13.01.2013 Aufrufe

PDF-Format - Jesuiten

PDF-Format - Jesuiten

PDF-Format - Jesuiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: Meyer<br />

St. Klara Nürnberg, Aufgang zur Empore (s. auch S. 14/15)<br />

Ausgezeichnet werde „eine Einrichtung, die<br />

durch eine kunstvolle Kirchenumgestaltung<br />

sowie durch liturgische und pastorale Kreativität<br />

die Seelsorge vor Ort zu neuer Lebendigkeit<br />

geführt hat“, hieß es in der Begründung der<br />

Preisverleihung.<br />

Seit 1996 ist in der früheren Klarissenkirche die<br />

Nürnberger Cityseelsorge „Offene Kirche St.<br />

Klara“ angesiedelt. Im Laufe der Jahre entstand<br />

ein differenziertes Programm unter dem Motto<br />

„Spiritualität, Kultur, Zeitgeschehen“, das verschiedenste<br />

Milieus in der Großstadt anspricht.<br />

Zahllose Menschen finden in St. Klara einen<br />

Ort der Orientierung und des Innehaltens<br />

oder, wie es Pater Kern selbst formuliert, einen<br />

„Raum für die Seele“. Überregionale Beachtung<br />

fanden die Generalsanierung und Umgestaltung<br />

der über 700 Jahre alten Klosterkirche<br />

zur modernen Citykirche von 2006 bis 2007.<br />

Personalnachrichten<br />

• P. Eberhard von Gemmingen hat am 1. Januar<br />

2010 von P. Eugen Hillengass die Leitung der<br />

Projektförderung der Deutschen Provinz übernommen.<br />

Die Projektförderung wurde gleichzeitig<br />

dem Verantwortungsbereich des Provinzökonomen<br />

zugeordnet. P. Eugen Hillengass<br />

steht weiterhin für einige Aufgaben der Projektförderung<br />

zur Verfügung.<br />

• P. Bernd Hagenkord ist seit Mitte November<br />

als Leiter der deutschsprachigen Abteilung von<br />

Radio Vatikan im Amt.<br />

• P.Walter Happel bekam am 18. November in<br />

Stuttgart von Baden-Württembergs Kultusminister<br />

Helmut Rau das Bundesverdienstkreuz<br />

am Bande überreicht.<br />

• P.Willi Lambert wurde zum neuen Superior<br />

der Residenz an St. Michael, München,<br />

ernannt.<br />

• P. Karl Liesner ist im Dezember nach Goppeln<br />

(bei Dresden) gezogen, um dort als Hausgeistlicher<br />

bei den Nazarethschwestern zu<br />

wirken.<br />

• P. Lutz Müller wurde für weitere fünf Jahre als<br />

Vertreter in den Beirat des Zentrums für Berufungspastoral<br />

der Bischofskonferenz berufen.<br />

• P. Julius Oswald ist im März nach München<br />

gewechselt, wo er seine Arbeit im Jesuitica e.V.<br />

zur Erforschung der Geschichte des <strong>Jesuiten</strong>ordens<br />

und in der Seelsorge fortführen wird.<br />

• P. Siegmund A. Pawlicki ist seit Dezember<br />

2009 Kooperator in den Pfarreien St. Helena<br />

und St. Martinus im Dekanat Trier.<br />

• P. Rolf-Dietrich Pfahl hat seine Aufgabe als<br />

Leiter des Exerzitienreferats der Diözese Essen<br />

beendet, bleibt jedoch weiterhin im Bereich<br />

der Exerzitien tätig.<br />

• P.Vitus Sedlmair wurde am 01.11.2009 Pfarrer<br />

in der Pfarrei Johannes der Täufer in<br />

Kuhanga, Dar es Salaam, in der er bisher schon<br />

mitgearbeitet hat.<br />

Zusammengestellt von Thomas Busch<br />

März 2010/1 <strong>Jesuiten</strong> 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!