinden. Auf diese Weise schafft der<br />

Kirchenvorstand die Voraussetzung, dass die seelsorglichen und caritativen<br />

Aufgaben der Gemeinde, für die der Pfarrer die Leitungsverantwortung hat,<br />

erfüllt werden können.<br />

Wir möchten alle bitten, von Ihrem Wahrecht Gebrauch zu machen, und damit<br />

die neuen Kirchenvorstände mit Rückenwind in ihre neue Amtperiode starten<br />

zu lassen.<br />

Herzlich bedanken wir uns bei allen Kandidatinnen und Kandidaten – unabhängig<br />

davon, ob sie schließlich gewählt werden – für ihre Bereitschaft, in diesem<br />

wichtigen Gremium der Gemeinde Verantwortung zu übernehmen.<br />

Ökumenischer Gottesdienst: Nacht der Lichter<br />

Auch in diesem Jahr lädt der Ökumenische AK evangelische<br />

und Katholische Christen zur schon traditionellen<br />

"Nacht der Lichter" in die evangelische Erlöserkirche ein.<br />

Sie findet am "Buß- und Bettag" (21.11.) um 19 Uhr statt.<br />

Die "Nacht der Lichter" wird in der Tradition der ökumenischen<br />

Gemeinschaft von Taizé gefeiert. Im Kerzenschein<br />

können die Teilnehmer bei sich wiederholenden<br />

Gesängen still werden und sich auf das Leben<br />

Wichtig: Kirchenvorstandswahlen, Caritas-Sammlung, Eine Welt-Laden umgezogen<br />

und den Glauben besinnen. Herzliche Einladung!


St. Johannes Baptist <strong>Attendorn</strong><br />

Am Kirchplatz 4, 57439 <strong>Attendorn</strong><br />

Tel. (027<strong>22</strong>)6351160, Fax 63511611<br />

pfarrbuero-st-johannes@pastoralverbundattendorn.de<br />

Bürozeit: Mo, Mi u. Do 10.00 - 12.00 Uhr<br />

Di u. Fr von 15.00 - 18.00 Uhr<br />

Gottesdienste vom 17. November - 02. Dezember <strong>2012</strong><br />

St. Johannes Baptist <strong>Attendorn</strong><br />

Samstag, 17.11.<strong>2012</strong>, Gertrud von Helfta, Hiltrud, Hilda<br />

PFARRKIRCHE<br />

09:15 Eucharistiefeier; +Paul Epe; +Ute Lipovnik; ++Fam. Kortengräber<br />

18:30 Konzert der <strong>Attendorn</strong>er Domchores: „In Paradisum“<br />

unter Mitwirkung d. russischen Kammerphilharmonie St. Petersburg,<br />

Gabriele Dartsch, Sopran und Dr. Gerhard Pauli, Bariton;<br />

Gesamtleitung: Josef Weber, Kirchenmusiker<br />

33. Sonntag im Jahreskreis, 18.11.<strong>2012</strong>, Odo<br />

JOSEFSKIRCHE, Samstag, 17.11.<strong>2012</strong><br />

16:30 Beichte (Pastor Vorderwülbeke)<br />

17:00 Vorabendmesse; ++Fam. Rotthoff-Stumpf; ++Josef u. Maria<br />

Florath; ++Ehel. Maria u. Walter Stinn; +Hedwig Ochel;<br />

++Ehel. Heinz u. Anneliese Noeggerath; +Georg Schweda;<br />

++Stefan Amann u. Angeh.; ++Ehel. Hildegard u. Paul Eisenburger;<br />

Von 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr besteht in der Josefskirche die<br />

Möglichkeit zur Stimmabgabe für die Kirchenvorstandswahl.<br />

PFARRKIRCHE, Sonntag, 18.11.<strong>2012</strong><br />

08:00 Eucharistiefeier<br />

10:30 Eucharistiefeier<br />

18:00 Eucharistiefeier<br />

Von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr und von 17:00 Uhr bis 19:15 Uhr<br />

besteht die Möglichkeit zur Stimmabgabe für die Kirchenvorstandswahl.<br />

Wahllokal ist die Kath. Öffentliche Bücherei, Am Kirchplatz 10<br />

HOSPITALKIRCHE<br />

10:00 Eucharistiefeier in kroatischer Sprache<br />

JOSEFSKIRCHE<br />

16:30 Eucharistiefeier in italienischer Sprache<br />

Montag, 19.11.<strong>2012</strong>, Elisabeth, Mechthild<br />

Kapelle SENIORENHAUS „ST. LIBORIUS“<br />

10:00 Eucharistiefeier; ++Fam. Mues-Sangermann; ++Paul Sawatzki<br />

u. Angeh.; +Alfons Schmitz;<br />

Dienstag, 20.11.<strong>2012</strong>, Bernward, Edmund<br />

PFARRKIRCHE<br />

08:00 Schulmesse der Sonnenschule<br />

17:00 Weggottesdienst der Sonnenschule Klasse 3a<br />

18:00 Weggottesdienst der Sonnenschule Klasse 3c<br />

HOSPITALKIRCHE - Kollekte zur Unterhaltung der Hospitalkirche<br />

18:30 Eucharistiefeier; ++Fam. Tump/Zacker; ++Fam. Plum-Michels;<br />

+Herbert Kalefeld; +Gerda Schiller; +Peter Peer; ++Maria u.<br />

Herbert Benninghaus;<br />

Mittwoch, 21.11.<strong>2012</strong>, Buß- und Bettag,<br />

Gedenktag Unserer Lieben Frau in Jerusalem, Amalberg<br />

PFARRKIRCHE<br />

10:00 Eucharistiefeier; +Josef Schulte; +Otto Rohleder; ++Ehel. Maximilian<br />

u.Martha Mehlich u.Geschwister; +Maria Keseberg;<br />

+Gerhard Dietrich; ++Fam. Reuter-Bock; +Liesel Waschek;<br />

++Josef Schmidt u. Hilde Gierse; +Emil Wurm; ++Ehel. Emil u.<br />

Anna Dietrich u. Kinder; ++Martin u. Anna Springob, z. Dank;<br />

18:15 Weggottesdienst der Sonnenschule<br />

ERLÖSERKIRCHE<br />

19:00 Nacht der Lichter<br />

Donnerstag, <strong>22</strong>.11.<strong>2012</strong>, Cäcilia<br />

Kapelle im HAUS MUTTER ANNA<br />

10:30 Eucharistiefeier; ++Bewohner Haus Mutter Anna<br />

HOSPITALKIRCHE<br />

11:00 Dankamt anl. der Goldenen Hochzeit<br />

der Ehel. Friedhelm u. Therese Halbe<br />

Kapelle im Seniorenhaus St. Liborius<br />

15:00 Eucharistiefeier;<br />

PFARRKIRCHE<br />

17:45 Stille Anbetung / Beichte (Vikar Heinmann)<br />

18:30 Eucharistiefeier; ++Fam. Selter/Deichmann; ++Martha Höffer<br />

u. Christoph Höffer; +Matthias Kröning; +Paul Krönig; +Irmgard<br />

Hellner; ++Fam. Pospischil-Dresel; zum Dank Fam. Ludwig Huck;<br />

in best. Meinung;<br />

unter Mitwirkung des Männergesangvereins Cäcilia <strong>Attendorn</strong><br />

Freitag, 23.11.<strong>2012</strong>, Klemens, Kolumban, Detlev<br />

PFARRKIRCHE<br />

09:15 Eucharistiefeier; ++Otto Franke u. Eltern;++Ehel. Paula u. Theodor<br />

Heinrichs; +Karl-Josef Heinrichs;++Ehel. Tonis u. Elisabeth Menne;<br />

+Lucian Hetmann; +Helene Maczkiewicz; +Waltraud Herberholt;<br />

++Ehel. Johann Weiland; ++Ehel. Hubert Korte; +Toni Teipel;<br />

Samstag, 24.11.<strong>2012</strong>, Flora<br />

PFARRKIRCHE<br />

09:15 Eucharistiefeier; 6WA +Maria Kampschulte; +Dorothea Bicher;<br />

Leb. u. ++der Leineweberzunft; in best. Meinung;<br />

CHRISTKÖNIGSSONNTAG, 25.11. - Niels Stensen, Katharina, Egbert<br />

JOSEFSKIRCHE, Samstag, 24.11.<strong>2012</strong><br />

15.30 Tauffeier<br />

16:30 Beichte (Pastor Epkenhans)<br />

17:00 Vorabendmesse; 6WA +Ingrid Wiederstein; ++Maria, Konrad u.<br />

Agnes Klein; +Dieter Döppeler; +Edwin Roth; ++Ehel. Maria u.<br />

Walter Stinn; +Magdalene Boldt; ++Rudi Beul u. Marlies Wurm;<br />

++Ehel. Maria u. Rudolf Beul; ++Ehel. Hedwig u. Gerhard Hilden;<br />

++Ehel. Helga u. Franz Josef Beul; ++Ehel. Heinz u. Anneliese<br />

Noeggerath;<br />

PFARRKIRCHE, Sonntag, 25.11.<strong>2012</strong><br />

08:00 Eucharistiefeier<br />

10:30 Eucharistiefeier mit Einführung der neuen Messdiener<br />

14:30 Tauffeier<br />

18:00 Eucharistiefeier<br />

Montag, 26.11.<strong>2012</strong>, Konrad, Gebhard<br />

Kapelle SENIORENHAUS „ST. LIBORIUS“<br />

10:00 Eucharistiefeier; +Hedwig Ochel; ++Fam. Mues-Sangermann;<br />

PFARRKIRCHE<br />

17.00 Weggottesdienst der Attandarra-Schule<br />

18:00 Weggottesdienst der Attandarra-Schule<br />

Dienstag, 27.11.<strong>2012</strong>, Bilhild, Oda<br />

PFARRKIRCHE<br />

17:00 Weggottesdienst der Sonnenschule Klasse 3a<br />

18:00 Weggottesdienst der Sonnenschule Klasse 3c<br />

HOSPITALKIRCHE - Kollekte zur Unterhaltung der Hospitalkirche<br />

18:30 Eucharistiefeier; 6WA +Irmtrud Franke; +Friedhelm Assheuer;<br />

++Fam. Ludwig Huck; +Pater Ludwig;<br />

Mittwoch, 28.11.<strong>2012</strong>, Berta, Gunther, Katharina Labouré<br />

PFARRKIRCHE<br />

10:00 Eucharistiefeier; +Dr. Gertrud Becker; Leb. u. ++ KAB <strong>Attendorn</strong>;<br />

