14.01.2013 Aufrufe

Kinder und Medien

Kinder und Medien

Kinder und Medien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Illustrationen: iStockphoto.com<br />

Weihnachtsmarkte<br />

HAMBURGER WEIHNACHTSPARADE<br />

An allen vier Advents-Samstagen ziehen zweimal täglich, um 13 <strong>und</strong> 17 Uhr, Weihnachtsmänner,<br />

Elfen, Rentiere <strong>und</strong> ein festlich geschmückter Prunkwagen durch die Mönckebergstraße<br />

bis zum Jungfernstieg. Los geht's bei der Galeria Kaufhof/Saturn.<br />

HISTORISCHER WEIHNACHTSMARKT – RATHAUSMARKT<br />

26.11.-23.12. täglich 11-21 Uhr, Fr & Sa bis 22 Uhr – Einer der größten Weihnachtsmärkte<br />

der Stadt mit Spielzeuggasse <strong>und</strong> fl iegendem Weihnachtsschlitten: täglich 16, 18 <strong>und</strong> 20 Uhr<br />

WEIHNACHTSMARKT – JUNGFERNSTIEG<br />

26.11.-31.12. (außer 24.+25.12.) täglich 11-21 Uhr – Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt<br />

mit weihnachtlicher Lichtinszenierung <strong>und</strong> Riesenrad<br />

WEIHNACHTSMARKT – GÄNSEMARKT<br />

26.11.-23.12. täglich 11-21 Uhr – Klassischer, urgemütlicher Weihnachtsmarkt mit neuem<br />

Lichtkonzept <strong>und</strong> großer Tanne, dieses Jahr unter dem Motto „Lessing“<br />

WEIHNACHTSMÄRKTE – RUND UM DIE MÖNCKEBERGSTRASSE<br />

26.11.-30.12. (außer 25.+26.12.) täglich 11-21 Uhr – R<strong>und</strong> 150 Buden <strong>und</strong> viele<br />

Attraktionen für <strong>Kinder</strong> in der Innenstadt: Gerhard-Hauptmann-Platz, Spitalerstraße,<br />

Mönckebergbrunnen, Jacobikirchhof <strong>und</strong> r<strong>und</strong> um die St.-Petri-Kirche.<br />

Marchenschiffe<br />

Vom 26.11. bis zum 23.12. machen fünf märchenhaft geschmückte Alsterdampfer<br />

wieder am Anleger Jungfernstieg fest. Vier Wochen lang werden täglich kostenlose<br />

Theaterprogramme, Spiel- <strong>und</strong> Schminkangebote sowie Backkurse für <strong>Kinder</strong> angeboten.<br />

BACKSCHIFFE Saselbeck <strong>und</strong> Sielbeck:<br />

Hier können <strong>Kinder</strong> ab 3 Jahre Weihnachtskekse selbst backen <strong>und</strong> verzieren.<br />

Mo-Fr: 8:30, 10, 11:30, 13:30, 15 <strong>und</strong> 16:30 Uhr, Sa+So: 10:30, 12, 14, 15:30 <strong>und</strong> 17 Uhr<br />

Kartenvorverkauf: Sa. 17.11. von 9-14 Uhr für 1,- Euro am Anleger Jungfernstieg<br />

Kartenverkauf: ab 26.11. von 10-14 & 15-17 Uhr am Anleger im „Büro Märchenschiff e“<br />

Das CAFÉSCHIFF Susebeck: Weihnachtliche Leckereien täglich von 11-18 Uhr<br />

Das TRAUMSCHIFF Ammersbek: Mo-Fr 10-18 Uhr & Sa+So 11-18 Uhr: <strong>Kinder</strong>schminken,<br />

Thalia-Bücherecke, große Spiele-Ecke mit den neuesten „Schmidt“-Spiele zum Ausprobieren.<br />

Schlecht-Wetter-Tipps<br />

S<br />

PLANETARIUM HAMBURG – Hindenburgstraße 1b, Winterhude<br />

NEU im Programm: „Das Geheimnis der Bäume“, ab 6 J. >>>>>><br />

„Das Geheimnis der Papierrakete“, ab 6 J.<br />

„Sternbilder <strong>und</strong> Legenden der Herbstnacht“, ab 6 J.<br />

„Sonne, Mond <strong>und</strong> Sterne für <strong>Kinder</strong>“, ab 6 J.<br />

