31.01.2013 Aufrufe

2012-13 PV-Nachrichten.pdf - Pastoralverbund Attendorn

2012-13 PV-Nachrichten.pdf - Pastoralverbund Attendorn

2012-13 PV-Nachrichten.pdf - Pastoralverbund Attendorn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Preis 50 Ct.<br />

Gottesdienste vom 1. Juli bis zum 15. Juli <strong>2012</strong><br />

So erreichen Sie uns… (0 27 22)<br />

<strong>Pastoralverbund</strong>sbüro 6351160<br />

Pfarrer Andreas Neuser 63511616<br />

Pastor Johannes Epkenhans 53 928<br />

Pastor Martin Cloer 637 662<br />

Vikar Jörg Heinemann 6567175<br />

Präses Michael Lütkevedder 634886-0<br />

Pastor Markus Ratajski 925 80<br />

Gem. Ass. Christina Quast 63511622<br />

Gem. Ref. Ina Huneck-Schüttler 57 67<br />

Gem. Ref. Christoph Schüttler 63511621<br />

Gem. Ref. Petra Trudewind 979120<br />

Pfarrer i.R. Josef Vorderwülbeke 8089565<br />

Pfarrer i.R. Siegfried Liedmann 634 923<br />

LESUNG<br />

PASTORALVERBUND ATTENDORN<br />

Auf Dein Wort hin<br />

fahren wir<br />

gemeinsam hinaus<br />

PASTORALVERBUND ATTENDORN<br />

EVANGELIUM<br />

Lesejahr B<br />

01.07.12 Weish 1,<strong>13</strong>-15:2,23-24<br />

u. 2 Kor 8,7.9.<strong>13</strong>-15<br />

08.07.12 Ez 1,28b-2,5<br />

u. 2 Kor 12,7-10<br />

15.07.12 Am 7,12-15<br />

u. Eph 1,3-14<br />

01.07.12 Mk 5,21-43<br />

08.07.12 Mk 6,1b-6<br />

15.07.12 Mk 6,7-<strong>13</strong><br />

KOLLEKTEN<br />

01.07.12 für den Heiligen Vater<br />

08.07.12 für unsere Gemeinde<br />

15.07.12 für unsere Gemeinde<br />

Hinweis:<br />

Die nächsten Pfarrnachrichten Nr. 14<br />

(FERIENAUSGABE) gelten für<br />

4 Wochen!!! Redaktionsschluss dafür<br />

ist Donnerstag, 05.07. um 17.30 Uhr.<br />

Intentionen bitte rechtzeitig bestellen.<br />

Vielen Dank.<br />

St. Johannes Bapt. · Sel. Adolph Kolping · Ennest · Helden · Dünschede<br />

Windhausen · Lichtringhausen · Neu-Listernohl · Listerscheid<br />

Pfarrnachrichten<br />

Am Kirchplatz 4, 57439 <strong>Attendorn</strong>, Tel. 02722-6351160, Fax 02722-63511611<br />

info@pastoralverbund-attendorn.de, www.pastoralverbund-attendorn.de<br />

Verantwortlich: Vikar Jörg Heinemann Ausgabe <strong>13</strong> / Sonntag, 1. Juli <strong>2012</strong><br />

für 2 Wochen! Redaktionsschluss der nächsten Pfarrnachrichten - für 4 Wochen!!!<br />

Donnerstag, 5. Juli <strong>2012</strong>, bis 11:00 Uhr im Pfarrbüro <strong>Attendorn</strong><br />

Liebe Schwestern und Brüder,<br />

in wenigen Tagen beginnen die Sommerferien, und wir freuen uns auf die<br />

Wochen der Erholung, Ruhe und Entspannung. Diese Ferienzeit kann für uns<br />

eine Zeit sein, in der wir vielleicht etwas mehr Zeit für das Gebet als sonst<br />

üblich haben.<br />

Über das Beten las ich einmal den Satz: „<br />

Das Gebet macht still, kindlich und objektiv.“(P.Wust)<br />

Eine treffende Beschreibung unseres Gesprächs mit Gott! Wenn wir beten,<br />

spüren wir, dass wir allmählich zur Ruhe kommen. Wir werden still und das,<br />

was uns gefangen hält, was uns belastet, um das unsere Gedanken kreisen,<br />

schwindet allmählich, und wir kommen zu unserer eigenen Tiefe. Wir kommen<br />

zur Nähe Gottes und spüren seine Anwesenheit in uns. Wir gewinnen bei Gott<br />

im Gebet Ruhe und Klarheit. Wir können den Dingen auf den Grund gehen,<br />

wir können auf den Grund sehen. Wir sehen auf den Grund, auf dem wir uns<br />

von Gott getragen wissen.<br />

Diese Erfahrung lässt uns kindlich sein. Nicht im Sinne von ‚kindlich naiv’,<br />

sondern in dem Sinne, dass wir vertrauen können wie ein Kind: vertrauen, dass<br />

es Gott, der uns trägt, gut meint mit uns und unserem Leben; vertrauen, dass<br />

Gott jeden und jede von uns liebt und sich an jedem und jeder von uns erfreut.<br />

Und dieses Wissen um Gottes Liebe macht uns objektiv. Im Lichte Gottes<br />

erhalten die Dinge und Fragen, die uns beschäftigen, die Menschen, mit denen<br />

wir zusammen leben, den ihnen gebührenden Platz. Das kann dann durchaus<br />

bedeuten, dass Dinge, die uns unwahrscheinlich wichtig erscheinen, auf einmal<br />

an Wichtigkeit verlieren, und Menschen, die eine nicht so große Rolle spielen,<br />

auf einmal an Bedeutung gewinnen. „Das Gebet macht uns still, kindlich und<br />

objektiv.“ Dass uns diese Erfahrung immer wieder neu geschenkt wird, wünsche<br />

ich uns allen von Herzen. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine gesegnete,<br />

erholsame Sommerzeit!<br />

Ihr Gemeindereferent Christoph Schüttler<br />

Fernweh<br />

Gott, ich stehe vor dir.<br />

Kannst du es mir recht machen?<br />

Kann das Leben es mir recht machen?<br />

Kann ich mit mir selbst in Frieden leben?<br />

Das Leben kann so zwiespältig sein:<br />

Zuhause drängt es mich nach draußen.<br />

Unterwegs sehne ich mich nach Ruhe.<br />

In der Ruhe denke ich<br />

über Abwechslung nach.<br />

Bring mich zu mir.<br />

Bring mich zu dir.<br />

Lass mich das Leben immer<br />

wieder neu lernen. Du!<br />

Du - „Ich bin da“.<br />

Autor: Hedi Porsch/Monika Schraut/J<br />

ohannes Simon<br />

Wichtig:<br />

<strong>PV</strong> Inhalte auch auf S. 7, Junge Kirche, Sommer-Ferien-Aktion <strong>2012</strong><br />

Grundkurs Kirchenmusik, Katholische Kirche im WDR, Dominus<br />

vobiscum – Junge Liturgie, Offene Kirche beim Gauklerfest,


St. Johannes Baptist <strong>Attendorn</strong><br />

Am Kirchplatz 4, 57439 <strong>Attendorn</strong><br />

Tel. (02722)6351160, Fax 63511611<br />

pfarrbuero-st-johannes@pastoralverbundattendorn.de<br />

Bürozeit: Mo, Mi u. Do 10.00 - 12.00 Uhr<br />

Di u. Fr von 15.00 - 18.00 Uhr<br />

Gottesdienste vom 1. Juli bis zum 15. Juli <strong>2012</strong><br />

St. Johannes Baptist <strong>Attendorn</strong><br />

<strong>13</strong>. Sonntag im Jahreskreis, 01.07.<strong>2012</strong>, Theoderich, Dietrich<br />

