24.09.2012 Aufrufe

WEinkartE - Das Seekarhaus

WEinkartE - Das Seekarhaus

WEinkartE - Das Seekarhaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DER caBERNET SauVIGNON<br />

gilt heute als eine der besten und edelsten rotweine der Welt und ist auch in Österreich als<br />

Qualitätsweinrebsorte anerkannt. Er besitzt ein charakteristisches, kräftiges sortenbukett, dass an<br />

schwarze Johannisbeeren erinnert und bitter schokolade erinnert.<br />

2006/2002 CaBErnEt saUViGnOn<br />

Weingut kollwentz, Großhöflein, neusiedlersee - Hügell<br />

Violett mit schwarzem Kern; extraktreich, mit feiner Fruchtsüße, perfektes Tannin, tolle Länge, großes Entwicklungspotential.<br />

e 85, --<br />

2008/2007 CaBErnEt saUViGnOn BarriQUE<br />

Weingut scheiblhofer, andau - neusiedlersee<br />

<strong>Das</strong> Aroma ist geprägt von schwarzen Johannisbeeren, dunkler Schokolade und Kakao.<br />

Der Gaumen offeriert intensive Fruchtaromen, der Abgang eine geschliffene Tanninstruktur.<br />

e 33, --<br />

2006 CaBErnEt saUViGnOn rEsErVE<br />

Weingut Johanneshof reinisch, tattendorf – thermenregion<br />

16 bis 20 Monate in Barriques gereift. Duft nach Brombeeren und Johannesbeeren. Elegant mit kräftigem Körper.<br />

Fein eingebundene Tannine. Zu dunklem Fleisch und kraftvollem Käse.<br />

e 57, --<br />

DER MERlOT & SyRah<br />

2006 OPtiMÉ MErlOt<br />

Weingut Gerhard Pimpel, Göttlesbrunn - Carnuntum<br />

Rubingranat, zarte Randaufhellung, in der Nase feine Beerenaromen, feine Würze, zart nach Orangen, am Gaumen elegant,<br />

finessenreich, verwobene Frucht, perfekt integriertes Holz, hat Tiefgang, sehr vielschichtig, bleibt ungemein lange haften.<br />

e 49, --<br />

2005 syraH sCHaFlEitEn<br />

Weingut leitner, Gols - neusiedlersee<br />

Kräftiges Rubingranat, reife, dichte Nase, Blutorangen, Lavendel, Minze. Kraftvoll am Gaumen,<br />

weißer Pfeffer, fest strukturiert, vielschichtig, lang.<br />

e 53, --<br />

DER ST. lauRENT<br />

verdankt seinen namen dem heiligen laurentius, an dessen namenstag (10. august) die traube<br />

üblicherweise auszureifen beginnt. der st. laurent besitzt eine kräftige, dunkelrote Farbe und sein<br />

feines,fruchtiges Bukett erinnert an Weichseln.<br />

2007 st. laUrEnt<br />

Weingut Paul achs, Gols - neusiedlersee<br />

Der Wein zeichnet sich durch sein würziges Aroma und seine Sortentypizität aus. Die Trauben für<br />

diesen Wein kommen vom Heideboden. Der Wein wird in Barriques (davon 40% neues Holz) ausgebaut.<br />

e 38,--<br />

2002 st. laUrEnt rEsErVE<br />

Weingut Johanneshof reinisch, tattendorf - thermenregion<br />

Diese rare Rebsorte bringt auf kalkreichem Schwammboden beste Qualität. Durch die Vinifizierung<br />

in Eichenbarriques erreicht dieser nuancenreiche Wein seine Harmonie und Ausdrucksstärke.<br />

e 45,--<br />

2006 st. laUrEnt sElECtiOn<br />

Weingut Juris, Fam. stieglmar, Gols - neusiedlersee<br />

Im Bouquet findet man Anklänge von Weichsel, Schwarze Ribisel und feinen Vanillearomen. Der Wein wurde kurzzeitig im<br />

großen Eichfass ausgebaut. Weich und geschmeidig mit einer zarten Linie.<br />

e 33, --

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!