12.01.2013 Aufrufe

Landwirtschaftsbetriebe nach Größenklassen - Thüringer ...

Landwirtschaftsbetriebe nach Größenklassen - Thüringer ...

Landwirtschaftsbetriebe nach Größenklassen - Thüringer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle 3.20: Konzentration der Milchkuhbestände<br />

Betriebe Milchkühe<br />

Milchkühe je Betrieb<br />

Anzahl % Anzahl %<br />

1 - 19 511 49,0 2 797 1,8<br />

20 - 99 202 19,4 10 101 6,5<br />

100 - 499 236 22,6 66 354 42,5<br />

500 - 999 71 6,8 48 574 31,1<br />

>= 1 000 22 2,1 28 308 18,1<br />

gesamt 1 042 100,0 156 134 100,0<br />

Quelle: Anträge auf flächenbezogene Ausgleichszahlung, 1998<br />

Mutterkühe<br />

Der Aufbau der Mutterkuhbestände hielt bis zum Stichtag 15.05.1998 weiter an. Ziel war es, den Bestandsaufbau<br />

bis zur Festschreibung der einzelbetrieblichen Quoten abzuschließen. Der Mutterkuhbestand wurde um<br />

5 351 Tiere erweitert. Thüringenweit kamen im Vergleich zum Vorjahr 54 Halter (davon 5 juristische Personen)<br />

dazu.<br />

62 % des Mutterkuhbestandes werden von Unternehmen juristischer Personen gehalten.<br />

Tabelle 3.21: Konzentration der Mutterkuhbestände<br />

Mutterkühe je<br />

Betriebe Mutterkühe<br />

Betrieb<br />

Anzahl % Anzahl %<br />

1 - 2 153 12,2 224 0,6<br />

3 - 9 660 52,5 3 152 8,5<br />

10 - 99 345 27,5 10 460 28,1<br />

100 - 199 59 4,7 8 286 22,2<br />

200 - 499 33 2,8 10 086 27,1<br />

500 - 999 3 0,2 1 654 4,4<br />

>= 1 000 3 0,2 3 404 9,1<br />

gesamt 1 256 100,0 37 266 100,0<br />

Quelle: Anträge auf flächenbezogene Ausgleichszahlung, 1998<br />

Mastrinder<br />

Fast 90 % des Mastrinderbestandes stehen in Unternehmen juristischer Personen. Die in den Verordnungsvorschlägen<br />

der Agenda 2000 ursprünglich vorgesehene Begrenzung der Sonderprämie auf 90 männliche Rinder<br />

pro Betrieb hätte 68 Betriebe mit rund 80 % des Bestandes betroffen und den Verlust von ca. 50 % der<br />

Prämienansprüche bedeutet.<br />

Tabelle 3.22: Konzentration der Mastrinderbestände<br />

Betriebe männliche Rinder > 1 Jahr<br />

<strong>Größenklassen</strong><br />

Anzahl % Anzahl %<br />

1 000 3 0,3 3 647 15,5<br />

gesamt 953 100,0 23 500 100,0<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!