12.01.2013 Aufrufe

Landwirtschaftsbetriebe nach Größenklassen - Thüringer ...

Landwirtschaftsbetriebe nach Größenklassen - Thüringer ...

Landwirtschaftsbetriebe nach Größenklassen - Thüringer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.4.2 Schlepper<br />

Zum Jahresende 1997 waren in der Landwirtschaft Thüringens 17 628 Schlepper im Einsatz. Nach einem<br />

Zuwachs von rund 5 % in den Jahren 1995 und 1996 blieb der Bestand konstant. Damit wurde das Niveau des<br />

Jahres 1993 von 17 900 Schleppern wieder erreicht, welches sich zwischenzeitlich durch Aussonderung von<br />

Alttechnik um fast 2 000 Schlepper reduzierte.<br />

Der mittlere Besatz von 134 kW (182 PS) je 100 ha LF blieb zum Vorjahr konstant.<br />

Die Erhöhung der Anzahl der Schlepper ist bis zu einer Betriebsgröße von 500 ha LF zu verzeichnen. In den<br />

Größengruppen bis 50 ha LF ist dies überwiegend auf eine Erhöhung der Zahl der Antragsteller zurückzuführen.<br />

Betriebe ab 1 000 ha LF reduzierten ihren Bestand innerhalb von vier Jahren um ein Drittel, was auf<br />

eine deutliche Modernisierung des Traktorenparkes schließen lässt.<br />

Der Leistungsbesatz der Betriebe bis 50 ha LF ist deutlich höher. In dieser Gruppe sind auch Gärtnereien,<br />

große Viehhaltungsbetriebe und Dienstleistungseinrichtungen mit wenig bzw. ohne Fläche enthalten, welche<br />

nicht unmittelbar mit den übrigen Betrieben vergleichbar sind.<br />

Betriebe mit 50 bis 100 ha LF setzen fast die doppelte Schlepperleistung ein wie größere Betriebe. Ab einer<br />

Größe von 200 ha LF sind praktisch keine Veränderungen mehr feststellbar.<br />

Abbildung 3.9<br />

Die Leistungsklassenzusammensetzung des Schlepperbestandes der Betriebe ist maßgeblich von deren<br />

Produktionsstruktur abhängig.<br />

Die Hälfte der Schlepper in Betrieben ab 100 ha LF hat eine Leistung von 60 kW und mehr. Diese Technik ist<br />

in der Regel in ökonomisch starken Marktfruchtbetrieben im Einsatz. Während in den Leistungsklassen 60 bis<br />

89 kW die Anzahl der Schlepper rückläufig war, ist in den oberen Leistungsklassen ein Zuwachs zu verzeichnen.<br />

Betriebe juristischer Personen verfügten im Durchschnitt über 20 Schlepper. Mit einem Leistungsbesatz von<br />

1,1 kW/ha LF kann die Technik rationell eingesetzt und gut ausgelastet werden.<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!