JOSEFSKIRCHE, Samstag, 30.06.<strong>2012</strong><br />

16:30 Beichte (Pfarrer Neuser)<br />

17:00 Vorabendmesse; 6WM +Edith Frackowiak; 1JM+Hubert<br />

Hengstebeck; +Hubert Schneider; ++Fam. Henze-Thomas;<br />

+Udo Schulte; ++Ehel. Werner Hennrichs; +Heiner Scheele;<br />

++Ehel. Heinz u. Anneliese Noeggerath;<br />

Sonntag, 01.07.<strong>2012</strong><br />

PFARRKIRCHE<br />

08:00 KEINE Eucharistiefeier!!<br />

09:30 Schützenhochamt unter Mitwirkung d. Musikzuges Frenkhausen<br />

18:00 KEINE Eucharistiefeier in der Pfarrkirche, siehe Josefskirche!<br />

HOSPITALKIRCHE<br />

10:00 Eucharistiefeier in kroatischer Sprache<br />

JOSEFSKIRCHE<br />

18:00 Eucharistiefeier<br />

Montag, 02.07.<strong>2012</strong>, Mariä Heimsuchung, Wiltrud<br />

Aula der Martinusschule<br />

09:00 Dankamt der Kommunionkinder<br />

Kapelle SENIORENHAUS „ST. LIBORIUS“<br />

10:00 Eucharistiefeier; ++Fam. Mues-Sangermann; ++Ehel. Gertrud<br />

u. Heinrich Pieper; +Hedwig Ochel; +Wilhelm Nüchter;<br />

Dienstag, 03.07.<strong>2012</strong>, Thomas<br />

PFARRKIRCHE<br />

09:00 Wortgottesdienst der Sonnenschule Klasse 1-4<br />

HOSPITALKIRCHE Kollekte zur Unterhaltung der Hospitalkirche<br />

18:30 Eucharistiefeier; ++Fam. Plum-Michels; in best. Meinung (M);<br />

Mittwoch, 04.07.<strong>2012</strong>, Ulrich von Augsburg, Berta<br />

PFARRKIRCHE<br />

10:00 Eucharistiefeier; 6WA +Liesel Waschek; +Anni Kniep;<br />

++Ehel. Hedwig u. Helmut Tillmann; ++Josef Schmidt u. Hilde<br />

Gierse; Dr. Karl Heinz Vogtt; ++Wilhelm Müller u. Tochter<br />

Petra; +Otto Rohleder; +Horst Müller; ++Fam. Birkner-Jagiella;<br />

+Peter Isphording; +Hermann Reg'n; +Toni Teipel;<br />

Donnerstag, 05.07.<strong>2012</strong>, Kyrilla, Lätizia<br />

PFARRKIRCHE<br />

16.30 Abschlussgottesdienst Kindergarten St. Josef, alle Gemeindemitglieder,<br />

Freunde und Verwandte sind herzlich eingeladen!<br />

17:45 Stille Anbetung / Beichte (Pastor Epkenhans)<br />

18:30 Eucharistiefeier; +Gisbert Tigges; +Siegfried Roll; +Ulrich<br />

Schrage; ++Fam. Preuss-Scharf-Gülden; +Dorothea Bicher;<br />

+Klaus Marwitz;<br />

Freitag, 06.07.<strong>2012</strong>, Maria Goretti, Goar<br />

PFARRKIRCHE<br />

09:15 Abschlussgottesdienst der Sonnenschule; +Peter Linkert;<br />

+Viktor Anoschin; +Christel Prentler; +Maria Roll (von der kfd);<br />

15:00 Eucharistiefeier für Senioren;<br />

ERLÖSERKIRCHE<br />

08:30 Schulgottesdienst der Attandarra-Schule Klasse 1-4<br />

Samstag, 07.07.<strong>2012</strong>, Willibald<br />

PFARRKIRCHE<br />

09:15 Eucharistiefeier; ++Erich u. Anni Kniep; ++Fam. Platzbecker-<br />

Tausch-Fleischmann; in best. Meinung (M);<br />

15:00 Trauung; Andreas Kebben und Alexandra Gullone<br />

14. Sonntag im Jahreskreis, 08.07.<strong>2012</strong>, Kilian von Würzburg, Edgar<br />

JOSEFSKIRCHE, Samstag, 07.07.<strong>2012</strong><br />

16:30 Beichte (Pfarrer Neuser)<br />

17:00 Vorabendmesse; 6WM +Manfred Hennes; 1JA +Klara Kathol;<br />

+Fritz Kathol; ++Wilfried Spreemann u. Hilde Spreeman; +Paul<br />

Graf; ++Ehel. Else u. Alfons Henkel; ++Edwin Roth u. Kinder;<br />

++Ehel. Heinz u. Anneliese Noeggerath; +Heinz Heuel; +Barbara<br />

Reuber; +Günther Bock; ++Ehel. Johann u. Johanna Zacker;<br />

+Walter Stinn;<br />

PFARRKIRCHE, Sonntag, 08.07.<strong>2012</strong><br />

08:00 Eucharistiefeier<br />

10:30 Eucharistiefeier<br />

18:00 KEINE Eucharistiefeier, siehe Josefskirche!<br />

JOSEFSKIRCHE<br />

18:00 Eucharistiefeier<br />

Montag, 09.07.<strong>2012</strong>, Agilolf, Veronica Giuliani<br />

Kapelle SENIORENHAUS „ST. LIBORIUS“<br />

10:00 Eucharistiefeier; +Alfons Schmitz; +Stefan Lünswilken<br />

(v.d. Caritas);<br />

Dienstag, 10.07.<strong>2012</strong>, Knud, Olaf, Erich<br />

HOSPITALKIRCHE Kollekte zur Unterhaltung der Hospitalkirche<br />

18:30 Eucharistiefeier; 1JA +Ursula Epe; +Gabi Wilmes;<br />

++Fam. Becker-Wacker;<br />

Mittwoch, 11.07.<strong>2012</strong>, Benedikt von Nursia, Oliver, Olga<br />

PFARRKIRCHE<br />

10:00 Eucharistiefeier; +Renate Warias; +Josef Stryzcek;<br />

++Fam. Viegener-Bruse-Stamm; für einen Schwerkranken;<br />

in best. Meinung (M);<br />

Donnerstag, 12.07.<strong>2012</strong>, Felix, Sigisbert<br />

PFARRKIRCHE<br />

17:45 Stille Anbetung / Beichte (Pfarrer Neuser)<br />

18:30 Eucharistiefeier; +Fritz Neumann; +Gisbert Tigges;<br />

++Fam.Tigges- Hütte; +Ezio Marchesani; +Magdalene Boldt;<br />

Freitag, <strong>13</strong>.07.<strong>2012</strong>, Heinrich, Kunigunde, Mildred, Bertold<br />

PFARRKIRCHE<br />

09:15 Eucharistiefeier;<br />

Samstag, 14.07.<strong>2012</strong>, Kamillus, Roland, Goswin<br />

PFARRKIRCHE<br />

09:15 Eucharistiefeier;<br />

15. Sonntag im Jahreskreis, 15.07.<strong>2012</strong>, Bonaventura, Waldemar<br />

JOSEFSKIRCHE, Samstag, 14.07.<strong>2012</strong><br />

16:30 Beichte (Vikar Heinemann)<br />

17:00 Vorabendmesse; 6WA +Dr. Alois Merschkötter;<br />

6WA +Heinrich Bröcher; ++Heinrich u. Elisabeth Irle; ++Walter<br />

u. Elli Preuss; +Klaus-Dieter Selter; ++Ehel. Albert u. Maria<br />

Selter; +Hedwig Ochel; ++Ehel. Heinz u. Anneliese Noeggerath;<br />

PFARRKIRCHE, Sonntag, 15.07.<strong>2012</strong><br />

08:00 Eucharistiefeier anschl. Brandprozession unter Mitwirkung<br />

des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr <strong>Attendorn</strong>;<br />