+Benedikt Droege; +Liesel Waschek; ++Fam. Brinker-Henze-<br />

Klinkhammer; +Werner Kühr; ++Ehel. Otto Kühr; ++Ehel. Werner<br />

u. Martha Steden;++Ehel. Bruno u. Senta Greve; in best. Meing.(M)<br />

18:15 Weggottesdienst der Sonnenschule<br />

Donnerstag, 29.11.<strong>2012</strong>, Radbod, Jutta<br />

Kapelle im FRANZISKANER HOF<br />

10:30 Eucharistiefeier;<br />

PFARRKIRCHE<br />

17:45 Stille Anbetung / Beichte (Pastor Epkenhans)<br />

18:30 Eucharistiefeier; 6WA +Willi Klöwer; 1JA +Maria Rameil;<br />

+Hedwig Mertens; ++Maria u. Hugo Roll; ++Ehel. Karl u. Johanna<br />

Birkhölzer; ++Ehel. Emil u. Therese Otto; ++Fam. Kemmerich-<br />

Schulte;<br />

Freitag, 30.11.<strong>2012</strong>, Andreas<br />

JOSEFSKIRCHE<br />

08:00 Schulmesse der Attandarra-Schule<br />

PFARRKIRCHE<br />

09:15 Eucharistiefeier;<br />

Samstag, 01.12.<strong>2012</strong>, Eligius, Blanka, Natalie<br />

PFARRKIRCHE<br />

09:15 Eucharistiefeier; +Rüdiger Wilmes; ++Emmi u. Karl Scherer;<br />

+Elfi Hupka; +Karin Lahme; +Gitti Beul; +Ilona Dagott;<br />

+Monika Siepe; +Hubert Rüsche;<br />

1. ADVENT, Sonntag, 02.12.<strong>2012</strong>, Luzius, Viviane<br />

JOSEFSKIRCHE, Samstag, 01.12.<strong>2012</strong><br />

16:30 Beichte (Vikar Heinemann)<br />

17:00 Vorabendmesse; 6WA +Margarete Reuber; +Heinrich Reuber;<br />

++Erich u. Gertrud Alz; +Klaus-Dieter Selter; ++Ehel. Albert u.<br />

Maria Selter; ++Ehel. Heinz u. Anneliese Noeggerath; ++Ehel.<br />

Gertrud u. Heinrich Pieper; +Elisabeth Mittag; +Paul-Walter Stuff;<br />

+Allessandro Camine Trausi; +Max Humberg;


PFARRKIRCHE, Sonntag, 02.12.<strong>2012</strong><br />

08:00 Eucharistiefeier<br />

10:30 Familiengottesdienst mit Impuls zum 1. Advent<br />

16:00 Festliches Adventskonzert „Trombe e Tromboni“<br />

18:00 Eucharistiefeier<br />

HOSPITALKIRCHE<br />

10.00 Eucharistiefeier in kroatischer Sprache<br />

BESONDERE GOTTESDIENSTORTE<br />

SENIORENHAUS „ST. LIBORIUS“<br />

Eucharistiefeiern:<br />

sonntags um 10:00 Uhr und montags um 10:00 Uhr<br />

Rosenkranzgebet: donnerstags um 17:00 Uhr<br />

KRANKENHAUS ST. BARBARA<br />

Eucharistiefeier: sonntags um 18:30 Uhr; anschl. Krankenkommunion<br />

Eucharistiefeier: mittwochs um 18:30 Uhr mit Krankensalbung<br />

URSULINENKLOSTER, Hansastr. 8 Die Sonntags- und Werktagsgottesdienste<br />

bitte unter Tel.: 027<strong>22</strong>-63571011 erfragen.<br />

COLLEGIUM BERNARDINUM<br />

Tel. 027<strong>22</strong>-6348860, Fax 63488686<br />

Montag, 19.11. 16.00 Uhr Hl. Messe<br />

19.05 Uhr Abendgebet<br />

Sonntag, 25.11. 10.30 Uhr Hl. Messe<br />

Montag, 26.11. 19.05 Uhr Abendgebet<br />

Donnerstag, 29.11. 19.15 Uhr Hl. Messe<br />

INFORMATIONEN / TERMINE / TREFFEN<br />

Die Totenglocke läutete für:<br />

Hildegard Beuer (89), +31.10.<strong>2012</strong><br />

Josef „Dechant“ Hilleke (78), +07.11.<strong>2012</strong><br />

In den Wintermonaten wird die Pfarrkirche bereits um 17.00 Uhr<br />

geschlossen!<br />

Weihnachtskarten der Krippen in der Pfarrkirche und Waldenburg<br />

Ab sofort können Sie wieder Weihnachtskarten der Krippe in der<br />

Pfarrkirche und der Krippe in Waldenburg käuflich erwerben.<br />

Sie erhalten diese im Pfarrbüro zu den üblichen Öffnungszeiten<br />

Kreuzbund-Frauengesprächskreis<br />

Unser Frauengesprächskreis <strong>Attendorn</strong>-Finnentrop trifft sich am<br />

Dienstag, 20.11.<strong>2012</strong> um 19:00 Uhr im Jugendraum im Pfarrheim.<br />

Kreuzbund – Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Suchtkranke<br />

und Angehörige Treffen jeden Montag und Mittwoch von 19.00 bis<br />

ca. <strong>22</strong>.00 Uhr im Pfarrheim St. Johannes, Am Kirchplatz 5.<br />

Eine-Welt-Laden-News<br />

In der Zeit, in der das Pfarrheim durch den Kindergarten genutzt wird,<br />

ist der Eine-Welt-Laden am Kirchplatz 4 zu finden. Besuchen Sie uns<br />

dort zu den üblichen Öffnungszeiten: freitags 16.00 Uhr - 18.00 Uhr<br />

und samstags 09.30-12.30 Uhr. Vielleicht ist es ja auch für Sie schon<br />

an der Zeit, sich nach Weihnachtsgeschenken umzuschauen. Vielleicht<br />

brauchen Sie auch etwas zu Nikolaus oder möchten Adventskalender-<br />

Päckchen mit Produkten aus fairem Handel füllen.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch im neuen und schönen Ambiente.<br />

Ihr Ein-Welt-Laden-Team.<br />

kfd – Einstimmung in den Advent<br />

- Die „Einstimmung in den Advent“ mit Pfarrer i.R. Vorderwülbeke<br />

findet in diesem Jahr im evangelischen Gemeindehaus statt. Termin<br />

ist der 20.11.<strong>2012</strong> um 19.00 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.<br />

Anmeldungen bis zum 16.11. bei Christiane Lingemann, Tel. 54330<br />

- Nächstes Mitarbeiterinnentreffen ist am Mittwoch, 28.11.<strong>2012</strong> um<br />

15.00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus.<br />

- Die Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Oberhausen am 12.12.<strong>2012</strong><br />

muss am Mittwoch, 28.11.<strong>2012</strong> in der Zeit von 14.00 - 15.00 Uhr im<br />

evangelischen Gemeindehaus bezahlt werden.<br />

Kolpingsenioren<br />

Herzliche Einladung für Dienstag, 20.11.<strong>2012</strong> um 15.00 Uhr ins Kolpinghaus<br />

zu einem Vortrag mit dem Thema: „Betrüger sind unterwegs<br />

und suchen Opfer – wie beuge ich vor?“ Referentin ist Hauptkommissarin<br />

Barbara Eßing-Sieler. Nach dem Vortrag beantwortet sie Fragen rund<br />

ums Thema. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.<br />

Einführung der neuen Messdiener<br />

Im Hochamt am 25.11. werden die weit über 20 neuen Messdiener<br />

unserer Pfarrei eingeführt. Im Anschluss an die Messe findet eine<br />

Türkollekte zur Unterstützung der Messdienerarbeit statt. Wir bitten<br />

um Ihre Hilfe, damit wir unseren Messdiener auch weiterhin ein<br />

abwechslungsreiches Programm bieten können.<br />

Am Dienstag, 27.11.<strong>2012</strong> besichtigt die Kolpingfamilie die evangelische<br />

Erlöserkirche. Treffpunkt ist 19.30 Uhr am Schaukasten der Erlöserkirche<br />

gegenüber dem Rathaus. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.<br />

Caritaskonferenz St. Johannes Baptist: Nächstes Treffen am Montag,<br />

03.12.<strong>2012</strong> um 15:00 Uhr im Seniorentreff „Grüner Weg“.<br />

Hl. Barbara: Am 4. Dezember begeht die Kirche das Fest der heiligen<br />

Barbara. Die heilige Barbara ist die Schutzpatronin der Hospitalkirche<br />

und des Krankenhauses. Aus diesem Grunde wollen wir das Patronatsfest,<br />

am Dienstag, 04.12.<strong>2012</strong> um 18.30 Uhr, mit einem feierlichen<br />

