12.01.2013 Aufrufe

vangelischer emeindebrief - Evangelische Kirchengemeinde ...

vangelischer emeindebrief - Evangelische Kirchengemeinde ...

vangelischer emeindebrief - Evangelische Kirchengemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frühstückstreff im Georg-Rörer-Haus<br />

Es ist erfreulich, wieviele Gruppen und<br />

Gruppierungen, mit den verschiedensten<br />

Interessen, es in unserer <strong>Kirchengemeinde</strong><br />

gibt. Das Redaktionsteam möchte sie<br />

und ihre Leiter/innen in loser Folge im<br />

G<strong>emeindebrief</strong> vorstellen. Zum Einen,<br />

um Gemeindeglieder anzuregen hier evtl.<br />

mitzumachen. Zum Anderen, um evtl.<br />

Mut zu machen, eine weitere Interessengruppe<br />

ins Leben zu rufen.<br />

Die Reihenfolge der Vorstellung stellt<br />

keine Wertung dar. Gruppen, die sich<br />

präsentieren möchten, sollten sich mit<br />

dem Redaktionsteam in Verbindung setzen.<br />

Den Anfang macht der Frühstückstreff.<br />

Kurz nach der Einweihung des neuen<br />

Georg-Rörer-Hauses im Juli 1996<br />

wird im G<strong>emeindebrief</strong> unter »Angebote<br />

für die zweite Lebenshälfte« neben<br />

Kochbuchwerkstatt, Gedächtnistraining,<br />

Basteltreff und Männerrunde der Frühstückstreff<br />

14-täglich, jeweils dienstags<br />

9.30 Uhr angeboten. Kontaktadresse<br />

war damals, wie heute, Traudel Nirschl<br />

(0991/23226).<br />

Seit dieser Zeit treffen sich regelmäßig<br />

12 bis 18 Damen zum gemeinsamen<br />

Frühstück im Clubzimmer. Das zwanglose<br />

Beisammensein beginnt mit einem<br />

Gebet. Geburtstagskinder ehrt man mit<br />

einem Ständchen und bei einem geschmackvollen<br />

Frühstück mit Kaffe oder<br />

Tee führt man Gespräche über »Gott und<br />

die Welt«.<br />

Seit 30 Jahren beteiligt sich Traudel<br />

Nirschl aktiv am Gemeindeleben. Von<br />

1982 bis 1994 gehörte sie dem Kirchenvorstand<br />

an. Neben der Betreuung des<br />

Frühstückstreffs trägt sie regelmäßig den<br />

G<strong>emeindebrief</strong> aus, bei Gottesdiensten<br />

liest sie als Lektorin das Evangelium. Sie<br />

ist aktiv beim Deggendorfer Hospizverein<br />

tätig und arbeitet im Weltladen.<br />

Wer gern mal zum Frühstück ins Georg-<br />

Rörer-Haus kommen möchte, ist herzlich<br />

willkommen (auch Männer sind gern<br />

gesehen).<br />

Lothar Sauer<br />

Ich bitte Dich, Herr, um die große Kraft,<br />

diesen kleinen Tag zu bestehen,<br />

um auf dem großen Wege zu Dir<br />

einen kleinen Schritt weiterzugehen.<br />

Ernst Ginsberg<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!