herzliche Einladung zur Teilnahme! Wir singen folgende Lieder:<br />

245 / 867 / 861 / 862 / 863 / 639 / 257<br />

10:30 Eucharistiefeier<br />

18:00 Eucharistiefeier<br />

HOSPITALKIRCHE<br />

10:00 Eucharistiefeier in kroatischer Sprache<br />

BESONDERE GOTTESDIENSTORTE<br />

SENIORENHAUS „ST. LIBORIUS“<br />

Eucharistiefeiern: sonntags um 10:00 Uhr /montags um 10:00 Uhr<br />

Rosenkranzgebet: donnerstags um 17:00 Uhr<br />

KRANKENHAUS ST. BARBARA<br />

Eucharistiefeier: sonntags um 18:30 Uhr; anschl. Krankenkommunion<br />

Eucharistiefeier: Mittwoch, 04.07.<strong>2012</strong> um 18:30 Uhr;<br />

für verstorbene Patienten unseres Hauses<br />

URSULINENKLOSTER, Hansastr. 8 Die Sonntags- und<br />

Werktagsgottesdienste bitte unter Tel.: 02722-63571011 erfragen.<br />

COLLEGIUM BERNARDINUM<br />

Tel. 02722-6348860, Fax 63488686<br />

Sonntag, 01.07. 10.30 Uhr Hl. Messe<br />

Montag, 02.07. 19.20 Uhr Abendgebet<br />

Donnerstag, 05.07. 19.30 Uhr Hl. Messe


INFORMATIONEN / TERMINE / TREFFEN<br />

Die Totenglocke läutete für:<br />

Maria Roll (88). +07.06.<strong>2012</strong><br />

Alfred Kaufmann (84), +11.06.<strong>2012</strong><br />

Das Sakrament der Taufe empfingen: Maren Bürger, Emily Nollmann,<br />

Giana-Ina Branda Nollmann, Julia Elisa Plum, Klara Feibel und Fynn<br />

Grahn;<br />

Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden:<br />

Hanna Heinemann und Sebastian Arns, beide <strong>Attendorn</strong><br />

Sandra Josten und Markus Hellner, beide <strong>Attendorn</strong><br />

Das Sakrament der Ehe spendeten sich:<br />

Sabrina Pahlke und Dirk Habbel<br />

Julia Christina Geyer und Kai Schöttler<br />

Nadine Schulte und Jens Rüsche<br />

Daniela Bruse und Thorsten Becker<br />

Der <strong>Attendorn</strong>er Domchor probt mittwochs<br />

ab 19:30 Uhr im Kolpinghaus <strong>Attendorn</strong>.<br />

Die Schola Gregoriana <strong>Attendorn</strong> probt<br />

samstags ab 10:00 Uhr im Pfarrheim St. Johannes Baptist.<br />

Der Josefschor probt montags um 19:30 Uhr im Kolpinghaus. Aktuelle<br />

Änderungen / Termine finden sich unter www.st-josef-chor-attendorn.de<br />

Kreuzbund – Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Suchtkranke<br />

und Angehörige Treffen des Kreuzbundes jeden Montag und Mittwoch<br />

von 19:00 bis 21:30 Uhr im Pfarrheim St. Johannes, Am Kirchplatz 5.<br />

Kolpingfamilie<br />

Die Homepage der Kolpingfamilie ist endlich fertig gestellt. Unter<br />

www.kolping-attendorn.de finden Sie allgemeine Informationen und<br />

<strong>Nachrichten</strong> rund um die Kolpingfamilie sowie aktuelle Termine der<br />

Kolpingfamilie <strong>Attendorn</strong><br />

Das Pfarrbüro bleibt am Schützenfestmontag, 02.07.<strong>2012</strong> geschlossen.<br />

Ab Dienstag, 03.07.<strong>2012</strong> sind wir wieder für Sie da.<br />

Seniorenmesse im “Sauerländer Dom”<br />

Am 06.07.<strong>2012</strong> findet in der Pfarrkirche Johannes Baptist um 15 Uhr<br />

eine Hl. Messe speziell für Senioren statt. Diese wurde in Zusammenarbeit<br />

mit Pastor Neuser und dem Seelsorgekreis des Caritas Zentrum<br />

<strong>Attendorn</strong> vorbereitet. Wir laden ganz herzlich alle Senioren der Stadt<br />

<strong>Attendorn</strong> dazu ein. Anschließend lädt das Seniorenhaus St. Liborius<br />

zu einen gemütliches Kaffeetrinken mit musikalischer Begleitung durch<br />

Inge Wanske und Klaus Zeimer ein. Über eine zahlreiche Teilnahme<br />

würden sich alle Beteiligten sehr freuen.<br />

Vinzenzkonferenz: Nächstes Treffen am Montag, 09.07.<strong>2012</strong> um<br />

18:00 Uhr im Kolpinghaus.<br />

Das nächste Offene Singen im Seniorenhaus St. Liborius findet am<br />

Dienstag, dem 10.07.<strong>2012</strong> um 15:30 Uhr statt. Wir treffen uns in den<br />

Sebastiansstuben. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.<br />

Der Seniorentreff Grüner Weg, trifft sich am 11. Juli <strong>2012</strong> um 16 Uhr<br />

im Haus Mutter Anna zum Grillen.<br />

20 Jahre Ferienspaß der evangelischen Kirchengemeinde<br />

Zum Abschluss der diesjährigen Ferienspaßaktion der evangelischen<br />

Kirchengemeinde findet am Sonntag, 15. Juli <strong>2012</strong>, um 10.00 Uhr in<br />

der Erlöserkirche <strong>Attendorn</strong> ein Familiengottesdienst mit anschließendem<br />

festlichen Kuchenbuffet und Hüpfburg statt. Herzliche Einladung an<br />

alle Helfer der vergangenen Jahre!<br />

kfd - Tag der Frauen in der Libori-Woche.<br />

Die kfd im Bezirk <strong>Attendorn</strong> fährt zum Tag der Frauen in der Libori-<br />

Woche am Montag, 30.07.<strong>2012</strong>. Abfahrt um 07.00 Uhr ab Busbahnhof<br />

<strong>Attendorn</strong>, 07:30 Uhr Volksbank Bamenohl. Rückfahrt ca. um 17:30<br />

Uhr. Kosten ca. 16,00 €. Anmeldungen bis zum 20.07.<strong>2012</strong> bei Marie-<br />

Luise Lütteke: 02722-54452 oder unter ml.luetteke@t-online.de<br />

Offene Kirche (nicht nur) für Familien am Gauklerfest<br />

Am Kinder- und Gauklerfest, Sonntag 08. Juli <strong>2012</strong>, wird die Pfarrkirche<br />

St. Johannes Baptist von 11:30-18:00 Uhr für Besucher geöffnet sein.<br />

Des Weiteren werden um <strong>13</strong>:00 Uhr und 15:00 Uhr Kirchenführungen<br />

von Herrn Peter Höffer im Auftrag des Pfarrgemeinderates angeboten.<br />

Treffpunkt: Hauptportal / Westwerk. Herzlich willkommen!<br />

Sel. Adolph Kolping <strong>Attendorn</strong><br />

<strong>13</strong>. Sonntag im Jahreskreis 01.07.<strong>2012</strong><br />

10:30 Eucharistiefeier<br />

+Alfred Bock; +Gisela Hüttenhein; ++Gertrud u. Robert<br />

Weinzettel u. die ++ der Familie; ++Fam. Haberkamp-<br />

Rickelhoff; + Margarete Minkau v.d.Caritas<br />

Donnerstag, 05.07.<strong>2012</strong><br />

07:45 Morgenlob-Laudes<br />

14. Sonntag im Jahreskreis 08.07.<strong>2012</strong><br />

18:30 Vorabendmesse Samstag, 07.07.<strong>2012</strong><br />

1 JA Rudolf Depta; +Erich Gorschlüter; +Josef Lage;<br />

+Lydia Koller; +Wilhelm Kraemer; ++Ernst Lorenz u.<br />

Angeh.; ++Ehel. Gertrud u. Franz Depta;<br />

++Fam. Gebert-Strack:<br />

Freitag, <strong>13</strong>.07.<strong>2012</strong><br />

18:30 Abendmesse im Pfarrzentrum<br />

++Ludwig Keseberg, u. Angeh.;<br />

++Irmgard, + Rudolf Viedenz u. Angeh.;<br />

15. Sonntag im Jahreskreis 15.07.<strong>2012</strong><br />

10:30 Eucharistiefeier<br />

++ Wilfried Koch u. Angeh.;<br />

++Reinhard u. Johanna Kurzer;<br />

Sel. Adolph Kolping<br />

Sel.-Adolph-Kolping-Str. 1,<br />

57439 <strong>Attendorn</strong><br />

Tel. (02722) 2179, Fax 53999<br />

pfarrbuero-sel-adolph-kolping@<br />

pastoralverbund-attendorn.de<br />

Bürozeit: Di 10.00-12.00 Uhr<br />

Do 15.00-17.30 Uhr<br />

INFORMATIONEN / TERMINE / TREFFEN<br />

Redaktionsschluss für die nächsten Pfarrnachrichten für 4 Wochen<br />

ist Donnerstag, 05.07.<strong>2012</strong> um 17.30 Uhr<br />

Krankenkommunion: Donnerstag, 05.07.<strong>2012</strong> ab 08.30 Uhr<br />

Die Caritas Konferenz Sel. Adolph Kolping trifft sich am Mittwoch,<br />

04.07.<strong>2012</strong> um 17.30 Uhr im Pfarrzentrum Sel. Adolph Kolping.<br />

Zu einem gemütlichen sommerlichen Seniorennachmittag lädt<br />

die Caritas Sel. Adolph Kolping am Mittwoch, 11.07.<strong>2012</strong> um<br />