Gottesdienst begehen. Kurz etwas zur Geschichte: Erzbischof Heinrich<br />

II. (1304-1332) erteilte der Stadt <strong>Attendorn</strong> auf deren Ersuchen die<br />

Erlaubnis, ein „Hospital“ zu errichten, mit diesem eine Kapelle und<br />

unmittelbar damit einen Friedhof zu verbinden. Die Hospital-Kapelle<br />

wurde durch spätere Anbauten zu der gegenwärtigen Hospitalkirche<br />

erweitert. Über dem Portal steht als Inschrift das Chronogram:<br />

SanCta Barbara MartIr -InterCeDe pro nobIs. Das Hospital selbst wurde<br />

ebenfalls erweitert und später durch Neubauten ersetzt, aber bis<br />

heute tragen die Krankenhäuser in <strong>Attendorn</strong> den Namen der hl. Barbara.<br />

Das Trauercafe ändert die Öffnungszeiten in den Wintermonaten.<br />

Wir treffen uns am Di. 11.12.12 in der Zeit von 15:00 – 17:00 Uhr.<br />

Ansprechpartner: Dagmar Langenohl unter Tel. 027<strong>22</strong>-9541-30<br />

Sel. Adolph Kolping<br />

Sel.-Adolph-Kolping-Str. 1,<br />

57439 <strong>Attendorn</strong><br />

Tel. (027<strong>22</strong>) 2179, Fax 53999<br />

pfarrbuero-sel-adolph-kolping@<br />

pastoralverbund-attendorn.de<br />

Bürozeit: Di 10.00-12.00 Uhr<br />

Do 15.00-17.30 Uhr<br />

Sel. Adolph Kolping <strong>Attendorn</strong><br />

33. Sonntag im Jahreskreis 18. November <strong>2012</strong> – Seelenklänge<br />

10:30 Eucharistiefeier<br />

mit neuen geistl. Liedern,<br />

gestaltet von der Musikgruppe Maranatha<br />

+Wilhelm Kraemer; +Marlies Ingwersen;<br />

+Klara Peters; ++Fam. Springmann u.Wigger;<br />

++Manfred Hennes u. Sohn Christian;++Ernst Lorenz u. Angeh.;<br />

++Christel u. Manfred Halbe u. Eltern; ++Walter Saure u. Angeh.;<br />

Montag, 19. November <strong>2012</strong><br />

18:00 Andacht (Caritas Konferenzen Sel. Adolph Kolping<br />

und St. Johannes Baptist)<br />

Donnerstag, <strong>22</strong>. November <strong>2012</strong><br />

07:45 Morgenlob-Laudes<br />

Christkönigsonntag – Hochfest, Sonntag 25. November <strong>2012</strong><br />

18:30 Vorabendmesse Samstag, 24. November <strong>2012</strong><br />

+Josef Ohm; +Rudolf Depta; +Christel Weber;<br />

++Jose-Manuel Iglesias-Cortina u. Fam.<br />

Dienstag, 27. November <strong>2012</strong><br />

17.00 Weggottesdienst der Kommunionkinder<br />

„Ich bringe meine Scherben vor Gott“<br />

Donnerstag, 29. November <strong>2012</strong><br />

07:45 Morgenlob-Laudes<br />

Freitag, 30. November <strong>2012</strong><br />

18:30 Abendmesse im Pfarzentrum<br />

1. Advent – Sonntag 02.Dezember <strong>2012</strong><br />

10:30 Eucharistiefeier<br />

+Wilhelm Kraemer; +Joachim Blume v.d. Caritas; ++Ernst Lorenz<br />

u. Angeh.; ++Josef Ohm, Eltern u. Schwiegereltern; ++Verwandte<br />

u. Bekannte d. Fam. Jagiella; Leb. u. ++ d. Fam. Liberatore-<br />

Iglesias; Leb. u. ++ d. Fam. Altmann-Jagiella;


INFORMATIONEN / TERMINE / TREFFEN<br />

Redaktionsschluss der nächsten Pfarrnachrichten ( 02.12.<strong>2012</strong> –<br />

16.12.<strong>2012</strong>) ist Donnerstag, <strong>22</strong>.11.<strong>2012</strong> bis 17.30 Uhr.<br />

Die Caritas Konferenzen Sel. Adolph Kolping und St. Johannes Baptist<br />

treffen sich am 19.November <strong>2012</strong> um 18.00 Uhr zu einer gemeinsamen<br />

Andacht im Pfarrzentrum Sel. Adolph Kolping. Anschließend gibt es<br />

ein gemütliches Beisammensein.<br />

Der Elternabend der Kommunionkinder zur Erstbeichte findet am<br />

Mo., 19.11. um 20 Uhr im Collegium Bernardinum, Nordwall 26, statt.<br />

Gemeinsamer Besinnungsnachmittag der kfd Ennest u. Sel. Adolph<br />

Kolping am Dienstag, 20.11.<strong>2012</strong> im Pfarrheim in Ennest.<br />

14.30 Uhr: Beginn mit einem Kaffeetrinken anschl. Vortrag von Pastor<br />

Neuser: “St. Martin – Gott antwortet durch Menschen“<br />

17 Uhr: Hl. Messe in der Kirche St. Margaretha, Ennest Beitrag: 3,- €<br />

Anmeldungen: M. Deitenberg Tel. 51230 oder D. Heickmann Tel. 51810<br />

bis zum 17.11.<strong>2012</strong><br />

Adventsmarkt Im Pfarrzentrum Sel. Adolph Kolping findet am<br />

24.11.<strong>2012</strong> von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr ein Adventsmarkt statt. Von<br />

der Caritaskonferenz werden wie in jedem Jahr Adventsgestecke zum<br />

Kauf angeboten. Der Eine-Welt-Laden bietet eine Auswahl aus seinem<br />

Sortiment an. Gleichzeitig soll es auch einen Kinderfloh- und Trödelmarkt<br />

geben. Interessenten für einen Stand können sich zu den Öffnungszeiten<br />

des Pfarrbüros ( Di. 10-12 / Do. 15 -17.30 Uhr) melden (Tel. 027<strong>22</strong>/2179).<br />

Wer Trödel abgeben möchte: am Di. 20.11. v.10.00-12.00 Uhr und Do.<br />

<strong>22</strong>.11. 15.00-17.30 Uhr wird Trödel im Pfarrbüro angenommen. Für das<br />

leibliche Wohl wird mit Kaffee, Kuchen und Waffeln gesorgt sein.<br />

Die Mitarbeiterinnen der kfd Sel. Adolph Kolping treffen sich am<br />

Donnerstag, 29.11.<strong>2012</strong> um 19.30 im Pfarrzentrum<br />

In <strong>Attendorn</strong> öffnen sich wieder die Fenster eines wandernden Adventskalenders.<br />

