13.01.2013 Aufrufe

Pilotstadt in der Übersicht: Pirmasens - Stadtumbau West

Pilotstadt in der Übersicht: Pirmasens - Stadtumbau West

Pilotstadt in der Übersicht: Pirmasens - Stadtumbau West

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Handlungsfeld: Anpassung von Wohnstandorten<br />

Impulsprojekt „Wohnen“<br />

Gebietstyp: Wohnquartier <strong>der</strong> 1950er Jahre, Innenstadtrand<br />

Ziel: Imageverbesserung durch <strong>in</strong>dividuelles Wohnen mit hoher Lebens- und Wohnqualität<br />

<strong>Stadtumbau</strong> <strong>West</strong><br />

Leitung:<br />

Stadtplanungsamt<br />

Strategieplanung / allg. Projektmanagement<br />

(Innen-)Stadtentwicklungskonzept<br />

(Sanierungs-)Rahmenplanung<br />

Forschungsfeldkooperation<br />

Sachstand- und Zwischenberichte<br />

allg. Projektdokumentation<br />

Maßnahmen:<br />

• Erarbeitung e<strong>in</strong>er Wohnbaustudie (<strong>in</strong>kl. Wohnungsnachfrageprognose)<br />

• Initiierung des Impulsprojektes „Wohnen für Generationen“: - Rückbau<br />

veralteter Bausubstanz, - Gutachterverfahren „Wohnen für Generationen /<br />

PS:patio!“, - Neubau neuer Wohnformen konzeptionell vorbereitet (s. Foto<br />

oben)<br />

• Initiierung des Impulsprojektes „Wohnen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Stadt“ auf e<strong>in</strong>em ehemaligen<br />

Postgelände (s. Foto unten)<br />

Organisationsstruktur des <strong>Stadtumbau</strong>-Prozesses<br />

Impulsprojekt<br />

„Rhe<strong>in</strong>berger“<br />

Leitung:<br />

Hochbauamt<br />

Impulsprojekt<br />

„Messeumfeld“<br />

Leitung:<br />

Tiefbauamt<br />

Impulsprojekt<br />

„Wohnen“<br />

Leitung:<br />

Stadtplanungsamt<br />

Aufgaben Aufgaben Aufgaben Aufgaben<br />

„Kommunikationszentrale“<br />

Öffentlichkeitsarbeit, Market<strong>in</strong>g, Internet, etc.<br />

Nutzungskonzept<br />

Sanierungsplanung<br />

Ordnungsmaßnahmen<br />

Baumaßnahmen<br />

Vermarktung<br />

Freiflächenplanung<br />

Verkehrsplanung<br />

Sanierungsplanung<br />

Abstimmung mit<br />

Messe-Konzept<br />

Ordnungsmaßnahmen<br />

Baumaßnahmen<br />

Verkehrsplanung<br />

Freiflächenplanung<br />

Datenermittlung<br />

Datenauswertung<br />

Wohnstudie/Wohnkonzept<br />

Ermittlung von<br />

Impulsprojekten<br />

Quelle: Stadt <strong>Pirmasens</strong> 2007<br />

Der Oberbürgermeister ist direkt <strong>in</strong> die Arbeitsebene <strong>in</strong>tegriert. Die Umsetzung <strong>der</strong> Impulsprojekte wird von<br />

ämterübergreifenden Arbeitsgruppen vorgenommen, <strong>in</strong> die themenbezogen weitere externe Akteure<br />

<strong>in</strong>volviert werden (Fachleute, Wirtschaftsvertreter, Initiativen, Verbände usw.). Die Leitung <strong>der</strong><br />

Arbeitsgruppen ist auf drei Ämter verteilt. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass die vielfältigen<br />

fachlichen Gesichtspunkte frühzeitig <strong>in</strong> die Planungen e<strong>in</strong>bezogen und mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> abgestimmt werden.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!