15.00 Uhr ins Pfarrzentrum ein.<br />

Ministrantenplan:<br />

So. 01.07.12 – 10:30 R. Rogge / L.,D. u. J. Beckmann<br />

Sa. 07.07.12 – 18:30 V. Skiba / B. Skowronek<br />

So. 15.07.12 – 10:30 A. Kemmerich / K.Altmann / R. Rogge /<br />

D.Beckmann<br />

SOMMER<br />

FERIEN<br />

für 8- bis 16-Jährige<br />

Caritas-Ferienaktion für Kinder in <strong>Attendorn</strong><br />

In diesem Jahr findet wieder die Caritas-Ferienaktion für Kinder vom<br />

<strong>13</strong>.08. - 17.08.<strong>2012</strong> statt. Im Programm stehen viele interessante und<br />

kostenlose Angebote für alle Altersklassen. Es finden u. a. div. Sportangebote,<br />

ein Kreativ-, ein Comic-Workshop, ein Kochangebot, ein<br />

Museumsbesuch unter dem Thema "Wie Winnetou ins Sauerland<br />

kam", eine Vor-Lese-Dämmerung und vieles mehr statt. Flyer liegen<br />

auch im Pfarrheim Sel. Adolph Kolping aus. Ansprechpartner ist<br />

Yvonne Kolarec von der Caritas-Migrationsberatung, Schüldernhof<br />

6, <strong>Attendorn</strong>, Tel.: 02722/93 61 81 41.


St. Margaretha Ennest<br />

Biekegang 9. 57439 <strong>Attendorn</strong>-Ennest<br />

Tel. (02722) 57 67, Fax 80 88 972<br />

pfarrbuero-ennest@pastoralverbund-attendorn.de<br />

Bürozeit: Di 9.00-11.00 Uhr<br />

Do 16.00-18.00 Uhr<br />

Bürozeit der Gem.Ref. Mo 9.00-10.00 Uhr<br />

St. Margaretha Ennest<br />

<strong>13</strong>. Sonntag im Jahreskreis<br />

Samstag, 30. Juni<br />

18:30 Vorabendmesse<br />

+Walter Bock; +Maria Hellner; +Klaus Regeling; +Paul Lagin;<br />

++Ehel. Gertrud u. Paul Hilleke; ++Ehel. Elisabeth u. Hermann<br />

Kopa; ++Ehel. Maria u. Josef Siepe u. Sohn Gerhard; ++Ehel.<br />

Paula u. Josef Springob; Leb. u. ++ der Fam. Buschmann-Klein<br />

Mittwoch, 04. Juli<br />

08:30 Eucharistiefeier<br />

++Ehel. Emilie u. Josef Pöggeler;<br />

Leb. u. ++ Priester unserer Gemeinde<br />

Freitag, 06. Juli<br />

08:45 Schulmesse zum Abschluss des Schuljahres Kl. 1 – 4<br />

18:00 Rosenkranzgebet<br />

14. Sonntag im Jahreskreis – 08. Juli<br />

10:15 Kinderkirche im Pfarrheim<br />

10:30 Eucharistiefeier<br />

+Dr. Ilse Pokorny; +Theo Ginau u. ++Eltern u. Schwiegereltern;<br />

+Martin Schulte u. Fam.; ++Ehel. Maria u. Josef Luke; ++Ehel.<br />

Marta u. Emil Keseberg; ++der Fam. Drexelius-Schulte;<br />

Leb. u. ++ der Fam. Martin Matho<br />

Mittwoch, 11. Juli<br />

Keine Eucharistiefeier!<br />

Freitag, <strong>13</strong>. Juli<br />

18:00 Rosenkranzgebet<br />

15. Sonntag im Jahreskreis<br />

Samstag, 14. Juli<br />

17:00 Schützenhochamt<br />

+Hermann Brieden; +Maria Rinke; +Klaus Regeling; +Stefan<br />

Brüser; +Alexander Schnell; +Rosemarie Vogt; +Franz Jung;<br />

++Gottfried Stuff u. Eltern; ++Ehel. Helene u. Fritz Bock;<br />

++Ehel. Elisabeth u. Josef Pöggeler; ++Ehel. Maria u. Ernst<br />

Springob; ++Ehel. Klara u. Heinrich Kampschulte; ++der Fam.<br />

Ernst Bock; Leb. u. ++der Fam. Alfred Siepe; Leb. u. ++ der<br />

Fam. Buschmann-Klein; Leb. u. ++der Fam. Hubert Schröder;<br />

Leb. u. ++ der Fam. Bruno Springob;<br />

Leb. u. ++der Fam. Springob-Cramer<br />

INFORMATIONEN / TERMINE / TREFFEN<br />

Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden:<br />

Anke Hellner und Björn Plugge<br />

Wer kann helfen?<br />

Die Caritaskonferenz Ennest sucht für eine bedürftige Familie dringend<br />

einen Kinderwagen und Babykleidung.<br />

Wer helfen möchte, kann sich bei Frau Margrit Gajewski, Tel. 5759,<br />

melden.<br />

Seniorennachmittag – Mittwoch, 04.07.<strong>2012</strong>, 14:30 Uhr im Pfarrheim<br />

„Begegnung mit altem und neuem Liedgut“<br />

Einige Sänger des MGV sind zu Gast! Ltg. Klaus Bock<br />

Krankenkommunion – Freitag, 06. Juli ab 09:00 Uhr<br />

Kirchenreinigung im Juli: Hülschotter Str.<br />

Biekegang 9 - Wir haben geöffnet:<br />

Dienstag 18:00 – 19:00 Uhr<br />

Mittwoch 15:00 – 16:30 Uhr<br />

Donnerstag 15:00 – 16:00 Uhr<br />

Friedhofssatzung und neue<br />

Friedhofsgebührensatzung<br />

Der Kirchenvorstand von St. Margaretha Ennest gibt bekannt, dass<br />

er am 18.04.<strong>2012</strong> eine neue Friedhofsgebührensatzung einschließlich<br />

Gebührentarif beschlossen hat. Diese ist am 21.05.<strong>2012</strong> vom<br />

