14.01.2013 Aufrufe

Fränkische Schweiz Verein – e.V. 40 Jahre ... - Untertrubach.de

Fränkische Schweiz Verein – e.V. 40 Jahre ... - Untertrubach.de

Fränkische Schweiz Verein – e.V. 40 Jahre ... - Untertrubach.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HUNDSDORF<br />

Kapelle Hundsdorf Kapelle Dörfles<br />

Das kleine Dörfchen zwischen Obertrubach und Geschwand wur<strong>de</strong> 1320<br />

erstmalig urkundlich erwähnt. Mit seinen bei<strong>de</strong>n gemütlichen Wirtshäusern<br />

„zum Signalstein“ und <strong>de</strong>n „Friedrichshof“ zieht Hundsdorf zahlreiche Wan<strong>de</strong>rer<br />

und viele Ausflügler aus nah und fern an. Viele Wan<strong>de</strong>rwege führen<br />

durch Hundsdorf, so auch <strong>de</strong>r Frankenweg.<br />

Im Mittelpunkt <strong>de</strong>s Dorfes ist die kleine Marienkapelle. Die Kapelle wur<strong>de</strong><br />

aus Dankbarkeit für die glückliche Rückkehr aus <strong>de</strong>m Ersten Weltkrieg von<br />

Georg Rupprecht, Hundsdorf Nr. 3 im <strong>Jahre</strong> 1950/51 errichtet. Herr Pfarrer<br />

Grieb aus Obertrubach konnte die Kapelle im <strong>Jahre</strong> 1952 einweihen.<br />

Der geschnitzte Altar stammt von <strong>de</strong>r Familie Wölfel aus Rödles bei Ermreuth.<br />

Links: St. Josef, Mitte: Hl. Muttergottes, Rechts: St. Johannes<br />

Inschrift: Unsere liebe Frau vom heiligen Herzen, Bitte für uns.<br />

Der Kreuzweg befin<strong>de</strong>t sich links und rechts an <strong>de</strong>r Wand. Auch eine Ge<strong>de</strong>nktafel<br />

für die Gefallenen und Vermissten (1939/45) aus Hundsdorf wur<strong>de</strong><br />

angebracht.<br />

Die Kapelle wur<strong>de</strong> im Jahr 1983 renoviert.<br />

Das ganze Juradörfchen Hundsdorf beteiligte sich an <strong>de</strong>r Renovierung <strong>de</strong>r<br />

Kapelle. Die erste Andacht nach Abschluss <strong>de</strong>r Renovierungsarbeiten<br />

(26.8.1983) wur<strong>de</strong> zu einem Fest für das ganze Dorf. Pfarrer Hermann Josef<br />

Chronik <strong>40</strong> <strong>Jahre</strong> FSV Wolfsberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!