13.01.2013 Aufrufe

PDF-Format - Jesuiten

PDF-Format - Jesuiten

PDF-Format - Jesuiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Medien<br />

Die Nachrichten<br />

aus Rom<br />

Wenn Papst Benedikt XVI. dazu auffordert, in<br />

der digitalen Welt präsenter zu sein und die<br />

Möglichkeiten der modernen Kommunikationsmittel<br />

stärker zu nutzen,dann dürfte er mit<br />

diesem Vorhaben in der deutschsprachigen<br />

Abteilung von Radio Vatikan offene Türen<br />

einrennen. Die Meldungen, die die Redaktion<br />

für das eigene Nachrichtenjournal am<br />

Nachmittag produziert, werden schon seit<br />

einigen Jahren täglich als „Newsletter“ per E-<br />

Mail versendet. Aus diesem elektronischen<br />

Dienst hat sich für den Sender des Papstes, der<br />

in Deutschland auf Mittel- und Kurzwelle<br />

ansonsten nur schwer zu empfangen ist, mittlerweile<br />

ein eigenes Angebot entwickelt, das<br />

sich einer steigenden Abonnentenzahl erfreut<br />

und das der neue Redaktionsleiter P. Bernd<br />

Hagenkord SJ wie auch das Internetangebot<br />

des Senders weiter ausbauen möchte.<br />

Schnell und umfassend bietet der Newsletter<br />

einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse<br />

in der Weltkirche und im Vatikan. Den<br />

sechs Vollzeitredakteuren in Rom geht es vor<br />

allem darum, seriös und verlässlich aus erster<br />

Quelle zu informieren. Oft kommen Dinge<br />

zur Sprache, die in den anderen Medien<br />

wenig oder überhaupt keine Beachtung finden.<br />

Anders als in Agenturmeldungen stellt<br />

der Newsletter zunächst einmal sachlich den<br />

Inhalt neuer kirchlicher Dokumente vor. Die<br />

weltweite Perspektive öffnet außerdem den<br />

Blick für die vielen Aufbrüche in der Kirche<br />

überall auf der Welt. Der Leser erfährt über<br />

kirchliche Ansprechpartner vor Ort, wie die<br />

örtliche Caritas Erdbebenopfern gezielt Hilfe<br />

leistet, ebenso wie über die jüngsten Personalentscheidungen<br />

aus dem Vatikan.Am stärksten<br />

wurde der Newsletter im April 2005 im<br />

Zusammenhang mit der letzten Papstwahl<br />

nachgefragt.<br />

Der Service von Radio Vatikan ist kostenlos<br />

und werbefrei zu beziehen und wird täglich<br />

ab 18 Uhr vom kath.de-Infoservice versendet.<br />

Zu bestellen ist der Newsletter unter:<br />

■<br />

Martin Stark SJ<br />

März 2010/1 <strong>Jesuiten</strong> 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!