Erzbischöflichen Generalvikariat Paderborn kirchenaufsichtlich<br />

und am 15.06.<strong>2012</strong> von der Bezirksregierung Arnsberg<br />

staatsaufsichtlich genehmigt worden.<br />

Gleichzeitig weist der Kirchenvorstand nochmals darauf hin, dass<br />

am 09.02.2011 eine Änderung der bestehenden Friedhofssatzung<br />

in Kraft getreten ist, durch die die Belegung von Urnenwahlgrabstätten<br />

(Doppelgräber für Urnen) gestattet wird.<br />

Beide Satzungen können im Internet und zu den Bürostunden im<br />

Pfarrbüro Ennest eingesehen werden.<br />

Ab sofort gelten die nachstehend aufgeführten neuen Gebührentarife:<br />

1. Reihengrabstätte<br />

a) Reihengrabstätte für Verstorbene unter 5 Jahren<br />

400,- €<br />

b) Reihengrabstätte für Verstorbene ab 5 Jahren<br />

750,- €<br />

c) Urnenreihengrabstätte<br />

700,- €<br />

d) Erdgrabstätte ohne Gestaltungsmöglichkeit<br />

1.600,- €<br />

e) Urnengrabstätte ohne Gestaltungsmöglichkeit<br />

1.600,- €<br />

(Die Grabnutzungsgebühren von d) und e) verstehen sich inkl. Der<br />

Beträge für die Grabplatte – einschl. deren Beschriftung mit etwa<br />

25 Buchstaben – von ca. 400,- €.)<br />

2. Wahlgrabstätte<br />

a) Wahlgrabstätte bestehend aus 2 Grabstellen<br />

2.400,- € (pro Grabstelle 1.200,- €)<br />

b) Urnenwahlgrabstätte bestehend aus 2 Grabstellen<br />

1.300,- € (pro Grabstelle 650,- €)<br />

Die Gebühr für den Erwerb, Wiedererwerb und die Verlängerung<br />

des Nutzungsrechts wird für die gesamte Nutzungszeit im Voraus<br />

erhoben.<br />

3. Nacherwerbsgebühr<br />

Die Nacherwerbsgebühr bei Wahlgrabstätten beträgt 100 % der<br />

vorgenannten Gebühren.<br />

4. Ausgleichsgebühr<br />

Sofern bei einer Belegung einer Wahlgrabstelle die Ruhefrist die<br />

noch laufende Nutzungszeit überschreitet, ist für diese Zeit eine<br />

Ausgleichsgebühr für die gesamte Wahlgrabstätte zu zahlen.<br />

Diese beträgt 80,- € / 52,- € der Nacherwerbsgebühr der Wahlgrabstätte<br />

/ der Urnenwahlgrabstätte für jedes angefangene, die<br />

Nutzungszeit überschreitende Jahr.<br />

( Ruhezeit bei Wahlgrabstätten – Erdbestattung - : 30 Jahre,<br />

Ruhezeit bei Urnenwahlgrabstätten: 25 Jahre )<br />

KöB-Bücherei Di 15.00 -16.30 Uhr<br />

Neu-Listernohl Do 16.00 -17.00 Uhr<br />

Augustinusplatz Tel. 02722/979979


15. Sonntag im Jahreskreis, 15. Juli <strong>2012</strong><br />

10:30 Eucharistiefeier<br />

++d. Fam. Wittek und Franz Spielmann; +Richard Pielhau;<br />

INFORMATIONEN / TERMINE / TREFFEN<br />

Vorankündigung kfd Listerscheid<br />

Halbtagsfahrt Schmallenberg, Oberkirchen zum Bronzemuseum,<br />

Glaserei, Park mit kunstvollen Gebilden usw.<br />

Am Donnerstag, 06. September <strong>2012</strong> bietet die kfd eine Halbtagsfahrt<br />

an zu den oben genannten Zielen. Abfahrt ist um <strong>13</strong>:00 Uhr ab Tankstelle<br />

Listerscheid. Die Rückkehr von Oberkirchen nach Listerscheid ist für<br />

ca. 18:30 Uhr geplant. Es stehen nur 26 Plätze zur Verfügung. Daher<br />

bittet die kfd um rechtzeitige Anmeldung bis spätestens 15. August,<br />

bei den Helferinnen oder bei Frau Annette Heuel, Tel.: 02722/7750.<br />

Die Fahrtkosten betragen für kfd Mitglieder 15 Euro, für Nichtmitglieder<br />

20 Euro. Der Fahrpreis ist bereits bei der Anmeldung zu entrichten.<br />

St. Augustinus Neu-Listernohl<br />

Pfarrweg 1, 57439 <strong>Attendorn</strong>-Neu-Listernohl<br />

Tel. (02722) 979 120, Fax 979 121<br />

pfarrbuero-neu-listernohl@<br />

pastoralverbund-attendorn.de<br />

Bürozeiten<br />

Di 9.00 - 10.00 Uhr Fr. Trudewind<br />

Di 10.00 - 10.30 Uhr Fr. Grünwald<br />

St. Josef Listerscheid<br />

Ihnestr <strong>13</strong>7, 57439 <strong>Attendorn</strong>-Listerscheid<br />

Tel. (02722) 75 92, Fax 979 121<br />

pfarrbuero-listerscheid@<br />

pastoralverbund-attendorn.de<br />

Bürozeiten Di 10.30-11.30 Uhr Fr. Trudewind<br />

Mi 15.00-16.00 Uhr Fr. Grünwald<br />

Fr 15.30-17.30 Uhr Fr. Grünwald<br />

<strong>13</strong>. Sonntag im Jahreskreis, 1. Juli <strong>2012</strong><br />

10:30 Eucharistiefeier; ++ Theodor u. Elisabeth König und Maria<br />

Ochel; ++ Gerd u. Anni König; ++ d. Fam. Kaiser-Kasper;<br />

+ Paul Krenzler; + Bruno Kliemann; + Peter Kliemann;<br />

Freitag, 6. Juli <strong>2012</strong> – Herz-Jesu-Freitag<br />

07:45 ökumenischer Schulgottesdienst in der Friedenskirche<br />

09:00 Eucharistiefeier anschl. Krankenkommunion<br />

++ Hubert u. Maria Hammer;<br />

St. Josef Listerscheid<br />

14. Sonntag im Jahreskreis, 8. Juli <strong>2012</strong><br />

Samstag, 7. Juli <strong>2012</strong><br />

17:30 Taufe: Isabelle Josefine Geiß (Fam. Kollmann, Oberstr.)<br />

18:30 Eucharistiefeier<br />

++Ehel. Louise u. Albert Strautz; +Alfred Stamm; +Raimund<br />

Hansknecht; +Peter Kampschulte; ++d. Fam. Teipel-Lichterkus;<br />

Dienstag,10. Juli <strong>2012</strong><br />

19:00 Sitzung der Caritas<br />

In den Ferien ist das Pfarrbüro von Frau Trudewind nicht besetzt.<br />

<strong>13</strong>. Sonntag im Jahreskreis, 1. Juli <strong>2012</strong><br />

Samstag, 30. Juni <strong>2012</strong><br />

18:30 Eucharistiefeier; 6WA +Jürgen Stumpf; 1. JA +Heribert Klein;<br />

+Hannelore Ninse;++Ehel. Aloys u. Elisabeth Heuel; ++Willi<br />

u. Mia Schmelzer; ++Franz u. Luzia Kampschulte; Leb. u. ++d.<br />

Fam. Kebben-Heuel; Leb. u. ++ d. Fam. Sieg;<br />

Dienstag, 3. Juli <strong>2012</strong><br />

08:30 Frauenmesse anschl. Frühstück<br />

+Josef Heuel; Leb. u. ++ d. Fam. Marcus; + Elisabeth Burggraf;<br />

15:00 Caritaskonferenz<br />

St. Augustinus<br />

Neu-Listernohl<br />

Mittwoch, 4. Juli <strong>2012</strong><br />

18:00 Eucharistiefeier in der Kapelle in Bremge + Angelika Beinert;<br />

Freitag, 6. Juli <strong>2012</strong><br />

07:45 ökumenischer Schulgottesdienst in der Friedenskirche<br />

Krankenkommunion zu den vereinbarten Zeiten<br />

14. Sonntag im Jahreskreis, 8. Juli <strong>2012</strong><br />

10:30 Eucharistiefeier als Kindergottesdienst gestaltet<br />

1. JA + Maria Schulte (Eslohe); +Gerd Kramer; + Marlies<br />

Greitemann; + Josef Spreemann; + Veronika Keseberg;<br />

+ Günter Rüsche;<br />

Dienstag, 10. Juli <strong>2012</strong><br />

08:30 Eucharistiefeier<br />

15:00 Kaffeetrinken der Seniorinnen (Caritas)<br />

15. Sonntag im Jahreskreis, 15. Juli <strong>2012</strong><br />

Samstag, 14. Juli <strong>2012</strong><br />

18:00 Eucharistiefeier; 6WA +Elisabeth Burggraf; +Wendelin Lorenz;<br />

+Hannelore Ninse; Leb. u. ++d. Fam. Hesse-Teipel; + Gertrud<br />

Frohwein; + Robert Hesse;<br />

INFORMATIONEN / TERMINE / TREFFEN<br />

In den Ferien fallen die Bürostunden von Frau Trudewind aus.<br />

Die Kolpingfamilie Neu-Listernohl lädt alle Großeltern mit Enkelkindern<br />

am 4. Juli in den Kolpingwald ein. Es steht ein gemütlicher Nachmittag<br />

mit Kuchen, Waffeln, Kaffee, kalten Getränken und Kinderbelustigung<br />

an. Der Tag beginnt um 15:00 Uhr mit einer Andacht, die von Pater<br />

Joseph gehalten wird. Danach stellt Pater Joseph einmal mehr seine<br />

Zauberkunststücke unter Beweis. Wer Pater Joseph schon einmal erlebt<br />

hat, weiß, wie viel Spaß er und die Zuschauer haben.<br />

Der Tag klingt langsam aus mit leckeren Sachen vom Grill.<br />

Die Veranstaltung ist nicht nur für Mitglieder. Alle Großeltern aus Nah<br />

und Fern sind herzlich eingeladen. Sollte der 4. Juli verregnet sein, findet<br />

die Veranstaltung eine Woche später, am 11. Juli, statt. Die Kolpingfamilie<br />

freut sich auf eine rege Beteiligung und einen schönen Nachmittag mit<br />

viel Spaß für alle.<br />

Caritas Neu-Listernohl<br />

Am Dienstag, 03.06. findet die Caritaskonferenz statt mit gleichzeitiger<br />

Annahme von Kleidung usw. Am Wochenende 07.-08.07. veranstaltet<br />

die Caritas einen kleinen Trödelmarkt. Beginn immer um <strong>13</strong>:00 Uhr.<br />