„Kaluoka'hina – Das Zauberriff “, ab 6 J.<br />

„Kleiner Stern im großen All“, ab 5 J.<br />

„Der kleine Tag – Das Sternenmusical“, ab 6 J.<br />

„Meine Heimat – unser blauer Planet“, ab 4 J.<br />

Sternentheater: „Die Erde ist r<strong>und</strong>“, ab 8 J.<br />

Sternentheater: „Hexe Lilli fl iegt zum Mond“, ab 6 J.<br />

Alle Termine unter www.planetarium-hamburg.de<br />

oder unter Tel. 4288652, Preise: 6,-/9,50<br />

MUSEUM DER ARBEIT – Wiesendamm 3, Barmbek<br />

<strong>Kinder</strong>veranstaltungen (2,-/6,-) jeden So ab 13:30 Uhr: Stanzen, Prägen, Emaillieren.<br />

Jeden Mi ab 14 Uhr: Holzletternmanufaktur, Drahtstiftpresse, Elefantenschleudern.<br />

VÖLKERKUNDEMUSEUM – Rothenbaumchaussee 64, Harvestehude<br />

Off ene Werkstatt ab 8 J.: jeden So 14 - 17 Uhr, 3,-/7,-<br />

Um 3 für 4-jährige Völkerk<strong>und</strong>ewerkstatt ab 4 J.: jeden 2. + 4. Sa, 15 - 16:30 Uhr, 3,-/7,-<br />

JENISCH HAUS – Baron-Voght-Straße 50, Klein Flottbek<br />

Sonntagskinder ab 6 J.: So 13.30 - 16.30 Uhr, 2,-/5,-<br />

Freikarten<br />

zu gewinnen !<br />

Verlosung auf<br />

Seite 46.<br />

WeIHNACHTs- & sCHLeCHTWeTTeR-TIPPs Alsterkind 43<br />

WEIHNACHTSMARKT – AN DER PETRIKIRCHE<br />

Vom 26.11.-30.12. (außer 24.+25.12.) täglich 11-21 Uhr – Zauberhaftes Adventsdorf mit<br />

einem nostalgischen Karussell für die Kleinen.<br />

WEIHNACHTSMARKT – FLEETINSEL<br />

26.11.-23.12. täglich 12-21 Uhr – Maritimes Flair zwischen Stadthausbrücke <strong>und</strong> Rödingsmarkt<br />

mit zwei Segel-Oldtimern im weihnachtlichen Lichterglanz <strong>und</strong> <strong>Kinder</strong>karussell<br />

WEIHNACHTSMARKT – HAFENCITY IM ÜBERSEEQUARTIER<br />

26.11.-23.12. täglich 12-20 Uhr – Weihnachtsw<strong>und</strong>erwelt vor dem Alten Hafenamt mit<br />

Nostalgiekarussell, Eislaufbahn, einem Pegasus aus Lichtern u. illuminiertem Adventskalender<br />

WEIHNACHTSMARKT – EIMSBÜTTEL OSTERSTR. / FANNY-MENDELSSOHN-PLATZ<br />

22.11.-31.12. (außer 25.+26.12.), Mo-Sa 11-21 Uhr, So 12-20 Uhr – Mini-Weihnachtsdorf im<br />

Herzen von Eimsbüttel mit großem nostalgischem <strong>Kinder</strong>karussell. 3. <strong>und</strong> 4.12. kommt Hexe<br />

Knickebein, 6.12.: Aktion Stiefel-raus-zum-Nikolaus<br />

ALSTERDORFER ADVENT – AUF DEM ALSTERDORFER MARKT<br />

1. <strong>und</strong> 2.12. jeweils 11-18 Uhr<br />

MUSEUM DER ARBEIT – ÖKO-WEIHNACHTSMARKT<br />

30.11.-2.12., Fr 16-21 Uhr; Sa/So 10–18 Uhr<br />

MUSEUM FÜR VÖLKERKUNDE – NORDDEUTSCHER CHRISTKINDLMARKT<br />

30.11.-2.12., Fr 18-21 Uhr, Sa+So 10-18 Uhr – Krippen aus Mexiko, Spielzeug aus Polen,<br />

