14.01.2013 Aufrufe

Fränkische Schweiz Verein – e.V. 40 Jahre ... - Untertrubach.de

Fränkische Schweiz Verein – e.V. 40 Jahre ... - Untertrubach.de

Fränkische Schweiz Verein – e.V. 40 Jahre ... - Untertrubach.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gewölbten Kellerräume - sowie <strong>de</strong>m 1990, von <strong>de</strong>r Ortsgruppe Wolfsberg<br />

<strong>de</strong>s FSV neu gestaltete Burgbrunnen, in <strong>de</strong>m sich nach lang anhalten<strong>de</strong>n<br />

Regenfällen immer noch Wasser in <strong>de</strong>r Brunnenstube sammeln kann. Wie<strong>de</strong>rum<br />

unter <strong>de</strong>r Regie <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> Obertrubach und <strong>de</strong>r Mithilfe <strong>de</strong>r<br />

Ortsgruppe Wolfsberg <strong>de</strong>s <strong>Fränkische</strong>- <strong>Schweiz</strong>- <strong>Verein</strong>s fand 1996 und<br />

2005 eine Entbuschungs- und Baumfällaktion statt, um <strong>de</strong>n Blick auf die<br />

wun<strong>de</strong>rschön gelegene Burgruine, aber auch von dieser aus in das herrliche<br />

Trubachtal nicht zu beeinträchtigen.<br />

DÖRFLES UND SORG<br />

Die Siedlung wur<strong>de</strong> 1520 erstmals als Dörfflas und 1556 als Dörffles erwähnt.<br />

Sorg wur<strong>de</strong> erstmals 1556 als Sorge erwähnt.<br />

Im <strong>Jahre</strong> 1801 bil<strong>de</strong>te Dörfles mit Sorg eine Gemein<strong>de</strong>. In <strong>de</strong>r Chronik wird<br />

beschrieben: Der Ort Dörfles hat ein Hirtenhaus und sechs mit Haus und<br />

Stä<strong>de</strong>l bebaute Güter, welche <strong>de</strong>m Amte Wolfsberg vogtei- und steuerbar<br />

sind und pfarrt nach <strong>Untertrubach</strong>. Der Weiler Sorg besteht aus einem<br />

Hof und zwei häuslichen Gütern.<br />

Auch die Bauern aus Dörfles und Sorg mussten <strong>de</strong>n „Zehnt“ an die Gutsherren<br />

abgeben. Die Oberburg Wolfsberg verfügte zwar über einen sogenannten<br />

Getrei<strong>de</strong>kasten, dieser war jedoch nicht groß genug, um die gesamten<br />

Abgaben zu fassen. Aus diesem Grund gab es u. a. in Dörfles einen<br />

„Meierbauern“ (= Bezeichnung für einen Verwaltungsbeamten eines<br />

adligen o<strong>de</strong>r geistlichen Grundherren), <strong>de</strong>r die Abgaben und Zinsen eintrieb<br />

und sich auf <strong>de</strong>m Anwesen mit <strong>de</strong>r Haus-Nr. 4 befand. Bis zum heutigen<br />

Tag lautet <strong>de</strong>r Hausname <strong>de</strong>r Besitzer „Meiaschbauern“.<br />

Ein Hirtenhaus diente Bedürftigen als Wohnstätte. Die Bürger von Dörfles<br />

und Sorg waren verpflichtet, abwechselnd die Armen zu verköstigen. Als<br />

das Hirtenhaus wegen Baufälligkeit unbewohnbar war, erging 1908 ein<br />

bezirksamtlicher Auftrag, einen Neubau zu errichten, <strong>de</strong>r im Folgejahr ausgeführt<br />

wur<strong>de</strong>. Zur Bestreitung <strong>de</strong>r Baukosten nahm die Amtsgemein<strong>de</strong><br />

Dörfles mit Sorg ein Darlehen in Höhe von 2.000 Mark beim Raiffeisenverein<br />

in Möchs auf. 1925 hat die Dorfgemeinschaft Dörfles - Sorg das Hirtenhaus<br />

für 500 Goldmark an die Eheleute Mager verkauft.<br />

Per 1. Januar 1972 hat sich die damalige Gemein<strong>de</strong> Wolfsberg (mit <strong>Untertrubach</strong>,<br />

Dörfles, Sorg und Hundsdorf) <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> Obertrubach angeschlossen.<br />

Geschichte <strong>de</strong>r Kapelle<br />

Die erste Glocke wur<strong>de</strong> auf <strong>de</strong>m Anwesen <strong>de</strong>r Familie Dorsch, Haus-Nr. 7,<br />

geläutet. Gestiftet wur<strong>de</strong> diese Glocke anno 1934 vom Geschwan<strong>de</strong>r<br />

Rumpler Georg, <strong>de</strong>r bei seinem Onkel in Dörfles, <strong>de</strong>m Dorsch Georg, aufwuchs.<br />

Im Turm <strong>de</strong>s Wohnhauses hing diese Glocke, bis sie im Jahr 1943<br />

Chronik <strong>40</strong> <strong>Jahre</strong> FSV Wolfsberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!