Außer Trödel aller Art bieten die Helferinnen Waffeln und Kaffee an.<br />

Bei gutem Wetter findet die Veranstaltung auf dem Augustinus Platz<br />

statt, bei Regen im Caritasraum.<br />

Kfd Neu-Listernohl: Am Montag, 09.07. um 14:30 treffen sich die<br />

Helferinnen der kfd zu ihrer Versammlung.<br />

Für die Fahrt zu Libori am 30.07. nach Paderborn sind noch Plätze frei.<br />

Anmeldungen bei Frau Meyneken, Tel.. 02722/7707<br />

St. Hippolytus Helden<br />

Notburgaplatz 7, 57439 <strong>Attendorn</strong>-Helden<br />

Tel. (02722) 8265, Fax (02722) 89284<br />

pfarrbuero-helden@pastoralverbund-attendorn.de<br />

Bürozeiten: NEU!<br />

Abgabe v. Messintentionen Do 10.00 - 11.00 Uhr<br />

Pfarrsekretärin Do 16.00 - 18.00 Uhr<br />

Gemeinde-Assistentin<br />

Termine auf Anfrage Tel. (02722)63511622<br />

Sonntag, 1. Juli – <strong>13</strong>. Sonntag im Jahreskreis<br />

10:30 Hochamt (mit Kinderkirche)<br />

+Paul Lemke; +Wolfgang Brill; +Gisela Hesse; +Paul Quinke;<br />

++Eltern u. Geschwister; ++Josef Beckmann u. Sohn Rudolf;<br />

++Gertrud u. Franziska Schwermer; ++Geschw. Rüenauver;<br />

++d. Fam. Koch-Aßmann; ++d. Fam. Schnepper-Sauer;<br />

++Ehel. Tommaso u. Maria Costanzo; ++Ehel. Josef u. Maria<br />

Bicher u. Therese u. Agnes Bicher; ++Ehel. Josef u. Klara<br />

Koch; ++Ehel. Gerhard u. Hedwig Aßmann; ++Ehel. Fritz<br />

u. Maria Terborg u. Sohn Dieter<br />

15:00 Tauffeier für Mats Brock und Felix Quinke<br />

St. Hippolytus Helden<br />

Montag, 02.07.<br />

18:30 Eucharistiefeier in Mecklinghausen<br />

++Richard Pulte u. Eltern; ++Ehel. Felix u. Mathilde Krampe;<br />

++Hubert Schnepper u. Eltern<br />

Donnerstag, 05.07.<br />

18:30 Wortgottesdienst in Niederhelden<br />

Freitag, 06.07.<br />

07:45 Abschlussgottesdienst der Grundschule Helden<br />

Sonntag, 08. Juli – 14. Sonntag im Jahreskreis (Kollekte: für die Pfarrei)<br />

09:00 Hochamt: 6 WA +Anneliese Schulte; +Elisabeth Zeppenfeld;<br />

+Alfons Heide; +Peter Zeppenfeld; +Leonard Seidel; ++Josef<br />

Sauerländer u. Eltern; ++d. Fam. Duwe; ++d. Fam. Ahlbäumer-<br />

Greiten; ++d. Fam. Herbert Klose; ++Ehel. Hermann u. Anna<br />

Wiffel u. Sohn Toni


Dienstag, 10.07.<br />

18:30 Eucharistiefeier ++d. Fam. Pulte (Cordes)<br />

Donnerstag, 12.07.<br />

18:30 Eucharistiefeier in Niederhelden<br />

+Erich Wintersohle; +Wilhelmine Gabriel<br />

Sonntag, 15. Juli – 15. Sonntag im Jahreskreis (Kollekte: für die Pfarrei)<br />

10:30 Hochamt<br />

+Else Belke; +Heinz Neus; +Maria Köster; +Theo Voß;<br />

+Maria Fehling; +Georg Weiser; +Lene Belke; +Josef Menke;<br />

+Margret Wiffel; ++Wilhelm u. Willi Menke; Leb. u. ++d.<br />

Fam. Beckmann-Simon; +Alfons Rüenauver u. ++d. Fam.<br />

Rüenauver-Poggel; ++Ehel. Hubert u. Johanna Goebel;<br />

++Ehel. Paul u. Ursula Schwertfeger; ++Ehel. Josef u.<br />

Hildegard Rinscheid u. ++Ehel. Karl u. Agnes Lamers;<br />

++Ehel. Josef u. Therese Baltes<br />

INFORMATIONEN / TERMINE / TREFFEN<br />

HELDEN<br />

Pfarrgemeinderat: Nächste PGR-Sitzung am Donnerstag, 5. Juli,<br />

um 20 Uhr im Pfarrheim.<br />

Kfd - „Gemeinsam statt einsam“: Herzliche Einladung an alle<br />

Alleinstehenden zur gemütlichen Nachmittagsrunde bei Kaffee und<br />

Kuchen am Sonntag, 8. Juli, von 15 bis 17:30 Uhr im Pfarrheim.<br />

Pfarrbücherei: Für die Daheimgebliebenen bleibt die Bücherei auch<br />

in den Sommerferien geöffnet, mittwochs von 16 bis 18 Uhr.<br />

Kinder-Ferienaktionen:<br />

Für unsere Kinder sind folgende Aktionen in den Ferien geplant:<br />

• von Dienstag 10.07. auf Mittwoch 11.07.: Übernachtung im Internat<br />

in <strong>Attendorn</strong> – Infos u. Anmeldung hierfür am 05. u. 06.07.<br />