In den ersten drei Dezemberwochen laden wieder Mitglieder<br />

und Gruppen der Kirchengemeinden St. Johannes Baptist, Seliger Adolph<br />

Kolping und St. Margaretha Ennest zu Liedern, Gebeten, warmen<br />

Getränken und leckeren Plätzchen ein. Wer in unserer Gemeinde noch<br />

ein Adventsfenster gestalten möchte, melde sich zu den Öffnungszeiten<br />

des Pfarrbüros s.o oder bei der PGR-Vorsitzenden Marion Selter Tel.<br />

52160.<br />

Ministrantenplan:<br />

So. 18.11. – 10:30 Seelenklänge D. Lucania<br />

Sa. 24.11. – 18:30 L.Schäfer/ V.Skiba/ B.Skowronek/ R.Rogge<br />

So. 02.12. – 1. Advent 10:30 N.Haas/ K.Altmann / A.Kemmerich/ D.Kurtz<br />

St. Margaretha Ennest<br />

Biekegang 9. 57439 <strong>Attendorn</strong>-Ennest<br />

Tel. (027<strong>22</strong>) 57 67, Fax 80 88 972<br />

pfarrbuero-ennest@pastoralverbund-attendorn.de<br />

Bürozeit: Di 9.00-11.00 Uhr<br />

Do 16.00-18.00 Uhr<br />

Bürozeit der Gem.Ref. Mo 9.00-10.00 Uhr<br />

Samstag, 17. November<br />

Kirchenvorstandswahl im Pfarrheim von 16:30 – 18:30 Uhr<br />

33. Sonntag im Jahreskreis, 18. November<br />

10:30 Hochamt anschl. Kranzniederlegung am Ehrenmal<br />

+Maria Kampschulte(ASV); +Evelyn Richard; +Maria Schneider;<br />

+Irmtrud Springob; +Klaus Regeling; +Gertrud Bock;<br />

++Elisabeth Gatzsch u. Doris Roggenkamp; ++Stefan Brüser<br />

u. Ehel. Rosa u. Wilhelm Brüser; ++Ehel. Maria u. Ernst<br />

Springob; ++Ehel. Elisabeth u. Heinrich Hesse; ++der Fam.<br />

Hellner-Thiele; ++der Fam. Lamm-Sondermann; Leb. u.<br />

++der Fam. Buschmann-Klein; in best. Meinung<br />

Kirchenvorstandswahl im Pfarrheim von 09:00 – 10:30 Uhr<br />

und von 11:30 – 13:00 Uhr<br />

14:30 Taufe: Maya Budde, Maximilian Koch, Matti Vollmerhaus<br />

Mittwoch, 21. November<br />

08:30 Eucharistiefeier<br />

Margret Siepe; +Hedwig Buschmann; +Anna Schmidt; ++Ehel.<br />

Elisabeth u. Gottfried Schröder; ++der Fam. Ahmann-<br />

Drexelius; Leb. u. ++der Fam. Hütte-Büdenbender u. Bock,<br />

Leb. u. ++der Fam. Bernhard Haase<br />

Freitag, 23. November<br />

18:00 Rosenkranzgebet<br />

INFORMATIONEN / TERMINE / TREFFEN<br />

St. Margaretha Ennest<br />

Christkönigsonntag, 25. November Hochfest<br />

10:30 Hochamt<br />

+Maria Kampschulte (ASV); +Margareta Zimmermann;<br />

+Eyelyn Richard; +Agnes Berg; +Willi Hennrichs; +Walter<br />

Heuel; +Ernst Drexelius, +Theo Ginau; +Daniel Drexelius;<br />

++der Fam. Drexelius-Teipel; ++der Fam. Keseberg-Nilges;<br />

++der Fam. Heinz Siepe; Leb. u. ++ der Fam. Franz Jung;<br />

Leb. u. ++der Fam. Selter-Burghaus<br />

Montag, 26. November<br />

Weggottesdienst der Erstkommunionkinder<br />

16:15 Uhr Kl. 3b / 17:15 Uhr Kl. 3a<br />

Mittwoch, 28. November<br />

08:30 Eucharistiefeier<br />

+Christa Hesse; +Barbara Horak +Margret Siepe;<br />

+Hedwig Buschmann; ++Otto Selter u. Eltern;<br />

++der Fam. Tillman-Henecke<br />

Freitag, 30. November<br />

18:00 Rosenkranzgebet<br />

1. Adventssonntag - Samstag, 01. Dezember<br />

18:30 Roratemesse<br />

6WA+Margareta Zimmermann; +Maria Kampschulte(ASV);<br />

+Margret Siepe; +Renate Wirth; ++Hermann Brieden u. Eltern;<br />

+Rosemarie Vogt; ++Ehel. Mathilde u. Egon Vogt; ++Ehel.<br />

Maria u. Franz Schulte (Settens); ++Ehel. Maria u. Josef Luke;<br />

++der Fam. Hellner-Thiele; ++der Fam. Malisch-Drexelius;<br />

Leb. u. ++der Fam. Buschmann-Klein; Leb. u. ++ der Fam.<br />

Selter-Burghaus; Leb. u. ++der Fam. Vogt; Leb. u. ++der Fam.<br />

Schumacher-Siepe; Leb. u. ++der Fam. Kurt Schmelzer<br />

KV-Wahl am 17./18. November <strong>2012</strong><br />

Die Einladung zur Kirchenvorstandswahl und die Vorschlagsliste der<br />

Kandidaten sind im Schaukasten vor der Kirche ausgehängt.<br />

Folgende Gemeindemitglieder haben sich dankenswerter Weise zur<br />

Kandidatur bereit erklärt:<br />

Josef Schumacher<br />

Friedhelm Siepe<br />

Burkhard Springob<br />

Ursula Stuff<br />

Meinolf Vogt<br />

kfd –Frauengemeinschaft Ennest<br />

Gemeinsamer Besinnungsnachmittag der kfd St. Margaretha Ennest und<br />

der kfd Sel. Adolph Kolping <strong>Attendorn</strong><br />

“St. Martin – Gott antwortet durch die Menschen“<br />

Ref.: Pfarrer Andreas Neuser Dienstag, 20.11.<strong>2012</strong>, Beginn 14:30 Uhr<br />

mit Kaffetrinken im Pfarrheim Ennest, Biekegang 9 17:00 Uhr Hl. Messe<br />

in der Kirche<br />

kfd - Adventskaffee Herzliche Einladung zum gemütlichen Kaffeetrinken<br />

im Advent. Mit kleinem Adventsbasar und der Gelegenheit, verschiedene<br />

Stickereien erstellen zu lassen. Am 2. Adventssonntag, 02.12.<strong>2012</strong>,<br />

14:30 im Pfarrheim, Biekegang 9.<br />

Elternabend der Kommunionkinder zur Erstbeichte<br />

Dienstag, 20.11.<strong>2012</strong>, 20:00 Uhr im Pfarrheim, Biekegang 9<br />

Die Caritaskonferenz Ennest bietet “Entspannung mit Klangschalen“<br />

an. Beginn: Freitag, 23.11.<strong>2012</strong>, 17:00 Uhr im Pfarrheim, Biekegang 9<br />

Friedenslicht<br />

Am dritten Adventssonntag holen die Pfadfinder das Friedenslicht aus<br />

Bethlehem in Dortmund am Bahnhof ab und geben es in einer Andacht<br />

an alle, die ein Zeichen des Friedens setzen möchten, weiter. Die Kerzen<br />

für diese Andacht können in der Bäckerei Hesse oder in der Metzgerei<br />

Köster erworben werden.<br />

Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief Nr. 23 (02.12. –<br />

16.12.<strong>2012</strong>) ist Donnerstag, <strong>22</strong>.11.<strong>2012</strong>!<br />