Köstlichkeiten aus Frankreich <strong>und</strong> Peru: probieren, anfassen <strong>und</strong> fragen - Eintritt: 3,-/7,-Euro<br />

Das THEATERSCHIFF Bredenbek:<br />

Täglich wechselndes Mitmachprogramm: Mo-Fr immer um 10, 11, 12, 13, 15, 16<br />

<strong>und</strong> 17 Uhr, Sa <strong>und</strong> So 11-17 Uhr immer zur vollen St<strong>und</strong>e.<br />

Montags gehen die <strong>Kinder</strong> auf eine Reise in das Land der Feen, Fabelwesen<br />

<strong>und</strong> Märchen. Dienstags erzählt die Zahnfee spannende Geschichten<br />

aus ihrem Leben als Fee. Mittwochs versucht die<br />

Hexe Akiwa mit Hilfe der <strong>Kinder</strong> ihre Zauberkräfte<br />

wiederzufi nden. Donnerstags begibt sich die kleine<br />

Indianerin mit den Hagenunus auf Büff eljagd.<br />

Freitags gibt es lustige <strong>und</strong> spannende Adventsgeschichten<br />

von einer Märchenerzählerin.<br />

Samstags fl iegt die Tänzerin<br />

Sabuha auf ihrem Teppich in den Orient.<br />

Sonntags kommt Mister JØs mit Zauberkoffer,<br />

Waschbärenquatsch <strong>und</strong> Schneesturmspaß.<br />

KUNSTHALLE – Glockengießerwall, City<br />

Das Hamburger <strong>Kinder</strong>zimmer in der<br />

Galerie der Gegenwart, ab 6 J.:<br />

Di-Fr 15 - 17:30 Uhr, Sa+So 12-16 Uhr, 6,-/11,-<br />

<strong>Kinder</strong>zeit in der Kunsthalle 5 - 12 J.: jeden Sa 14 - 17 Uhr, 6,-/11,-<br />

<strong>Kinder</strong>zeit in der Kunsthalle 3 - 4 J.: jeden Sa 15:30 – 16:30 Uhr, 6,-/11,-<br />

Sonntagskinder Familienführungen in der Kunsthalle ab 5 J.: jeden So 15 Uhr, 12,-/16,-<br />

Youngsters`Art <strong>und</strong> mehr ab 12 J.: letzter Do im Monat 18 Uhr, 2,50<br />

MUSEUM FÜR KUNST UND GEWERBE – Steintorplatz, City<br />

Hubertus Wald <strong>Kinder</strong>reich 5-12 J.: jeden Sa <strong>und</strong> So 11 - 18 Uhr<br />

Sonntagskinder 5 - 12 J.: jeden So 15 Uhr<br />

HAMBURGMUSEUM – Holstenwall 24, St. Pauli<br />

Sonntagskinder – off enes Mal- Bastelangebot mit wechselnden Themen:<br />

ab 4 J., So 14 - 17 Uhr, 2,-/8,-<br />

Familienführungen ab 5 J.: an verschiedenen Sa + So 13 - 14 Uhr, 0,-/8,-<br />

ALTONAER MUSEUM – Museumsstraße 23, Altona<br />

Familienführungen: jeden Sa 14 Uhr, 2,-/8,-<br />

Sonntagskinder ab 6 J.: jeden So 14 - 17 Uhr, 2,-/6,-<br />

BÜCHERHALLENPROGRAMM<br />

Jeden Do 15 - 16 Uhr Lesest<strong>und</strong>e in der Bücherhalle Barmbek, 0,-<br />

Jeden Do 16 - 17 Uhr Lesest<strong>und</strong>e in der Bücherhalle Denhaide, 0,-<br />

Jeden Do 16 - 17 Uhr Lesest<strong>und</strong>e in der Bücherhalle Lokstedt, ab 4J., 0,-<br />

Jeden Do 16 - 16.45 Uhr Lesest<strong>und</strong>e in der <strong>Kinder</strong>bibliothek Hamburg (Kibi), 4-10 J., 0,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!