unter Tel. (02722)8457 (Gabi Lemke);<br />

• Montag 23.07.: Hefekuchen backen im Backes Helden;<br />

• Donnerstag 16.08.: Casinonachmittag im Pfarrheim Helden.<br />

Nähere Infos zu den geplanten Aktionen gibt es bald im Schriftenstand<br />

der Kirche, im Schaukasten und durch Aushang im Dorf.<br />

Kirchenvorstand - Friedhof: Aus gegebenem Anlass macht der<br />

Kirchenvorstand aufmerksam auf die für jeden einsehbare Friedhofssatzung<br />

(siehe Aushang an der Leichenhalle bzw. Pfarrbüro). Dort<br />

wird über Nutzungsrecht sowie über Nutzungspflicht innerhalb der<br />

vorgeschriebenen Ruhezeit von 30 Jahren unterrichtet (siehe §§ 21<br />

bis 23 unserer Friedhofssatzung).<br />

Der Kirchenvorstand hat bei einer Begehung des Friedhofs festgestellt,<br />

dass vor Ablauf der vorgeschriebenen Ruhezeit von 30 Jahren, Grabstellen<br />

komplett geräumt wurden. Als Kirchenvorstand müssen wir<br />

davon ausgehen, dass die Angehörigen ihrer Nutzungspflicht von 30<br />

Jahren nicht mehr nachkommen. Durch stetig zunehmenden Unkrautwuchs<br />

auf diesen vorzeitig geräumten Gräbern, wird den Angehörigen<br />

der umliegenden Grabstellen die Pflegearbeiten auf deren Gräbern<br />

erschwert. Außerdem wird das Gesamtbild unseres schönen Friedhofs<br />

zerstört. Wir fordern die nutzungsberechtigten Angehörigen deshalb<br />

freundlich auf, die Pflege des jeweiligen Grabes bis zum Ablauf der<br />

vorgeschriebenen Ruhezeit von 30 Jahren wieder aufzunehmen.<br />

Kommen diese ihrer Nutzungspflicht nicht nach, behält sich der<br />

Kirchenvorstand vor, einen Friedhofsgärtner zu beauftragen, der die<br />

Pflege übernimmt. Die Kosten müssen wir den betreffenden in diesem<br />

Fall in Rechnung stellen. Für Nachfragen stehen wir Ihnen gerne zur<br />

Verfügung. - Der Kirchenvorstand –<br />

HELDEN u. DÜNSCHEDE<br />

Kinderkirche jeweils ab 10:15 Uhr im Pfarrheim<br />

(Achtung – keine Kinderkirche in den Ferien!!)<br />

• Sonntag, 1. Juli, in Helden<br />

• Sonntag, 8. Juli, in Dünschede<br />

Kindersingkreis probt am Montag, 2. Juli, um 16 Uhr im Pfarrheim<br />

Helden.<br />

Redaktionsschluss f. d. nächsten Pfarrnachrichten (für 4 (!) Wochen<br />

– vom 15. Juli bis 12. August): Dienstag, 3. Juli.<br />

Pfarrbücherei Helden<br />

mittwochs 16:00 - 18:00<br />

St. Martinus Dünschede<br />

Zum Stenn 7, 57439 <strong>Attendorn</strong>-Dünschede<br />

Tel. (02721) 2785, Fax (02721) 719<strong>13</strong>7<br />

pfarrbuero-duenschede@pastoralverbundattendorn.de<br />

Bürozeit: Di 10 -11 Uhr u. 16.30-17.30 Uhr<br />

Gemeinde-Assistentin<br />

Termine auf Anfrage Tel. (02722)63511622<br />

St. Martinus Dünschede<br />

Sonntag, 1. Juli <strong>13</strong>. Sonntag im Jahreskreis Kirchweih<br />

09:00 Hochamt; +Günter Plaßmann; +Bruno Deimel; +Heinz Krömer;<br />

+Agatha Kranefeld; +Günther Kriesten; +Maria Rehbach u.<br />

+Angela Schmidt; ++d. Pfarrgemeinde<br />

Montag, 02.07.<br />

09:00 Rosenkranzgebet in Röllecken<br />

Dienstag, 03.07.<br />

08:00 Rosenkranzgebet<br />

Mittwoch, 04.07.<br />

08:00 Rosenkranzgebet<br />

Donnerstag, 05.07.<br />

18:30 Eucharistische Anbetung<br />

mit Gebet um geistl. u. kirchl. Berufe<br />

Freitag, 06.07. Herz – Jesu - Freitag<br />

08:00 Eucharistiefeier; (Koll. f. Schw. Luzia)<br />

Leb. u. ++d. Frauengemeinschaft; +Gerda Balve (geg. v. d. kfd)<br />

+Theo Bayer u. ++Ehel. Josef u. Elisabeth Bayer<br />

Sonntag, 08. Juli - 14. Sonntag im Jahreskreis<br />

10:30 Hochamt mit Kinderkirche<br />

+Siegfried Freitag; +Peter Wilmes; +Gerda Köster; +Alfons<br />

Belke u. +Pfr. Konrad Belke; +Reinhold Steinberg u.<br />

+Vera Donhauser; +Renate Schulte; +Herbert Böhmer;<br />

++Ehel. Heinrich u. Gerda Balve<br />

Montag, 09.07.<br />

09:00 Rosenkranzgebet in Röllecken<br />

Dienstag, 10.07.<br />

08:00 Rosenkranzgebet<br />

Mittwoch, 11.07.<br />

18:30 keine Eucharistiefeier in Röllecken<br />

Donnerstag, 12.07.<br />

08:00 Rosenkranzgebet<br />

Freitag, <strong>13</strong>.07.<br />

08:00 Wortgottesfeier<br />

Sonntag,15. Juli - 15. Sonntag im Jahreskreis<br />

09:00 Hochamt<br />

+Paul Kirchhoff u. + Maria Keggenhoff; +Günter Ax u. +Hedwig<br />

Hoffmann; +Bruno Deimel; ++Ehel. Alfred u. Agnes Wigger;<br />

++ d. Pfarrgemeinde<br />

INFORMATIONEN / TERMINE / TREFFEN<br />

Gemeindeassistentin:<br />

Am Mittwoch, 11. Juli fällt die Sprechzeit von Christina Quast aus.<br />

Messdienerstunde immer mittwochs um 16.00 Uhr in der Kirche.<br />

Sommerferienaktion <strong>2012</strong>:<br />

In diesem Jahr finden die Sommerferienaktionen für alle daheim<br />

gebliebenen Kinder ab 6 Jahren an folgenden Terminen statt:<br />

Mittwoch, 11. Juli: Abenteuerspiele „Auf der Ihle“ mit anschließendem<br />

Grillen. Treffpunkt: SGV Hütte „Auf der Ihle“<br />

Mittwoch, 25. Juli: Spielreiche Wanderung zur Burg Schnellenberg<br />

mit Besichtigung.Treffpunkt: Pfarrheim Dünschede<br />

Dienstag, 14. August: Workshops in und um’s Pfarrheim.<br />

Treffpunkt: Pfarrheim Dünschede<br />

Die genauen Uhrzeiten werden noch durch Aushänge bekannt gegeben.<br />

Wir freuen uns auf viele Kinder. Fleißige Helfer sind gerne Willkommen!<br />

Infos. und Anmeldungen bei B. Geuecke 02721/ 983989


kfd Dünschede:<br />

Tag der Frauen in der Liboriwoche<br />

am Montag, 30. Juli <strong>2012</strong><br />

Abfahrt:<br />

7.00 Uhr <strong>Attendorn</strong>, Bahnhof<br />

7.30 Uhr Bamenohl, Volksbank<br />

Rückfahrt: 17.30 Uhr ab Paderborn.<br />

Fahrtkosten: 16,00 €<br />

Anmeldungen bis zum 20. 07.<br />

bei Marie-Luise Lütteke,<br />

Tel.: 02722/54452<br />

<strong>13</strong>. Sonntag im Jahreskreis, 01.07.<strong>2012</strong><br />

09:00 Eucharistiefeier;<br />

Donnerstag, 05.07.<strong>2012</strong><br />

09:30 Eucharistiefeier;<br />

St. Antonius v. P. Windhausen<br />

Büro des <strong>Pastoralverbund</strong>es<br />

Am Kirchplatz 4, 57439 <strong>Attendorn</strong><br />

Tel. (02722)6351160, Fax 63511611<br />

info@pastoralverbund-attendorn.de<br />

Bürozeit: Mo, Mi u. Do 10.00 - 12.00 Uhr<br />

Di u. Fr von 15.00 - 18.00 Uhr<br />

14. Sonntag im Jahreskreis, 08.07.<strong>2012</strong><br />

Samstag, 07.07.<strong>2012</strong><br />

17:00 Eucharistiefeier; +Anna Diederich; +Josef Rauterkus;<br />

++Fam. Schulte-Gehrmann;<br />

Donnerstag, 12.07.<strong>2012</strong><br />

09:30 KEINE Eucharistiefeier!<br />

15. Sonntag im Jahreskreis, 15.07.<strong>2012</strong><br />

09:00 Eucharistiefeier; +Otto Gehrmann; +Hermann Cramer;<br />

+Herbert Springob;<br />

INFORMATIONEN / TERMINE / TREFFEN<br />

Die Totenglocke läutete für<br />

Maria Schendzielorz (88),+15.06.<strong>2012</strong><br />

St. Jakobus Lichtringhausen<br />

Büro des <strong>Pastoralverbund</strong>es<br />

Am Kirchplatz 4, 57439 <strong>Attendorn</strong><br />

Tel. (02722)6351160, Fax 63511611<br />

info@pastoralverbund-attendorn.de<br />

Bürozeit: Mo, Mi u. Do 10.00 - 12.00 Uhr<br />

Di u. Fr von 15.00 - 18.00 Uhr<br />

15. Sonntag im Jahreskreis, 15.07.<strong>2012</strong><br />

Samstag, 14.07.<strong>2012</strong><br />

17:00 Eucharistiefeier;<br />

INFORMATIONEN / TERMINE / TREFFEN<br />

St. Jakobus Lichtringhausen<br />

<strong>13</strong>. Sonntag im Jahreskreis, 01.07.<strong>2012</strong><br />

Samstag, 30.06.<strong>2012</strong><br />

17.00 Eucharistiefeier;<br />

6WA +Liesel Cramer; 1JM +Paul Scheppe; +Siegfried Schulte;<br />

++Alfons u. Bernd Cramer; ++Hetty Bender u. Angeh.;<br />

++Ehel. Jakob u. Loni Fuderer u. Angeh.;<br />

Dienstag, 03.07.<strong>2012</strong><br />

09:30 Eucharistiefeier;<br />

14. Sonntag im Jahreskreis, 08.07.<strong>2012</strong><br />

09:00 Eucharistiefeier;<br />

Jugendmesse am<br />

Dienstag, 3. Juli<br />

um 19:30 Uhr<br />

Dienstag, 10.07.<strong>2012</strong><br />

09.30 Eucharistiefeier;<br />

++Margot Wiffel u. Johann Kramer; +Erwin Lübke;<br />

Strickclub: Treffen Montag, 02.07. um 14.30 Uhr im Pfarrheim.<br />

St. Antonius Windhausen<br />

Eröffnungsfeier für die<br />

Junge Kirche <strong>Attendorn</strong><br />

Am 20.6.<strong>2012</strong> wurde die Junge Kirche<br />

<strong>Attendorn</strong> in der Ratskapelle im <strong>Attendorn</strong>er<br />

Dom eingeweiht. Nach einer<br />

filmisch-meditativen Andacht stellten<br />

die jungen Architekten dieses Projektes<br />

den Raum und seine neue Gestaltung<br />

dem Pfarrer und dem Dekanatsjugendseelsorger,<br />

Pater Christoph Hammer<br />

SAC, vor. Mit Taizegebeten, Jugendmessen<br />

und weiteren Aktionen soll<br />

dieser Raum in Zukunft ein Ort sein, an<br />

dem verschiedene Formen von Gebet und Gottesdienst ihren Platz<br />

haben und insbesondere junge Menschen ihrem Glauben nachgehen<br />

und ihn feiern können. Weitere Infos und farbige Bilder gibt es auf<br />

unserer Homepage www.pastoralverbund-attendorn.de zu finden.