Wir haben geöffnet:<br />

Dienstag 18:00 – 19:00 Uhr<br />

Mittwoch 15:00 – 16:30 Uhr<br />

Donnerstag 15:00 – 16:00 Uhr


St. Josef Listerscheid<br />

Ihnestr 137, 57439 <strong>Attendorn</strong>-Listerscheid<br />

Tel. (027<strong>22</strong>) 75 92, Fax 979 121<br />

pfarrbuero-listerscheid@<br />

pastoralverbund-attendorn.de<br />

Bürozeiten Di 10.30-11.30 Uhr Fr. Trudewind<br />

INFORMATIONEN / TERMINE / TREFFEN<br />

St. Augustinus Neu-Listernohl<br />

Pfarrweg 1, 57439 <strong>Attendorn</strong>-Neu-Listernohl<br />

Tel. (027<strong>22</strong>) 979 120, Fax 979 121<br />

pfarrbuero-neu-listernohl@<br />

pastoralverbund-attendorn.de<br />

Bürozeiten<br />

Di 9.00 - 10.00 Uhr Fr. Trudewind<br />

Di 10.00 - 10.30 Uhr Fr. Grünwald<br />

Mi 15.00-16.00 Uhr Fr. Grünwald<br />

Fr 15.30-17.30 Uhr Fr. Grünwald<br />

33. Sonntag im Jahreskreis 18. November <strong>2012</strong><br />

10:30 Eucharistiefeier<br />

1. JA + Anita Böhne; ++ Theodor u. Elisabeth König und Maria<br />

Ochel; + Klara Mix; + Richard Pielhau; ++ d. Fam. Springob-<br />

Rüschenberg; + Raimund Hansknecht; ++ Paula u. Karl Böhne;<br />

++ Erwin u. Elfriede Böhne; + Carla Neu;<br />

Donnerstag, <strong>22</strong>. November <strong>2012</strong><br />

07:45 Schulgottesdienst<br />

St. Josef Listerscheid<br />

Christkönigsonntag, 25. November <strong>2012</strong><br />

Samstag, 24. November<br />

18:30 Eucharistiefeier<br />

++ d. Fam. Teipel-Lichterkus; + Josef Metten; ++ Kurt u. Erika<br />

Lichterkus; ++ Hilde u. Oto Langenohl-Heuel und Josefine u.<br />

Josef Langenohl; + Maria Ackerschott; + Heinz Heuel;<br />

+ Heinz Gräfe; + Werner Henderkes;<br />

Dienstag, 27. November <strong>2012</strong><br />

19:30 Sitzung der kfd<br />

1. Adventsonntag, 2. Dezember <strong>2012</strong><br />

09:00 Eucharistiefeier<br />

+Helene Ninse; +Karl Josef Kenter; ++d. Fam. Kenter-Fernholz;<br />

+Josef Henze; ++d. Fam. Sperling-Springob;+Gertrud Henderkes;<br />

+Gottfried Flucht; Leb. u. ++d. Fam. Lichterkus-Mertens;<br />

+Hans Josef Nies;<br />

INFORMATIONEN / TERMINE / TREFFEN<br />

Das Pfarrbüro in Listerscheid ist Dienstag, 20.11. und Mittwoch<br />

<strong>22</strong>.11. nicht besetzt.<br />

Kommunionvorbereitung<br />

Die Kommunionkinderr aus Listerscheid und Neu-Listernohl treffen<br />

sich am Montag, den 19. November um 17:30 zur 2. Gruppenstunde<br />

im Pfarrheim Listerscheid.<br />

Am Montag, dem 26. November um 17:30 feiern die Kommunioninder<br />

mit ihren Begleitern/innen einen Weggottesdienst mit dem Thema: “Ich<br />

bringe meine Scherben zu Gott.“ Alle treffen sich vor der Kirche in<br />

Listerscheid.<br />

Die Eltern der Kommunionkinder sind am 21. Nov. um 20:00 zu einem<br />

Elternabend zum Thema „Beichte“ in Pfarrheim nach Listerscheid<br />

eingeladen.<br />

Die Mitarbeiterinnen der Familiengottesdienste aus Listerscheid und<br />

Neu-Listernohl sowie die Mitarbeiterinnen der Kinderkiche sind am 26.<br />

November um 20:00 zu einem Planungstreffen ins Pfarrhaus<br />

in Neu-Listernohl eingeladen.<br />

33. Sonntag im Jahreskreis, 18. November <strong>2012</strong><br />

Samstag, 17. November <strong>2012</strong><br />

18:30 Eucharistiefeier mitgestaltet vom MGV Liederkranz<br />

6WA +Maria Theresia Stutte; ++Mitglieder des MGV Liederkranz;<br />

+Heinz Lubowitzki und Waltraud Schilli; +Marlies<br />

Greitemann; +Gerhard Becker; ++Ehel. Johannes Leowald;<br />

+Gertrud Frohwein; ++Paul Rinscheid und Irene Linke;<br />

Leb. u. ++d. Fam. Marcus; +Robert Hesse; +Johannes Rüsche;<br />

Dienstag, 20. November <strong>2012</strong><br />

08:30 Eucharistiefeier<br />

Donnerstag, <strong>22</strong>. November <strong>2012</strong><br />

07:45 Schulgottesdienst<br />

Christkönigsonntag, 25. November <strong>2012</strong><br />

09:00 Eucharistiefeier<br />

1. JA +Otto Köchling; +Gerd Kramer; Leb.u. ++Hesse-Wurm;<br />

+ Stefan Happ; +Veronka Keseberg; +Pastor Wilfried Müller;<br />

+Ulrich Rüsche; +Schwester Liobania; +Toni Ackerschott;<br />

+Reinhard Luke; Leb. u. ++d.Fam. Marcus;<br />

Dienstag, 27. November <strong>2012</strong><br />

08:30 Eucharistiefeier<br />

1. Adventssonntag, 2. Dezember <strong>2012</strong><br />

Samstag, 1. Dezember <strong>2012</strong><br />

18:30 Eucharistiefeier mit Kinderkirche<br />

++Adalbert, Eugenie und Werner Langenohl; +Johannes Rüsche;<br />

Leb. u. ++d. Fam. Langenohl, Guntermann, Vormann u. Wickel;<br />

+Waltraud Arns; +Günter Schnüttgen; Leb. u. ++d. Fam. Macus;<br />

+ Robert Hesse, ++Ehel: Köster und Sohn; +Annette Müller;<br />

Für bestimmte Verstorbene;<br />

INFORMATIONEN / TERMINE / TREFFEN<br />

Die Bürostunden von Frau Trudewind fallen in den nächsten<br />

Wochen aus.<br />

KöB-Bücherei Di 15.00 -16.30 Uhr<br />

Neu-Listernohl Do 16.00 -17.00 Uhr<br />

Augustinusplatz Tel. 027<strong>22</strong>/979979<br />

St. Augustinus Neu-Listernohl<br />

Einstimmung auf die Adventszeit<br />

Am Sonntag, dem 2. Dezember – 1. Advent – sind alle Gemeindemitglieder<br />

aus beiden Gemeinden zu einer adventlichen Einstimmung in<br />

die Pfarrkirche St. Augustinus in Neu-Listernohl eingeladen. Der<br />

Augustinus Kindergarten und der Singkreis aus Neu-Listernohl, unter<br />

der Leitung von Tatjana Hundt, gestalten diese adventliche Feier mit.<br />

Beginn ist um 17:30. Im Anschluss wird der Weihnachtsbaum auf dem<br />

Augustinus-Platz beleuchtet.<br />

Aktion Adventsfenster<br />

Auch in diesem Jahr findet in Neu-Listernoh und Listerscheid wieder<br />

die Adventsfensteraktion statt. Eine Neuerung wird es geben: die Fenster<br />

werden in diesem Jahr nur von montags bis freitags geöffnet. So bleibt<br />

am Wochenende Zeit z.B. für eine adventliche Andacht und einen<br />

Bußgottesdienst.<br />

Die Pfarrgemeinderäte aus beiden Gemeinden bitten, wie in den letzten<br />

Jahren, um eine rege Beteiligung; so werden es stimmungsvolle Treffen,<br />

und die Gemeinden gehen einen lebendigen, guten Weg bis Weihnachten.<br />

Kolpingfamilie Neu-Listernohl<br />

- Die Kolpingfamilie begeht den Kolping-Gedenktag am Samstag,<br />

01.12., beginnend mit der Vorabendmesse, anschließend wird ein<br />

kleiner Imbiss im Caritasraum gereicht. Nach der Jubilarehrung -<br />

Berthold Rüsche für 40 Jahre Treue zu Kolping - gibt es einen Diavortrag<br />

über vergangene Zeiten.<br />

-Vorstandssitzung der Kolpingfamilie: Dienstag, 20.11. um 19:00 Uhr<br />

im Kolpingraum.<br />

St. Hippolytus Helden<br />

Notburgaplatz 7, 57439 <strong>Attendorn</strong>-Helden<br />

Tel. (027<strong>22</strong>) 8265, Fax (027<strong>22</strong>) 89284<br />

pfarrbuero-helden@pastoralverbund-attendorn.de<br />

Bürozeiten: NEU!<br />

Abgabe v. Messintentionen Do 10.00 - 11.00 Uhr<br />

Pfarrsekretärin Do 16.00 - 18.00 Uhr<br />

Gemeinde-Referentin<br />

Termine auf Anfrage Tel. (027<strong>22</strong>)635116<strong>22</strong><br />

Sonntag, 18. November – 33. Sonntag im Jahreskreis - Volkstrauertag<br />

10:30 Hochamt (mit Kinderkirche),<br />

anschl. kurze Feierstunde zum Volkstrauertag<br />

6 WA +Hermann Baltes; 1. JA +Margret Pulte; +Wolfgang Brill;<br />

++Elisabeth Heide; +Elisabeth Klens; +Helmut Schwane; +Anneliese<br />

Schulte, +Lene Belke; +Heinz Wintergalen; +Elisabeth<br />

Simon; ++Maria u. Arsenia Bicher; ++Peter Zeppenfeld u. Hildegard<br />

Rinscheid; ++Geschw. Rüenauver, ++Ehel. Hermann u.<br />

Anna Wiffel u. Sohn Toni; ++Ehel. Hermann u. Änne Wiffel<br />

Montag, 19.11.<br />

18:30 Eucharistiefeier in Mecklinghausen<br />

++d. Fam. Gabriel (Neuschulte); ++Rudolf Eckel u. Karin Tillmann<br />

Dienstag, 20.11.<br />

18:30 Eucharistiefeier, ++Ehel. Josef u. Hildegard Kampschulte<br />

Donnerstag, <strong>22</strong>.11.<br />

18:30 Wortgottesdienst in Niederhelden


Samstag, 24. November – Tag der Ewigen Anbetung<br />

16:00 Niederhelden<br />

16:30 Mecklinghausen<br />

17:00 Rieflinghausen<br />

17:30 Repe<br />

18:00 Pfarrkirche: Stille Anbetung<br />

18:30 Schlussmesse mit Sakramentalem Segen<br />

als Vorabendmesse (Koll. Silb. Sonntag); 1. JA +Ronja Schwane;<br />

1. JA +Josef Gabriel (Wagener); +Rudolf Schulte, +Dr. Gertrud<br />

Becker, +Alfons Rüenauver, +Wilhelmine Zeppenfeld; +Maria<br />

Schnell; +Elfriede Bobak; +Josef Belke; +Elisabeth Wiffel;<br />

++Elisabeth u. Lisa Besting; ++Anni Heuel u. Günter Nitschke;<br />

++Maria Köster u. Elisabeth Hesse; ++d. Pfarrcaritas; ++Ehel.<br />

Josef u. Johanna Sieler u. Therese Wösterfeld; ++Ehel. Josef u.<br />

