14.01.2013 Aufrufe

Fränkische Schweiz Verein – e.V. 40 Jahre ... - Untertrubach.de

Fränkische Schweiz Verein – e.V. 40 Jahre ... - Untertrubach.de

Fränkische Schweiz Verein – e.V. 40 Jahre ... - Untertrubach.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3000Mark Zuschuss gab die Gemein<strong>de</strong> Obertrubach zum neuen Brunnen,<br />

teilte Bürgermeister Hans Albert in seinem Grußwort mit. Die Ortsgruppe<br />

<strong>de</strong>s <strong>Fränkische</strong>- <strong>Schweiz</strong>- <strong>Verein</strong>s habe in <strong>Untertrubach</strong> einen wesentlichen<br />

Beitrag zur Ortsverschönerung geleistet.<br />

Der Vorsitzen<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Heimatvereins Ludwig Lautenbacher, konnte außer<br />

<strong>de</strong>n genannten Offiziellen und Rednern noch als Gäste willkommen heißen:<br />

Dekan Schlösser und Pfarrer Hans Fichtenmüller, die Kreisräte Hans<br />

Deuerlein und Franz Och, die Schwestern aus Obertrubach und die Vertreter<br />

von befreun<strong>de</strong>ten Ortsvereinen. Lautenbacher dankte allen die beim<br />

Bau <strong>de</strong>r Brunnenanlage sowie bei <strong>de</strong>r Einweihung mitgewirkt haben.<br />

Im Anschluss an die Weihe erhielten alle „verdienten Persönlichkeiten“ einen<br />

Erinnerungskrug. Demonstrativ gingen damit Pfarrer Werner Wolf und<br />

Steinmetz Paul Wuttke zum Brunnen, schöpften Wasser und tranken es.<br />

NN-Bericht<br />

Gründungsmitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s <strong>Fränkische</strong>- <strong>Schweiz</strong>- <strong>Verein</strong>s Wolfsberg geehrt<br />

„Heimat macht Hoffnung“ - Festkommers zum 20-jährigen Bestehen <strong>–</strong><br />

Selbstverständnis als Hüter <strong>de</strong>r Natur<br />

Wolfsberg - Im Rahmen <strong>de</strong>r Feierlichkeiten anlässlich <strong>de</strong>s 20-jährigen Bestehens<br />

<strong>de</strong>s <strong>Fränkische</strong>- <strong>Schweiz</strong>- <strong>Verein</strong>s Wolfsberg wur<strong>de</strong>n beim Festkommers<br />

die Gründungsmitglie<strong>de</strong>r geehrt.<br />

In einem kurzen Rückblick stellte <strong>de</strong>r Vorsitzen<strong>de</strong> Ludwig Lautenbacher<br />

fest, dass trotz <strong>de</strong>s üblichen Auf und Ab im <strong>Verein</strong> doch vieles geleistet<br />

wur<strong>de</strong>. Am 22.April.1968 wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Ortsverein im Gasthaus Eichler gegrün<strong>de</strong>t.<br />

Von <strong>de</strong>n Gründungsmitglie<strong>de</strong>rn leben noch neun Personen. Zur<br />

Zeit hat <strong>de</strong>r <strong>Verein</strong> über 50 Mitglie<strong>de</strong>r. Der Vorsitzen<strong>de</strong> erinnerte an die<br />

Freilegung <strong>de</strong>s Burggrafen in <strong>Untertrubach</strong>, die Sanierung <strong>de</strong>r Burgruine<br />

Wolfsberg und <strong>de</strong>s Signalsteins in Sorg sowie <strong>de</strong>n Brunnenbau in <strong>Untertrubach</strong>.<br />

Fritz Preis, Schirmherr und FSV- Hauptvorsitzen<strong>de</strong>r, stellte in seiner Festansprache<br />

dar, dass die Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s <strong>Fränkische</strong>- <strong>Schweiz</strong>- <strong>Verein</strong>s wichtige<br />

Hüter <strong>de</strong>r Natur sind.<br />

Pfarrer Werner Wolf betonte vor allem die Wichtigkeit <strong>de</strong>r Volksgut- und<br />

Heimatpflege, <strong>de</strong>nn „eine schöne und lebenswerte Heimat, wie es die<br />

<strong>Fränkische</strong> <strong>Schweiz</strong> ist, gibt auch <strong>de</strong>n Menschen immer wie<strong>de</strong>r Hoffnung in<br />

<strong>de</strong>r heutigen Zeit“. Diese Lebensqualität soll engagiert weitervermittelt<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Bürgermeister Hans Albert meinte, dass man stolz sein könne auf das<br />

Brauchtum, die Tradition und die Natur.<br />

Mit Urkun<strong>de</strong> und Ehrenna<strong>de</strong>l wur<strong>de</strong>n vom Schirmherrn und Vorsitzen<strong>de</strong>n<br />

Georg Lautenbacher, Maria Eichler, Johann Häfner, Horst Kasseck, Günter<br />

Häfner, Johann Grüner, Hans Dörfler, Peter Eichler und Ludwig Lautenba-<br />

Chronik <strong>40</strong> <strong>Jahre</strong> FSV Wolfsberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!