Auf Dein Wort hin<br />

fahren wir<br />

gemeinsam hinaus<br />

Grundkurs Kirchenmusik<br />

<strong>Attendorn</strong>. Der <strong>Pastoralverbund</strong> <strong>Attendorn</strong> bietet ab September zum<br />

zweiten Mal einen halbjährigen Kurs für alle Interessierten im Bereich<br />

Orgel/Kirchenmusik an.<br />

Jeder, der Interesse am Instrument Orgel oder am breiten Feld der<br />

Kirchenmusik hat, ist in Theorie und Praxisstunden eingeladen, sich<br />

zu informieren und weiter zu bilden. Der Kurs wird in Gruppen- und<br />

Einzelunterricht angeboten. Voraussetzung ist eine Erfahrung im<br />

Klavierspiel von mind. 3 Jahren. „Dieser Kurs ist eine Chance für alle,<br />

die das Themenfeld Orgel schon immer interessiert hat und die sich<br />

für die Musik im Raum der Kirche begeistern lassen“, so Kirchenmusiker<br />

Josef Weber, der die Leitung des Kurses übernimmt. „Eine gute Sache<br />

für den <strong>Pastoralverbund</strong>“, findet auch Pastor Neuser, der den Kurs<br />

tatkräftig unterstützt. Ein besonderes „Schmankerl“ wird die Teilnahme<br />

an einer Probe mit der russischen Kammerphilharmonie St. Petersburg<br />

sein.<br />

Anmeldeschluss für den Kurs ist der 31.07. Die Anmeldeformulare,<br />

und weitere Informationen über die Kursinhalte, sowie anfallende<br />

Kosten und die Kurszeiten finden Sie in den Flyern, die in allen Kirchen<br />

des <strong>Pastoralverbund</strong>es ausliegen, sowie auf den dort ebenfalls<br />

aushängenden Plakaten. Kirchenmusiker Josef Weber beantwortet auch<br />

gerne entsprechende Fragen unter: kirchenmusik@pastoralverbundattendorn.de.<br />

„Dominus vobiscum – Junge Liturgie“<br />

Diözesanjugendpfarrer Stephan Schröder lädt Haupt- und Ehrenamtliche<br />

vom 23.11.-24.11.12 in das Jugendhaus Hardehausen zur Fachtagung<br />

„Dominus vobiscum – Junge Liturgie“ ganz herzlich ein. Am Freitag<br />

wird über „Jugendliche und der Geist der Liturgie“ referiert, am Samstag<br />

wird es eine Vielzahl an Workshops geben, die die Ästhetik, das Lebensgefühl,<br />

die Fragen und die Sinnsuche junger Menschen aufgreifen und<br />

unterschiedliche liturgische Formen für junge Menschen aufzeigen.<br />

Anmeldungen bitte bis zum 23.10.<strong>2012</strong> an das Erzbischöfliche Generalvikariat,<br />

Abt. Jugendpastoral/Jugendarbeit, Domplatz 3, 33098 Paderborn.<br />

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Janine Mehr-Martin, Abteilung<br />

Jugendpastoral, 05251-1251730 oder janina.mehr-martin@erzbistumpaderborn.de<br />

.<br />

ZUM SCHLUSS<br />

PASTORALVERBUND ATTENDORN<br />

St. Johannes Bapt. · Sel. Adolph Kolping · Ennest · Helden · Dünschede<br />

Windhausen · Lichtringhausen · Neu-Listernohl · Listerscheid<br />

www.pastoralverbund-attendorn.de<br />

Offene Kirche (nicht nur) für Familien am Gauklerfest<br />

Am Kinder- und Gauklerfest, Sonntag 08. Juli <strong>2012</strong>, wird die Pfarrkirche<br />

St. Johannes Baptist von 11:30-18:00 Uhr für Besucher geöffnet<br />

sein. Des Weiteren werden um <strong>13</strong>:00 Uhr und 15:00 Uhr Kirchenführungen<br />

von Herrn Peter Höffer im Auftrag des Pfarrgemeinderates<br />

angeboten. Treffpunkt: Hauptportal / Westwerk. Herzlich willkommen!<br />

Katholische Kirche im WDR: Die Flyer mit den Terminen für alle<br />

Verkündigungssendungen in Hörfunk und Fernsehen beim WDR für<br />

das zweite Halbjahr <strong>2012</strong> liegen in allen Kirchengemeinden aus.<br />

“Baustelle Kirche”<br />

Bereits heute möchten wir aufmerksam machen auf den “Tag der<br />

Berufung”, den Erzbischof Hans-Josef Becker für alle Dekanate<br />

seines Erzbistums angeregt hat. Im Dekanat Südsauerland findet er<br />

statt am Samstag 29.09.<strong>2012</strong> von 09:30 bis 16:00 Uhr im Franziskusgymnasium<br />

Olpe. Er will das Bild der Baustelle für die Situation der<br />

Kirche im Südsauerland entfalten. Nähere Einladungen folgen in den<br />

nächsten Wochen.<br />

SOMMER<br />

FERIEN<br />

für 8- bis 16-Jährige<br />

Caritas-Ferienaktion für Kinder in <strong>Attendorn</strong><br />

In diesem Jahr findet wieder die Caritas-Ferienaktion für Kinder vom<br />

<strong>13</strong>.08. - 17.08.<strong>2012</strong> statt. Im Programm stehen viele interessante und<br />

kostenlose Angebote für alle Altersklassen. Es finden u. a. div. Sportangebote,<br />

ein Kreativ-, ein Comic-Workshop, ein Kochangebot, ein<br />

Museumsbesuch unter dem Thema "Wie Winnetou ins Sauerland<br />

kam", eine Vor-Lese-Dämmerung und vieles mehr statt. Flyer liegen<br />

demnächst in Kirchen und Geschäften aus und werden in den Schulen<br />

verteilt. Ansprechpartner ist Yvonne Kolarec von der Caritas-Migrationsberatung,<br />

Schüldernhof 6, <strong>Attendorn</strong>, Tel.: 02722/93 61 81 41.<br />

Auf Dein Wort hin<br />

fahren wir gemeinsam hinaus<br />

... und wenn ein Sturm kommt? Ein Tsunami? Eine Riesenwelle?<br />

(und was stürmt nicht alles auf die Kirche ein...)<br />

Dann hat das Schiff der Kirche vier Möglichkeiten:<br />

1. Es versucht drum herum zu fahren und nach links<br />

oder rechts abzudrehen. Damit bietet es den<br />

Wellen eine große Angriffsfläche: die Wahrscheinlichkeit,<br />

dass es untergeht, ist hoch.<br />

2. Es fährt frontal rein in den Sturm. Motto: “Es ist<br />

noch immer gut gegangen.” Ein starkes Schiff könnte<br />

eine Chance haben, aber je nachdem wie alt und<br />

klapprig der Kahn ist, wird es wohl untergehen.<br />

3. Es bleibt, wo es ist, und die Mannschaft hält sich die<br />

Augen zu. Motto: “Wenn wir die Welle nicht sehen,<br />

dann sieht sie uns auch nicht.” Schon ein dreijähriges<br />

Kind weiß, dass das wohl keine Lösung ist.<br />

4. Das Schiff nutzt die Kraft der Wellen zum Windsurfen<br />

oder Wellenreiten. Die offene Kirche<br />

beim Gauklerfest oder „Der Mai in Waldenburg“<br />

können solche Wellen sein. Dabei muss nicht jede<br />

Welle die „Perfekte Welle“ sein, aber das Schiff kommt<br />

voran. Es geht nicht unter. Wir nehmen wieder Fahrt<br />

auf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!