Klara Koch; ++Ehel. Karl u. Agnes Lamers; in best. Meinung<br />

Sonntag, 25. November – Christkönigssonntag<br />

Kein Hochamt in Helden!<br />

Montag, 26.11.<br />

18:30 Wortgottesdienst in Rieflinghausen<br />

Dienstag, 27.11.<br />

18:30 Eucharistiefeier (kfd-Kollekte f. Bolivien)<br />

+Leonard Seidel u. ++Ehel. Hedwig u. Peter Struck;<br />

++d. Frauengemeinschaft<br />

St. Hippolytus Helden<br />

Mittwoch, 28.11.<br />

15:00 Rosenkranzgebet (kfd)<br />

Donnerstag, 29.11.<br />

18:30 Eucharistiefeier in Niederhelden<br />

++Erich Wintersohle; +Anneliese Schulte; +Hubert Ahlbäumer;<br />

+Karl Goebel; +Leo Eichert; +Maria Fehling; ++Ehel. Paula u.<br />

Anton Korte u. Maria Hoffmann; ++Ehel. Bruno u. Charlotte Vogt<br />

u. Thea Wintersohle; ++Geschw. Klens<br />

Freitag, 30.11. in Niederhelden<br />

16:15 Eucharistiefeier (Werthmann-Werkstätten, Caritas)<br />

HELDEN u. DÜNSCHEDE<br />

Kinderkirche jeweils ab 10:15 Uhr im Pfarrheim:<br />

- Sonntag, 18. November, in Helden<br />

- Sonntag, 25. November, in Dünschede<br />

- Sonntag, 2. Dezember, in Helden<br />

Kindersingkreis probt am Montag, 19. / 26. November,<br />

jeweils um 16.00 Uhr im Pfarrheim Helden.<br />

Redaktionsschluss f. d. nächsten Pfarrnachrichten (2. bis 16. Dezember):<br />

Dienstag, 20. November.<br />

Erstkommunionvorbereitung:<br />

• Weggottesdienst „Ich will ein Freund von Jesus sein“ am Dienstag,<br />

20. November, um 15:45 Uhr in Helden, um 17.00 Uhr in Dünschede<br />

• Elternabend zum Sakrament der Versöhnung am Donnerstag,<br />

<strong>22</strong>. November, um 20.00 Uhr im Pfarrheim Dünschede.<br />

• Weggottesdienst „Ich bringe meine Scherben zu Gott“ am Dienstag,<br />

27. November, um 15:45 Uhr in Helden, um 17.00 Uhr in Dünschede<br />

Kinder-Ferienfreizeit 2013: Vom 3. - 10. August 2013 findet für Kinder<br />

im Alter von 8 - 13 Jahren eine Kinder-Ferienfreizeit nach Ascheloh<br />

(Teutoburger Wald) statt. Die Kosten belaufen sich auf ca. 200,- €.<br />

Anmeldung: Montag, 26. Nov., um 19.00 Uhr im Pfarrheim Helden.<br />

Rückfragen bitte an die Teamleitung, Lisa Gabriel (Tel. 015154745979).<br />

St. Martinus Dünschede<br />

Zum Stenn 7, 57439 <strong>Attendorn</strong>-Dünschede<br />

Tel. (02721) 2785, Fax (02721) 719137<br />

pfarrbuero-duenschede@pastoralverbundattendorn.de<br />

Bürozeit: Di 10 -11 Uhr u. 16.30-17.30 Uhr<br />

Gemeinde-Referentin<br />

Termine auf Anfrage Tel. (027<strong>22</strong>)635116<strong>22</strong><br />

Sonntag, 18. November – 33. Sonntag im Jahreskreis<br />

09:00 Hochamt; +Bruno Deimel; +Günter Plaßmann; +Heinz Fecker;<br />

+Günther Fecker; +Alfons Belke u. +Pfr. Konrad Belke; +Günther<br />

Ax u. +Hedwig Hoffmann; ++Ehel. Franz u.Theresia Schröder;<br />

++d. Fam. Droste; ++Ehel. Hubert u. Kunigunde Schürmann<br />

St. Martinus Dünschede<br />

Sonntag, 2. Dezember – 1. Adventssonntag<br />

Montag, 19.11.<br />

10:30 Hochamt (mit Kinderkirche)<br />

09:00 Rosenkranzgebet in Röllecken<br />

mit Aufnahme der neuen Messdienerinnen u. Messdiener<br />

6 WA +Josef Droege; 6 WA +Bruno Bucher; +Josef Menke;<br />

+Gabriele Glosa; +Hermine Fuhrmann; +Adolf Rüenauver;<br />

+Anneliese Schulte; +Hilde Gerwin; +Gisela Hesse;<br />

+Margret Wiffel; +Monika Erlhof; ++Georg Weiser u. Eltern;<br />

++Richard Pulte u. ++d. Fam. Pulte; Leb. u. ++d. Fam. Metten;<br />

++Ehel. Hermann u. Thea Klens; ++Ehel. Kaspar u. Karoline<br />

Bicher; ++Ehel. Luise u. Ferdinand Schnell<br />

Dienstag, 20.11.<br />

08:00 Rosenkranzgebet<br />

17:00 Weggottesdienst d. Erstkommunionkinder<br />

Mittwoch, 21.11.<br />

18:30 Eucharistiefeier in Röllecken<br />

+Johanna Böhmer; +Schw. Hermine Gitter (Mödling b. Wien);<br />

++d. Fam. Hesse - Wiese<br />

INFORMATIONEN / TERMINE / TREFFEN<br />

HELDEN<br />

Donnerstag, <strong>22</strong>.11.<br />

08:00 Rosenkranzgebet<br />

Die Totenglocke läutete für Herrn Antonius Arens (73 J.), + 06.11.12<br />

Volkstrauertag: Nach dem Hochamt am heutigen Sonntag, 18. November,<br />

findet in der Kirche eine kurze Feierstunde der Schützenbruderschaft zum<br />

Volkstrauertag statt mit Kranzniederlegung am Ehrenmal, unter Mitwirkung<br />

des Musikvereins und des MGV Cäcilia Helden.<br />

Der Wahlausschuss lädt zur Wahl des Kirchenvorstandes ein am heutigen<br />

Sonntag, 18. November, von 9:30 - 12:30 Uhr im Pfarrheim.<br />

Messdiener: Messdienerstunde montags von 16:30 bis 17:30 Uhr.<br />

Wir treffen uns vor der Kirche.<br />

„Tag der Ewigen Anbetung“ in Helden am Samstag, 24. November:<br />

Freitag, 23.11.<br />

08:00 Wortgottesfeier<br />

Sonntag, 25. November - Christkönigsonntag Hochfest<br />

10:30 Hochamt mit Kinderkirche<br />

und Aufnahme der neuen Messdiener/innen<br />

+Stefanie Lukasik u.+Hedwig Kriel; +Bruno Deimel; +Erwin<br />

Böhmer; +Hubert Wirth; ++Ehel Anni u. Josef Berels u. Sohn<br />

Ludger;++Ehel. Zajonz; +Maria Stutenz u.+Therese Lamers;<br />

+Peter Wilmes<br />

Zu den Betstunden am „Tag der Ewigen Anbetung“ am Sa., 24. Nov.,<br />

laden wir herzlich ein - Beginn ist um 16 Uhr in der Kapelle Niederhelden,<br />

um 16:30 Uhr in Mecklinghausen, um 17 Uhr in Rieflinghausen, um 17:30<br />

Uhr in Repe. Der Abschlussgottesdienst mit sakramentalem Segen wird<br />

(in diesem Jahr) in Verbindung mit der Vorabendmesse um 18:30 Uhr<br />

sein. Am Sonntag, 25.11., findet in Helden deshalb kein Hochamt statt!<br />

Montag, 26.11.<br />

09:00 Rosenkranzgebet in Röllecken<br />

Dienstag, 27.11.<br />

08:00 Rosenkranzgebet<br />

17:00 Weggottesdienst d. Erstkommunionkinder<br />

Caritas-Konferenz am Mittwoch, 28. November, um 17 Uhr im Pfarrheim.<br />

kfd: Herzliche Einladung zur Weihnachtsmarktfahrt nach Essen am<br />

Donnerstag, 29. Nov., Abfahrt ab Bahnhof Grevenbrück um 9.47 Uhr.<br />

Fahrtkosten 8,- €, Anmeldungen und Infos bei Birgit Zens, 027<strong>22</strong>/8337.<br />

Krankenkommunion am Freitag, 30. November, ab 9 Uhr.<br />

Mittwoch, 28.11.<br />

08:00 Rosenkranzgebet<br />

Donnerstag, 29.11.<br />

08:00 Rosenkranzgebet<br />

Adventsfeier der Ev. Kirchengemeinde: Zur diesjährigen Adventsfeier<br />

am Sonntag, 2. Dezember, um 15 Uhr in der Grundschule Helden lädt die<br />

evangelische Kirchengemeinde wieder alle Gemeindeglieder, Freunde<br />

und Gäste herzlich ein.<br />

Seniorennachmittag in der Stadthalle <strong>Attendorn</strong>: Alle Senioren sind<br />

herzlich zur kostenlosen Teilnahme am diesjährigen vorweihnachtlichen<br />

Seniorentreffen der Hansestadt <strong>Attendorn</strong> eingeladen am Samstag, 8. Dez.<br />

von 15 - 18 Uhr in der Stadthalle (Einlass ab 14 Uhr).<br />

Freitag, 30.11.<br />

08:00 Eucharistiefeier;<br />

Sonntag, 02. Dezember – 1. Adventssonntag<br />

09:00 Hochamt; +Günter Plassmann; +Theo Springob; +Agatha<br />

Lamers; ++d. Fam. Veit – Roll; ++Ehel. Heinrich u. Paula Saure;<br />

++Ehel. Franz u. Maria Freitag; ++d. Pfarrgemeinde<br />

15.00 Tauffeier für Michel Schauerte<br />

Anmeldung und Karten bei Christa Bertels, Tel. (027<strong>22</strong>/89108)<br />

Die Jugendgruppe „Lustige Waschlappen“ hat sich aufgelöst. Krankenkommunion am Donnerstag, 29. November ab 9.00 Uhr


INFORMATIONEN / TERMINE / TREFFEN<br />

Jubiläum Nikolausgrotte:<br />

Die Dorfgemeinschaft St. Claas feiert am 08. und 09. Dezember <strong>2012</strong><br />

das 25-jährige Jubiläum der neuen Nikolausgrotte. Am Samstag, 08.<br />

Dezember beginnen um 15.30 Uhr die Festlichkeiten mit Kaffe und<br />

Kuchen im Festzelt, das auf dem Wendeplatz am Ende der Straße „Im<br />

Weingarten“ aufgestellt wird. Um 17.00 Uhr findet an der Grotte eine<br />

Nikolausfeier statt, wozu alle Kinder herzlich eingeladen sind. Hierzu<br />

ist eine telefonische Anmeldung bis zu 03. Dezember bei M. Schröder<br />

Tel. 02721/120427 oder S. Schürmann Tel. 02721/603295 erforderlich<br />

Der offizielle Teil beginnt gegen 19.30 Uhr im Festzelt, zu dem Vertreter<br />

der örtlichen Vereine und Gremien eingeladen sind. Am Sonntag, 09.<br />

Dezember findet das Hochamt um 10.30 Uhr im beheizten Festzelt statt.<br />

Alle Kirchgänger sind dazu herzlich eingeladen. Im Anschluß an das<br />

Hochamt findet ein Frühschoppen statt. Über zahlreiche Gäste würde<br />

sich die Dorfgemeinschaft St. Claas sehr freuen. Da Parkmöglichkeiten<br />

in St. Claas sehr begrenzt sind, empfehlen wir, auf dem Schützenplatz,<br />

der Firma Möbel König und der Schlosserei Baumhoff zu parken, von<br />

dort ist das Festzelt in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen.<br />

kfd-Datumsänderung:<br />

1.) Die kfd lädt herzlich zu einem gemütlichen Abend mit Filmvorführung,<br />

Glühwein und Imbiß ein. Wir treffen uns am Freitag, 30. November<br />

um 19:00 Uhr im Pfarrheim.<br />

2.) Nächstes Treffen der Helferinnen ist am Montag, 26. November um<br />

18.00 Uhr im Pfarrheim.<br />

kfd-Fahrt zum Weihnachtsmarkt:<br />

In diesem Jahr fahren wir am 03. Dezember zum Weihnachtsmarkt nach<br />

Münster. Die Abfahrt ist um 10.00 Uhr ab den bekannten Haltestellen.<br />

Rückfahrt 19:30 Uhr. Fahrtkosten: 13,- Euro/Mitglieder und 16,- Euro/<br />

Nichtmitglieder. Anmeldungen bis 24. Nov. bei Sonja Ax, Tel.: 1620<br />

Neue Messdiener/innen: Am Sonntag, 25. Nov. werden im Hochamt<br />

in unsere Messdienergemeinschaft aufgenommen: Nele Balve, Rachel<br />

u. Tabea Engelbertz, Pia Fecker, Maximilian Krömer, Zoe Hunold,<br />

Chiara Luke, Damian Saure und Amelie Stutenz. Wir freuen uns, sie<br />

begrüßen zu dürfen und wünschen ihnen für ihren Dienst Gottes Segen.<br />

Messdiener-Plätzchenverkauf: Nach dem Hochamt am So, 25. Nov.<br />

bieten unsere Messdiener/innen leckere Weihnachtsplätzchen gegen<br />

eine Spende an. Senioren, die dieses Angebot auch gerne in Anspruch<br />

nehmen möchten, aber aus gesundheitlichen Gründen an der Messfeier<br />

nicht teilnehmen können, wenden sich bitte an K. Böhmer Tel.: 20380.<br />

Caritas: 1.) Alle Senioren der Pfarrgemeinde sind herzlich zur diesjährigen<br />

Adventsfeier am Donnerstag, 06. Dezember <strong>2012</strong> eingeladen.<br />

Wir beginnen um 14.30 Uhr mit einer Andacht in der Pfarrkirche.<br />

Anschließend treffen wir uns zu einem adventlichen Nachmittag im<br />

Pfarrheim. Anmeldungen bitte bis 3. Dez. bei allen Mitarbeiterinnen.<br />

2.) Des Weiteren lädt die Stadt wieder alle Senioren zum vorweihnachtlichen<br />

Treffen in die Stadthalle am Samstag, 8. Dez. um 15.00 Uhr ein.<br />

Eintrittskarten bei B. Springmann Tel.: 02721/20192 (ab 13.00 Uhr).<br />

St. Antonius v. P. Windhausen<br />

Büro des <strong>Pastoralverbund</strong>es<br />

Am Kirchplatz 4, 57439 <strong>Attendorn</strong><br />

Tel. (027<strong>22</strong>)6351160, Fax 63511611<br />

info@pastoralverbund-attendorn.de<br />

Bürozeit: Mo, Mi u. Do 10.00 - 12.00 Uhr<br />

Di u. Fr von 15.00 - 18.00 Uhr<br />

St. Antonius Windhausen<br />

33. Sonntag im Jahreskreis, 18.11.<strong>2012</strong><br />

09:00 Eucharistiefeier; ++Fam. Hesse; Leb. u. ++Fam. Gehrmann-<br />

Heinze; ++Schwestern Else u. Maria-Edelgunda Tump;<br />

Dienstag, 20.011.<strong>2012</strong><br />

15:00 Wortgottesdienst zur Einstimmung in den Advent<br />

gestaltet von der kfd Windhausen<br />

Donnerstag, <strong>22</strong>.11.<strong>2012</strong><br />

09:30 Eucharistiefeier; Leb. u. ++Fam. Schrage-Schulte;<br />

CHRISTKÖNIGSSONNTAG; 25.11.<strong>2012</strong><br />

Samstag, 24.11.<strong>2012</strong><br />

17:00 Eucharistiefeier, +Norbert Damm; +Siegfried Junge u. +Harald<br />

Hesener; +Herbert Steinberg; ++Elfriede Hatzfeld u.Liesel Limper;<br />

Leb. u. ++Fam. Schürholz-Heller; Leb. u. ++Fam. Schrage-<br />

Schulte; +Siegfried Keseberg; ++Ehel. Josef Patt;<br />

++Ehel. Alois Sonntag;<br />

Donnerstag, 29.11.<strong>2012</strong><br />

09:30 Eucharistiefeier; Leb. u. ++Fam. Schrage-Schulte;<br />

1. Advent, Sonntag, 02.12.<strong>2012</strong><br />

10:30 Eucharistiefeier; +Elfriede Schablowski;<br />

INFORMATIONEN / TERMINE / TREFFEN<br />

Andacht für Verstorbene: Am 25. November wollen wir mit einer<br />

Andacht der Gemeindemitglieder gedenken, die in diesem Jahr verstorben<br />

sind. Die Andacht beginnt um 17:00 Uhr. Das Dabeisein und Mitbeten<br />

vieler aus unserer Gemeinde ist ein wichtiges Zeichen, dass wir Trauer<br />

und Hoffnung miteinander teilen, deshalb herzliche Einladung!<br />

KV Im kommenden Frühjahr werden auf dem Friedhof die Gräber aus<br />

den Jahren 1982/83 eingeebnet. Der KV bittet, die Gräber bis dahin<br />

abzuräumen und im Frühjahr nicht mehr zu bepflanzen. Vielen Dank.<br />

kfd<br />

- Elisabeth-Kaffee einmal anders. Am 20.11.<strong>2012</strong> feiern wir mit Pastor<br />

Vorderwülbeke in der Kirche einen Wortgottesdienst. Anschließend<br />

gemütliches Kaffeetrinken bei Ria. Anmeldungen bitte beim Vorstand.<br />

- Haribo macht Kinder froh, und kfd'lerinnen ebenso. Wir starten um<br />

8:00 Uhr am 27.11.<strong>2012</strong>. Nach einer Stadtrundfahrt durch Bonn-Bad<br />

Godesberg besuchen wir den Werksverkauf der Firma Haribo.<br />

Anschließend besteht die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Mittagessen.<br />

Nach einem ausgiebigen Einkaufsbummel in Bonn und dem dortigen<br />

Weihnachtsmarkt geht es ca. 18:30 Uhr zurück. Anmeldung bitte bis<br />

19.11.<strong>2012</strong> beim Vorstand.<br />

Caritas: Seniorentreffen in der Vorweihnachtszeit. Am Samstag, 08.<br />

Dezember <strong>2012</strong>, sind alle Senioren herzlich zum Treffen in der Stadthalle<br />

<strong>Attendorn</strong> eingeladen. Einlass ist um 14.00 Uhr, das Treffen findet von<br />

15.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Eintrittskarten sind erhältlich bei Resi<br />

Göhr, Tel. 54972.<br />

Redaktionsschluss für die nächsten <strong>Nachrichten</strong> (02.12. bis 16.12.<strong>2012</strong>):<br />

Mittwoch, 21.11.12<br />

St. Jakobus Lichtringhausen<br />

Büro des <strong>Pastoralverbund</strong>es<br />

Am Kirchplatz 4, 57439 <strong>Attendorn</strong><br />

Tel. (027<strong>22</strong>)6351160, Fax 63511611<br />

info@pastoralverbund-attendorn.de<br />

Bürozeit: Mo, Mi u. Do 10.00 - 12.00 Uhr<br />

Di u. Fr von 15.00 - 18.00 Uhr<br />

St. Jakobus Lichtringhausen<br />

33. Sonntag im Jahreskreis, 18.11.<strong>2012</strong><br />

Samstag, 17.11.<strong>2012</strong><br />

17:00 Eucharistiefeier; ++des MGV Lichtringhausen; ++Ehel.<br />

Hermann u. Änne Wiffel; ++Ehel. Alfred u. Lotti Kramer;<br />

+Engelbert Kramer; +Mathilde Bender; Leb. u. ++Fam. Gerhards-Puspas;<br />

++Fam. Heinrich Schulte; +Ingrid Keimer;<br />

++Ehel. Hubert u. Luzie Bock; +Agnes Bauerschäfer; +Oliver<br />

Eckert; ++Willi u. Adele Kramer; in best. Meinung, z. immerw.<br />

Hilfe; unter Mitwirkung des MGV Lichtringhausen<br />

Dienstag, 20.11.<strong>2012</strong><br />

09:30 Eucharistiefeier;<br />

Mittwoch, 21.11.<strong>2012</strong><br />

19:00 Wortgottesdienst für die Verstorbenen des vergangenen Jahres<br />

CHRISTKÖNIGSSONNTAG; 25.11.<strong>2012</strong><br />

09:00 Eucharistiefeier; +Erna Bender;<br />

Dienstag, 27.11.<strong>2012</strong><br />

09:30 Eucharistiefeier;<br />

1. Advent, Sonntag, 02.12.<strong>2012</strong><br />

Samstag, 01.12.<strong>2012</strong><br />

17:00 Eucharistiefeier; 6WA +Gertrud Pfeiffer; ++Ehel. Alois Stracke;<br />

+Mathilde Bender; +Erika Bender; ++Maria Schwarte u.<br />

Angeh.; ++Ehel. Rudi u. Reni Bender; +Heinz Lübke;<br />

INFORMATIONEN / TERMINE / TREFFEN<br />

Strickclub<br />

Treffen am Montag, 19.11.12 um 14.30 Uhr im Pfarrheim.<br />

Wortgottesdienst<br />

Wortgottesdienst für die verstorbenen der letzten Monate am Mittwoch,<br />

21.11.12 um 19 Uhr. Die Angehörigen erhalten eine persönliche<br />

Einladung. Herzlich eingeladen sind aber auch alle, die sich in besonderer<br />

Weise mit den Verstorbenen verbunden fühlen.<br />

Besinnungsabend<br />

Am Donnerstag, 29.11.12 um 19 Uhr im Pfarrheim. Anmeldungen bis<br />

zum <strong>22</strong>.11.12 bei Rita Kramer 52667 oder Mechthild Kuhle 959912.


Auf Dein Wort hin<br />

fahren wir<br />

gemeinsam hinaus<br />

„Suchbewegung“ - ein Angebot für neugierige junge Erwachsene.<br />

Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 18 und Ende 30 sind zu<br />

sieben Begegnungsnachmittagen ins Mutterhaus der Olper Franziskanerinnen,<br />

Maria-Theresia-Straße 32, 57462 Olpe eingeladen.<br />

Jeweils samstags von 13.30 - 18.00 Uhr geht es um Gott und die Welt,<br />

Beten und Arbeiten, Beruf und Studium, Leben und Glauben und noch<br />

viel mehr. In der Vielfalt der Themen werden die ausgewählt, die den<br />

Teilnehmenden auf der Seele brennen und die im Gespräch, in Einzelarbeit<br />

und Meditation, in kreativen Gruppenarbeiten und Gottesdiensten<br />

zur Sprache kommen können. Begleitet wird der Kurs von Schwester<br />

Katharina Hartleib OSF und Pater Christoph Hammer von den Pallottinern<br />

in Olpe. Ein Einstieg ist für neue Teilnehmer jederzeit möglich.<br />

Der nächste Termin ist Samstag der 15.12.<strong>2012</strong>.<br />

Anmeldungen bitte per E-Mail sr.katharina@web.de<br />

oder telefonisch unter 02761/ 1711.<br />

Eucharistischer Kongress<br />

Vom 5. bis 9. Juli findet in Köln der Eucharistische Kongress statt.<br />

Die Deutschen Bischöfe laden zu diesem Fest des Glaubens ein.<br />

Nähere Informationen finden sie unter www.eucharistie2013.de.<br />

Priester gesucht!<br />

Das Erzbischöfliche Priesterseminar in Paderborn lädt junge Männer<br />

ab 16 Jahren mit Interesse am Beruf des Priesters zu einem Informationswochenende<br />

ein. Es findet statt vom 1. bis 2. Dezember im Priesterseminar<br />

Paderborn. Am Samstag bietet eine Liturgische Nacht den Teilnehmern<br />

die Möglichkeit, gemeinsam in die Adventszeit und das neue<br />

Kirchenjahr zu starten.<br />

Anreise: Samstag, 1. Dezember bis 11 Uhr. Ende: Sonntag,<br />

2. Dezember um 13 Uhr. Die Kosten betragen 10 Euro.<br />

Infos und Anmeldung: Priesterseminar, Leostraße 19, 33098 Paderborn,<br />

Email: priesterseminar@erzbistum-paderborn.de<br />

Auf Dein Wort hin<br />

fahren wir gemeinsam hinaus<br />

Stürmische Kirchenzeiten<br />

In diesen stürmischen (Kirchen-)Zeitenmögen<br />

so manche gerne ihr Fähnchen in den Wind stellen,<br />

sich treiben lassen, genießen oder aber gar den Wind<br />

selber ankurbeln, antreiben, zumindest mitblasen.<br />

Andere finden es schicker, sich gegen den Wind zu stellen,<br />

„standfest“ zu bleiben und zu beharren;<br />

sie kämpfen gegen diesen Wind.<br />

Die einen wittern die anderen als Bedrohung<br />

und die anderen wettern gegen die einen<br />

und die Unwetter nehmen (dadurch) zu.<br />

Dabei kennen wir die Richtung des Windes – des Heiligen<br />

Geistes – noch gar nicht, in die er wehen und uns führen<br />

würde, würden wir uns ihm nicht ständig entgegenstellen<br />

und ihm so den Weg versperren oder aber versuchen, ihn<br />

mit Vehemenz in eine bestimmte Richtung zu treiben …<br />

Wir verändern so die Windrichtung,<br />

erleben oder erahnen bedrohlichen Sturm und Zerstörung,<br />

sehnen uns nach Ruhe oder Veränderung,<br />

statt uns mit den je anderen zusammenzutun:<br />

Miteinander reden, auch auseinandersetzen und diskutieren,<br />

ohne einander als Bedrohung anzusehen,<br />

uns miteinander dem echten Wind zu stellen,<br />

den Heiligen Geist betrachten und uns dann gemeinsam<br />

von ihm treiben zu lassen,<br />

selbst Atmosphäre des Geistes werden,<br />

ihn in uns wirken lassen<br />

stürmisch … sanft … mitreißend,<br />

aber niemals zerstörend,<br />

sondern Leben auferbauend<br />

Wind der Winde<br />

Heiliger Geist. Kerstin Rehberg-Schroth<br />

PASTORALVERBUND ATTENDORN<br />

St. Johannes Bapt. · Sel. Adolph Kolping · Ennest · Helden · Dünschede<br />

Windhausen · Lichtringhausen · Neu-Listernohl · Listerscheid<br />

www.pastoralverbund-attendorn.de<br />

Adventssammlung der Caritas "von Mensch zu Mensch"<br />

Gott wurde Mensch und wohnte unter uns. Joh 1,14<br />

Vom 17.11. - 08.12.<strong>2012</strong> findet die Adventssammlung der<br />

Caritas statt. Die Bitte der Mitarbeiterinnen der Konferenzen<br />

sei allen Mitgliedern unserer Gemeinden besonders ans Herz<br />

gelegt. Die Spenden werden für Hilfsbedürftige unserer<br />

Pfarreien verwendet. Herzlichen Dank für jede Unterstützung!<br />

„Endlich ist es soweit…!“ Domchor lädt ein zum Konzert „In Paradisum“<br />

Generalprobe der besonderen Art in der JVA <strong>Attendorn</strong><br />

Die Sänger und Sängerinnen des Domchores <strong>Attendorn</strong> freuen sich, dass es<br />

nun am Samstag, den 17. November um 18.30 Uhr, „ernst wird“. Die wichtigsten<br />

Vorbereitungen sind abgeschlossen, so dass nun die Vorfreude auf das<br />

musikalische Ereignis überwiegt. Hauptwerk des Konzertes ist das Requiem<br />

des französischen Komponisten Gabriel Fauré. Als musikalische Unterstützung<br />

erwartet der Chor besondere Gäste: die Musiker der Russischen Kammerphilharmonie<br />

aus St. Petersburg. Gegründet 1990 von Absolventen des renomierten<br />

und traditionsreichen St. Petersburger Staatskonservatoriums, ist die Kammerphilharmonie<br />

einer der bedeutendsten musikalischen Botschafter seines<br />

Landes. Das Orchester demonstriert eindrucksvoll die unerschöpfliche Vielfalt<br />

an musikalischen Talenten sowie den hohen Ausbildungsstandard seines<br />

Heimatlandes. Sein außergewöhnlich breitgefächertes Repertoire, das vom<br />

Barock bis zur Moderne reicht, hat es – mit rund 90 Konzerten pro Saison<br />

– zu einem der gefragtesten Klangkörper Europas gemacht. Als Solisten<br />

konnte der Domchor zwei heimische Sänger gewinnen: Frau Gabriele Dartsch,<br />

Sopran, und Dr. Gerhard Pauli, Bariton. Dankbar sind die Mitglieder des<br />

Chores auch für die sogenannten „Gastsänger“. Diese kommen zum Teil aus<br />

den Nachbarstädten Olpe und Plettenberg, um die Stimmenvielfalt des Chores<br />

für das Konzert zu erweitern. Zum Konzert sind alle eingeladen, die sich in<br />

diesen trüben Novembertagen einen Lichtblick gönnen möchten. In besonderer<br />

Atmosphäre der <strong>Attendorn</strong>er Pfarrkirche kann man dem Alltag am Samstag<br />

entfliehen und dem Zusammenspiel von Chor und Orchester lauschen. Als<br />

letzte offizielle Chorprobe vor dem Konzert haben sich die Sänger/innen<br />

etwas Besonderes einfallen lassen. Die Probe findet in der Justizvollzugsanstalt<br />

<strong>Attendorn</strong> statt. In Zusammenarbeit mit dem evangelischen Seelsorger in<br />

der JVA, Herrn Greger, findet am Mittwoch, dem 14. November, die Probe<br />

des Chores für die Inhaftierten statt. So kommt ein kleiner Lichtschein im<br />

November auch dort an.<br />

Hinweis für Konzertbesucher am 17. November: ab 17:45 Uhr ist der rechte,<br />

hintere Seiteneingang als Zugang geöffnet. Der Eingang ist barrierefrei.<br />

Wer noch Karten benötigt, kann diese im Vorverkauf bei der Sparkasse, dem<br />

Pfarrbüro St. Johannes Baptist und Schreibwaren Hintermeier erwerben.<br />

ZUM SCHLUSS<br />

Der Weg in die richtige<br />

Richtung wird oft auf<br />

ungewöhnliche Art<br />

gewiesen...<br />

(Gefunden auf dem<br />

Jakobsweg)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!